Sie können sich mit dem Button Abonnenten Login anmelden,
indem Sie Ihre Abonummer als Benutzername sowie als Passwort verwenden.

Aufrufe
vor 7 Jahren

Neuer Anzeiger 9 April 2013

  • Text
  • April
  • Sulgen
  • Anzeiger
  • Felber
  • Region
  • Aachthurland
  • Giessen
  • Mara
  • Neukirch
  • Thur

Seite 4 NEUER ANZEIGER

Seite 4 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Dienstag, 9. April 2013 HERZLICHEN DANK Wir sind tief bewegt von der überaus grossen Anteilnahme und Verbundenheit, die wir beim Abschied von unserer geliebten Mutter, Grossmutter, Urgrossmutter und Tante Maria Späti 9. April 1916 bis 11. März 2013 erfahren haben. Die vielen Zeichen der Wertschätzung, die tröstenden Worte, die persönlichen Briefe, Karten und Gedanken, die herzlichen Umarmungen, die vielen Blumen und Zuwendungen an das Altersheim im Park haben uns tief berührt. In unseren Dank schliessen wir alle mit ein, die sie mit ihren Besuchen erfreut haben. Schönenberg, im April 2013 Die Trauerfamilien BÜFA-Wettbewerb! Wir sind am Puls der Zeit – Ihr Plus. Bei uns können Sie nur gewinnen! Besuchen Sie uns an der BÜFA 2013 an den Ständen Nummern 24 – 27 in der 24 – Turnhalle. 27 in der Turnhalle. Nehmen Sie an unserem Wettbewerb teil und lassen Sie sich unsere attraktiven Preise nicht entgehen. Alle Teilnehmer mit korrekter Lösung erhalten am Stand ein kleines Geschenk. 1. Preis Gutschein im Wert von Fr. 150.- von Bürobedarf & Papeterie Moor, Bürglen 2. Preis Gutschein im Wert von Fr. 100.- von Thur Drogerie, Bürglen 3. Preis Gutschein im Wert von Fr. 50.- von Getränke Aerni, Mauren Nicht verpassen: Am Sonntag findet um 16.30 Uhr an unseren Messeständen die Verlosung der drei Hauptgewinne statt, statt. unsere Wettbewerbsfee Lenny kürt die GewinnerInnen. Über den Wettbewerb Über den wird Wettbewerb keine Korrespondenz wird keine Korrespondenz geführt, der der Rechtsweg ist ist ausgeschlossen. Die Gewinne Die werden Gewinne nicht in werden bar ausbezahlt. nicht bar ausbezahlt. Konzert mit der BAUGESUCH Bauherr: Zenger Urs, Zihlstrasse 6, 8575 Bürglen Grundeigentümer: Zenger Urs und Fabienne, Zihlstrasse 6, 8575 Bürglen Grundstück: Parzelle Nr. 32, Bürglen, Zihlstrasse 6 Bauvorhaben: Fassadenrenovation und Überdachung Garageneinfahrt Bauherr: Kunz Walter und Rosmarie, Zihlstrasse 6a, 8575 Bürglen Grundstück: Parzelle Nr. 28, Bürglen, Zihlstrasse 6a Bauvorhaben: Anbau eines unbeheizten Wintergartens, Abstellplatz (bereits erstellt) Bauherr: Schönholzer Hans-Jörg, Reutistrasse 1, 8575 Istighofen Grundstück: Parzelle Nr. 2154, Istighofen, Reutistrasse 1 Bauvorhaben: Umbau Wohnhaus, Anbau