Sie können sich mit dem Button Abonnenten Login anmelden,
indem Sie Ihre Abonummer als Benutzername sowie als Passwort verwenden.

cio.bsmediagroup
Aufrufe
vor 2 Jahren

Neuer Anzeiger 8. Oktober 2021

Seite 10 NEUER ANZEIGER

Seite 10 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Freitag, 8. Oktober 2021 Gewerbe Erlen Gewerbe Erlen Gewerbe Erlen Gewerbe Erlen Gewerbe Erlen Elektrogeräte | Gewerbe & Gastronomie | Service | Mietgeräte Erlen 071 648 14 66 | center@bolt-ag.ch Herzlich willkommen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 06.00 – 19.00 Uhr Volg Aachbrüggli Heerenwies 1 8586 Erlen Samstag 06.00 – 16.00 Uhr Aktuell: Berliner Vermicelle Hausgemachtes Magenbrot WIR SIND IHRE PARTNER FÜR ZUVERLÄSSIGE HAUSTECHNIK! Ab dem 7. Oktober sind wir jeden Donnerstagmorgen von 8 bis 11 Uhr am Wochenmarkt in Amriswil anzutreffen! Wir freuen uns über viele Kunden. Erlenstrasse 5 | 8586 Ennetaach TG Tel. 071 648 36 89 www.zulianigmbh.ch LIEBE GEHT DURCH DEN GARTEN. Markus Brunner AG Cheminée-, Ofenbau · Plattenbeläge Markus Postfach 69, Brunner 8583 Sulgen AG Cheminée-, Ofenbau · Plattenbeläge Plättli- und Ofenstudio Postfach 69, 8583 Sulgen Cheminéeöfen Plättli- Hauptstrasse und Ofenstudio 26 Cheminéeöfen 8583 Sulgen Hauptstrasse 26 Öffnungszeiten: 8583 Sulgen Mo. bis Fr. 15.00–18.30 Uhr Sa. Öffnungszeiten: 9.00–12.00 Uhr Mo. bis Fr. 15.00–18.30 Uhr Telefon 071 642 30 05 Sa. 9.00–12.00 Uhr www.brunner-ofenbau.ch Telefax 071 642 40 07 Telefon 071 642 30 05 Telefax 071 642 40 07 Muesch en Platteleger ha, lütsch am Brunner a! Blick von Guggenbühl Richtung Erlen und Eppishausen. Archivbild: hab DORF KELLER GARAGE mein auto in bester hand • Reparaturen aller Marken • Carrosseriearbeiten • Neuwagen, Occasionen Dorf-Garage Keller Hauptstrasse 50, 8586 Erlen info@dorfgarage-keller.ch Tel. 071 385 20 18 www.dorfgarage-keller.ch Tel. 071 648 21 67 Natel 079 601 00 10 E-Mail orvati@bluewin.ch

