Seite 6 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Freitag, 7. August 2015 Per sofort zu vermieten in Bürglen, Schlossquartier, Friedhofstrasse 2, altes, heimeliges Einfamilienhaus mit kleinem Garten Miete: Fr. 1500 ohne NK Tel. 071 633 14 67 NEU in Buchackern Vereinbaren Sie heute noch Ihren Termin unter Telefon 071 648 16 88 Mirjam Zöllig Hauptstrasse 3 8586 Buchackern www.fusspflege-zoellig.ch Fusspflege Zöllig Taverne Ziegelei 8575 Istighofen 071 630 05 70 Wir sind ab 10. August wieder für Sie da. Danke für Ihr Verständnis. Mo. bis Fr. von 7 bis 19 Uhr offen, Sa. und So. Ruhetag, für Gesellschaften offen! Tische Stühle Sideboards Schränke Polsterei Sessel Bettwaren Matratzen Vorhänge Wohndesign Montagen Renovationen Bodenbeläge Linoleum Kork PVC Novilon Parkett Laminat Teppich Bauen & Wohnen Design-Beläge Ein Trend für unzählige Möglichkeiten - hoch strapazierfähig - wasserfest - verklebt oder geklickt - Holz, Stein, Fantasie 071 633 14 44 www.moebel-kreis.ch Baugesuch Gesuchsteller/ Grundeigentümer: Hauser Hans-Ulrich, Feldheimstrasse 11, 8586 Riedt b. Erlen und Peter Erwin, Oberfeldstrasse 11, 8586 Riedt b. Erlen Grundstücke: Parzellen Nrn. 3238, 3250 und 3285, Feldheimstrasse, 8586 Riedt b. Erlen Bauvorhaben: Bodenstruktur- und Geländeverbesserung infolge Abrutsch bei Unwetter Gesuchstellerin: Politische Gemeinde Erlen, Aachstrasse 11, 8586 Erlen Grundeigentümer: Kradolfer Martin, Mühliweg 6, 8586 Riedt b. Erlen und Mühlemann Jakob Erben Grundstücke: Parzellen Nrn. 3305, 3124, Mühliwis, 8586 Riedt b. Erlen Bauvorhaben: Erschliessung Mühliwis: Strasse, Kanalisation und Werke Gesuchstellerin/ Grundeigentümerin: EB Liegenschaften AG, Lessingstrasse 13, 9008 St. Gallen Grundstücke: Parzelle Nr. 2197, Bahnhofstrasse 25 und 27, 8586 Erlen Bauvorhaben: Einbau von 4 Wohnungen in Gewerberaum mit Anbau von 2 Balkonen sowie Anpassungen bei der Parkierung Wir gratulieren Dir ganz herzlich zur bestandenen Prüfung als Chefkoch Inserat Möbel Kreis - Bauen & Wohnen Designbeläge2 mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis! Ins.-Nr. 832-101 sw Grösse 54x64 mm Das Löwenteam und Metzgerei Herrmann > muss ohne Rahmen publiziert werden! Danke. Gesuchsteller/ Grundeigentümer: Steffen Robert, Rösslistrasse 21, 8586 Erlen Grundstück: Parzelle Nr. 160, Aachstrasse 4, 8586 Erlen Bauvorhaben: Neubau Doppelgarage mit gedecktem Sitzplatz Gesuchsteller/ Grundeigentümer: Kennedy Installationen GmbH, Wattackerstrasse 7, 9545 Wängi Grundstück: Parzelle Nr. 664, Hauptstrasse 82 und 82a, 8586 Erlen Bauvorhaben: Abbruch Wohnhaus und Neubau von 2 Einfamilienhäusern mit Garagen 20 Jahre bei Kaufmann Oberholzer Schönenberg AG Wir freuen uns, Daniel Engler zum 20-jährigen Firmenjubiläum gratulieren zu dürfen. Rico Kaufmann mit Belegschaft Gesuchsteller/ Grundeigentümer: Rickli Werner, Bielackerstrasse 20, 8580 Amriswil Grundstück: Parzelle Nr. 578, Rösslistrasse, 8586 Erlen Bauvorhaben: Neubau Reitplatzüberdachung Projektänderung: Umgebungsgestaltung Auflagefrist: 7. bis 27. August 2015 Die Pläne sind in der Gemeindeverwaltung Erlen im Büro der Bauverwaltung