Sie können sich mit dem Button Abonnenten Login anmelden,
indem Sie Ihre Abonummer als Benutzername sowie als Passwort verwenden.

cio.bsmediagroup
Aufrufe
vor 2 Jahren

Neuer Anzeiger 30. April 2021

  • Text
  • Erlen
  • Gewerbe
  • Gemeinderat
  • Anzeiger
  • Franken
  • Region
  • Aachthurland
  • Gemeinde
  • April
  • Sulgen

Seite 4 NEUER ANZEIGER

Seite 4 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Freitag, 30. April 2021 BAUGESUCH Bauherrin/Grundeigentümerin: Imm O ba AG, Immobilientreuhand & GU, Kirchensteig 3, 9502 Braunau Grundstück: Parzelle Nr. 2262, 9214 Kradolf Bauvorhaben: Umnutzung Scheune und Anbau Balkone Bauherr/Grundeigentümer: Kilian Stadler, Hörmoos, 9217 Neukirch an der Thur Grundstück: Parzelle Nr. 4628, Hörmoos, 9217 Neukirch an der Thur Bauvorhaben: Ersatzbau Wohnhaus mit Garage (Projektänderung) Auflagefrist: 30. April bis 19. Mai 2021 Die Pläne liegen bei der Bauverwaltung, Thurbruggstr. 11a, 9215 Schönenberg, zur Einsicht auf. Einsprachen sind während der Auflagefrist schriftlich und begründet an den Gemeinderat Kradolf- Schönenberg, Thurbruggstr. 11a, 9215 Schönenberg, einzureichen. 30.4.2021/rc Bauverwaltung Kradolf-Schönenberg Werden Sie gedemütigt · angeschrien · kontrolliert isoliert · eingesperrt · bedroht · geschlagen · vergewaltigt ? BAUGESUCH Bauherr: Michèle Böhi, Austrasse 2, 8505 Pfyn Grundeigentümerin: Aktiengesellschaft Stoketen, Mühlestrasse 3, 8575 Bürglen TG Grundstück: Parzelle Nr. 766, Bürglen TG, Istighoferstrasse Bauvorhaben: Fahrnisbaute, Verkaufsraum für Gemüse (bereits erstellt) Bauherr: Roger und Angela Diggelmann, Wertbühlstrasse 4b, 8575 Istighofen Grundeigentümerin: Angela Diggelmann-Holdener, Wertbühlstrasse 4b, 8575 Istighofen Grundstück: Parzelle Nr. 2301, Istighofen TG, Wertbühlstrasse 4b Bauvorhaben: Neubau Pool und Gartenhaus Bauherr/Grundeigentümer: Michael Holdener, Wertbühlstrasse 4, 8575 Istighofen Grundstück: Parzelle Nr. 2096, Istighofen TG, Wertbühlstrasse 4 Bauvorhaben: Neubau Pool Auflagefrist: 30. April bis 19. Mai 2021 Publikationsraum Gemeindeverwaltung EG links, während Büroöffnungszeiten Während der Auflagefrist können Einsprachen schriftlich und be gründet beim Gemeinderat Bürglen, Mühle strasse 2, 8575 Bürglen, erhoben werden. Der Gemeinderat Per 1. August 2021 oder nach Vereinbarung zu vermieten an ruhiger, doch zentraler Lage an der Sonnenstrasse 4 in Bürglen schöne, sonnige 1½-Zimmer - Wohnung mit Lift und Balkon. Mietzins Fr. 730.– inklusive NK Tel. 071 633 21 20 078 690 35 27 TAG DER OFFENEN OBST- UND GEMÜSEGÄRTEN Sie legen Wert auf Schweizer Früchte und Gemüse und wollen wissen, wo und wie dieses produziert wird? Gerne nehmen wir Sie mit auf spannende Betriebsführungen mit maximal 15 Personen pro Führung. Bauland oder Einfamilienhaus Zwischen Sulgen und Frauenfeld suchen wir für eine junge Familie eine Baulandparzelle (500 - 800 m²) für einen Neubau oder ein bestehendes Einfamilienhaus mit mindestens 4½ Zimmern. Keine Provisionskosten für Verkäufer! Tel. 071 626 51 51 www.fleischmann.ch HERZLICHE GRATULATION ZUM 45-JAHRE-FIRMENJUBILÄUM BEI FRISCH. MALERSUTTER, SCHÖNENBERG AN DER THUR Wir danken Andrea Strataco vielmals für die jahrelange GESTRICHEN. Treue und den unermüdlichen Einsatz. Weiterhin viel Freude und Zufriedenheit bei seiner beruflichen Tätigkeit und vor allem gute Gesundheit