Sie können sich mit dem Button Abonnenten Login anmelden,
indem Sie Ihre Abonummer als Benutzername sowie als Passwort verwenden.

cio.bsmediagroup
Aufrufe
vor 5 Jahren

Neuer Anzeiger 26. Oktober 2018

  • Text
  • Sulgen
  • Oktober
  • November
  • Region
  • Aachthurland
  • Anzeiger
  • Gewerbe
  • Tamara
  • Gemeinde
  • Herzlich

Seite 10 NEUER ANZEIGER

Seite 10 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Freitag, 26. Oktober 2018 Bürglen Hessenreuti Unterwegs mit Car, Fahrrad und zu Fuss Bürglen. Am ersten Samstag im Oktober versammelte sich morgens fast der komplette Turnverein Bürglen in Istighofen. Vor Ort fiel der Startschuss, in diesem Falle die Bekanntgabe des ersten Reiseziels der diesjährigen, vier Tage dauernden Turnfahrt. Sogleich ging es mit dem Car in Richtung des ersten Stopps los und womit die Turner in den nächsten Tagen zu rechnen hatten, blieb weiterhin geheim und wurde nur Tag für Tag preisgegeben. Carrosserie Dickenmann 5.10.2006 11:06 Uhr Wanderung im Nationalpark Die Bürgler Turner gingen vier Tage auf Reisen. Nach einem Halt in Davos, wo es bei einem Spiel mit iPads im Freien einige knifflige Aufgaben zu lösen gab, ging die Carfahrt am ersten Tag weiter über den Flüela- und Ofenpass ins Münstertal nach Santa Maria. In diesem malerischen Bündner Bergdorf in der äussersten Ecke der Schweiz verbrachten die Reisenden den ersten Abend. Gestärkt vom feinen Frühstück der Jugendherberge, voller Abenteuerlust und einem gut gepackten Rucksack brach die Turnerschar am Sonntagmorgen für eine Wanderung in den Nationalpark auf. Die Route führte sie bei fantastischen Wetterbedingungen durch die steppenartige Landschaft des Nationalparks auf den Munt La Schera (2578 m). Dort oben in luftiger Höhe genossen die Turner ihr Mittagessen aus dem Rucksack mit besten Blick auf das traumhafte Alpenpanorama. Nach dem langen Abstieg hatten nun die etwas müden Beine ausreichend Zeit, sich auf der Carfahrt zu unserer nächsten Destination zu erholen. Nach dem Bezug der Jugendherberge in Meran, im italienischen Südtirol, gönnten wir uns ein feines Nachtessen in der Stadt. Am nächsten Morgen traten die Turner die Fahrt zu einem Seilpark in der Nähe von Meran an, jedoch führte sie das Navigationsgerät auf einen viel zu langen Weg und sie mussten die ganze Aktion abbrechen. Wieder zurück in Meran war ein spontanes «Freizeitprogramm» angesagt, das individuell gestaltet werden konnte. So erkundete die Turnerschar bei strahlendem Sonnenschein die mediterrane und belebte Stadt. Einige zog es in die warmen Bäder der Therme, andere spazierten auf dem Panorama- und Tappeinerweg, wieder andere durchstöberten Einkaufsläden und nutzten rege die Gelegenheiten, in den einladenden Strassencafés etwas zu trinken und zu essen. Das Wetter spielte auch am letzten Tag mit und die Turner traten mit E-Mountainbikes kräftig in die Pedalen. Die Fahrt startete auf dem Reschenpass und führte sie durch die Höhen und Tiefen des Vinschgaus. Um die schöne Aussicht Motorradfahrer schwer verletzt auf das Tal, den Fluss, die Wälder, die Apfelplantagen, Dörfer und Berge zu geniessen, wurde immer wieder kurz gestoppt. Nach zirka 70 Kilometern endete ihre Velotour in Naturns. Auf der Heimreise wurde der Sitz im Car besonders geschätzt, da der Allerwerteste bei einigen nach dem langen Sitzen auf dem Sattel spürbar war. Im Car realisierten die Turner dann auch gleich, dass sich das grosse Highlight, die viertägige Turnfahrt, langsam dem Ende zu neigte. Unvergessliche Erlebnisse Bild: pd Während den vier Tagen wurde viel gelacht, gewitzelt, aber auch geschwitzt. Die vom OK der Turnfahrt geplanten Aktivitäten waren sehr nach dem Gusto der Teilnehmer und bereiteten den Turnern einen riesigen Spass. Über einige Ereignisse wird wohl noch Jahre gelacht und gesprochen. Klar ist, dass diese viertägige Turnfahrt allen in bester Erinnerung bleiben wird. Rahel Trachsler, Turnverein Bürglen • Unfall- und Rostreparaturen für PW und leichte Nutzfahrzeuge • Scheibenersatz Restaurant • Lackierungen Restaurant Brüggli Brüggli Schönenberg • Restaurationen Schönenberg Restaurant • Rostschutz Restaurant Brüggli Brüggli Schönenberg Schönenberg Michael Bieri Thurbruggstrasse Michael Bieri 1 Michael Bieri Thurbruggstrasse 9215 Thurbruggstrasse Michael Schönenberg Bieri 1 1 Telefon 9215 Thurbruggstrasse 9215071 Schönenberg 642 111 46 Telefon zur-bruecke@gmx.ch 9215071 Schönenberg 64211 114646 zur-bruecke@gmx.ch Telefon 071 642 11 46 zur-bruecke@gmx.ch Gut bürgerliche Küche Gut bürgerliche Küche Das Gut Brüggli-Team bürgerliche Küche Das GutBrüggli-Team bürgerliche Küche Gesucht: wünscht Aushilfsservice allen gute Gesucht: Unterhaltung! Aushilfsservice Unterhaltung! Hessenreuti. Ein 65-jähriger Personenwagen-Lenker fuhr am Sonntag kurz vor 10.45 Uhr in Hessenreuti auf der gleichnamigen Nebenstrasse. Bei der Einmündung Romanshornerstrasse bog er nach links in Richtung Sulgen ab. Gemäss den Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau übersah er einen 61-jährigen Motorradlenker, der auf der Romanshornerstrasse Richtung Erlen unterwegs war, und es kam zu einer seitlich-frontalen Kollision. Der Motorradlenker stürzte und zog sich schwere Kopfverletzungen zu. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde er mit dem Helikopter ins Spital gebracht. Der Autolenker blieb unverletzt, bei ihm wurde durch die Staatsanwaltschaft Bischofszell eine Blut- und Urinprobe angeordnet. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Beim Unfall wurde der Fahrer des Motorrads schwer verletzt. Zur Sicherung der Spuren am Unfallort kam der Kriminaltechnische Dienst der Kantonspolizei Thurgau zum Einsatz. Während der Unfallaufnahme blieb die Strasse gesperrt. (kapo) Bild: kapo 9214 Kradolf Tel. 071 642 13 53 Mo. 29. Okt. 2018 ab 17.30 Uhr bis Sa. 3. Nov. 13.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch. und Team Weitere Parkplätze beim Bahnhof (2 Min.)

