Sie können sich mit dem Button Abonnenten Login anmelden,
indem Sie Ihre Abonummer als Benutzername sowie als Passwort verwenden.

Aufrufe
vor 3 Jahren

Neuer Anzeiger 31. Juli 2020

Seite 6 NEUER ANZEIGER

Seite 6 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Freitag, 31. Juli 2020 Mitteilungen des Gemeinderats Bundesfeier am 1. August 2020 Da die Bundesfeier in der ursprünglich vorgesehenen Form in Donzhausen nicht durchführbar ist, hat der Gemeinderat entschieden, eine verkleinerte Bundesfeier beim Auholzsaal (bei schlechter Witterung im Auholzsaal) durchzuführen. Für den Gemeinderat ist es wichtig, dass der Geburtstag der Schweiz auch in dieser schwierigen Zeit während der Corona-Pandemie mit den nötigen Sicherheitsvorkehrungen gemeinsam gefeiert werden kann. Die Bundesfeier startet am Abend des ersten Augusts um 20 Uhr. Die Festansprache hält Regierungspräsident Walter Schönholzer. Die Feier wird durch die Musikgesellschaft Sulgen musikalisch umrahmt. Um ca. 21.30 Uhr wird neben dem Auholzsaal der 1.-August-Funken entzündet. Das Festgelände wird nach den Abstands- und Hygieneregeln des BAG aufgestellt. Der Gemeinderat heisst die Sulgerinnen und Sulger zur Bundesfeier herzlich willkommen! Auftragsvergabe Der Gemeinderat hat im Juli folgenden Auftrag erteilt: • Ersatz Mittelspannungsanlage für die Trafostation Buchenberg an EKT AG, Arbon/Sulgen für 21 450 Franken. Veranstaltungsgenehmigungen Der Gemeinderat hat im Juli das Sicherheits- und Schutzkonzept von folgenden Veranstaltungen genehmigt: • Pferdesporttage Sulgen am 8./9. August 2020 auf dem Reitplatz im Grund • Korbballmeisterschaft des Thurgauer Turnverbandes am 22. August 2020 auf dem Auholzsportplatz Aktueller Stand Ortsplanungsrevision Am 24. September 2019 haben die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Sulgen an einer ausserordentlichen Gemeindeversammlung dem neuen Zonenplan sowie dem neuen Baureglement zugestimmt. Noch ist die Genehmigung der Ortsplanung durch das Departement für Bau und Umwelt ausstehend. Der Gemeinderat rechnet damit, dass der Genehmigungsentscheid durch den Kanton in der zweiten Hälfte 2020 erfolgt. Veranstaltungen August Geschätzte Hundehalterinnen, geschätzte Hundehalter Leider muss in letzter Zeit vermehrt festgestellt werden, dass an diversen leinenpflichtigen Orten in der Politischen Gemeinde Sulgen die Hunde freigelassen werden. Gemäss kantonalem Gesetz sind Hunde grundsätzlich so zu halten, dass sie weder Mensch noch Tier gefährden oder belästigen. Eine generelle, gesetzliche Leinenpflicht gilt für folgende Areale: • Park-, Schul- oder Sportanlagen (inkl. Finnenbahn und Vitaparcours) • verkehrsreiche Strassen Häckseldienst Bitte Leinenpflicht beachten Gemäss Hundegesetz ist auch das Mitführen von Hunden in Kirchen, auf Friedhöfen sowie in Spital- oder Badeanlagen verboten. Weitere leinenpflichtige Gebiete können durch die Gemeinde bestimmt oder gekennzeichnet werden. Wir bitten daher alle Hundehalterinnen und Hundehalter, sich an die gesetzlichen Grundlagen zu halten und die Hunde in den vorgesehenen Gebieten an der Leine zu führen. Wer diese Vorschriften missachtet, kann mit einer Geldbusse bestraft werden. Besten Dank für Ihr Verständnis. ab Dienstag, 11. August 2020, in der ganzen Gemeinde Sulgen Hundekontrollstelle Sulgen Anmeldungen bitte bis Montag, 10. August 2020, um 11 Uhr an die Gemeindeverwaltung Sulgen, E-Mail einwohnerdienste@sulgen.ch oder Tel. 071 644 95 60. Das Häckselgut bitte gut zugänglich und ordentlich gebündelt als geordneten Haufen, Äste parallel, deponieren. Grosse, zusammengepferchte Haufen erschweren und verzögern die Arbeit. Gehäckselt werden Strauch- und Baumschnitte mit einem Durchmesser von 2 bis 15 cm. Samstag, 8 August, und Sonntag, 9. August • Pferdesporttage Sulgen, Springplatz im Grund Sonntag, 9. August • 10 Uhr, ökumenischer Schul eröffnungsgottesdienst, ev. Kirche Sulgen Mittwoch, 12. August • 9–11 Uhr, Mütter- und Väterberatung, Begegnungshaus Sulgen • 9–11 Uhr, Chrabbelgruppe/Bärlitreff, Begegnungshaus Sulgen Mittwoch, 12. August • 13.30–19 Uhr, Street-Soccerturnier, roter Platz beim Auholzschulhaus Freitag, 14. August • Unihockey-Plauschturnier, Auholzsaal Sulgen Freitag, 21. August • 17.30–19.30 Uhr, Bundesprogramm, Schützenhaus Buchholz, Sulgen Dienstag, 25. August • 17–20 Uhr, Blutspenden im Saal unter der katholischen Kirche Sulgen Mittwoch, 26. August • 14–16 Uhr, Mütter- und Väterberatung, Begegnungshaus Sulgen • 14–16 Uhr, Chrabbelgruppe/Bärlitreff, Begegnungshaus Sulgen Freitag, 28. August • 14.30–16.30 Uhr, Café Vergissmeinnicht, Cafeteria Seniorenzentrum Sulgen • 17.30–19.30 Uhr, Bundesprogramm, Schützenhaus Buchholz, Sulgen Samstag, 22. August (Verschiebedatum 29. August) • Kantonale Schlussrunde Korbball, Sportplatz Auholz Sulgen Samstag, 29. August • Papiersammlung durch die Jubla Sulgen Das Häckselgut kann gegen Verrechnung abtransportiert werden. Die Mitnahme des Häckselgutes bis 1 m3 kostet 15 Franken. Für jeden weiteren m3 werden 30 Franken verrechnet. Beträgt der Zeitaufwand fürs Häckseln mehr als 20 Minuten, wird dieser künftig zu folgendem Tarif verrechnet: 21–40 Minuten kosten 50 Franken 41–60 Minuten kosten 100 Franken Thuja-Abschnitte, Bodenbedecker, Geranien und krautiges Material gehören in den Grünabfall. Damit wir die Häckseltour speditiv durchführen können, bitten wir Sie, den Anmeldetermin einzuhalten. Besten Dank für Ihre wertvolle Mitarbeit.