wünschen Markus und Esther Rissi und das ganze Team. LA J DES Hier können Sie darüber reden: beratungsstelle für gewaltbetroffene frauen thurgau 052 720 39 90 · www.frauenberatung-tg.ch Anmeldung unter fruechteundgemuese.ch Baugesuch Gesuchsteller/Grundeigentümer: Eugster Dominic, Schlossstrasse 2, 8586 Erlen Grundstück: Parzelle Nr. 328, Schlossstrasse 2, 8586 Erlen Bauvorhaben: Anbau Hobby-/Geräteraum (unbeheizt) sowie Erstellen Sitzplatz Südseite / Dach- und Fassadensanierung Auflagefrist: 30. April bis 19. Mai 2021 Die Pläne sind in der Gemeinde Erlen, im Büro der Abteilung Bauen aufgelegt. Während der Auflagefrist können Einsprachen schriftlich und begründet an den Gemeinderat eingereicht werden. Erlen, 30. April 2021 Gemeinderat Erlen MAI 2021 8 Betrieb in Ihrer Nähe: • Familie Fankhauser, Opfershofen Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Freitag, 30. April 2021 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Seite 5 AachThurLand Donzhausen Noch 364 Tage bis zur GEWEA-Eröffnung AachThurLand. In einem Jahr präsentieren sich die Gewerbebetriebe im AachThurLand an der GEWEA 2022 in Sulgen. Christian Badertscher leitet das OK nach den Jahren 2012 und 2017 bereits zum dritten Mal. Hannelore Bruderer Das Motto der GEWEA 2022 lautet: lokal . vielseitig . nachhaltig. Das beinhalte so ziemlich alles, wofür die Ausstellung des Gewerbes AachThurLand stehe, meint Christian Badertscher. Es ist bereits das dritte Mal, dass der Unternehmer aus Kradolf-Schönenberg das OK-Präsidium für die Gewerbeausstellung übernimmt. «Die Aufgabe ist sehr motivierend. Sie bringt mich mit vielen Gewerblern wieder oder neu in Kontakt. Das Organisationskomitee ist gut aufgestellt und alle ziehen am gleichen Strick. Solange diese Punkte stimmen, bin ich gerne bereit, meinen Teil zum Ausstellungserfolg zu leisten. Unser Anspruch ist, eine Top- Ausstellung für alle Beteiligten auf die Beine zu stellen», sagt Badertscher. Die GEWEA findet vom 29. April bis 1. Mai 2022 auf dem Areal des Auholzsaals in Sulgen statt. Auf die unsichere Entwicklung der Coronapandemie angesprochen, die vielen Veranstaltungen einen Strich durch die Rechnung macht, sagt Christian Badertscher bestimmt und voller Zuversicht: «Natürlich findet die GEWEA statt!» Gewappnet für alle Fälle Aber der OK-Präsident und sein Team wären schlechte Planer, hätten sie nicht auch schon über Alternativen nachgedacht. «Wir werden Ende November entscheiden, ob die Ausstellung wie geplant 2022 durchgeführt werden kann. Bis dann sind unsere Vorbereitungen noch kostenneutral. Wäre eine Durchführung nicht möglich, würden wir die Ausstellung OK-Präsident Christian Badertscher beim Auholzsaal in Sulgen, wo die GEWEA 2022 stattfinden wird. nicht absagen, sondern um ein Jahr auf Frühling 2023 verschieben. Eine Reservation für das Ausstellungsgelände haben wir vorsorglich schon hinterlegt. Mit einer Verschiebung wäre unsere Arbeit, Achtköpfiges Organisationskomitee Das OK für die GEWEA 2022 hat sich im letzten Jahr gebildet und sich zu zwei Sitzungen getroffen. Das OK setzt sich aus fünf bereits GEWEA-Erprobten und drei neuen Mitgliedern zusammen. Die Erfahrenen im Team sind: Christian Badertscher (OK-Präsident), Markus Bild: hab Bättig (Werbung, Grafik), Christian Husistein (Bauchef), Andrea Müller- Richner (Unterhaltung, Dekoration), Simon Schrepfer (Protokollant). Neu im Team sind: Hugo Brüschweiler (Sicherheit, Ordnung, Gastronomie), Roman Messmer (Vize-Präsident, Sicherheit), Cédric Steffen (Finanzen). (hab) aber auch jene der Aussteller, die sich für die Messe jeweils etwas Spezielles einfallen lassen, nicht umsonst. Uns ist wichtig, dass wir die GEWEA im gewohnten Rahmen, das heisst mit persönlichen Kontakten zum Publikum an unseren Ständen und einem uneingeschränkten Gastronomieangebot durchführen können», erklärt der OK-Präsident. Im 5-Jahres-Rhythmus Die Anmeldefrist für die Aussteller läuft bis Ende August. Die Anzahl der bereits angemeldeten Betriebe liege im Rahmen der letzten GEWEA, sagt Badertscher. «Unsere Ausstellung findet nur alle fünf Jahre statt, entsprechend gross ist das Bedürfnis bei den lokalen Gewerbetreibenden, sich im Rahmen der GEWEA zu präsentieren. Eine Zurückhaltung wegen der andauernden Coronasituation verspüren wir nicht, auch nicht bei den Patronatsgebern.» Bei der Programmgestaltung steht das OK noch am Anfang. «Zu den Sonderschauen kann ich aber schon sagen, dass die Blaulicht-Organisationen wieder präsent sein werden und dass der Verein AachThurLand einen Ausstellungsbeitrag zu einem speziellen Thema leisten wird. Viel Raum wird auch die Berufsbildung einnehmen. Im AachThurLand gibt es eine breite Palette an Ausbildungsbetrieben in verschiedenen Branchen. Diese Angebote für Berufseinsteiger wollen wir besonders den Jugendlichen, aber auch den anderen Ausstellungsbesuchern, näherbringen», so Badertscher. Neuste Infos auf der App In den nächsten Wochen wird die GE- WEA 2022 ihre neue Webseite aufschalten. Die App des Gewerbes AachThur- Land wird ebenfalls um die Funktion GEWEA erweitert. Am 10. Juni treffen sich die Mitglieder des Gewerbevereins zu ihrer Jahresversammlung. «Ich hoffe sehr, dass diese stattfinden kann», sagt Badertscher. «An der Versammlung können wir unser Projekt vorstellen. Dort tauschen sich die Unternehmer aus und finden so oft Gleichgesinnte, mit denen sie einen Gemeinschaftsstand gestalten.» Donzhausen zwischen Absage und Vorfreude Donzhausen. Der traditionelle Dorfzmorge am Muttertag auf dem Schulhausplatz in Donzhausen kann leider auch dieses Jahr coronabedingt nicht durchgeführt werden. Bereits im letzten Jahr musste der Dorfverein Donzhausen den Brunch absagen. Mit grosser Hoffnung blickt man nun in Donzhausen auf den 31. Juli 2021. Dann soll die Bundesfeier der Gemeinde Sulgen auf dem Sportplatz in Donzhausen stattfinden. Die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren. Gross und Klein sollen sich am Fest wohl fühlen. Die Kinder können sich mit diversen Spielangeboten vergnügen und dabei ein feines Softeis geniessen. Eine grosse Festwirtschaft sorgt für das leibliche Wohl. Umrahmt wird alles von musikalischen Darbietungen. Zu späterer Stunde werden ein Barbetrieb und ein DJ für gute Stimmung sorgen. Ein grosser Funken steht ebenfalls bereit. Beim OK und Helferteam herrscht Vorfreude auf gesellige Stunden, interessante Gespräche und Begegnungen. Alle hoffen, dass Corona es zulässt und dem Fest nichts im Wege stehen wird. (pd)

Erfolgreich kopiert!

Neuer Anzeiger 2023

Neuer Anzeiger 2022

Neuer Anzeiger 2021

Neuer Anzeiger 2020

Neuer Anzeiger 2019

Neuer Anzeiger 2018

Neuer Anzeiger 2017

Neuer Anzeiger 2016

Neuer Anzeiger 2015

Neuer Anzeiger 2014