Seite 20 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Freitag, 30. Juli 2017 Letzte Seite Agenda Agenda Freitag, 30. Juni Bürglen • Erzählcafé «Bible Art Journaling» mit Annabelle Reuter, Evangelische Kirchgemeinde, 15.30 Uhr, ev. Kirchgemeindehaus • Ludothek, 17–19 Uhr, im Raiffeisenbank-Gebäude • Thurgauer Meisterschaften, Tennisclub Bürglen, Matchball- Bar ab 19 Uhr, Platzkonzert der Musikgesellschaft um 20 Uhr, Tennisanlage Schöntalstrasse 4 Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 16–18 Uhr, Schulstrasse 7 • Offene Jugendarbeit «Common», 19–22.30 Uhr, Auholzsaal Samstag, 1. Juli Bürglen • Thurgauer Meisterschaften, Tennisclub Bürglen, ab 8.30 Uhr, Tennisanlage Schöntalstrasse 4 • Ökumenischer Suppenzmittag zugunsten Stiftung Sonnenhalde Münchwilen, ab 11.15 Uhr, ev. Kirchgemeindehaus Schönenberg • Tag der offenen Tür im Lager für historisches Baumaterial, Denkmalstiftung Thurgau, 9–17 Uhr, Neukircherstras se 1 Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 9.30–11.30 Uhr, Schulstrasse 7 Sonntag, 2. Juli Bürglen • Thurgauer Meisterschaften, Tennisclub Bürglen, ab 8.30 Uhr, zirka 17 Uhr Siegerehrung, Tennisanlage Schöntalstrasse 4 • Chilefäscht mit «ThurKlang» und anschliessend Festwirtschaft im Pfarrgarten, Evangelische Kirchgemeinde, 15 Uhr, ev. Kirche Schönenberg • Tag der offenen Tür im Lager für historisches Baumaterial, Denkmalstiftung Thurgau, 9–17 Uhr, Neukircherstras se 1 Sulgen • Patrozinium, Katholische Pfarrei St. Peter und Paul, 10 Uhr, kath. Kirche Firmung in der Pfarrei St. Peter und Paul. Jeder soll sich engagieren Ein glänzender Sieg Bild: pd Sulgen. Bei strahlendem Sonnenschein feierte die Pfarrei St. Peter und Paul am vergangenen Samstag die Firmung von 23 Jugendlichen. Bischofsvikar Ruedi Heim war im Auftrag des Bischofs nach Sulgen gekommen, um den jungen Erwachsenen den Segen und die Kraft des Heiligen Geistes für den weiteren Lebensweg zuzusprechen. «Gottes Geist sendet auch mich in die Welt» stand als Thema über der Feier. In seiner Predigt rief Bischofsvikar Heim die Jugendlichen dazu auf, heute damit anzufangen, sich in dieser Welt zu engagieren, denn jetzt in diesem Moment brauche Gott jeden für die vielfältigen Aufgaben im Dienst am Nächsten. Mit einem Kreuzzeichen mit Chrisam- Öl und einem Handschlag als Bestätigung spendete der Bischofsvikar das Sakrament der Firmung jedem Firmling einzeln. (pd) Kümmertshausen. Mit einer Glanzleistung wartete Heidi Nessensohn von den Erlenackerschützen Kradolf-Schönenberg am Verbandswettschiessen in Kümmertshausen auf. Mit einem Superresultat von 99 Punkten in der Sektion sowie schier unglaublichen 397 Punkten in der Auszahlung – das sind vier Schüsse auf die 100er-Scheibe – liess Nessensohn alle Konkurrenten in der Kategorie Ordonnanz überlegen hinter sich. Dass die Frauen im Erlenacker auch auf dem Schiessstand das Sagen haben, wurde zudem unterstrichen von Sibylle Frick, welche im Sektionsstich ebenfalls hervorragende 99 Punkte erzielte. Mit 377 Punkten gelang auch ihr im Auszahlungsstich ein Spitzenresultat, was in der Kategorie Ordonnanz den 2. Rang bedeutete. Im Sektionsstich erzielten Hansruedi Müller 94, Alfred Haller 93, Paul Wehrli 91 und Peter Felix 90 Punkte. Dies führte zum guten 5. Rang von 14 Sektionen für die Erlenackerschützen Kradolf-Schönenberg. In der Einzelrangliste Kategorie E führen die Schützinnen vom Erlenacker die Rangliste an: Sibylle Frick (99 Punkte) vor Heidi Nessensohn (ebenfalls 99). Es folgen: Werner Stoller (96), Hans Schönholzer (94), Karl Sager (94) – alle von der Schützengesellschaft Sulgen – und Christian Huber (94) von der Schützengesellschaft Hefenhofen-Dozwil. (pd) Heidi Nessensohn, Erlenackerschützen Kradolf-Schönenberg Bild: pd Dienstag, 4. Juli Bürglen • Ludothek, 16–18 Uhr, im Raiffeisenbank-Gebäude (Eingang Süd) Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 16.30–18.30 Uhr, Schulstrasse 7 Mittwoch, 5. Juli Bürglen • Monatsübung «Situationen» (ohne Hilfsmittel), Samariterverein Bürglen, 20–22 Uhr, Feuerwehrdepot Saal 1. Stock Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 14–17 Uhr, Schulstrasse 7 • Offene Jugendarbeit «Common», 14–17.30 Uhr, Auholzsaal Donnerstag, 6. Juli Bürglen • Übung «Parcours», HELP Samariter-Jugend, 18.30–20 Uhr, Feuerwehrdepot Saal 1. Stock Sulgen • Offene Jugendarbeit «Common», 14–17.30 Uhr, nur für 6.-Klässler, Auholzsaal Freitag, 7. Juli Bürglen • Ludothek, 17–19 Uhr, im Raiffeisenbank-Gebäude (Eingang Süd) Sulgen • Offene Jugendarbeit «Common», 19–22.30 Uhr, Auholzsaal • Bibliothek Region Sulgen, 16–18 Uhr, Schulstrasse 7 Gemeindeverwaltung geschlossen Kradolf-Schönenberg. Anlässlich des Personalausfluges bleiben die Büros der Gemeindeverwaltung Kradolf-Schönenberg sowie der Werkhof heute Freitag, 30. Juni, den ganzen Tag geschlossen. Bei Todesfällen können sich Einwohnerinnen und Einwohner an das Bestattungsamt Sulgen wenden, Telefon 071 644 95 64. (red.)
Laden...
Laden...
Laden...