Freitag, 31. Juli 2020 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Seite 7 Baubewilligungen • Bruggmann Doris, Kirchstrasse 29, 8583 Sulgen: Dachsanierung, Fenstereinbau Mansarde, Erstellung Aufdach-Photovoltaikanlage, Kirchstrasse 29, Sulgen • MZ Infra AG, Industriestrasse 66, 6302 Zug: Verlängerung Gehweg Zelgstrasse, Zelgstrasse, Sulgen • Sulvag Beteiligungs AG, Thurstrasse 8, 8583 Sulgen: Abbruch Magazin-/Gartengebäude, Alte Bankstrasse 4, Sulgen • Thurgauer Kantonalbank, Im Roos 6, 8570 Weinfelden: Provisorium TKB-Geschäftsstelle Sulgen, Hauptstrasse, Sulgen • Lea Immobilien GmbH, Kirchstrasse 14, 8583 Sulgen: Umbau bestehendes EFH und Neubau EFH, Kradolfstrasse 74, 74a, Sulgen Nach vereinfachtem Verfahren • TOOL-TEMP AG, Industriestrasse 30, 8583 Sulgen: Ersetzen und Versetzen des bestehenden Zaunes, Industriestrasse 30, Sulgen • Sacchet Bruno, Grabenhalden - strasse 11, 8583 Sulgen: Erweiterung Kellerraum im Untergeschoss, Grabenhaldenstrasse 11, Sulgen • Belloni Urs, Säntisstrasse 2, 8583 Sulgen: Neubau Sichtschutz und Stützmauer und Umgestaltung Garten, Säntisstrasse 2, Sulgen • Dellenbach Hans Ulrich und Madeleine Sonja, Kreuzlingenstrasse 5, 8583 Sulgen: Neubau Sichtund Lärmschutzwand, Kreuzlingenstrasse 5, Sulgen • Gerber Reto und Anja, Hessenreuti 12, 8583 Sulgen: Ersatz Fenster durch Terrassentüre und Anbau Sandsteintreppe, Hessenreuti 12, Hessenreuti Im Meldeverfahren • Sidag AG, Weinmoosstrasse 7–9, 8583 Sulgen: Erstellung Photovoltaikanlage, Weinmoosstrasse 9, Sulgen • Michel Karin und Beat, Bleiken 47, 8583 Sulgen: Erstellung Photovoltaikanlage, Bleiken 47, Sulgen Bundesfeier 2020 Samstag, 1. August, beim Auholzsaal Sulgen Da die Bundesfeier in der vorgesehenen Form in Donzhausen nicht durchführbar ist, hat der Gemeinderat entschieden, eine verkleinerte Bundesfeier beim Auholzsaal (bei schlechter Witterung im Auholzsaal) durchzuführen. ab 19.30 Uhr Eröffnung Verpflegungsstand (Würste/Getränke) 20.00 Uhr Bundesfeier • Begrüssung durch Gemeinderätin Maja Brühlmann Zwahlen • Festansprache durch Regierungspräsident Walter Schönholzer • Musikalische Umrahmung durch die Musikgesellschaft Sulgen ca. 21.30 Uhr Entzünden des Funkens Der Gemeinderat Sulgen heisst Sie herzlich willkommen! 