Sie können sich mit dem Button Abonnenten Login anmelden,
indem Sie Ihre Abonummer als Benutzername sowie als Passwort verwenden.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Neuer Anzeiger 8. Juli 2022

  • Text
  • Wwwbsmediagroupch
  • Aachthurland
  • Riedt
  • Gemeinde
  • Schule
  • Anzeiger
  • Region
  • August
  • Sulgen
  • Juli
  • Erlen

Neuer Anzeiger 8. Juli

Schönenberg, Seite 5 Bürglen, Seite 9 Schönenberg, Seite 12 Wandern Am 16. Juli findet die Wandernacht Kradolf-Schönenberg statt. Bei der Ruine Heuberg verrät Kurt Etter die Geheimnisse seiner speziellen Spazierstöcke. Spielen Der Spielplatz an der Thur ist einzigartig. Seit 40 Jahren wird er von einer Interessengruppe gepflegt. Das Jubiläum wurde gebührend gefeiert. Jodeln Der Jodelclub Klein Rigi hat erfolgreich am Nordostschweizerischen Jodlerfest in Appenzell teilgenommen. Für den Vortrag gab es die Höchstklassnote 1. Der lokale Recycling- Experte in Amriswil und Staad T +41 71 278 26 46 amriswil@thommen.ch www.thommen.ch Freitag, 8. Juli 2022, Nr. 27, 31. Jahrgang NEUER ANZEIGER Die Zeitung für das AachThurLand und die Region Bürglen Mit Ehrgeiz werden Träume verwirklicht Erlen. Mit dem Musical «The Greatest Showman» haben die Schulabgänger in Erlen ihr Talent und ihre Leidenschaft unter Beweis gestellt. Yvonne Aldrovandi-Schläpfer Erfahren Simeon Weber (15), Darsteller P. T. Barnum «Meine Nervosität ist nicht besonders gross. Ich habe schon an Musical-Aufführungen bei der christlichen Jugendorganisation Adonia mitgemacht.» (yal) Die Schülerinnen und Schüler der 3. Sekundarklassen brachten das Musical «The Greatest Showman» auf die Bühne. Auch in diesem Jahr wurde mit einem mitreissenden Musical in Erlen das Ende der Schulzeit gefeiert. Die Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen der dritten Sekundarklassen luden zur rund zweistündigen Show «The Greatest Showman» in den Mehrzwecksaal ein. Die jungen Talente liessen mit ihrer Spielfreude und ihrem Engagement schon zu Beginn ihrer Aufführung den Funken auf die Zuschauer hinüberspringen. Das Musical «The Greatest Showman» zeigt, dass mit Unnachgiebigkeit und Ehrgeiz Träume verwirklicht werden können, auch wenn die Umstände widrig sind. Die Geschichte erzählt vom Familienvater P. T. Barnum (die Rolle wird geteilt: Simeon Weber im Erwachsenenalter und Mika Hänni als Jugendlicher), der seinen Job verliert und hierauf eine verrückte Idee verwirklicht: Er gründet aus dem Nichts heraus einen Zirkus. Barnum stellt nicht nur kuriose Gestalten an wie beispielsweise die bärtige Dame Lettie Lutz (Shanas Baranati), sondern auch atemberaubende Tänzer und Akrobaten. Sein Ziel ist aber nicht nur die Unterhaltung – er sehnt sich auch nach Anerkennung in der Gesellschaft. Mit dem Theatermacher Phillip Carlyle (Ben Bötschi) findet er einen professionellen Helfer, um sich in der Kunstszene zu etablieren. Mitreissende Vorführung Die jungen Akteure legten sich mächtig ins Zeug. Sie beeindruckten nicht nur gesanglich, sondern auch schauspielerisch und tänzerisch mit packenden Choreografien. Der Rhythmus der Songs ging ins Blut und lud zum Mitwippen ein. In aufwändiger und eigens für die Aufführungen erstellten Kulisse hatten weitere Jugendliche eine bemerkenswerte Atmosphäre in den Mehrzwecksaal gezaubert. Gut vorbereitet Ein Jahr Vorbereitungsphase liegt hinter den Schulabgängern. Unter der professionellen Leitung von René Pulfer (Musik und Projektleitung) sowie Rita Bänziger (Regie) und Claudia Liptai (Choreografie) hatten die 18 Darstellerinnen und Darsteller im Freifach «Theater und Musik» das Musical einstudiert. Texte wurden gelernt, Songs studiert, Kulissen gebaut, Plakate gestaltet, Werbe- und Pressearbeiten ausgeführt, Kleider genäht und ein Cateringangebot auf die Beine gestellt. René Pulfer zeigte sich nach der Hauptprobe sichtlich zufrieden: «Die Schülerinnen und Schüler haben ihre Aufführung sehr gut gemeistert.» Das Musical sei eine Herausforderung für alle – die Lieder sehr anspruchsvoll. «Das Musical ‹The Greatest Showman› hat Rita Bänziger nach dem gleichnamigen Film für die Schulabgänger der dritten Sekundarklassen Erlen umgeschrieben», sagt René Pulfer und ergänzt, dass das Ende der Schulzeit bereits zum zehnten Mal mit einer Musical-Aufführung gefeiert wurde. Singfreudig Bild: yal Shanas Baranati (15), Darstellerin bärtige Lettie Lutz «Ich bin sehr zufrieden mit der Hauptprobe, auch wenn ich etwas nervös war. Ich geniesse den Applaus und das Publikum. Zudem singe ich gerne.» (yal) GZA/AZA 8583 Sulgen Post CH AG Adressberichtigung melden! Amtliches Publikationsorgan für Sulgen, Bürglen, Kradolf-Schönenberg, Erlen, Anzeiger für Birwinken und Hohentannen. Redaktion und Verlag: Steinackerstr. 8, 8583 Sulgen, Tel. 071 644 91 00, E-Mail redaktion@neueranzeiger.ch, Aboservice: Telefon 071 644 91 00, E-Mail abo@neueranzeiger.ch, Inserate: medienwerkstatt ag, Steinackerstr. 8, 8583 Sulgen, Tel. 071 644 91 03, E-Mail inserate@neueranzeiger.ch

Neuer Anzeiger 2024

Neuer Anzeiger 2023

Neuer Anzeiger 2022

Neuer Anzeiger 2021

Neuer Anzeiger 2020

Neuer Anzeiger 2019

Neuer Anzeiger 2018

Neuer Anzeiger 2017

Neuer Anzeiger 2016

Neuer Anzeiger 2015