Sie können sich mit dem Button Abonnenten Login anmelden,
indem Sie Ihre Abonummer als Benutzername sowie als Passwort verwenden.

Aufrufe
vor 1 Jahr

Neuer Anzeiger 29. Juli 2022

Seite 12 NEUER ANZEIGER

Seite 12 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Freitag, 29. Juli 2022 Letzte Seite Agenda Freitag, 29. Juli Bürglen • Ludothek, 17–19 Uhr, im Raiffeisenbank-Gebäude (Eingang Süd) Samstag, 30. Juli Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 9.30–12 Uhr, Schulstrasse 7 Sonntag, 31. Juli Istighofen • Bundesfeier, Politische Gemeinde Bürglen und Dorfverein Istighofen, ab 18 Uhr / 19.30 Uhr Empfang der Armbrustschützen, beim Schulhaus Istighofen Montag, 1. August Birwinken • Bundesfeier und Jubiläumsfeier 1200 Jahre Birwinken, Politische Gemeinde Birwinken und Dorfverein Birwinken, ab 19 Uhr, Festakt ab 20 Uhr, Rosengartenstrasse 11 Kradolf • Bundesfeier, Politische Gemeinde Kradolf-Schönenberg, ab 11 Uhr / Festakt 13.30 Uhr, beim Schulhaus Kradolf Erlen • Bundesfeier, Politische Gemeinde Erlen sowie Landfrauenverein und Turner-Veteranen, ab 11.30 Uhr / 13 Uhr Festakt, Festzelt beim Spielplatz Heerenwies Hohentannen • Bundesfeier, Politische Gemeinde Hohentannen, 11–14 Uhr, Mittagslunch, bei der Hirschenschür Sulgen • Bundesfeier, Politische Gemeinde Sulgen sowie Seniorenturner Sulgen und Seniorenzentrum Region Sulgen, 11 Uhr / 13 Uhr Festakt, Dorfplatz beim Seniorenzentrum www.neueranzeiger.ch Kürbis mit Höhensehnsucht Sulgen. Es verwundert nicht, dass im Garten an der Kapellenstrasse auf dem Ahornbaum plötzlich ein roter Kürbis «wächst». Denn Joe Bittel lässt der Natur gerne seinen Lauf. Was nicht heisst, dass Landfrauen im Reisefieber Bild: hab irgendetwas in seinem Garten als «verwildert» bezeichnet werden könnte. Die grosse Vielfalt an Nutz- und Zierpflanzen zeugt von intensiver Pflege und Liebe zum Hobby. (red.) Erlen. Am Dienstag, 19. Juli, trafen sich 30 Frauen des Landfrauenvereins Erlen und Umgebung in bester Laune, um einen gemütlichen Tag miteinander zu verbringen. Nach kurzer Fahrt konnte die Reisegesellschaft den Kaffee mit Gipfel direkt am Rhein im Campingrestaurant in Uhwiesen geniessen. Erstes Tagesziel war der Griesbachhof bei der Familie Brütsch in Schaffhausen. Jakob Brütsch stellte den Werdegang und die Produktion der Kürbiskernölgewinnung vor. Auf dem Familienbetrieb genossen die Landfrauen einen Ölmühle-Burger mit Salaten und ein feines Dessert zum Mittagessen. Danach stiegen sie beim Schlössli Wörth auf ein Schiff und anschliessend ging die Fahrt in Richtung Rheinfall. Die eindrückliche Natur mit dem tosenden Wasser war ein Erlebnis. Die vorderste Reihe wurde von einer Welle überrascht. Bei den hohen Temperaturen war es eine willkommene Abkühlung. Weiter in Richtung Eglisau, stiegen die Frauen bei der Schleusenfahrt drei Mal um, damit das Schiff auf die andere Seite gezogen werden konnte. Nach der Schifffahrt ging es wieder Agenda Freitag, 5. August Bürglen • Ludothek, 17–19 Uhr, im Raiffeisenbank-Gebäude (Eingang Süd) Schönenberg • Fyrobig-Treff mit Salsicca bicant, Bratwurst mit Polenta/Brot, Boccia Club Schönenberg, ab 17 Uhr, Clublokal Schwimmbadstrasse 7 Auf Waldwegen zum Grillplausch Lengwil. Der Verein Thurgauer Wanderwege lädt am Sonntag, 7. August, zu einer geführten Halbtageswanderung von rund 2 ¾ Stunden Marschzeit ein. Die Wanderung beginnt in Lengwil, Bahnhof, Treffpunkt um 14.35 Uhr. Die Wanderung führt zum Groossweiher. Hier sind sicher noch die letzten blühenden Seerosen zu sehen. Kurz danach passiert man den Pfaffeweiher und den Neuweiher. Beim Schiessplatz Forehölzli öffnet sich der Blick auf Kreuzlingen und Konstanz. Die Teilnahme steht allen offen, eine Anmeldung ist obligatorisch. Weitere Infos unter www.thurgauerwanderwege.ch/wanderungen. Auskunft über die Durchführung erteilt am Vortag ab 14 Uhr das Wandertelefon 052 224 78 03. (pd) Auf dem Griesbachhof liessen sich die Mitglieder des Landfrauenvereins Erlen und Umgebung die Gewinnung von Kürbiskernöl erklären. Bild: pd heimwärts. Den lauen Sommerabend liessen die Frauen mit einem feinen Nachtessen ausklingen. Monika Messerli, Landfrauenverein Erlen und Umgebung

Neuer Anzeiger 2023

Neuer Anzeiger 2022

Neuer Anzeiger 2021

Neuer Anzeiger 2020

Neuer Anzeiger 2019

Neuer Anzeiger 2018

Neuer Anzeiger 2017

Neuer Anzeiger 2016

Neuer Anzeiger 2015

Neuer Anzeiger 2014