Sie können sich mit dem Button Abonnenten Login anmelden,
indem Sie Ihre Abonummer als Benutzername sowie als Passwort verwenden.

Aufrufe
vor 11 Monaten

Neuer Anzeiger 28. Oktober 2022

Seite 6 NEUER ANZEIGER

Seite 6 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Freitag, 28. Oktober 2022 Mitteilungen des Gemeinderates Energiesparmassnahmen in Sulgen Die drohende Strommangellage, welche seit Wochen ein grosses Thema ist, war auch Traktandum im Gemeinderat. Die Weltlage hat gezeigt, wie fragil unser Versorgungssystem ist und wie weit die Abhängigkeiten reichen. Eine solche Strommangellage muss unbedingt verhindert werden. Es ist deshalb absolut notwendig, dass jeder Einzelne, ob Privat, Gewerbe oder Industrie, seinen Beitrag leistet, seinen Haushalt oder seinen Betrieb überprüft und seine persönlichen Möglichkeiten zum Energiesparen nutzt. Der Gemeinderat Sulgen findet es wichtig, dass wir in Sulgen ebenfalls einen Beitrag für eine sichere Stromversorgung in den Wintermonaten leisten und dem Energiesparaufruf des Bundes folgen. Der Gemeinderat hat im eigenen direkten Einflussbereich drei Massnahmen beschlossen: Massnahme 1: Optimierung des Energieverbrauchs in allen Gemeindeliegenschaften gemäss den Vorschlägen der Energiespar-Allianz. Massnahme 2: Die Leuchtdauer der Strassenbeleuchtung wird ab Ende Oktober im gesamten Gemeindegebiet verkürzt gemäss kantonaler Weisung, d.h. Ausschaltung um 23.00 Uhr (statt 00.30 Uhr) und Einschaltung um 05.30 Uhr (statt 05.00 Uhr). An neuralgischen Punkten brennen die Strassenlampen wie bisher die ganze Nacht. Massnahme 3: Verzicht auf Weihnachtsbeleuchtung (Ausnahme grosse Tanne bei der Post). Energie ist knapp, verschwenden wir sie nicht – danke für Ihren persönlichen Beitrag und Ihre Unterstützung! Auch für das EW Sulgen bringt jede nicht gebrauchte Kilowattstunde, die nicht teuer nachbeschafft werden muss, eine Entlastung! Sonntagsverkaufsbewilligung für Languedoc Der Gemeinderat hat für Languedoc Weine GmbH für Sonntag, 30. Oktober 2022, eine Sonntagsverkaufsbewilligung erteilt. Langzeitarchivierung digitaler Daten Kurz- und mittelfristig werden bei den Gemeinden die Geschäftsverwaltungsdaten in den entsprechenden Anwenderprogrammen gespeichert. Zur gemeinsamen Lösung einer digitalen Langzeitarchivierung dieser Daten hat der Gemeinderat beschlossen, dem Verein Digitalarchiv Thurgau beizutreten. Einladung zur Budget-Gemeindeversammlung Montag, 21. November 2022, 19.30 Uhr im Auholzsaal, Sulgen Traktandenliste 1. Protokoll der Gemeindeversammlung vom 24. Mai 2022 2. Kreditantrag Sanierung Bleikenstrasse 3. Kreditantrag Hochwasserschutz Chaletstrasse 4. Übertrag der Parzelle 121 vom Landkreditkonto ins Verwaltungsvermögen 5. Budget 2023 und Steuerfuss 6. Einbürgerungen a. Karunakaran Jeeviga b. Karunakaran Jessica c. Ziberi-Nuredini Letafete und Burim mit Kindern 7. Informationen aktueller Stand Sanierung Auholzsaal 8. Aufnahme Jungbürger 9. Aktuelles aus dem Gemeinderat 10. Verschiedenes