Sie können sich mit dem Button Abonnenten Login anmelden,
indem Sie Ihre Abonummer als Benutzername sowie als Passwort verwenden.

Aufrufe
vor 7 Jahren

Neuer Anzeiger 30 April 2014

Seite 10 NEUER ANZEIGER

Seite 10 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Mittwoch, 30. April 2014 Öffnungszeiten über den 1. Mai 2014 Die Gemeindeverwaltung sowie der Werkhof Auholz bleiben an folgenden Tagen geschlossen: Donnerstag, 1. Mai 2014 (Tag der Arbeit) Freitag, 2. Mai 2014 (Brückentag) Die Innenentsorgungsstelle des Werkhofs bleibt am 3. Mai 2014 geschlossen Bei Todesfällen wählen Sie bitte Telefon 078 848 95 47. Bei Störungen im Bereich Wasser wählen Sie bitte Telefon 071 644 95 74, im Bereich Elektrizität Telefon 071 649 20 20. Das Team der Gemeindeverwaltung und des Werkhofs Auholz. Brass-Konzert FEG Brass Band Sulgen Samstag, 3. Mai 2014, 20.00 Uhr Auholzsaal – Sulgen Eintritt frei – Kollekte – kleine Festwirtschaft BAUGESUCH Bauherr: Wohlfender AG, Bühlstrasse 70, 8583 Sulgen Grundstück: Parzelle Nr. 554, Bühlstrasse 72, Sulgen Bauvorhaben: Sanitäre Erschliessung und Fassadenänderung Bauherr: Chresta Beatrice, Hohenalber 5, 8572 Berg TG Grundstück: Parzelle Nr. 953, Uerenbohl, Sulgen Bauvorhaben: Pavilloncontainer für KITA Auflagefrist: vom 30. April bis 20. Mai 2014 im Gemeindehaus Sulgen. Während der Auflagefrist können Einsprachen schriftlich und begründet an die Baubehörde der Gemeinde Sulgen eingereicht werden. Sulgen, 30. April 2014 Baubehörde Sulgen Jeder Franken hilft «dä Schnäller isch dä Gschwinder» Wegen Geschäftsübergabe Räumungsverkauf 30 % Rabatt auf das ganze Sortiment! 10% Rabatt auf Standard-Artikel Alles muss raus! Lösen Sie gleichzeitig Ihre Geschenk-Gutscheine, Kundenkarten-Guthaben und Gutschriften ein!! Montag geschlossen Tel. 071 633 11 23 Weltweit erblindet jede Minute ein Kind. Schenken Sie Augenlicht! Senden Sie eine SMS an 339 mit CBM10 und spenden Sie 10 Franken an eine Graue- Star-Operation. Online-Spende auf www.cbmswiss.ch Einfach per SMS Lara lacht wieder – dank Ihrer Spende 5 Franken spenden: Armut 5 an 227 Tag der offenen Tür für IV-Rentner Mittwoch, 7. Mai 2014, 13 bis 17 Uhr Brüggli hat gute Arbeit in einem geschützten und modernen Rahmen. Vielleicht auch für Sie. Schauen Sie unverbindlich herein – wir freuen uns auf Ihren Besuch. Anmeldung gewünscht: katharina.nef@brueggli.ch, Telefon 071 466 94 94 www.gegen-armut.ch BRÜGGLI∙Hofstrasse 3 + 5∙8590 Romanshorn∙www.brueggli.ch

