Sie können sich mit dem Button Abonnenten Login anmelden,
indem Sie Ihre Abonummer als Benutzername sowie als Passwort verwenden.

Aufrufe
vor 4 Jahren

Neuer Anzeiger 30. August 2019

Seite 2 NEUER ANZEIGER

Seite 2 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Freitag, 30. August 2019 EVANG. KIRCHGEMEINDE SULGEN-KRADOLF www.evang-sulgen.ch KRADOLF Sonntag, 1. September 10.00 Gottesdienst; Leitung: Pfr. U. Buschmaas; Text: Gal 2, 16–21; Thema: «Von Ampelmännchen, fehlbaren Pfarrpersonen und Gottes Gnade»; Kollekte: Krebsliga Thurgau; anschliessend Kirchenkaffee Fahrdienst von Sulgen nach Kradolf: 09.35 ab Kirche Sulgen, anschliessend Post Sulgen 09.40 ab Freihof Sulgen 09.45 ab Fabrikareal Interpars Schönenberg (Weitenaustrasse), anschliessend Maxi Schönenberg 09.50 ab Bahnhof Kradolf EVANG. KIRCH GEMEINDE ERLEN www.kirche-erlen.ch Freitag, 30. August 18.30 TC Samstag, 31. August 07.30 Morgengebet 14.00 Jungschar/Ameisli Schnuppertag Sonntag, 1. September 10.00 Gottesdienst zur Tauferinnerung mit Bibelübergabe der 4.-Klässler(Innen); Pfrn. Sarah Glättli; Kollekte: Internationale Christliche Botschaft Jerusalem; Kinderhüeti; anschliessend Mittagessen Dienstag, 3. September 18.30 Probe Rückenwind Singgruppe Donnerstag, 5. September 17.00 roundabout Freitag, 6. September 18.30 TC EVANG. KIRCH GEMEINDE BÜRGLEN www.evang-buerglen.ch Freitag, 30. August 15.30 Erzählcafé im Kirchgemeindehaus Sonntag, 1. September 09.45 Gottesdienst; Pfarrer Bruno Ammann Donnerstag, 5. September 17.30 Abendandacht am gedeckten Tisch im Sonnenpark; 17.30 Uhr Essen 18.00 Uhr Besinnung Samstag, 7. September ab 11.15 Ökumenischer Suppenzmittag im ev. Kirchgemeindehaus zugunsten Stiftung Lerchenhof Homburg Kirchenzettel EVANG. KIRCHGEMEINDE NEUKIRCH AN DER THUR www.neukirch.ch Sonntag, 8. September 09.45 Kapelle Zuckenriet; Gottesdienst mit Pfr. Matthias Maywald; Chinder-Chile Weitere und regelmässige Veranstaltungen der Kirchgemeinde und der Jugendarbeit fi nden Sie im Neukircherblatt oder auf www. neukirch.ch bzw. www.jump-neukirch.ch! KATH. KIRCHGEMEINDE SULGEN www.kathsulgen.ch Freitag, 30. August 09.00 Kein Gottesdienst in SULGEN Samstag, 31. August Kollekte: Theologische Fakultät Luzern 18.00 Chinderfiir im kleinen Saal in SUL- GEN 18.00 Eucharistiefeier in SULGEN Sonntag, 1. September, 22. Sonntag im Jahreskreis Kollekte: Theologische Fakultät Luzern 10.00 Eucharistiefeier in BÜRGLEN 19.00 Pastoralraum-Gottesdienst mit Eucharistiefeier in der kath. Kirche WEINFELDEN Dienstag, 3. September 09.15 Eucharistiefeier in der Kapelle HELDSWIL Donnerstag, 5. September 10.00 Wortgottesfeier im Seniorenzentrum in SULGEN 18.00 Ökum. Andacht am gedeckten Tisch im Aufenthaltsraum der Genossenschaft Sonnenpark in BÜRGLEN Freitag, 6. September 09.00 Eucharistiefeier zum Herz-Jesu-Freitag in SULGEN SCHLOSS EPPISHAUSEN Eucharistiefeiern Montag um 15 Uhr Dienstag, Mittwoch, Donnerstag um 10 Uhr Freitag um 16 Uhr Samstag und Sonntag um 10 Uhr Unter www.aph-eppishausen.ch sind die Details regelmässig ersichtlich. Bestattung Politische Gemeinde Sulgen Amtliche Todesanzeige Gestorben: Freitag, 23. August 2019 Margrit Brauchli-Ammann verwitwet von Weinfelden TG wohnhaft gewesen in Sulgen TG Geboren: 8. November 1923 Die Abdankung hat im engsten Familienkreis stattgefunden. Bestattungsamt Sulgen Bestattung Politische Gemeinde Bürglen Amtliche Todesanzeige Gestorben: Mittwoch, 28. August 2019 Jakob Thoma von Amden SG wohnhaft gewesen in Bürglen TG mit Aufenthalt in Weinfelden Geboren: 1. Juni 1948 Abdankung: Freitag, 6. September 2019, um 14.30 Uhr, Buchwiesengemeinde, Buchwiesenstrasse 3, Erlen Bestattungsamt Bürglen Bestattung Politische Gemeinde Sulgen Amtliche Todesanzeige Gestorben: Samstag, 24. August 2019 Margrit Wohlfender-Klarer verheiratet mit Max Wohlfender von Sulgen TG wohnhaft gewesen in Sulgen TG Geboren: 12. Februar 1932 Abdankung: Mittwoch, 4. September 2019, um 14.00 Uhr in der ev. Kirche Sulgen. Bestattungsamt Sulgen Impressum Redaktion und Verlag: Neuer Anzeiger Steinackerstrasse 8, 8583 Sulgen Tel. 071 644 91 00, Fax 071 644 91 01 www.neueranzeiger.ch Redaktion: Hannelore Bruderer, Stv. Monika Wick E-Mail redaktion@neueranzeiger.ch Abonnemente: Neuer Anzeiger Steinackerstrasse 8, 8583 Sulgen Tel. 071 644 91 00, Fax 071 644 91 90 E-Mail abo@neueranzeiger.ch Inserate und Todesanzeigen: beim Verlag, Tel. 071 644 91 03, E-Mail inserate@neueranzeiger.ch Herstellung: medienwerkstatt ag, 8583 Sulgen Tel. 071 644 91 91 Erscheinungsweise: Einmal wöchentlich, freitags Abopreise: 1 Jahr, inkl. E-Paper: Fr. 98.– ½ Jahr, inkl. E-Paper: Fr. 62.– Probeabo, inkl. E-Paper (4 Wochen): Fr. 10 .– E-Paper-Jahresabo: Fr. 76.– E-Paper-Halbjahresabo: Fr. 48.– E-Paper für Personen aus Bürglen: Fr. 20.– Inserate- und Redaktionsschluss: drei Tage vor Erscheinen um 17 Uhr Evangelische Kirche in Sulgen. Bild: hab