Heizung / Lager (Hinweis: Ausnahme erforderlich betreffend Gebäudeabstände) Auflagefrist: 9. bis 29. April 2013 Während der Auflagefrist können Einsprachen schriftlich und begründet beim Gemeinderat Bürglen, 8575 Bürglen, erhoben werden. Der Gemeinderat Konzert mit der Konzert mit der (mit Festwirtschaft) (mit Festwirtschaft) Samstag, 13. April 2013 2013 20.00 (mit Festwirtschaft) Uhr Samstag, AUHOLZSAAL 13. April – SULGEN 2013 Eintritt frei, Kollekte zur Deckung der Unkosten 20.00 Uhr AUHOLZSAAL – SULGEN Eintritt frei, Kollekte zur Deckung der Unkosten AUHOLZSAAL – SULGEN Eintritt frei, Kollekte zur Deckung der Unkosten Jugendbrevetkurs in Weinfelden Durchführende Organisation: SLRG Weinfelden Kurs findet statt vom 15.4. bis 1.7.13 11 Kursabende, Montag, 18.30 bis 19.30 Für Kinder ab 11 Jahre Auskunft und Anmeldung bis 12.4.13 bei Evelyn Schefer, Kradolf unter: evi_schefer@hotmail.com BAUGESUCH Bauherr: Meile Oskar, Hinterdorf 5, 9217 Neukirch a.d. Thur Grundeigentümer: Meile Oskar und Beatrice, Hinterdorf 5, 9217 Neukirch a.d. Thur Grundstück: Parzelle Nr. 4462, Hinterdorf 5, Neukirch a.d. Thur Bauvorhaben: Aufstockung Dachgeschoss inkl. Wärmedämmen Auflagefrist: 9. bis 29. April 2013 Die Pläne liegen bei der Bauverwaltung, Thurbruggstr. 11a, 9215 Schönenberg, zur Einsicht auf. Einsprachen sind während der Auflagefrist schriftlich und begründet an den Gemeinderat Kradolf-Schönenberg, Postfach 73, 9215 Schönenberg, einzureichen. 4.4.2013/sd Bauverwaltung Kradolf-Schönenberg Impressum Tel. 071 644 91 00, Fax 071 644 91 01 Fax für Inserate 071 644 91 90 Redaktion und Verlag: Steinackerstrasse 8, 8583 Sulgen Redaktion: Hannelore Bruderer E-Mail: redaktion@neueranzeiger.ch Abonnemente: St.Galler Tagblatt AG, 9001 St. Gallen Tel. 071 272 71 90, Fax 071 272 73 84 E-Mail: eveline.locher@tagblatt.ch Inserate und Todesanzeigen beim Verlag und bei Publicitas AG, Schmiedgasse 6, 9320 Arbon Tel. 071 447 83 83, Fax 071 447 83 93 E-Mail: inserate@neueranzeiger.ch www.publicitas.ch, arbon@publicitas.ch www.neueranzeiger.ch Herstellung: Heer Druck AG, 8583 Sulgen Tel. 071 644 91 91 Erscheinungsweise: Zweimal wöchentlich, Dienstag und Freitag Abopreise: 1 Jahr, inkl. E-Paper: Fr. 126.– 1⁄2 Jahr, inkl. E-Paper: Fr. 81.– Probeabo NA, inkl. E-Paper (5W.): Fr. 10 .– E-Paper Jahresabo: Fr. 98.– E-Paper Halbjahresabo: Fr. 65.– « Wir verbessern dank Ihrer Hilfe das Leben von Strassenkindern in Honduras. » Danke: Diese Anzeige wurde uns kostenlos ermöglicht. Casa Girasol, 8586 Erlen TG www.casagirasol.ch Inserate- und Redaktionsschluss ist am Vortag des Erscheinungsdatums um 8 Uhr

