Seite 6 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Freitag, 31. Juli 2015 Mitteilungen aus dem Gemeinderat Bau Mess-Station Weinfeldenstrasse Der Gemeinderat hat den Auftrag für die technischen Einrichtungen für den Neubau der Mess-Station Weinfeldenstrasse zum Preis von 380 073.60 Franken an die Cellpack Power Systems AG, Busswil TG, erteilt. Sanierung Kradolfstrasse Das Kantonale Tiefbauamt plant, 2016 und 2017 die Kradolfstrasse (Kantonsstrasse) zwischen Abzweiger Unteraustrasse und Schöneggstrasse zu sanieren. Die Gemeinde Sulgen wird 2016 vorgängig die notwendigen Werkleitungssanierungen vornehmen, es sind insbesondere umfassende Sanierungen im Bereich Wasser und Elektrizität vorgesehen. Der Gemeinderat hat den Ingenieurauftrag für die Sanierung der Wasser-Hauptleitung sowie der Wasser-Hausanschlüsse für 37 500 Franken an das BHAteam Ingenieure AG, Sulgen, erteilt. Der Gemeinderat möchte an der Budgetversammlung im November die entsprechenden Kreditanträge den Stimmbürgern zur Diskussion und Abstimmung vorlegen. Verbindungsleitung Bühlstrasse– Weinfeldenstrasse Der Gemeinderat hat für die neue Wasser-Verbindungsleitung zwischen der Bühlstrasse und der Weinfeldenstrasse die Aufträge erteilt. Die Tiefbauarbeiten führt Cellere AG, Oberaach, für 37 569 Franken aus, für die Installationsarbeiten wurde Sanitär Egger AG, Sulgen, zum Preis von 24 274.50 Franken beauftragt. Personelles Ende Mai hat die Gemeinde Sulgen je eine Stelle auf der Gemeindekanzlei sowie im Werkhof ausgeschrieben. Auf den 1. Oktober wird Lilian Brander aus Kradolf als Nachfolge von Gabriela Hinrichs ihre Stelle auf der Gemeindeverwaltung Sulgen antreten. Das Team des Werkhofs wird ab 1. November Thomas Zwahlen aus Sulgen verstärken. Die beiden neuen Mitarbeiter werden in einer späteren Ausgabe der Gemeindemitteilungen sowie an der nächsten Gemeindeversammlung vorgestellt. Der Gemeinderat wünscht den neuen Mitarbeitern einen guten Start. Vorübergehende Sperrung Sulgener Brücke Infolge Bauarbeiten kann der Kanal auf Höhe der Sulgener Brücke vorübergehend nicht passiert werden. Bis circa Ende August 2015 wird die Sulgener Brücke neu erstellt und kann anschliessend wieder in gewohnter Art und Weise benutzt werden. Die Brücke beim Restaurant Sonne, Au, kann während der Bauzeit uneingeschränkt als Alternative benutzt werden. Lehrstelle mit Zukunft Die Gemeinde, das öffentliche Dienstleistungsunternehmen am Ort Auf August 2016 besteht in der Gemeindeverwaltung Sulgen für eine(n) Lernende(n) die Gelegenheit, eine Verwaltungslehre (E- oder M-Profil) anzutreten. Anforderungen • gute Zeugnisnoten (Sekundarstufe Typ E) in den Fächern Deutsch, Französisch, Englisch, Mathematik • mündlich und schriftlich sprachgewandt • Tastaturschreiben (10-Finger-System) • gute Auffassungsgabe • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verschwiegenheit • Freude am Kundenkontakt Angebot • interessante und umfassende Ausbildung • abwechslungsreiche, anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit • angenehmes Arbeitsklima in motiviertem Team • zeitgemässe Arbeits- und Anstellungsbedingungen Interessierst Du dich für die Berufsausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann? Dann freuen wir uns auf Deine schriftliche Bewerbung bis Freitag, 21. August 2015, mit Lebenslauf, Foto, Zeugniskopien, Multicheck und/ oder Stellwerk an die Gemeindekanzlei, Kradolfstrasse 15, 8583 Sulgen. Für Fragen steht Gemeindeschreiber Werner Minder, Tel. 071 644 95 77, gerne zur Verfügung. Pensionierung Walter Vögeli Am 1. Dezember 1999 trat Walter Vögeli seine Stelle als stellvertretender Strassenmeister bei der Gemeinde Sulgen an. Pflichtbewusst – und auch mal über die übliche Arbeitszeit hinaus, hat er für Ordnung auf Strassen und öffentlichen Plätzen gesorgt, Strassenränder gejätet, durstige Blumen getränkt oder nachts Trottoirs von Schnee und Eis befreit. Vor rund sechseinhalb Jahren traf Walter Vögeli ein harter Schicksalsschlag – ein folgenschwerer Hirnschlag brachte viele Veränderungen in Walter Vögelis Leben. In einem reduzierten Teilzeitpensum hat er die letzten Jahre, soweit es sein Gesundheitszustand erlaubt hat, weiter für den Werkhof gearbeitet. Geblieben ist ihm der Wille, für die Gemeinde immer sein Bestes zu geben! Ende Juni durfte Walter Vögeli seinen 65. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde haben Walter Vögeli mit einer kleinen Pensionierungsfeier Ende Juni verabschiedet. Der Gemeinderat dankt Walter Vögeli ganz herzlich für seinen langen, engagierten Einsatz zugunsten der Gemeinde Sulgen und wünscht zur Pensionierung alles Gute! Gemeinderat und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Sulgen