Freitag, 30. August 2019 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Seite 3 Bürglen Kradolf Schönenberg Sulgen Damenchor reist nach Sempach Sulgen. Wenn sich an einem Sonntagmorgen früh auffallend viele rote T-Shirts tragende Frauen auf dem Bahnhof in Sulgen begrüssen, dann ist das ein Zeichen dafür, dass der Damenchor Sulgen seine alljährliche Vereinsreise antritt. Nachdem die Reisegruppe in den Zug stieg, führte die Bahnfahrt nach Sempach-Neuenkirch, von wo aus sie mit dem Bus in die Kleinstadt Sempach gelangten. Pünktlich um zehn Uhr begann unter ortskundiger Leitung eine spannende Führung durch die schmucke Kleinstadt, welche die meisten nur aus der Geschichte oder vom Hörensagen her kannten. Neben packenden Erzählungen kam die Gruppe in den Genuss einer Turmbesteigung oder durfte von unerwarteten Wegrechten Gebrauch machen. Motiviert vom prachtvollen Spätsommerwetter machte sich der Damenchor anschliessend zum Selbstbedienungsrestaurant «Seeland» auf, wo die teilweise knurrenden Mägen endlich zur Ruhe kamen. Es blieb nur wenig Zeit zum Verweilen, da der nächste Programmpunkt bereits eine Stunde später angesagt war. In der Vogelwarte Sempach wurde jede Projekt «bänkli» überzeugt Jury und Behörde Kradolf. Aufgrund der steigenden Schülerzahlen sowie des «Zustands» des bestehenden Kindergartenpavillons in Kradolf wurde an der Budgetversammlung vom November 2018 der Planungskredit Doppelkindergarten über 80 000 Franken genehmigt. Darauf wurde ein Projektwettbewerb ausgeschrieben, zu dem Architekturbüros aus dem Aach- ThurLand und dem Thurgau eingeladen wurden. Eine Fachjury, bestehend aus unabhängigen Architekten und Behördenvertretern, der Schulleiterin und einer Kindergärtnerin, begutachtete am Donnerstag, Der Damenchor Sulgen auf seiner alljährlichen Vereinsreise. Sängerin mit einem Ring ausgestattet und konnte danach das Besucherzentrum interaktiv im eigenen Rhythmus erleben. Auch hier wurde viel Spannendes und Lehrreiches vermittelt. Der Ring am Finger zeichnete während des Rundganges auf, welche Vorlieben und Interessen jede Besucherin während dieses Zeitraumes hatte. Daraus entstand am Ende der Ausstellung für jede ein nicht ganz ernst 15. August, die Projekte. Nach genauer Abwägung der Vor- und Nachteile der anonymisierten Eingabe, schlug die Jury einstimmig das Projekt «bänkli» vor und die Behörde der VSG Region Sulgen folgte dieser Empfehlung. Der Öffentlichkeit werden die fünf Projekte vom 5. bis 7. September vorgestellt. Während den Unterrichtszeiten am Donnerstag und Freitag kann die Projektausstellung im Foyer der Mehrzweckhalle Kradolf besichtigt werden. Am Donnerstag, 5. September, zwischen 19 und 21 Uhr ist die Bevölkerung zu einem offiziellen Eröffnungsapéro eingeladen. Samariter sammeln für Ausbildungen Bürglen. Jedes Jahr findet Ende August schweizweit die Samaritersammlung statt. Das gesammelte Geld geht zu einem Teil an den Schweizerischen Samariterbund, ein Teil geht an den Kantonalverband und ein Teil bleibt im örtlichen Samariterverein. Verwendet werden die Spenden hauptsächlich zur Aus- Bild: pd zu nehmendes Vogelprofil. Nach einer erneuten Stärkung im Restaurant der Vogelwarte ging es bereits wieder auf den Heimweg. In Luzern wurde eine letzte kleine Reisepause eingeschaltet. Die Sängerinnen