Sie können sich mit dem Button Abonnenten Login anmelden,
indem Sie Ihre Abonummer als Benutzername sowie als Passwort verwenden.

Aufrufe
vor 1 Jahr

Neuer Anzeiger 27. Mai 2022

  • Text
  • Wwwbsmediagroupch
  • Versammlung
  • Gemeinderat
  • Aachthurland
  • Erlen
  • Anzeiger
  • Juni
  • Region
  • Franken
  • Gemeinde
  • Sulgen

Seite 12 NEUER ANZEIGER

Seite 12 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Freitag, 27. Mai 2022 Dringend Tagesfamilie in Schönenberg gesucht! Öffentliche Auflage Gestützt auf § 21 des Gesetzes über Strassen und Wege (RB 725.1) und den Beschluss der Gemeindebehörde vom 10. Mai 2022 wird das folgende Strassenbauprojekt öffentlich aufgelegt: Projekt: Erschliessung «Im Unterdorf», Parz. Nr. 4893, Neukirch an der Thur Frist und Ort: Die Auflage findet vom Freitag, 27. Mai, bis Mittwoch, 15. Juni 2022, im Gemeindehaus Kradolf-Schönenberg, Thurbruggstrasse 11a, 9215 Schönenberg, während der Schalteröffnungszeiten statt. Rechtsmittel: Einsprachen sind während der Auflagefrist schriftlich und begründet an den Gemeinderat Kradolf-Schönenberg, Thurbruggstrasse 11a, 9215 Schönenberg an der Thur, zu richten. Jetzt weiss ich weiter! budgetberatung-tg.ch • für einen 6-jährigen Jungen, der im August in die 1. Klasse kommt • Betreuungszeiten: 11.45 bis 20.00 Uhr 9.30 bis 20.00 Uhr (Wochenende) • Betreuung an 5 Tagen die Woche, je nach Einsatzplan (ca. 80%) www.tagesfamilien-motg.ch Tel. 071 620 29 43 Neu in Sulgen! Tel. 076 683 85 83 E-Mail schochgartenbau@outlook.com Webseite www.schochgartenbau.ch Schönenberg, 27. Mai 2022 Der Gemeinderat Kradolf-Schönenberg Lösungswort des Kreuzworträtsels im Neuen Anzeiger vom 20. Mai 2022 GOLDSTAUB Gemeinsam Hunger beenden. Helfen auch Sie. Fastenaktion, Ihr Schweizer Hilfswerk seit 1961 www.fastenaktion.ch, IBAN CH16 0900 0000 6001 9191 7, PK 60-19191-7 Jetzt Probe fahren Nach hal tig be ein dru ckend Sport li che E lek tro per for mance, ex klu si ves In te ri eur und in tel li gen te As sis tenz sys te me: Der neu e ID.5 GTX im ath le tisch en Cou pé- De sign wird Ih nen ga ran tiert den A tem rauben. Ü ber zeu gen Sie sich jetzt selbst und kom men Sie für ei ne Pro be fahrt vor bei. Wir freu en uns auf Sie! ID.5 GTX, 299 PS, 23.4 kWh/100 km, 0 g CO₂/km, Kat. A Autoviva AG - ehrlich bewegt. Kreuzlingerstrasse 30, 8580 Amriswil Tel. 071 414 03 30, www.autoviva.ch Fastenaktion_Fueller_143x130_Suj_ Maedchen-Kolumbien_DE_sw_ztg.indd 1 26.01.22 19:35