2. Quartal 2020 Geburten April 4.: Röthlisberger Elin, Tochter der Röthlisberger Stephanie Daniela und des Röthlisberger Joël, von Langnau im Emmental BE, in Donzhausen 9.: Zingg Eliano, Sohn der Zingg Anja und des Zingg Remo, von Erlen TG, in Donzhausen 19.: Gauggel Daniel Justus, Sohn der Gauggel Andrea Claudia und des Gauggel Tobias Emanuel, von Sennwald-Sax SG, in Sulgen 21.: Hofmann Ylvi Yuna, Tochter der Hofmann Gabriela und des Kobescak Florijan, von Zetzwil AG, in Sulgen 27.: Kabashi Leart, Sohn der Kabashi Monika und des Kabashi Arben, von Kosovo, in Sulgen Mai 1.: Cicilano Danilo, Sohn der Lauchenauer Andrina und des Cicilano Zivilstandsmeldungen der Gemeinde Sulgen Massimo, von Kradolf-Schönenberg TG, in Sulgen 10.: Schiess Jano, Sohn der Schiess Franziska und des Schiess Ralf, von Herisau AR, in Donzhausen 16.: Karadeniz Alparslan, Sohn der Karadeniz Seide und des Karadeniz Musab, von Romanshorn TG, in Sulgen Juni 14.: Pragash Prajinth, Sohn der Pragash Shanthanayaki und des Dambipillai Pragash, von Sri Lanka, in Sulgen 25.: Kraft Jorim, Sohn der Kraft Jeanine Isabelle und des Kraft Joel, von Gächlingen SH, in Donzhausen Eheschliessungen April 17.: Huber David Guido, von Mägenwil AG, in Sulgen, und Huber geb. Krebs Sabrina Claudia, von Gerzensee BE, in Sulgen 24.: Helg Christian, von Hohentannen TG, in Sulgen, und Helg geb. Thalmann Jana, von Affeltrangen TG und Wiesendangen ZH, in Sulgen Juni 12.: Fluri Livia, von Balsthal SO, in Sulgen, und Künsch Andreas Oliver, von Seeberg BE, in Sulgen 12.: Köstli Christina Gabriela, von Homburg TG, in Sulgen, und Felber Andreas, von Buttisholz LU, in Sulgen 19.: Theiner geb. Huber Silvana Anna, von Erlen TG, in Sulgen, und Theiner Manuel, von Luzein GR, in Sulgen Todesfälle Mai 5.: Kurz Erna, verwitwet, von Österreich, in Sulgen, geb. 23. Januar 1929 6.: Doran Nazmi, verheiratet, aus der Türkei, in Sulgen, geb. 24. Januar 1952 26.: Preisig Ernst, verwitwet, von Schwellbrunn AR, in Sulgen, geb. 3. April 1944 28.: Rossi Silvio, ledig, von Italien, in Sulgen, geb. 7. März 1939 Juni 5.: Wohlfender Max, verwitwet, von Sulgen TG, in Sulgen, geb. 26. September 1931 7.: Amacker Emma, verwitwet, von Ebnat-Kappel, Kappel SG, in Sulgen, geb. 17. Dezember 1930 8.: Roth Heidi, ledig, von Grossaffoltern BE, in Sulgen, geb. 24. März 1936 22.: Vonderach Ruth Fanny, verheiratet, von Gächlingen SH, in Sulgen, geb. 28. Juli 1939 Es ist möglich, dass diese Zivilstandsmeldungen nicht vollständig sind, da die betroffenen Personen aus Datenschutzgründen auf die Publikation verzichten können.

Neuer Anzeiger 2023

Neuer Anzeiger 2022

Neuer Anzeiger 2021

Neuer Anzeiger 2020

Neuer Anzeiger 2019

Neuer Anzeiger 2018

Neuer Anzeiger 2017

Neuer Anzeiger 2016

Neuer Anzeiger 2015

Neuer Anzeiger 2014