Neukirch, Seite 5 Riedt, Seite 9 Sulgen, Seite 13 SwissSkills Jonas Solentaler, Motorgerätemechaniker bei der Köchli-Technik AG, nimmt Ende September an den SwissSkills Championships im bernischen Aarberg teil. Einweihungsfest Am letzten Freitag wurden auf dem Bädli-Areal, das über eine bewegte Vergangenheit verfügt, ein Ersatzbau sowie die neu gestaltete Umgebung eingeweiht. Jubiläumsfeier Seit 150 Jahren setzt sich der Gemeinnützige Frauenverein für bedürftige Menschen ein. Das Jubiläum feiert er Mitte September mit «Ghackets und Wörtli». Schönenberg a. D. Thur — 071 642 49 49 kleinrigi.ch Freitag, 25. August 2023, Nr. 34, 32. Jahrgang NEUER ANZEIGER Die Zeitung für das AachThurLand und die Region Bürglen Gemeinde springt in die Bresche Sulgen. Die Politische Gemeinde Sulgen hat im Oberdorf eine Liegenschaft erworben. Sie tritt damit als Vermittlerin für die VSG Region Sulgen auf, die das Grundstück als Reserveland übernehmen will. Hannelore Bruderer Die Möglichkeiten, den Schulraum im Oberdorf Sulgen zu erweitern, sind beschränkt, zumal das Areal an drei Seiten von Strassen eingegrenzt ist. Umso interessanter war die Neuigkeit für Schulpräsidentin Andrea Müller, dass der Inhaber der Liegenschaft Schulstrasse 8 Verkaufsabsichten bekundete. Das Grundstück mit gut 1400 m2 Fläche, auf dem ein älteres Wohnhaus mit Scheune steht, grenzt bei der alten Turnhalle unmittelbar an das Areal der Schule Oberdorf, abgetrennt nur durch einen schmalen Fussweg. Rasche Abwicklung «Wir hatten den Inhaber schon früher kontaktiert. Für ihn war damals die Zeit für einen Verkauf noch nicht reif, auch aus Rücksicht auf seine langjährigen Mieter in dieser Liegenschaft», sagt die Schulpräsidentin. In diesem Jahr lösten dann die Mieter das Mietverhältnis auf. Statt neue Mieter zu suchen, entschloss sich der Liegenschaftsinhaber für einen Verkauf. Die Mitglieder der Schulbehörde beschlossen dieses Grundstücks als Reserveland für Schlafqualität hat einen Namen. WEGA 28.09.-02.10.2023 Halle 3 Für Umbauten, die Freude bereiten. Bild: Schlossberg Switzerland Andreas Opprecht und Andrea Müller vor der Turnhalle im Oberdorf. Im Hintergrund die Liegenschaft Schulstrasse 8. dann, diese einmalige Gelegenheit zu nutzen und das Grundstück für eine mögliche künftige Entwicklung des Schulstandorts zu sichern. Der Verkäufer zeigte sich bereit, der Schule die Liegenschaft zu einem markt üblichen Preis zu verkaufen und für eine rasche Abwicklung des Geschäfts auf ein Bieterverfahren zu verzichten. Doch die schnelle Abwicklung stellte die Schulbehörde vor ein neues Hindernis. Denn gemäss des Reglements der Schulgemeinde muss der Erwerb oder Verkauf einer Liegenschaft zwingend vor die Gemeindeversammlung. «Im Gemeinderat waren wir uns einig, dass der Erwerb Schlafqualität hat einen Namen. Bild: Schlossberg Switzerland die VSG Region Sulgen eine einmalige Chance ist. Deshalb haben wir beim Kauf Hand geboten», erklärt Gemeindepräsident Andreas Opprecht. Das Reglement über das Landkreditkonto sichert dem Gemeinderat für Grundstücksgeschäfte, die im öffentlichen Interesse liegen, eine Kreditkompetenz über vier Millionen Franken zu. Abstimmung im Herbst «Die Politische Gemeinde hat die Liegenschaft zu einem Preis von 1,425 Millionen Franken erworben und wird sie der VSG Region Sulgen zum gleichen Betrag weiterveräussern», sagt Andreas Opprecht. Die Behörde der VSG Region Die WEGA-Beilage erscheint am: 22. September 2023! VIELSEITIG. VERPUTZT. Bild: hab Sulgen wird den Liegenschaftserwerb ihren Stimmbürgerinnen und Stimmbürgen an der nächsten Schulgemeindeversammlung zur Annahme vorlegen. «Im Moment bestehen keine Pläne, auf diesem Grundstück zu bauen. Der Landerwerb ist rein strategischer Natur», betont Schulpräsidentin Andrea Müller. «Eine umfassende Raumplanung, die es uns ermöglichen wird, die richtigen Entscheide für Raumerweiterungen zu fällen, ist in Arbeit. Wir werden die Resultate dieser Planung abwarten, bevor wir weitere Bauvorhaben verfolgen.» Auch gäbe es im Moment noch keine Pläne für eine Zwischennutzung der Liegenschaft an der Schulstrasse 8. GZA/AZA 8583 Sulgen Post CH AG Adressberichtigung melden! Leben, wohnen und bauen mit Holz. Kaufmann Oberholzer AG Schönenberg TG kaufmann-oberholzer.ch NEUER ANZEIGER inserate@neueranzeiger.ch 071 644 91 00 NA Amtliches Publikationsorgan für Sulgen, Bürglen, Kradolf-Schönenberg, Erlen, Anzeiger für Birwinken und Hohentannen. Redaktion und Verlag: Steinackerstr. 8, 8583 Sulgen, Tel. 071 644 91 00, E-Mail redaktion@neueranzeiger.ch, Aboservice: Telefon 071 644 91 00, E-Mail abo@neueranzeiger.ch, Inserate: medienwerkstatt ag, Steinackerstr. 8, 8583 Sulgen, Tel. 071 644 91 03, E-Mail inserate@neueranzeiger.ch
Laden...
Laden...