Seite 16 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Freitag, 30. August 2019 Agenda Freitag, 30. August Bürglen • Erzählcafé zum Thema «Ausleiten/Entgiften», Evangelische Kirchgemeinde, 15.30 Uhr, ev. Kirchgemeindehaus • Ludothek, 17–19 Uhr, im Raiffeisenbank-Gebäude (Eingang Süd) Erlen • «Offenes Depot», Feuerwehr Erlen, ab 16 Uhr, Rösslistrasse 20 Mattwil • «Tag der offenen Tore» mit Poulet-Flügeli-Plausch, Feuerwehr Birwinken, ab 18 Uhr, beim Feuerwehrdepot Sulgen • «Café Vergissmeinnicht», Alzheimer Thurgau, 14.30–17 Uhr, Restaurant Profumo di Helvetia • Bibliothek Region Sulgen, 16–18 Uhr, Schulstrasse 7 • Bundesübung, Schützengesellschaft Sulgen, 17.30–19.30 Uhr, Schiessanlage Buechholz • Offene Jugendarbeit «Common», 18–22 Uhr, Auholzsaal Samstag, 31. August Bürglen • Samaritersammlung mit Festwirtschaft, Samariterverein Bürglen, 8–15 Uhr, Festzelt beim Volg • Tag der offenen Tore, Feuerwehr Bürglen, ab 14 Uhr, beim Feuerwehrdepot • Bundesprogramm, Schützengesellschaft Bürglen, 13.30–15 Uhr, Schützenhaus Aeuli; SB, DB und militärische Aufforderung mitbringen (letzte Gelegenheit) Erlen • Schnuppernachmittag, Jungschar Evangelische Kirche Erlen, 14–17 Uhr, Treffpunkt ev. Kirchgemeindehaus • Schnuppernachmittag, Jungschar Buchwiesengemeinde ETG Erlen, 13.30–16.45 Uhr, Treffpunkt Buchwiesenstrasse 3 Kradolf-Schönenberg • Bundesübung, Erlenackerschützen, 13.30–15.30 Uhr, Schützenhaus Erlenacker, Dienstbüchlein, Leistungs- und amtlicher Ausweis sowie Aufgebot mitbringen Letzte Seite Erlebnisfahrt mit «Elefant» Die Dampflok C 5/6 2969 «Elefant» macht Station in Sulgen. Sulgen. Am Samstag, 14. September, führt der Nostalgiebahn-Verein «Eurovapor» aus Sulgen eine öffentliche Dampfzugreise als Rundfahrt mit der einst grössten SBB-Gottharddampflok «Elefant» durch. Ein elektrischer Nostalgie-Triebwagen bringt den aus Basel verkehrenden Sonderzug bis nach Sulgen, wo der Lokwechsel stattfindet. Die in Sulgen beheimatete Dampflok C 5/6 2969 übernimmt fortan den Zug für eine grosse Rundfahrt durch die Ostschweiz. Über landschaftlich reizvolle Nebenstrecken geht die Fahrt nach Schaffhausen und, nach einem längeren Aufenthalt, über andere Wege zurück an den Einstiegsort. Für das leibliche Wohl wird ein Mitropa-Speisewagen mitgeführt. Abfahrt in Sulgen ist um zirka 10 Uhr, die Rückkehr erfolgt um 19.30 Uhr. Freie Plätze sind derzeit noch in der 2. Klasse und im Speisewagen für das Nachtessen vorhanden. Anmeldungen sind bis am Donnerstag, 5. September, möglich. Für weitere Auskünfte steht Hansueli Kneuss unter www.eurovapor.ch oder Tel. 071 622 57 89 zur Verfügung. (pd) Genuss für Ohr und Gaumen Kradolf. Am Sonntag, 1. September, lädt die Jugendmusik AachThurLand alle Interessierten ein in die Mehrzweckhalle Kradolf. Unter dem Titel «Jugendmusik serviert» gibt es für alle Gäste feine Pasta und Musik zum Geniessen. In der Jugendmusik AachThurLand spielen junge Musikantinnen und Musikanten der vier Stammvereine Stadtmusik Bischofszell, Musikverein Kradolf-Schönenberg, Musikgesellschaft Sulgen und Bild: pd FEG Brass Band Sulgen. Die Jugendmusik AachThurLand wird am Sonntag erstmals geleitet von ihrer neuen Dirigentin Sarah Belz. Der gesellige Anlass mit feinem Essen in der Mehrzweckhalle beginnt um 11 Uhr, ab 11.30 Uhr spielen die Jugendmusik und ein Adhoc-Orchester aus Mitgliedern der vier Stammvereine auf für die Gäste. Mittagessen und Musik gibt es bis etwa 13.30 Uhr. (pd) Neben Musik servieren die Mitglieder der Jugendmusik feine Pasta. Bild: pd Agenda Samstag, 31. August Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 9.30–12 Uhr, Schulstrasse 7 • Spitzbuben-Verkaufsaktion, Pfadi Buchenberg AachThurLand, 10–16 Uhr, beim Rösslibeck • Tag der offenen Tore, Feuerwehrzweckverband Sulgen – Kradolf- Schönenberg, 11–18 Uhr, Feuerwehrdepot, Kapellenstrasse 14 • Schnuppernachmittag, Jungschar FEG Sulgen, 10–16 Uhr, Treffpunkt Kapellenstrasse 3 Montag, 2. September Bürglen • Ideenkiste, Schule Bürglen, 9–10 Uhr, Steinhaus (Friedhofstrasse 1) Dienstag, 3. September Bürglen • Ludothek, 16–18 Uhr, im Raiffeisenbank-Gebäude (Eingang Süd) Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 16.30–18.30 Uhr, Schulstrasse 7 Mittwoch, 4. September Istighofen • Öffentlicher Postenlauf zum Thema «Notfall – was nun?» mit Samariterverein und HELP Weinfelden, Samariterverein und HELP Samariterjugend Bürglen, 19–22 Uhr, Schulhaus Istighofen Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 14–16.30 Uhr, Schulstrasse 7 • Offene Jugendarbeit «Common», 14–17.30 Uhr, Auholzsaal Donnerstag, 5. September Bürglen • Abendandacht am gedeckten Tisch im Sonnenpark, Ev. Kirchgemeinde, 17.30 Uhr Essen, 18 Uhr Besinnung, Anmeldung fürs Essen bis Donnerstag, 12 Uhr bei Margrith Schweizer (Tel. 079 903 23 47) Sulgen • Offene Jugendarbeit «Common», 14–17.30 Uhr, nur für 5.- und 6.-Klässler, Auholzsaal
Laden...
Laden...
Laden...