Sie können sich mit dem Button Abonnenten Login anmelden,
indem Sie Ihre Abonummer als Benutzername sowie als Passwort verwenden.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Neuer Anzeiger 3. Juni 2022

  • Text
  • Wwwbsmediagroupch
  • Thurgauer
  • Weinfelden
  • Offenen
  • Aachthurland
  • Werkhof
  • Anzeiger
  • Region
  • Gemeinde
  • Sulgen
  • Juni

Neuer Anzeiger 3. Juni

Bürglen, Seite 5 Zukunftsweisend Die Gemeinde Bürglen hat sich mit der UNICEF Initiative zur Förderung einer kindergerechten Gemeindeentwicklung auseinandergesetzt. Sulgen, Seite 8 Gesellig Die Schützengesellschaft Sulgen führte an Auffahrt traditionsgemäss die Obligatorische Bundesübung durch und lud zum Schützen-Brunch ein. Bürglen, Seite 9 Informativ Letzte Woche fand in Bürglen das Panzer- und Armeefahrzeugtreffen statt. Mit Vorführungen präsent waren diverse Blaulichtorganisationen. Jetzt exklusiv bei uns: ROOLF LIVING Loungemöbel schiess-wohntextil.ch Freitag, 3. Juni 2022, Nr. 22, 31. Jahrgang NEUER ANZEIGER Die Zeitung für das AachThurLand und die Region Bürglen schiess-wohntextil.ch In den Startlöchern für das Jubiläumsfest Bürglen. In diesem Jahr feiert die Thurgauer Sport-Tagesschule (TST) Bürglen ihr 20-Jahr-Jubiläum. Am Freitag, 24. Juni, findet ein Festakt mit geladenen Gästen statt, am Samstagmorgen, 25. Juni, ein Tag der offenen Tür für die Bevölkerung. Hannelore Bruderer Es ist der 12. August 2002: 19 junge Fussball-Talente haben im Thurgau erstmals die Möglichkeit, ihre schulische und sportliche Ausbildung an der Oberstufe einer öffentlichen Schule zu absolvieren. «1989 startete der Thurgauer Fussball Verband (TFV) unter dem damaligen Präsidenten Hans Braun mit dem Projekt Thurgauer Nachwuchsfussball. Den Wendepunkt hin zur Sportschule markierte das Jahr 1999», sagt Patrick Küng, der Präsident des Thurgauer Fussball Verbands. Damals habe der Thurgauische Nachwuchsfussball für die U15 und U16 keine Startberechtigung für die nationale Meisterschaft erhalten, der Kanton Jura, der in Delsberg bereits über eine Sport- Tagesschule verfügte, jedoch schon. Die Zeit war reif, die Nachwuchsförderung im Thurgau neu auszurichten. Über die Hürden, die es auf diesem Weg zu überwinden gab, und über die Anfänge der TST Bürglen berichten der damalige Schulleiter Rolf Schönenberger und der erste sportliche Leiter, Hanspeter Freuen sich aufs 20-Jahr-Jubiläum der Thurgauer Sport-Tagesstätte Bürglen: (v.l.) David Fall, Technischer Leiter TFV, Philipp Frei, Schulleiter, und Patrick Küng, Präsident TFV. Schlittler, in ihren Interviews auf der Internetseite 20jahre-tst.ch, die das OK für das Jubiläum eingerichtet hat. Dort finden sich auch Interviews mit Regierungsrätin Monika Knill, Martin Leemann, dem Leiter des Thurgauer Sportamts, sowie den Präsidenten der Fussballclubs FC St. Gallen, Matthias Hüppi, Bild: hab und FC Wil, Maurice Weber. Als Standort für die erste TST im Kanton Thurgau bewarben sich vier Schulen. Fortsetzung auf Seite 3 GZA/AZA 8583 Sulgen Post CH AG Adressberichtigung melden! DIE AGENTUR UND DRUCKEREI IN DER OSTSCHWEIZ. medienwerkstatt-ag.ch medienwerkstatt ag, steinackerstrasse 8, 8583 sulgen +41 71 644 91 91 Die Sonderbeilage «Freie Lehrstellen 2023» erscheint am: 1. Juli, 19. August und 16. September 2022 Buchen Sie jetzt 3 Inserate zum Preis von 2! 071 644 91 03 renate.bachschmied@neueranzeiger.ch NEUER ANZEIGER Die Zeitung für das AachThurLand und die Region Bürglen NACHHALTIG ENTS RGEN Auch samstags von 9-12 Uhr geöffnet Muldenzentrale OTG AG Buchenhölzlistrasse 6 | 8580 Amriswil Tel 071 414 33 33 | www.muldenzentrale-otg.ch Amtliches Publikationsorgan für Sulgen, Bürglen, Kradolf-Schönenberg, Erlen, Anzeiger für Birwinken und Hohentannen. Redaktion und Verlag: Steinackerstr. 8, 8583 Sulgen, Tel. 071 644 91 00, E-Mail redaktion@neueranzeiger.ch, Aboservice: Telefon 071 644 91 00, E-Mail abo@neueranzeiger.ch, Inserate: medienwerkstatt ag, Steinackerstr. 8, 8583 Sulgen, Tel. 071 644 91 03, E-Mail inserate@neueranzeiger.ch

Neuer Anzeiger 2024

Neuer Anzeiger 2023

Neuer Anzeiger 2022

Neuer Anzeiger 2021

Neuer Anzeiger 2020

Neuer Anzeiger 2019

Neuer Anzeiger 2018

Neuer Anzeiger 2017

Neuer Anzeiger 2016

Neuer Anzeiger 2015