Freitag, 27. Mai 2022 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Seite 13 Erlen Buhwil «Ideales Wetter, um Musik zu geniessen» Erlen. Am Sonntagmorgen gastierte die Spielgemeinschaft der Brass Bands Erlen und Märwil sowie das Schülerensemble auf dem Schulhausplatz in Erlen. Monika Wick Einladend sah er aus, der Platz vor dem Schulhaus in Erlen, auf dem die Spielgemeinschaft der Brass Bands aus Erlen und Märwil sowie das Schülerensemble am Sonntag konzertierten. Rechts uns links des Platzes sorgten diverse blühende Pflanzen für ein festliches Ambiente. Bereits hatten auf der steinernen Treppe und den bereitgestellten Bänken viele Zuhörer Platz genommen, die sich das Matinee- Konzert nicht entgehen lassen wollten. Nachwuchs präsentiert sich Conny Giger, Präsidentin der Brass Band Erlen, freute sich über den grossen Publikumsaufmarsch. «Es ist ideales Wetter, um Musik zu geniessen und zu erleben», sagte sie in ihren Begrüssungsworten. Den Auftakt zum musikalischen Vormittag machte das elfköpfige Schülerensemble unter der Leitung von Christoph Luchsinger. «Wir spielen für Sie das Programm, das wir bereits am Ostschweizer Solisten- und Ensemble-Wettbewerb gespielt haben», erklärte er. Dazu gehörten Stücke wie «What a wonderful World» oder «Final Countdown», die die jungen Musikanten bravourös meisterten und wofür sie tosenden Applaus ernteten. «Viel haben Sie nicht verlernt. Was man kann, das kann man», sagte Christoph Luchsinger augenzwinkernd, nachdem er das Publikum zu Beginn humorvoll mit den Grundregeln eines Konzerts vertraut gemacht hatte. Weitgefächertes Repertoire Den zweiten Teil des Konzerts bestritten die Musikanten der Brass Bands aus Erlen und Märwil unter der Leitung von Jörg Dennler. Ihr Repertoire umfasste Lieder grosser nationaler und internationaler Komponisten wie «Scharlachrot» der Berner Mundartband Patent Ochsner oder «Gimme some lovin’» aus dem Die Brass Bands boten ihrem Publikum eine genussvolle Zeit. Bild: mwg Kultfilm «Blues Brothers». Dass die Brass Bands auch leise Töne hervorragend beherrschen, zeigte das Stück «Make you feel my love», welches aus der Feder von Bob Dylan stammt und schon von etlichen anderen Künstlern gecovert wurde. Besonders bemerkenswert war hier die Leistung von Solistin Fabienne Stadelmann, die das Stück trug. Hervorgestochen ist zudem «Dr Schacher Sepp» in einer ungewohnt jazzigen Version. Für den lang anhaltenden Applaus und die Jubelrufe bedankten sich die Musikanten mit «Müeti, liebs Müeti». Dank der Festwirtschaft mit Köstlichkeiten vom Grill blieb die heimische Küche bei vielen Konzertbesuchern für einmal kalt. Die Versammlung findet wieder auf persönlicher Ebene statt Buhwil. Zur 15. Generalversammlung hat der Vorstand der Gönnervereinigung Nachwuchsschützen Erlenacker über 100 Mitglieder ins Festzelt der Erlenackerschützen eingeladen. 51 Stimmberechtigte sind der Einladung gefolgt. Nach einem feinen Nachtessen aus der Küche des Restaurants Sonne in Neukirch, ging der Vorstand an die Arbeit, um der Versammlung über das vergangene Jahr Rechenschaft abzulegen. Im letzten Jahr musste die Versammlung pandemiebedingt auf schriftlichem Weg erfolgen, was der Präsident Walter Gerber bedauerte. Er ging kurz auf die schwierige Lage ein, die die Nachwuchsleiter angesichts der Pandemie zu bewältigen hatten. Ausgefallene Kurslektionen, Absage von Wettkämpfen, ja manchmal waren die Leiter selbst positiv getestet worden und in Isolation – all dies verlangte eine grosse Flexibilität. Gut eingearbeitet Die Traktanden wurden zügig abgewickelt. Die zwei neuen Vorstandsmitglieder haben sich gut im Vorstand eingelebt, Martin Gerber ist der neue Kassier und Markus Schönholzer übt das Amt des Vizepräsidenten aus. Neuer Hauptsponsor Erfreuliches konnte der Präsident bezüglich Sponsoring berichten. Dem Vorstandsmitglied Roger Meier ist es gelungen, seinen Arbeitgeber, die Lang Energie AG aus Kreuzlingen, für ein Sponsoring zu motivieren. Zusätzlich zu einem Nach der Versammlung geniessen die Mitglieder die Geselligkeit. fixen Beitrag des neuen Hauptsponsors kann dort jedermann kostenlos eine Tankkarte beantragen, die dem Besitzer und der Gönnervereinigung finanzielle Vorteile beim Tanken bringt. Der neue Hauptsponsor war an der Versammlung durch Martina Gödi vertreten. Für den ausgelaufenen Sponsoring-Vertrag mit der Xenios Gastronomie AG bedankte sich der Präsident ganz herzlich bei der Firma für ihr Engagement zugunsten der Bild: pd schiesssportinteressierten Jugend. Viel Zeit nahm das Traktandum Ehrungen in Anspruch. Petra Schär (Aktuarin) und Emil Wehrli (Kassier) hatten auf die Generalversammlung 2021 ihren Rücktritt eingereicht. Beide waren seit der Gründung der Gönnervereinigung im Jahr 2007 mit dabei. Der Präsident würdigte ihre Verdienste zum Wohl des Vereins. Beide waren überzeugt von der Idee, den Nachwuchsschützen rund um den Erlenacker gute Trainingsmöglichkeiten zu bieten und den Vereinen für den finanziellen Aufwand etwas unter die Arme zu greifen. Ältestes Mitglied Erfreut zeigte sich der Präsident über die Vereinstreue von Walter Reich. Dieser wird in drei Wochen 100 Jahre alt und ist bei guter körperlicher und geistiger Gesundheit. Dass er sich immer noch für die Unterstützung der Jugend einsetze, spreche für sich, meinte der Vereinspräsident und dankte ihm im Namen des Vorstands mit einem kleinen Präsent. Schon traditionell endete die Versammlung mit den feinen Desserts, die einige Frauen für die Versammlungsteilnehmer liebevoll kreierten. (pd)

Neuer Anzeiger 2023

Neuer Anzeiger 2022

Neuer Anzeiger 2021

Neuer Anzeiger 2020

Neuer Anzeiger 2019

Neuer Anzeiger 2018

Neuer Anzeiger 2017

Neuer Anzeiger 2016

Neuer Anzeiger 2015

Neuer Anzeiger 2014