Freitag, 8. Oktober 2021 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Seite 11 Schönenberg Bürglen Ortspartei heisst neu «Die Mitte AachThurLand» Schönenberg. Die CVP-Ortspartei hat sich einen neuen Namen gegeben und heisst jetzt «Die Mitte AachThur- Land». Vor der Jahresversammung besichtigten die Parteimitglieder die hanfverarbeitende Firma The Botanicals. Die Namensgebung stand im Mittelpunkt der diesjährigen Jahresversammlung der CVP- Ortspartei im Restaurant Mühle in Schönenberg. Mittlerweile hat sich der Name der Mitte-Partei national etabliert, und auch die Kantonalpartei hat diesen Sommer die neue Bezeichnung übernommen. Der Umbenennung der CVP-Ortspartei in «Die Mitte AachThurLand» wurde deshalb vorbehaltslos zugestimmt. Die Namensänderung erforderte auch eine Anpassung der Statuten, welche ebenfalls einstimmig genehmigt wurde. «Die neuen Statuten geben uns die Richtung vor – wir brechen auf nach den Grundsätzen von Freiheit, Solidarität und Verantwortung», so Präsident Urs Brüschweiler. Joos Bernhard aus Sulgen trat nach 30-jähriger Tätigkeit aus dem Vorstand aus. Das langjährige Vorstandsmitglied hat die Ortspartei mit seinem grossen Engagement stark geprägt, wofür ihm der Präsident herzlich dankte. Das Kassieramt wird neu von Karin Brühlmann aus Schönenberg übernommen, was mit Applaus zur Kenntnis genommen wurde. Verkannte Hanfpflanze Vor ihrer Versammlung besuchten die Parteimitglieder die Firma The Botanicals AG in Schönenberg. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Gewinnung, Produktion und Vermarktung von Cannabinoiden und CBD-haltigen Produkten. «Bei Hanf denken wir unmittelbar an Rauschgift – zu Unrecht», betonte CEO Mike Toniolo. Mit seiner grossen Passion für die Hanfpflanze zog der Geschäftsführer die Besucher in seinen Bann: «Das therapeutische Potenzial von Cannabinoiden und CBD-haltigen In der Schönenberger Firma The Botanicals erhielten die Parteimitglieder Einblick in die Hanfindustrie. Produkten entwickelt sich mit der Erforschung von Krankheiten stetig und findet ebenso in der Lebensmittel- und Kosmetikbranche Anwendung.» Die Führung durch die Indooranlagen und Verarbeitungshallen zeigte die hochstehende Qualität der Produktionsabläufe eindrücklich auf. The Botanicals AG startete 2016 und beschäftigt mittlerweile rund 50 Personen. (pd) Bild: pd SUN-Gewerbepark hat neue Besitzer Bürglen. Die SUN Bürglen AG verkauft nach Prüfung verschiedener Optionen ihre Areale SUN in Bürglen und VSP in Pfyn an die Firma Procimmo SA. Das SUN-Areal in Bürglen und das VSP-Areal in Pfyn wurden durch die SUN Bürglen AG in den letzten Jahrzehnten ständig neuen Nutzungen zugeführt und über viele Jahre weiterentwickelt, bewirtschaftet und erhalten. Die SUN Bürglen AG hat sich intensiv mit der Zukunft der Entwicklung der Areale auseinandergesetzt. Sie ist dabei zu der Erkenntnis gelangt, dass sie eingeschränkt ist, das volle Potenzial dieser Areale und der darauf befindlichen Anlagen optimal auszuschöpfen. Neben partnerschaftlichen Lösungen wurde auch die Möglichkeit in Erwägung gezogen, kapitalstarke Arealentwickler und Betreiber mit diesen herausfordernden Aufgaben zu betrauen. Letztlich hat sich die SUN Bürglen AG jedoch dazu entschlossen, die zwei Areale in einem Bieterverfahren an solche Arealentwickler zu veräussern. Schliesslich hat man mit Procimmo SA einen geeigneten Käufer gefunden. Procimmo SA hat über den Kapitalmarkt für den Procimmo Swiss Commercial Fund II eine Kapitalerhöhung durchgeführt und Luftaufnahme des SUN-Areals in Bürglen (Bildmitte). wird nun per Anfang Oktober 2021 die beiden Areale in Bürglen und Pfyn erwerben. Wie die SUN Bürglen AG in ihrer Mitteilung schreibt, wird die Procimmo SA die Areale im Sinne der SUN Bürglen AG weiterentwickeln und bewirtschaften. (pd) Bild: pd Hochstammaktion von Pro Natura Thurgau Region. Pro Natura Thurgau fördert seit über 30 Jahren den Erhalt sortenreicher Hochstammobstgärten. Obschon die Schweiz über 1000 unterschiedliche Apfelsorten beheimatet, machen nur wenige globale Sorten mehr als die Hälfte des Konsums aus. Dies führt dazu, dass regionale Sorten seltener angebaut werden und so in Vergessenheit geraten. Um dem entgegenzuwirken, gibt Pro Natura Thurgau auch in diesem Jahr bei ihrer Hochstammaktion Jungbäume verschiedenster Sorten vergünstigt ab. Mit den Jungbäumen wird der Überalterung des Baumbestandes entgegengewirkt, mit ihnen können aber auch entstandene Lücken geschlossen und Obstgärten erweitert werden. Bis zum 15. Oktober können Hochstammobstbäume entweder direkt im Onlineshop unter dem Link https:// hochstammaktion.pronatura-tg.ch oder telefonisch über die Geschäftsstelle, Tel. 071 422 48 23, bestellt werden. Die bestellten Bäume werden am Donnerstag, 11. November, in der Kiesgrube an der Nordstrasse in Bürglen zwischen 9 und 12 sowie 13 und 15 Uhr abgegeben. (pd)

Erfolgreich kopiert!

Neuer Anzeiger 2023

Neuer Anzeiger 2022

Neuer Anzeiger 2021

Neuer Anzeiger 2020

Neuer Anzeiger 2019

Neuer Anzeiger 2018

Neuer Anzeiger 2017

Neuer Anzeiger 2016

Neuer Anzeiger 2015

Neuer Anzeiger 2014