aufgelegt. Während der Auflagefrist können Einsprachen schriftlich und begründet an den Gemeinderat eingereicht werden. Erlen, 07. August 2015 Gemeinderat Erlen Wir machen es möglich. Aus Holz. www.kaufmann-oberholzer.ch 9325 Roggwil/TG, T +41 71 454 66 33 9215 Schönenberg/TG, T +41 71 644 92 92 Jeder Franken hilft Weltweit erblindet jede Minute ein Kind. Schenken Sie Augenlicht! Senden Sie eine SMS an 339 mit CBM10 und spenden Sie 10 Franken an eine Graue-Star- Operation. Online-Spende auf www.cbmswiss.ch
Freitag, 7. August 2015 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Seite 7 Einwohnerkontrolle Für einmal sind weder Geburtstagsjubilare noch Todesfälle zu vermelden. Gerne gratulieren wir stattdessen den glücklichen Eltern in unserer Gemeinde zu den zahlreichen neugeborenen Töchtern und Söhnen im letzten Halbjahr. Per 31.Juli waren 3650 Einwohner in der PG Bürglen registriert. Oberfeldquartier – Verkehrseinschränkung am Samstag, 22. August 2015 Wegen eines grossen Firmenanlasses an der Säntisstrasse ist im Oberfeldquartier mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Auf der Oberfeld-, Freihof- und Säntis strasse wird am 22. August ein Parkverbot signalisiert. Die Zu- und Wegfahrten zu den Liegenschaften können für kurze Zeit eingeschränkt sein. Die Veranstaltung dauert von circa 9 – 18 Uhr. Die Organisatoren danken für die Kenntnisnahme und das Verständnis. Erteilte Baubewilligungen Nach öffentlicher Aufl age: • B. Haag, Opfershofen, Krummbachstrasse 3: Platzbefestigung (bereits erstellt) • S. Egger, Bürglen, Istighoferstrasse 7: Einbau Zimmer in Liegenschaft und Garage • Gewerbeverein Bürglen, Bürglen, Rösslipärkli: Gewerbebaum-Säule auf bestehendem Sockel • Thurkraftwerk AG, Bürglen, Fabrikkanal: Sanierung Kanalwand • M. Gisler, Leimbach, Andwilerstrasse: Neubau Einfamilienhaus • Th. Meyer, Opfershofen, Oberdorfstrasse 7: Neues Gewächshaus • B. Gadient, Leimbach, Heimenhoferweg 2: Um- und Einbau Badezimmer mit Dachfenster • General Dynamics European Land Systems-Mowag GmbH, Bürglen, Sangenstrasse: Ersatzbau für das niedergebrannte Gebäude • Volksschulgemeinde Bürglen, Bürglen, Zeltlistrasse: Erweiterung Spielund Klettergeräte (teilweise bereits erstellt) • H. Altwegg, Bürglen, Maurenstrasse 6: Erweiterung Kiesplatz für Autoabstellplätze. Kehrichtsäcke – ein gefundenes Fressen für Füchse Vor zwei Wochen hat der Neue Anzeiger über unliebsame Vorfälle mit Füchsen in Wohnquartieren berichtet. Darin wurde geschildert, dass Füchse die natürliche Scheu vor Menschen verlieren, wenn sie sich unbehelligt in Wohngebieten bewegen können und als «herzige, zähmbare Tiere» akzeptiert oder sogar noch aktiv mit Futter angelockt werden. Füchse sollen mit Lärm oder Wasser vertrieben werden, damit sie merken, dass sie nicht erwünscht sind. Problematisch sind auch die Sammelstellen für die KVA-Säcke. Füchse können Säcke wegtragen oder vor Ort auseinandernehmen, was zu einem Chaos auf Strassen, Plätzen und in Gärten führt. Eigentlich könnte dies sehr einfach vermieden werden, wenn die Kehrichtsäcke erst am frühen Morgen des Sammeltages auf die Strasse