Sie können sich mit dem Button Abonnenten Login anmelden,
indem Sie Ihre Abonummer als Benutzername sowie als Passwort verwenden.

Aufrufe
vor 7 Jahren

Neuer Anzeiger 3 Oktober 2014

  • Text
  • Oktober
  • Sulgen
  • Erlen
  • Region
  • Anzeiger
  • Ledergerber
  • Aachthurland
  • Franken
  • Gemeinderat
  • Gemeinde

Seite 12 NEUER ANZEIGER

Seite 12 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Freitag, 3. Oktober 2014 Letzte Seite Agenda Agenda Freitag, 3. Oktober Bürglen • Ludothek, 17 – 19 Uhr, im Raiffeisenbank-Gebäude (Eingang Süd) Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 16 – 18 Uhr, Poststrasse 2a • Offene Jugendarbeit «Common», 19 – 23 Uhr, Auholzsaal Kradolf • Seniorenmittagstisch, 11.30 Uhr, Wohn- und Pflegeheim Rosengarten Kradolf (Anmeldung Tel. 071 642 32 23) • Chrabbelgruppe Kradolf- Schönenberg, 9 bis 11 Uhr, Kirchenzentrum Steinacker Samstag, 4. Oktober Bürglen • Ökumenischer Suppenzmittag, Ev. Kirchgemeinde Bürglen, 11.15 Uhr, Kirchgemeindehaus Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 9.30 – 11.30 Uhr, Poststrasse 2a Sonntag, 5. Oktober Bürglen • Chindersunntig, Ev. Kirchgemeinde Bürglen, 9.45 Uhr, Kirchgemeindehaus • Konzert FEG Brass-Band Sulgen, 17 Uhr, Kirche Sulgen Dienstag, 7. Oktober Bürglen • Missionsarbeitskreis, Ev. Kirchgemeinde Bürglen, 14 Uhr, Sonnenpark • Ludothek, 16 – 18 Uhr, im Raiffeisenbank-Gebäude Sulgen • Vortrag Barbara Hübscher zur Notfallpflege, 10 Uhr, Seniorenzentrum Sulgen, Wintergarten • Bibliothek Region Sulgen, 16.30 – 19.30 Uhr, Poststrasse 2a Mittwoch, 8. Oktober Bürglen • Morgengebet, Ev. Kirchgemeinde Bürglen, 6 Uhr, Kirchgemeindehaus Nadine Stäheli zog die Gewinner des Wega-Wettbewerbs. Glückliche Gewinner Weinfelden. 30 Mal war das Verb «spritzen» auf der Ausstellungstafel am Stand des Malergeschäftes E. Baumann AG an der Wega zu lesen. Aus den unzähligen richtig ausgefüllten Talons, die in die Wettbewerbsurne geworfen wurden, zog Glücksfee Nadine Stäheli kurz vor Ende der 61. Wega die glücklichen Gewinner. Jannis Meili, Weinfelden, erhielt einen Einkaufsgutschein im Wert Mit Hilfe des iPads gelang es, die Prinzessin zu retten. Mittelalterlicher Sporttag Bürglen. Am Sporttag der Lernlandschaften Ping und Pong durften sich kürzlich sowohl die Knappen als auch die Edelfräuleins der Primarschule Bürglen in diversen Disziplinen messen. Sie zeigten im Lanzenstechen, beim Feuerlöschen, im Schwertkampf, aber auch in der Leichtathletik grossen Einsatz und viel Geschick. Am Nachmittag musste noch Prinzessin Jasimina gefunden werden. Ein Drache hatte sie geraubt Bild: pd von 50 Franken für Einkäufe im Farbenfachgeschäft «Farbenparadies» in Bürglen. Den zweiten Preis, ebenfalls einen Gutschein des Farbenparadieses im Betrag von 100 Franken darf Kim Linda Smoly, Tobel, einlösen. Ursula Helg, Weinfelden, gewinnt den ersten Preis, einen Gutschein im Wert von 150 Franken für Material- und Werkzeugeinkäufe. (pd) Bild: pd und in ein Versteck gebracht. Alle edlen Familien wurden also mit iPads ausgerüstet und kreuz und quer durch Bürglen auf die Suche nach der unglücklichen Prinzessin geschickt. Mit neuester Technik gelang es dann auch allen, das Versteck aufzuspüren und die Prinzessin zu befreien. Im Anschluss wurden die kühnsten, schnellsten und kräftigsten Kinder im Schlosshof mit tosendem Beifall gefeiert. (pd) Mittwoch, 8. Oktober Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 13.30 – 15.30 Uhr, Poststrasse 2a • Offene Jugendarbeit «Common», 14 – 19 Uhr, Auholzsaal Donnerstag, 9. Oktober Bürglen • Mittagstisch für Senioren, Bürglemer Forum, 11 Uhr, Restaurant Taverne, Istighofen Freitag, 10. Oktober Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 16 – 18 Uhr, Poststrasse 2a • Offene Jugendarbeit «Common», 19 – 23 Uhr, Auholzsaal Bürglen • Ludothek, 17 – 19 Uhr, im Raiffeisenbank-Gebäude (Eingang Süd) Brassklänge in der Kirche Sulgen. Am kommenden Sonntag, 5. Oktober, um 17 Uhr spielt die FEG Brass Band Sulgen mit ihrem eindrucksvollen Klangkörper in der Kirche Sulgen. Ein breites Programmangebot wird das ganze Spektrum möglicher Brass-Musik abdecken. Von der Brass Band gespielter kirchlicher Orgelsound, zeitgemässe Unterhaltungsmusik bis hin zur anspruchsvollen Originalkomposition verspricht mit der speziellen Akustik einer Kirche ein besonderes Erlebnis. Der Eintritt ist frei. (pd) Kindersonntag in der Evangelischen Kirche Bürglen. Ab kommendem Sonntag, 5. Oktober, findet jeden ersten Sonntag des Monats in der evangelischen Kirche Bürglen der sogenannte «Chindersunntig» statt. Der Treff beginnt um 9.45 Uhr und findet parallel zum Sonntagsgottesdienst statt. Nach der Begrüssung gehen die Kinder beim ersten Lied mit einer Laterne und den Leiterinnen ins Kirchgemeindehaus. Dort werden verschiedene Geschichten erzählt, wird gespielt, gesungen oder auch etwas Kleines gebastelt. Nach dem Gottesdienst können die Eltern ihre Kinder im Kirchgemeindehaus abholen. (pd)

Neuer Anzeiger 2023

Neuer Anzeiger 2022

Neuer Anzeiger 2021

Neuer Anzeiger 2020

Neuer Anzeiger 2019

Neuer Anzeiger 2018

Neuer Anzeiger 2017

Neuer Anzeiger 2016

Neuer Anzeiger 2015

Neuer Anzeiger 2014