Freitag, 31. Juli 2015 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Seite 7 Bundesfeier 1. August 2015 10-Jahre-Jubiläum Mirella Maisano Auf dem Hof der Familie Jürg Schönholzer in Bleiken ab 9 Uhr Brunchbuffet Erwachsene: 24 Franken, Familienpreis: 59 Franken (Kinder bis 14 Jahre) 11 Uhr Bundesfeier Festansprache von Regier ungsrätin Cornelia Komposch Mit musikalischer Unterhaltung durch das Alphorntrio Sonnenberg, die Musikgesellschaft Sulgen und den Jodelclub Sulgen 12 Uhr 1.-August-Glace vom Bauernhof Diverse Attraktionen wie Bauernhofrundgang, Torwandschiessen, Kinderschminken, Fuhrpark mit Tret-Traktoren und Bobby Cars u.v.m. Der UHC White Sharks freut sich, Sie bewirten zu dürfen. Der Gemeinderat Sulgen heisst Sie herzlich willkommen! Seit zehn Jahren steht Mirella Maisano im Dienst der Gemeinde Sulgen. Am 1. August 2005 trat Mirella Maisano ihre Stelle in einem Teilzeitpensum auf der Gemeindeverwaltung Sulgen an. Mirella Maisano war und ist in dieser Zeit in diversen Funktionen auf der Gemeindeverwaltung tätig. In den ersten sieben Jahren hat sie vorwiegend das Sozialamt sowie die Amtsvormundschaft administrativ unterstützt. Im Anschluss hat sie neben der Tätigkeit im Sozialamt die Leitung der Krankenkassenkontrollstelle übernommen und arbeitet neu als Unterstützung auch in der Finanzverwaltung in einem 80%-Pensum mit. Ihre ruhige, freundliche und hilfsbereite Art wird sehr geschätzt. Der Gemeinderat und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Sulgen gratulieren Mirella Maisano ganz herzlich zum Arbeitsjubiläum und danken ihr für die geleistete Arbeit sowie den vorbildlichen Einsatz. Gemeinderat und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Sulgen Veranstaltungen August 2015 • Genossenschaft Seniorenzentrum Region Sulgen, Poststrasse 2a, 8583 Sulgen: Umbau Küche, Poststrasse 2a, Sulgen Nach vereinfachtem Verfahren: • Altintas Mehmet, Wintermoosstrasse 4, 8583 Sulgen: Balkon glasdach, Wintermoosstrasse 4, Sulgen • Wüthrich Andrea, Wintermoosstras se 4, 8583 Sulgen: Balkonglasdach, Wintermoos strasse 4, Sulgen • Rufer Christian und Mennel Desirée, Rebbergstrasse 28, 8583 Sulgen: Neubau Carport, Geräteschopf und Stützmauer mit Sitzplatz, Rebberg strasse 28, Sulgen Baubewilligungen Juli • Sigrist Paul und Rita, Sonnhalden strasse 32, 8583 Sulgen: Ersatz Fenster und Balkontüre durch Kunststoff-Hebeschiebetür, Sonnhalden strasse 32, Sulgen • Immo Thurgau AG, Sommeri - strasse 37, 8580 Amriswil: Anbau Balkon und Neugestaltung Gartenanlage, Poststrasse 6, Sulgen • Brunner Roger und Karin, Lebrigstrasse 6, 8583 Götighofen: Bau Gerätehaus und Gartenstützmauer, Lebrigstrasse 6, Götighofen • Wegmann-Müller Regula und Willi, Rebbergstrasse 6, 8583 Götighofen: Carport mit Fahrradunterstand und Aussen-Sauna, Rebbergstrasse 6, Götighofen Samstag, 1. August • ab 9 Uhr, Bundesfeier mit Brunch, Hof Jürg Schönholzer, Bleiken Freitag, 7. August, bis Sonntag, 9. August • Pferdesporttage Sulgen, Reitplatz im Grund, Sulgen Samstag, 8. August • 10 – 17 Uhr, Faust- und Volleyballturnier, Sportplatz Auholz, Sulgen Sonntag, 9. August • 9 – 10 Uhr, Ökumenischer Schuleröffnungsgottesdienst, kath. Kirche, Sulgen Mittwoch, 12. August • 9 – 10 Uhr, Chrabbelgruppe Bärlitreff, Begegnungshaus, Sulgen • 9 – 11 Uhr, Mütter- und Väterberatung, Begegnungshaus, Sulgen • 16.45 – 19 Uhr, Kindertanzen im Musigchäfer, Begegnungshaus, Sulgen Samstag, 15. August • 21 Uhr, Open-Air-Kino, kath. Kirche, Sulgen Sonntag, 16. August • 10.30 Uhr, Ökumenischer Weihergottesdienst, Istighofer Weiher, Istighofen Freitag, 21. August • 17.30 – 19.30 Uhr, Bundesübung, Schützenhaus Buchholz, Sulgen Sonntag, 23. August • 10 Uhr, Ökumenischer Feldgottesdienst, im Thalacker, Buchackern Mittwoch, 26. August • 14 – 16 Uhr, Chrabbelgruppe Bärlitreff, Begegnungshaus, Sulgen • 14 – 16 Uhr, Mütter- und Väterberatung, Begegnungshaus, Sulgen Freitag, 28. August • 17.30 – 19.30 Uhr, Bundesübung, Schützenhaus Buchholz, Sulgen Sonntag, 30. August • 11.30 – 16.00 Uhr, Kulturenfest – an einem Tisch, Marktplatz, Weinfelden
Laden...
Laden...
Laden...