bedanken sich bei der Organisatorin herzlich für diese ideenreiche und perfekt organisierte Reise. Lilian Brander, Damenchor Sulgen Architekten, Jury und Schulbehörde stellen dabei die Projekte vor und beantworten allfällige Fragen. Am Freitag von 19 bis 21 Uhr und am Samstag von 10 bis 12 Uhr ist die Ausstellung betreut und Mitglieder der Jury erläutern die Projekte und beantworten allfällige Fragen. Der nächste Schritt im Projekt Doppelkindergarten Kradolf erfolgt an der Schulgemeindeversammlung vom Donnerstag, 28. November, um 20 Uhr in Kradolf. Dort wird die Behörde der VSG Region Sulgen den Projektierungskredit beantragen. (pd) und Weiterbildung der Kursleiter, Samariterlehrer und Samariter. Zu diesem Zweck veranstaltet der Samariterverein Bürglen morgen Samstag, 31. August, wie schon seit vielen Jahren beim Volg eine Festwirtschaft. Ab 8 Uhr servieren die Samariter Kaffee und Gebäck und von zirka 11 bis 15 Uhr Getränke, Grilliertes und Salat. Selbstverständlich haben die Samariter auch wieder selbst gebackene Kuchen und Torten sowie frische Sonntagszöpfe im Angebot. Die Mitglieder des Samaritervereins Bürglen freuen sich, am Samstag im Zelt vor dem Volg viele Gäste begrüsssen und bedienen zu dürfen. (pd) Gratulationen Heute Freitag, 30. August, feiert Konrad Lauchenauer aus Neukirch an der Thur (mit Aufenthalt in Bischofszell) den 90. Geburtstag. Heute Freitag, 30. August, feiert Rudolf Gutendorf aus Schönenberg an der Thur den 93. Geburtstag. Morgen Samstag, 31. August, feiert Johann Kulterer aus Schönenberg an der Thur den 80. Geburtstag. Wir gratulieren den Jubilaren herzlich und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute. Turnen für alle in Bürglen Bürglen. Ab Mittwoch, 4. September, bieten Nicole Trigo und Vreni Pauli wieder ein gesundheitsorientiertes Turnen an. Die Schwerpunkte liegen dabei bei der Rücken- und Bauchmuskulatur, der Beweglichkeit sowie Kraft und Dehnen. Das Turnen findet jeweils am Mittwoch von 19 bis 20 Uhr in der Mehrzweckturnhalle statt. Die Kosten pro Turnstunde betragen sieben Franken. Die Organisatorinnen freuen sich auf schöne Turnstunden. Weitere Auskünfte erteilt Vreni Pauli unter Telefon 071 633 17 91. (pd) Religionsunterricht für muslimische Kinder Sulgen. Ab dem neuen Schuljahr 2019/20 können muslimische Kinder der VSG Region Sulgen in den Räumlichkeiten des Schulhauses Auholz beim Imam der Moschee Buhara den Religionsunterricht besuchen. In einer ersten Versuchsphase wird mit den 3.- und 4.- Klässlern aus den Schulhäusern Sulgen Oberdorf und Auholz gestartet. Je nach Bedürfnis, Erfahrungen und personellen Möglichkeiten wird das Angebot zu einem späteren Zeitpunkt auch für die anderen Standorte erweitert. (pd) Letzte Bundesübung im Erlenacker Schönenberg. Morgen Samstag, 31. August, von 13.30 bis 15.30 Uhr findet im Erlenacker die letzte Bundesübung in diesem Jahr statt. Erfahrene Schützenmeister betreuen die Schützen. Pflichtschützen werden gebeten, das Dienstbüchlein, den Leistungsausweis, einen amtlichen Ausweis sowie das persönliche Aufgebot mitzubringen. (pd)

Neuer Anzeiger 2023

Neuer Anzeiger 2022

Neuer Anzeiger 2021

Neuer Anzeiger 2020

Neuer Anzeiger 2019

Neuer Anzeiger 2018

Neuer Anzeiger 2017

Neuer Anzeiger 2016

Neuer Anzeiger 2015

Neuer Anzeiger 2014