Freitag, 26. Oktober 2018 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Seite 11 Racletteplausch Racletteplausch Racletteplausch Racletteplausch – Jodelclub Klein Rigi Racletteplausch Morgen Samstag, 27. Oktober, findet in der Mehrzweckhalle in Kradolf ab 18 Uhr der traditionelle Racletteplausch mit volkstümlicher Unterhaltung für die ganze Familie statt. Der Jodelclub Klein Rigi lädt dazu herzlich ein. Der Jodelclub Klein Rigi Schönenberg- Kradolf hält am Erfolgskonzept fest und führt den traditionellen Unterhaltungsabend als Racletteplausch wieder durch. Urchig, gmüetlich und guet urchig Als kultureller Verein pflegt der Jodelclub Klein Rigi das traditionelle Jodellied und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung des volkstümlichen Brauchtums in unserem Lande. gmüetlich Die Gemeinde Kradolf-Schönenberg ist bekannt für Gemütlichkeit und gute Stimmung. guet Raclette schmeckt sehr gut und «git e gueti Luune»! Der Jodelclub Klein Rigi unterhält am Racletteplausch mit traditionellen Jodelliedern. Unter der fachkundigen musikalischen Leitung von Liselore Papadopoulos darf der Jodelcub Klein Rigi an vielen und attraktiven Anlässen mit seinem Liedgut Freude bereiten. Der Höhepunkt im Jahresprogramm ist der traditionelle Unterhaltungsabend mit Racletteplausch für die ganze Familie. Ab 18 Uhr werden Raclette, feine Kaffees und Kuchen serviert. Dazwischen werden die Gäste mit musikalischen Leckerbissen vom Trio Wildbach, dem Jodelclub Klein Rigi und den Klein Rigi Trychlern verwöhnt. Bild: pd Die reichhaltige Tombola lockt mit tollen Preisen. In gemütlicher und humorvoller Stimmung bleibt Zeit für gute Gespräche und Pflege der Kameradschaft. Herzlich willkommen heisst Sie der Jodelclub Klein Rigi und freut sich sehr über Ihren Besuch. (pd) Wir beraten Sie gerne Inserieren auch Sie im Neuen Anzeiger. Kundenberaterin Renate Bachschmied NEUER ANZEIGER inserate@neueranzeiger.ch 071 644 91 00 NA • Fugenlose Boden- und Wandbeläge • Industrieböden Grünaustrasse 3, 9215 Schönenberg E-Mail: iso-pur@bluewin.ch Tel. 071 642 79 54 Fax 071 642 79 55 www.iso-pur.ch Wir wünschen gute Unterhaltung! ISO-PUR AG Bau abd i c htu n g e n Wir wünschen allen ein fröhliches Fest!

Erfolgreich kopiert!

Neuer Anzeiger 2023

Neuer Anzeiger 2022

Neuer Anzeiger 2021

Neuer Anzeiger 2020

Neuer Anzeiger 2019

Neuer Anzeiger 2018

Neuer Anzeiger 2017

Neuer Anzeiger 2016

Neuer Anzeiger 2015

Neuer Anzeiger 2014