Dienstag, 9. April 2013 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Seite 5 Bürglen Sulgen Mattwil Kradolf-Schönenberg TKB an der Büfa 13 Bürglen. Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) heisst die Besucherinnen und Besucher der BÜFA 13 herzlich willkommen an ihrem Messestand. Vom 12. bis 14. April informieren dort TKB-Mitarbeitende ihre Gäste über die Produkte und Dienstleistungen der Bank. Unter dem Motto «Mehr vom Leben» steht der Kundenservice im Vordergrund. Die Messebesucher haben ausserdem die Gelegenheit, einen Wettbewerb auszufüllen und mit etwas Glück eine Ballonfahrt für zwei Personen zu gewinnen. Am Samstag, 13. April, verteilt Apfelkönigin Nadja Anderes aus Weinfelden von 13 bis 16 Uhr am TKB-Stand saftige Thurgauer Äpfel und gibt auf Wunsch natürlich auch ein Autogramm. Die Apfelkönigin Nadja Anderes Bild: pd TKB ist Patronatsgeberin des Büfa-Unterhaltungsabends am Samstag mit den Säntisfegern aus Appenzell. (pd) Amriswil statt New York Mattwil. Er mischt zwar ganz vorne in der US-amerikanischen Hitparade mit. Aber Bandleader Dani Felber wohnt mit seiner Familie noch immer im beschaulichen Mattwil. Auch sein neuestes Album will er erstmals in seiner Heimat präsentieren. Esther Simon Für Dani Felber ist es eine Ehrensache, dass er seine neuste CD im Thurgau tauft: am 23. Mai im Pentorama in Amriswil, am 24. Mai im «Dreispitz» in Kreuzlingen. Für die erstmalige Präsentation infrage gekommen wäre auch New York, zumal Solisten aus den USA die Konzerte prägen werden. Doch Felber winkt ab: «Ich bin ein Thurgauer. Der Thurgau ist meine Heimat. Hier fühle ich mich wohl.» Immerhin gilt Felber, der auch meisterhaft das Flügelhorn bläst, als der grösste Bandleader in der Generation nach James Last, Hugo Strasser und Paul Kuhn. Arrangeur und Freund Die internationalen Kontakte haben ihm Tor und Tür in den Vereinigten Staaten geöffnet. Dort lernte er den Arrangeur, Komponisten, zweifachen Grammy- Preisträger und späteren Freund Frank B. Foster kennen. Felbers neuste CD trägt denn auch den Titel «Thank you, Fos». «Foster inspiriert und motiviert mich noch immer zu neuen Taten», sagt der Mattwiler auch knapp zwei Jahre nach dem Tod seines Freundes. Für die CD hat Felber eine neue Formation namens Dani Felber Big Band Explosion gegründet. In der neuen Band musizieren allerdings auch Mitglieder der Formation, die Felber 2001 ins Leben gerufen hat und die nach wie vor besteht. Zusätzlich in die neue Band geholt hat Felber aber die beiden Saxofonisten Brad Leali und Eric Marienthal, der – als Studiomusiker – auch schon mit Elton John und Stevie Wonder arbeitete. «Ihre Stimme ist eine Wucht» Auch Butch Miles, der Drummer von Count Basie, Frank Sinatra und Ella Fitzgerald, ist mit von der Partie. «Der Höhepunkt aber», sagt Felber, «ist die Count-Basie-Sängerin Carmen Bradford aus Atlanta. Ihre Stimme ist einfach eine Wucht.» Die Titel auf der neuen CD haben mehrheitlich Felber und Foster geschrieben. Ein Stück in der neuen CD liegt Felber besonders am Herzen. Es heisst «Sinas Dream». Dani Felber hat den Titel als Hommage an seine jüngste Tochter komponiert. «Ich freue mich, dass sie auf dem Land aufwachsen kann.» Ein anderer Wohnsitz als Mattwil in der beschaulichen Gemeinde Birwinken kommt für ihn und seine Frau Claudia, die das Management besorgt, nicht infrage. Der Vorverkauf für die beiden Konzerte mit den Gastsolisten aus den USA ist bereits angelaufen. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Vorverkauf: 23. Mai, Pentorama, Amriswil: www.ticketportal.ch; 24. Mai, Dreispitz, Kreuzlingen, ticket@dani-felber.ch, Tel. 071 620 20 25. Wenn das Leben krank macht Sulgen. Einige Firmlinge aus der Pfarrei Sulgen haben die katholische Seelsorgerin Susanne Kohlbrenner in der Klinik Zihlschlacht besucht. Sie erhielten Einblicke in ihre nicht alltäglichen Aufgaben. Bei einem Rundgang durch die Abteilungen lernten die Jugendlichen die Klinik zunächst einmal kennen. Die Rehabilitationsklinik hilft Patienten dabei, ihre Selbstständigkeit so gut als möglich wieder zu erlangen. In der Hauskapelle erzählte Susanne Kohlbrenner von ihrem Alltag, der geprägt ist von Besuchen bei Patienten, der Begegnung mit Angehörigen und der Feier von Gottesdiensten. Alle Aufgaben teilt sie sich mit einer evangelischen Kollegin. Dabei darf sie Menschen begleiten, vom Moment der Ankunft in der Klinik bis zur Entlassung. In dieser Zeit haben die Patienten sich mit ihrer Einschränkung meist abgefunden und können mit einfachen Hilfsmitteln in ihr Leben zurück. Die seelsorgerliche und OK ist frisch eingekleidet Kradolf-Schönenberg. In rund einem Monat findet das legendäre Mammut Flossrennen auf Sitter und Thur zum 39. Mal statt. Das Organisationskomitee ist mitten in den Vorbereitungen und kann dieses Jahr mit neuen Hemden und Blusen für den Anlass aufwarten. Die Hauptsponsoren Thurgauer Kantonalbank und die EKT Energie AG kleideten das OK neu ein. 39 Mannschaften haben sich für das diesjährige Rennen angemeldet. Die faszinierenden Themen und daraus resultierenden verrückten Floss-Aufbauten werden auf der rund 12 Kilometer langen Das OK Flossrennen mit Patrick Frick vom Sponsor TKB. persönliche Begleitung ist dabei ein wichtiger Teil der Rehabilitation. Die beiden ehemaligen Patienten René Hengartner und Jeannette Sonderegger erzählten der Gruppe aus Sulgen, welches Ereignis sie in die Klinik Zihlschlacht führte. Während es bei René Hengartner mehrere Hirnschläge waren, die halbseitig lähmten und das Gehen verunmöglichten, war es bei Jeannette Sonderegger ein Motorrad-Unfall mit schwerer Kopfverletzung. Beide erzählten offen über ihre Gefühle in der Anfangszeit, über ihre Kämpfe beim Erreichen einer gewissen Normalität, ihre Rückschläge und Erfolge im Erlernen der einfachsten Handlungen. Die zahlreichen Fragen der Jugendlichen zeigten eine grosse Anteilnahme und ein ehrliches Interesse an den beiden Lebensgeschichten und den Aufgaben einer Klinikseelsorgerin. Mit einem gemeinsamen Gebet und anschliessendem Essen fand ein nachdenklicher, bereichernder Abend seinen Abschluss. (pd) Strecke für Spass und Unterhaltung sorgen. Noch investieren die Flösser Hunderte von Arbeitsstunden und sind stolz, ihr fertiges Kunstwerk der Besucherschar zur präsentieren. In diesem Jahr sorgt im Ziel in Kradolf die Akustik-Band «iMoreez» für Unterhaltung. Ihr Sound überzeugt mit Eigenkompositionen und raffiniert neu arrangierten Titeln bekannter Musiker. Durchgeführt wird das Flossrennen am Muttertag, 12. Mai, bei Schlechtwetter ist als Verschiebedatum der 26. Mai vorgesehen. Informationen unter www. flossrennen.ch. (pd) Bild: zVg

Neuer Anzeiger 2023

Neuer Anzeiger 2022

Neuer Anzeiger 2021

Neuer Anzeiger 2020

Neuer Anzeiger 2019

Neuer Anzeiger 2018

Neuer Anzeiger 2017

Neuer Anzeiger 2016

Neuer Anzeiger 2015

Neuer Anzeiger 2014