Sie können sich mit dem Button Abonnenten Login anmelden,
indem Sie Ihre Abonummer als Benutzername sowie als Passwort verwenden.

Aufrufe
vor 7 Jahren

Neuer Anzeiger 8 November 2013

  • Text
  • November
  • Erlen
  • Sulgen
  • Gemeinde
  • Region
  • Gewerbe
  • Anzeiger
  • Heldswil
  • Schule
  • Gemeinderat

Seite 12 NEUER ANZEIGER

Seite 12 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Freitag, 8. November 2013 Agenda Freitag, 8. November Heldswil • Kulturwoche «Kunst in Ton», Vernissage Ausstellung Corinne Raschle mit Ländlerkapelle André Berlinger, kultur.religion kapelle heldswil, 19 – 21 Uhr, Kapelle und Engelszelt Istighofen • Preisjassen, Dorfverein Zahrädli, 19 Uhr, Restaurant Taverne Bürglen • Chrabbelgruppe, 15 – 17 Uhr, ev. Kirchgemeindehaus • Ludothek, 17 – 19 Uhr, im Raiffeisenbank-Gebäude (Eingang Süd) Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 16 – 18 Uhr, Poststrasse 2a • Offene Jugendarbeit «Common», 19 – 22 Uhr, Auholzsaal Samstag, 9. November Sulgen • Preisjassen, SVP Bezirk Weinfelden, ab 13.30 Uhr, Restaurant Löwen • Bibliothek Region Sulgen, 09.30 – 11.30 Uhr, Poststrasse 2a Andwil • 15. Andwiler Käseschiessen, Feldschützengesellschaft Andwil, ab 19 Uhr Fondue- Plausch, Turnhalle Heldswil • Kulturwoche «Kunst in Ton», kultur.religion kapelle heldswil, 14 – 17 Uhr, Kapelle/Engelszelt Kradolf • Ökumenischer Spaghettizmittag, 11.30 – 13.30 Uhr, Kirchenzentrum Steinacker Sonntag, 10. November Bürglen • Probe für ein Weihnachtsspiel zum Mitmachen, Evangelische Kirchgemeinde Bürglen, 11.30 Uhr, ev. Kirchgemeindehaus Heldswil • Kulturwoche «Kunst in Ton», kultur.religion kapelle heldswil, 14 – 17 Uhr, Kapelle/Engelszelt Letzte Seite «Hüülete» in Bürglen Bürglen. Am Montag, 11. November, startet in Bürglen mit der traditionellen «Schlosshüülete» die Fasnacht. Es sind alle eingeladen, mit der Fasnachtsgesellschaft Schlosshüüler den Beginn der 32. Bürgler Fasnacht zu feiern. Bereits ab 18 Uhr kann im Schlosshof und im geheizten Barwagen mit den Hüülern angestossen werden. Bei einem Teller feiner Gerstensuppe spielt um zirka 19.30 Uhr die Guggenmusik der Schlosshüüler zum ersten Mal auf. Um 21 Uhr steigt die Spannung, denn der neue «Bürgler der Tat» 2014 wird mit einer kleinen Ansprache geehrt. Pünktlich um 23.11 Uhr wird dann mit den traditionellen Böllerschüssen die Fasnacht eröffnet. Diese steht unter dem Motto «Wunderwelt i de Underwelt» und findet statt vom 7. bis 9. März 2014. (pd) «Chlapf»-Chefredaktor gesucht Seit Jahren gehört es zur Bürgler Fasnacht, dass die wichtigsten und witzigsten Ereignisse des Jahres in der Fasnachtszeitung «Chlapf» zusammengefasst werden. Für die nächste Ausgabe suchen die Schlosshüüler Manuela Niederberger ist bis Montag noch «Bürglerin der Tat», dann wird der Titel für 2014 neu vergeben. Schreibwillige und einen Chefredaktor, der das Layout und den Inhalt für die nächste Ausgabe 2014 aktiv mitgestalten möchte. Interessierte melden sich bitte bei vorstand@schlosshueler.ch. (pd) Kletterhalle «thurclimb»: ein neues Freizeitangebot in der Region. Am Seil hoch hinaus Weinfelden. Seit den Herbstferien ist die neue Kletterhalle «thurclimb» im Sporttrakt des Berufsbildungszentrums Weinfelden eröffnet. Am Samstag, 9. November, können Kinder, Jugendliche und Erwachsene an Schnupperkursen teilnehmen: Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren von 9 bis 10.30 Uhr, Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahren von 11 bis 12.30 Uhr. Für die Schnupperkurse ist eine Anmeldung unter praesident@thurclimb.ch erforderlich. Bild: pd Bild: pd Die Teilnahmegebühr von 15 Franken für Kinder, 20 Franken für Jugendliche bis 20 Jahre oder 30 Franken für Erwachsene ist bar mitzubringen, zuzüglich Halleneintritt und allfälliges Mietmaterial.Für Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahren finden noch dieses Jahr zwei Grundkurse statt. Die Grundkurse vermitteln die Basis für das selbstständige Klettern in der Kletterhalle. Informationen sind erhältlich unter www.thurclimb.ch. (pd) Agenda Sonntag, 10. November Sulgen • Konzert, Liberty Brass Band Ostschweiz, 15 Uhr, Auholzsaal Montag, 11. November Bürglen • «Schlosshüülete», Fasnachtsgesellschaft Schlosshüüler, ab 18 Uhr, Schlosshof Heldswil • Kulturwoche «Kunst in Ton», kultur.religion kapelle heldswil, 17 – 20 Uhr, Kapelle/Engelszelt Dienstag, 12. November Erlen • Mütter- und Väterberatung, Perspektive Thurgau, 14 – 16 Uhr, ev. Kirchgemeindehaus Sulgen • Mittagstisch für Senioren, 12 Uhr, Seniorenzentrum, Voranmeldung bis spätestens 10 Uhr direkt in der Küche, Tel. 071 644 89 06 • Bibliothek Region Sulgen, 16.30 – 19.30 Uhr, Poststrasse 2a Heldswil • Kulturwoche «Kunst in Ton», kultur.religion kapelle heldswil, 17 – 20 Uhr, Kapelle/Engelszelt Kradolf • Basteln (nur nachmittags) und Kerzenziehen, Frauenverein Sulgen, 14 – 17.30 Uhr und 19.30 – 21 Uhr, Kirchenzentrum Bürglen • Ludothek, 15 – 17.30 Uhr, im Raiffeisenbank-Gebäude Zithergruppe Gartehüsler tritt in Bussnang auf Bürglen. Die Zithergruppe Gartehüsler aus Bürglen tritt unter der Leitung von Silvia Hutterli in der evangelischen Kirche Bussnang auf. Das Konzert findet am Sonntag, 10. November, um 14 Uhr statt. Die 14 Zitherspieler und Zitherspielerinnen haben ein abwechslungsreiches Programm einstudiert. Aus verschiedenen Musikrichtungen wurden Stücke extra für die Akkordzithern umgeschrieben. Zusätzlich werden verschiedene Titel mit einer Harfe, einer Flöte und mit Gesang bereichert. (pd)

Neuer Anzeiger 2023

Neuer Anzeiger 2022

Neuer Anzeiger 2021

Neuer Anzeiger 2020

Neuer Anzeiger 2019

Neuer Anzeiger 2018

Neuer Anzeiger 2017

Neuer Anzeiger 2016

Neuer Anzeiger 2015

Neuer Anzeiger 2014