und Umfrage Vor der Gemeindeversammlung findet von 18.30 bis 19.15 Uhr für die Bevölkerung ein geführter Rundgang (Dauer ca. 20 Minuten) durch den Auholzsaal statt. Im Anschluss an die Versammlung sind alle herzlich zu einem Apéro eingeladen. Baubewilligungen • Bührer Maurizio Silvia, Chaletstrasse 1, 8583 Sulgen: Erdwärmesondenbohrung, Chaletstrasse 1, Sulgen • Goldmann Daniel und Céline, Rainstrasse 4, 9500 Wil SG: Anbau an bestehendes Gebäude inkl. Überdachung Sitzplatz und Erdwärmesondenbohrung, Sonnhaldenstrasse 22, Sulgen • Egger Walter und Elisabeth, Bleikenrainstrasse 14, 8583 Sulgen: Erdwärmesondenbohrungen, Bleikenrainstrasse 14, Sulgen • Mohn AG, Bäckerei-Konditorei, Kreuzlingenstrasse 10, 8583 Sulgen: Versetzen Unterflur-Gastank im Erdreich, Kreuzlingenstrasse 10, Sulgen • Kristi Transporte GmbH, Mattenstrasse 6b, 8583 Sulgen: Neubau Mehrfamilienhaus, Mattenstrasse 8, Sulgen • Maier Willi, Poststrasse 25, 8583 Sulgen: Neuanstrich Fassade, Poststrasse 25, Sulgen • Sauter Martin, Sonnhaldenstrasse 16, 8583 Sulgen: Erdwärmesondenbohrung, Sonnhaldenstrasse 16, Sulgen • Burgstaller Zäune AG, Arbonerstrasse 11, 8599 Salmsach: Erstellung Ausstellung Zäune, Sichtschutz, Geländer, kleines Gartenhaus, Lärmschutz, Bühlstrasse, Sulgen • Keller David und Anita, Kirchstrasse 46, 8583 Sulgen: Anbau Garage, Aufbau Photovoltaikanlage, Kirchstrasse 46, Sulgen • 3R AG, Kirchstrasse 1, 8583 Sulgen: Anbau Lagerhalle, Kirchstrasse 1, Sulgen • Hawkins Justin, Rebbergstrasse 20, 8583 Sulgen: Erdwärmesondenbohrungen, Rebbergstrasse 20, Sulgen • Rusch Urs, Kirchstrasse 18, 8583 Sulgen: Aussenaufgestellte Luft-Wasser- Wärmepumpe, Kirchstrasse 18, Sulgen • Bischof Manuel, Sonnhaldenstrasse 4a, 8583 Sulgen: Sanierung und Erweiterung EFH, Sonnhaldenstrasse 4a, Sulgen • Immoliti AG, Georg-Rennerstrasse 62, 9500 Wil SG: Abbruch Balkon und Schopf, Kradolfstrasse 31, Neubau Einfamilienhaus, Kradolfstrasse 31, 31b, Sulgen Nach vereinfachtem Verfahren • Post Immobilien AG, Wankdorfallee 4, 3030 Bern: Zelt als Wetterschutz für Rollmaterial, Poststrasse 2, Sulgen • Klingelhöfer Markus und Hanna, Grabenhaldenstrasse 4f, Anbau Wintergarten, Grabenhaldenstrasse 4f, Sulgen • Rustemi Sefer und Gjulsim, Zelgli 7, 8586 Erlen: Veränderung Fenster und Türen, Rebbergstrasse 17, Sulgen Meldeverfahren • Bischof Manuel, Sonnhaldenstrasse 4a, 8583 Sulgen: Erstellung Photovoltaikanlage, Sonnhaldenstrasse 4a, Sulgen • Metzgerei Herrmann AG, Hauptstrasse 29, 8583 Sulgen: Erstellung Photovoltaikanlage, Hauptstrasse 29, Sulgen • Bühlwiesen Immobilien AG, Hauptstrasse 29, 8583 Sulgen: Erstellung Photovoltaikanlage, Bühlstrasse 30, Sulgen • Bühlwiesen Immobilien AG, Hauptstrasse 29, 8583 Sulgen: Erstellung Photovoltaikanlage, Bühlstrasse 28, Sulgen • Hinder Silvan, Seeblickstrasse 7, 8585 Zuben: Erstellung Photovoltaikanlage, Industriestrasse 27, Sulgen • Herrmann André und Karin, Grabenhaldenstrasse 62a, 8583 Sulgen: Erstellung Photovoltaikanlage, Grabenhaldenstrasse 62a, Sulgen

