Sie können sich mit dem Button Abonnenten Login anmelden,
indem Sie Ihre Abonummer als Benutzername sowie als Passwort verwenden.

Aufrufe
vor 7 Jahren

Neuer Anzeiger 28 Mai 2014

  • Text
  • Sulgen
  • Juni
  • Gemeinde
  • Erlen
  • Region
  • Franken
  • Anzeiger
  • Aachthurland
  • Gewerbe
  • Cycle

Seite 12 NEUER ANZEIGER

Seite 12 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Mittwoch, 28. Mai 2014 Gewerbe Sulgen Gewerbe Sulgen Gewerbe Sulgen Gewerbe Sulgen Gewerbe Sulgen 8580 Hefenhofen Tel. 071 278 26 46 www.georgesbleiker.ch • Sonderabfälle und Metalle • Muldenservice 46842_SanitaerEgger_C5_27850_egger_C5 05.04.11 08:41 Seite 1 Fruchtig-leichte Sommerdesserts! Sanitär Egger AG Kradolfstrasse 82 8583 Sulgen Telefon 071 642 16 04 Telefax 071 642 16 13 Neue Ideen für zeitgemässes Baden Profi für alle Belange der Entsorgung Die Georges Bleiker AG ist seit vielen Jahren der Abfallentsorger in der Ostschweiz. Industrien, Gemeinde- und Kantonale Sammelstellen, Ärzte, Spitäler, Garagen, Kaminfeger, Baugeschäfte und Restaurants, um nur einige zu nennen, vertrauen den Dienstleistungen der Georges Bleiker AG. Alle Branchen entledigen sich ihrer Sonderabfälle und Wertstoffe bei der Georges Bleiker AG in Hefenhofen und Staad. Der Entsorgungsbetrieb beschäftigt insgesamt 42 Mitarbeiter und bildet an beiden Standorten Lernende zu Recyclisten aus. Von der kleinen 0,4-Kubikmeter- Paloxe bis zum 40-Kubikmeter-Abrollcontainer, vom 120-Liter-Fass bis zum 1000-Liter-Kunststofftank sowie speziellen Megagittern für Karton und Papier – alles gehört ins Gebinde-Repertoire der Georges Bleiker AG. Blick in die Entsorgungshalle Die Flotte der Georges Bleiker AG startet in einen neuen Tag. Es werden auch Presscontainer und mobile Toiletten vermietet. Spezialist für Sonderabfälle Alte Batterien, Altöl, Lösungsmittel, Chemikalien usw. werden von ausgebildeten Mitarbeitern vor Ort triagiert, verladen und sauber deklariert. Ein Teil der anfallenden Abfälle kann dem stofflichen Recycling zurückgeführt werden. Der grössere Teil wird aber in speziellen Hochtemperatur-Sonderabfall-Öfen verbrannt. Altmetalle hoch im Kurs Kupfer, Messing, Aluminium, Chromnickel usw. werden zu Tageshöchstpreisen angekauft. Zur weiteren Verarbeitung der Wertstoffe und Abfälle stehen zwei Andwil | Bürglen Kradolf | Märstetten Schönholzerswilen Zuzwil Bild: pd Sortierbagger, eine 80-Tonnen-Papierpresse, zwei Alligator-Scheren und ein leistungsfähiger Universal-Shredder in den zwei Betrieben zur Verfügung. Die Georges Bleiker AG verfügt über einen topmodernen Fahrzeugpark. Die Kunden werden mit insgesamt 15 Transporteinheiten und geschultem Personal bedient. Der ganze Entsorgungsbetrieb ist seit dem Jahr 2000 nach den ISO-Normen 9001 und 14001 zertifiziert. Für Abfallberatungen und Entsorgungskonzepte steht Ihnen ein kompetentes Team zur Verfügung. (pd) Georges Bleiker AG Grundholzstrasse 9, 8580 Hefenhofen Tel. 071 278 26 46, Fax 071 278 25 05 www.georgesbleiker.ch Markus Brunner AG Cheminée-, Ofenbau · Plattenbeläge Postfach 69, 8583 Sulgen Plättli- und Ofenstudio Cheminéeöfen Hauptstrasse 26 8583 Sulgen Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 15.00–18.30 Uhr Sa. 9.00–12.00 Uhr Telefon 071 642 30 05 Telefax 071 642 40 07 LEIMBACH MÄRSTETTEN NEUKIRCH AD THUR WEINFELDEN www.landimittelthurgau.ch | Ihre macht Ihr regionaler Heizöllieferant 071 642 18 42