Mittwoch, 30. April 2014 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Seite 11 Pfadi Bürglen Pfadi Bürglen Pfadi Bürglen Pfadi Bürglen Pfadi Bürglen Pfadi Bürglen Pfadi Bürglen Pfadiluft schnuppern Am Samstag, 10. Mai, sind alle interessierten Mädchen und Knaben eingeladen, zusammen mit der Pfadi Bürglen einen spannenden und abwechslungsreichen Nachmittag zu verbringen. Willkommen sind alle Schul- und Kindergartenkinder sowie all jene, die erst im Sommer 2014 in den Kindergarten eintreten. Im Königshaus zu Burgilon gelten die wertvollen Juwelen seit kurzem als vermisst. Die Polizei tappt im Dunkeln. Wurden sie gestohlen oder hat der König selber sie versteckt? Die letzten Hoffnungen zum Lösen des Falls ruhen auf Sherlock Holmes, seinem Begleiter Dr. Watson und allen pfadibegeisterten Kindern. Gelingt es, den Schmuck aufzutreiben und der Königin zu übergeben? Alle interessierten Kinder treffen sich um 14 Uhr im Schlosshof Bürglen, wo um 16 Uhr auch der Abschluss sein wird. Die Kinder verbringen den Nachmittag in den jeweiligen Altersstufen bei den Bibern, Wölfen oder Pfadis. Weitere Informationen über die Pfadi Bürglen, Bilder und vieles mehr finden Sie auf unserer Webseite www.pfadibuerglen.ch. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Hela 2013: Besuch in der Stadt Luzern. Bild: pd Die Pfadi Bürglen gründet eine Biberstufe. Biber sind Mädchen und Knaben ab dem ersten Kindergarten bis Mitte erster Primarklasse. Damit möchten wir auch den jüngeren Kindern die Möglichkeit bieten, Abenteuer im Wald zu erleben. Die Pfadi Bürglen startet am Samstag, 10. Mai, mit hoffentlich vielen interessierten Kindern ins Abenteuer Biber. Die Biberaktivitäten finden etwa alle drei Wochen jeweils am Samstagnachmittag statt und dauern zwei Stunden. Wir, ein erfahrenes und motiviertes Leitungsteam, freuen uns auf viele tolle Bibererlebnisse! Die Biber-Kinder haben die Möglichkeit, spielerisch Neues zu entdecken, Die Biber sind los kreativ zu sein, den Wald und dessen Umgebung zu erkunden und gemeinsam mit anderen Kindern zu spielen, vieles zu erleben und neue Freunde zu finden. Hast du Lust, Pfadi-Luft zu schnuppern? Dann komm zu unserem Biberschnuppernachmittag! Treffpunkt ist am Samstag, 10. Mai 2014, um 14 Uhr beim Schloss Bürglen, wo wir uns um 16 Uhr auch wieder verabschieden. Wir heissen alle Kindergarten-Kinder sowie alle, die im Sommer 2014 in den Kindergarten kommen, herzlich willkommen. Nach dem Start für die Kinder findet für alle interessierten Eltern ein kurzer Informationsteil statt, bei welchem genauer über die Biberstufe informiert wird. Weitere Informationen zur Biberstufe finden Sie bereits auf der Homepage der Pfadi www.pfadi-buerglen.ch. Die Stufenleiterin Stefanie Brunnenmeister v/o Alcedo (alcedo@pfadi-buerglen.ch, Tel. 079 683 95 85) steht Ihnen gerne bei Fragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Unterstützung! Um jungen Menschen eine sinnvolle Freizeitgestaltung im Einklang mit der Natur zu bieten, ist die Pfadi Bürglen auf der Suche nach weiteren Passivmitgliedern, Gönnern und Sponsoren. Die Pfadi Bürglen freut sich über jede Hilfe! Kontakt Pfadi Bürglen Florian Condamin v/o Haschu Tel. 078 628 45 38 E-Mail haschu@pfadi-buerglen.ch Webseite www.pfadi-buerglen.ch

Neuer Anzeiger 2022

Neuer Anzeiger 2021

Neuer Anzeiger 2020

Neuer Anzeiger 2019

Neuer Anzeiger 2018

Neuer Anzeiger 2017

Neuer Anzeiger 2016

Neuer Anzeiger 2015

Neuer Anzeiger 2014