gestellt würden. Dann sind Füchse kaum mehr unterwegs und werden zusätzlich durch Passanten gestört. Von den zehn Säcken auf diesem Bild von der Wydenstrasse lagen deren acht schon am Vorabend um 21 Uhr am Strassenrand – Füchse können sich die ganze Nacht daran gütlich tun! Auf der Tafel werden die Anwohner schon seit zwei Monaten aufgefordert, die Säcke erst am Sammeltag zu deponieren – offensichtlich vergebens. Wir bitten unsere Mitteilung aus dem Gemeinderat Sanierung Alte Landstrasse Bürglen Anlässlich der Gemeindeversammlung vom 1. Dezember 2014 wurde der Kredit für die Sanierung der Alten Landstrasse in Bürglen eingeholt. Nach Durchführung der Submission erteilte der Rat die Aufträge an die Cellere AG, Amriswil (Tiefbau), Rudolf Berglas AG, Affeltrangen (Schlosserarbeiten) und Kanaltec AG, Balgach (Kanalsanierung Inliner). Mit den Bauarbeiten wird Mitte August 2015 begonnen. Bewilligung Gelegenheitswirtschaft «Alte Färberei» Der Gemeinderat erteilt Nathalie Tanner, Bürglen, per 1. August 2015 die Bewilligung zur Führung einer Gelegenheitswirtschaft mit Alkoholausschank für die «Alte Färberei» im SUN-Areal in Bürglen. Offene Lehrstelle Gratulation zum erfolgreichen Lehrabschluss Im Juli 2015 hat Yannick Kilian aus Istighofen seine 3-jährige Ausbildung zum Kaufmann B-Profil erfolgreich abgeschlossen. Gemeinderat und Verwaltung gratulieren dem jungen Berufsmann zum Abschluss und wünschen ihm viel Erfolg und Befriedigung für die berufliche Zukunft. Militärische Belegung Vom 3. bis 28. August 2015 belegt die FFZ Bttr 3 die militärischen Unterkünfte im Werkhof und im Schulhaus Zeltli. Der Gemeinderat heisst die Wehrmänner und das Kader in unserer Gemeinde herzlich willkommen und dankt der Bevölkerung für eine freundliche und verständnisvolle Aufnahme. Noch bis am 24. August läuft die Bewerbungsfrist für die Lehrstelle in der Gemeindeverwaltung Bürglen Kauffrau/Kaufmann E- oder M-Profil Beachten Sie bitte die Ausschreibung in dieser Zeitung oder auf unserer Homepage www.buerglen-tg.ch! Einwohner im ganzen Gemeindegebiet diesen Missstand aktiv zu bekämpfen! Fordern Sie unwissende oder uneinsichtige Nachbarn höflich, aber bestimmt dazu auf, keine Säcke am Vorabend zu deponieren! Besten Dank für Ihre Unterstützung! Bürgler Agenda www.buerglen-tg.ch/Veranstaltungen Donnerstag, 13. August • Bürglemer Forum, Mittagstisch für Senioren und Seniorinnen, 11 Uhr, Restaurant Bären, Bürglen Sonntag, 16. August • Bürgler Katholiken & Evangelische Kirchgemeinde, 10 Uhr, Ökumenischer Weihergottesdienst am Istighofer Weiher Donnerstag, 20. August • Bürglemer Forum, 8 Uhr, Tagesausflug ins Glarnerland Mittwoch, 26. August • Altpapiersammlung Bürglen und Istighofen, VSG Bürglen Samstag, 29. August • Samariterverein Bürglen, Schweizerische Samaritersammlung Sonntag, 30. August • Periurban Weinfelden, An einem Tisch – Kulturenfest, 11.30 – 16 Uhr, Marktplatz Weinfelden Samstag, 5. September • Suppenzmittag, ab 11.15 Uhr, ev. Kirchgemeindehaus Einträge in die Bürgler Agenda nimmt die Verwaltung jeweils bis am letzten Montag des Vormonats entgegen.
Laden...
Laden...
Laden...