Mittwoch, 28. Mai 2014 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Seite 13 Gewerbe Sulgen Gewerbe Sulgen Gewerbe Sulgen Gewerbe Sulgen Gewerbe Sulgen Ob Neubau, Umbau oder Renovation – eine Idee, ein Partner, ein Plan. Seit über drei Jahrzehnten bietet der Holzbaubetrieb Othmar Hildebrand gute Beratung und anschliessend die Umsetzung für hochstehende Schreiner- und Zimmerarbeiten an. Holz in kreativen Händen Insbesondere bei Umbau- und Sanierungsarbeiten blickt der Sulger Schreinerei- und Zimmereibetrieb Othmar Hildebrand auf langjährige Erfahrung zurück. Zusammen mit der Kundschaft erarbeitet der Sulger Unternehmer optimale Lösungen, plant und koordiniert auf Wunsch auch die Zusammenarbeit mit allen andern am Bau beteiligten Handwerkern. So kann der Auftrag termingerecht ausgeführt werden. Moderne Werkstatt In guter Handwerksarbeit wird vor allem Wert darauf gelegt, einheimisches Massivholz zu verarbeiten. So entstehen in der Zimmerei Treppen, Fassaden und Holzkonstruktionen in verschiedensten Ausführungen. In der gut eingerichteten Werkstatt in Sulgen werden auch Türen, Einbauschränke und Massivholzmöbel aller Art sowie Decken und Wandverkleidungen gefertigt. Auch Fenster aus Holz, Metall oder Kunststoff werden vom Fachmann montiert. Vielseitiger Lehrbetrieb Diese Haustüre mit gestemmtem Eichen-Doppel hat der Lehrling José Nassif als Prüfungsarbeit angefertigt zum Abschluss der Ausbildung bei der Schreinerei-Zimmerei Hildebrand. Das Sulger Unternehmen Schreinerei- Zimmerei Hildebrand bietet jeweils einem Lehrling eine fundierte Ausbildung zum Bauschreiner an. Sie sorgt so für den Fortbestand des hohen Qualitätsniveaus der Branche. (tk) Unbenannt-3 1 29.01.14 14:34 Bild: tk Schreinerei-Zimmerei Hildebrand Kradolfstrasse 23, 8583 Sulgen Tel. 071 642 40 42, Fax 071 642 40 43 www.hildebrand-holzbau.ch Hoffmann Gartenbau Gartenpflege Neuanlagen Sulgen Tel. 071 64215 49 Die nächste Ausgabe vom Gewerbe Sulgen erscheint am: 27. Juni 2014 D vo er 2 IHR PARTNER FÜR ■ Neubau ■ Um- und Anbau ■ Kundenarbeit Dorfstrasse 9 8583 Donzhausen 071 642 23 11 FAIR IM BAU TEL. 071 642 28 64 D vo er 23 Im AachThurLand info@kraftag.ch

Neuer Anzeiger 2023

Neuer Anzeiger 2022

Neuer Anzeiger 2021

Neuer Anzeiger 2020

Neuer Anzeiger 2019

Neuer Anzeiger 2018

Neuer Anzeiger 2017

Neuer Anzeiger 2016

Neuer Anzeiger 2015

Neuer Anzeiger 2014