Freitag, 28. Oktober 2022 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Seite 7 Feuerwehr Zweckverband Sulgen –Kradolf-Schönenberg Energie ist knapp, verschwenden wir sie nicht – danke für Ihren persönlichen Beitrag und Ihre Unterstützung! Auch für das EW Sulgen bringt jede nicht gebrauchte Kilowattstunde, die nicht teuer beschafft werden muss, eine Entlastung! Mögliche Massnahmen zum Energiesparen: • Heizung herunterdrehen. Reduzieren Sie um 1°, sparen Sie bis zu 10%. • Nicht genutzte Geräte generell ausschalten (kein Stand-by-Modus). • Temperaturen der Kühl- und Gefrierschränke anpassen (Kühlschränke auf 7°, Gefrierschrank auf –18°). • Licht in unbenutzten Räumen stets löschen. • Kochen mit Deckel. • Radiatoren freihalten. • Keine elektrischen Heizöfen verwenden. • Duschbrausen und Wasserhähne mit Spareinsätzen verwenden. • Auf Weihnachtsbeleuchtung verzichten. Weitere Massnahmen unter: www.nicht-verschwenden.ch Wir suchen für den Feuerwehrdienst junge, motivierte Frauen und Männer. Wenn Sie Freude haben, an der Sicherheit in den beiden Gemeinden mitzuwirken und zwischen 21 und 40 Jahre alt sind, dann freuen wir uns auf Sie. Wir suchen für den Verkehrsdienst, den Sanitätsdienst, die Führungsunterstützung sowie für den allgemeinen Feuerwehrdienst motivierte Personen aus unseren Gemeinden. Es braucht keine Vorkenntnisse in den jeweiligen Fachbereichen. Die Kameradschaft wird bei uns grossgeschrieben und ist ein wichtiger Bestandteil in unserer Feuerwehr. Gerne laden wir Sie zum Informationsabend ein! Montag, 14. November 2022, Feuerwehrdepot Auholz Sulgen um 20.00 Uhr Auskünfte erhalten Sie beim Feuerwehrkommando: Norbert Schoch, Kdt: Tel. 079 218 24 45, E-Mail kdt@fwzv-sks.ch Leo Langhart, Vize-Kdt: Tel. 078 751 53 84, E-Mail st.kdt@fwzv-sks.ch Homepage: fwzv-sks.ch Der Gemeinderat Sulgen dankt Ihnen für Ihren persönlichen Energiesparbeitrag! Einladung zur Informationsveranstaltung Gratis-Häckseldienst ab Dienstag, 15. November 2022, in der ganzen Gemeinde Sulgen Anmeldungen bitte bis Montag, 14. November 2022, um 11 Uhr an die Gemeindeverwaltung Sulgen, einwohnerdienste@sulgen.ch oder 071 644 95 60. Besten Dank für Ihre wertvolle Mitarbeit. Datum: Dienstag, 8. November 2022 Zeit: 20 Uhr Ort: kleiner Auholzsaal Der Gemeinderat Sulgen informiert die interessierte Bevölkerung detailliert über die wichtigsten Traktanden der Gemeindeversammlung (Sanierung Bleikenstrasse, Hochwasserschutz Chaletstrasse und Budget 2023). Sie sind herzlich zu dieser Informationsveranstaltung eingeladen. Veranstaltungen November Mittwoch, 2. November • 9–11 Uhr, Chrabbelgruppe/Bärlitreff, Begegnungshaus Sulgen • 14.30–16.30 Uhr, Schreibwerkstatt, Begegnungshaus Sulgen Freitag, 4. November • 9–17 Uhr, Herbstjagd, Jagdgesellschaft Sulgen und Hohentannen • 17.45–19.30 Uhr, Räbenliechtliumzug, Primarschule Oberdorf Sulgen Samstag, 5. November • 18 Uhr, Kirchenkonzert Männerchor AachThurLand und Damenchor Sulgen, evangelische Kirche Sulgen • 20 Uhr, Lustspiel «Ladysitter», Theatergruppe AachThurLand, Auholzsaal Sulgen Sonntag, 6. November • 14 Uhr, Lustspiel «Ladysitter», Theatergruppe AachThurLand, Auholzsaal Sulgen Dienstag, 8. November • 20 Uhr, Informationsveranstaltung zur Gemeindeversammlung, kleiner Auholzsaal Sulgen Mittwoch, 9. November • 9–11 Uhr, Mütter- und Väterberatung, Begegnungshaus Sulgen • 9–11 Uhr, Chrabbelgruppe/ Bärlitreff, Begegnungshaus Sulgen Samstag, 12. November • Badminton-Plauschturnier, Auholzsaal Sulgen Sonntag, 13. November • 11.15 Uhr, Budgetversammlung Evangelische Kirchgemeinde Sulgen-Kradolf, ev. Kirche Sulgen • 17 Uhr, Vorbereitungskonzert Liberty Brass Band Ostschweiz & Liberty Brass Band Junior, Auholzsaal Sulgen Mittwoch, 16. November • 14.30–16.30 Uhr, Schreibwerkstatt, Begegnungshaus Sulgen Freitag, 18. November • 20.15 Uhr, Turnerunterhaltung Turnvereine Sulgen, Auholzsaal Sulgen Samstag, 19. November • 9–17 Uhr, Herbstjagd, Jagdgesellschaft Sulgen und Hohentannen • 13.30 und 20.15 Uhr, Turnerunterhaltung Turnvereine Sulgen, Auholzsaal Sulgen Montag, 21. November • 18.30–19.15 Uhr, geführter Rundgang, Auholzsaal Sulgen • 19.30 Uhr, Gemeindeversammlung, Auholzsaal Sulgen Mittwoch, 23. November • 14–16 Uhr, Mütter- und Väterberatung, Begegnungshaus Sulgen • 14–16 Uhr, Chrabbelgruppe/Bärlitreff, Begegnungshaus Sulgen Sonntag, 27. November • 17.15 Uhr, Kirchenkonzert Musikgesellschaft Sulgen, ev. Kirche Sulgen

Neuer Anzeiger 2023

Neuer Anzeiger 2022

Neuer Anzeiger 2021

Neuer Anzeiger 2020

Neuer Anzeiger 2019

Neuer Anzeiger 2018

Neuer Anzeiger 2017

Neuer Anzeiger 2016

Neuer Anzeiger 2015

Neuer Anzeiger 2014