Sie können sich mit dem Button Abonnenten Login anmelden,
indem Sie Ihre Abonummer als Benutzername sowie als Passwort verwenden.

Aufrufe
vor 7 Jahren

Neuer Anzeiger 24 April 2015

  • Text
  • Sulgen
  • April
  • Erlen
  • Gemeinde
  • Region
  • Anzeiger
  • Garten
  • Aachthurland
  • Kinder
  • Biber

Seite 6 NEUER ANZEIGER

Seite 6 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Freitag, 24. April 2015 Mitteilungen aus dem Gemeinderat Laufende Rechnung 2014 leicht positiv Die Laufende Rechnung 2014 der Gemeinde schliesst entgegen der Erwartung und dem Budget leicht positiv ab. Anstatt des budgetierten Aufwandüberschusses von rund 478 000 Franken resultiert ein Ertragsüberschuss von rund 27 000 Franken. Dies ist im Wesentlichen auf nicht erwartete ausserordentliche Erträge aus Landgeschäften (zum Zeitpunkt der Budgeterstellung im Herbst 2013) zurückzuführen. In der ersten Maihälfte erhalten alle Stimmbürgerinnen und Stimmbürger die Einladung und Botschaft für die Gemeindeversammlung vom 26. Mai 2015 (Pfingstdienstag) mit den detaillierten Zahlen und kurzen Erläuterungen. Securitas patroulliert wieder Auch 2015 hat die Gemeinde Sulgen in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Kradolf-Schönenberg die Securitas für Nachtpatrouillen in den beiden Gemeinden beauftragt. Die Patrouillen finden in unregelmässigen Abständen zu unterschiedlichen Abend- und Nachtzeiten zwischen Mai und Oktober statt. Die Zweier-Patrouillen sind beauftragt, für Ruhe und Ordnung zu sorgen und sind legitimiert, für einzelne Vergehen Bussen auszustellen und bei Bedarf die Kantonspolizei anzufordern. Neu finden die Patrouillen in Sulgen in noch engerer Zusammenarbeit mit der SBB, der Primarschulgemeinde sowie der Sekundarschulgemeinde statt. Einladung zur Gemeindeversammlung der Politischen Gemeinde Sulgen Dienstag, 26. Mai 2015, um 20 Uhr im Auholzsaal, Sulgen Traktandenliste 1. Protokoll der Gemeindeversammlung vom 24. November 2014 2. Jahresrechnungen 2014: – Rechnung der Politischen Gemeinde – Rechnung der Wasserversorgung – Rechnung des Elektrizitätswerks 3. Übertrag der Parzelle 260 vom Landkreditkonto ins Verwaltungsvermögen 4. Neues Reglement über das Landkreditkonto 5. Wahlen: – Rechnungsprüfungskommission (RPK) – Urnenoffizianten (Wahlbüro) 6. Einbürgerung Familie Zefit 7. Verschiedenes und Umfrage Im Anschluss an die Versammlung sind alle herzlich zu einem Apéro eingeladen. Der Gemeinderat freut sich auf eine grosse Anzahl interessierter Stimmbürger. Öffnungszeiten über die Feiertage Die Büros der Gemeindeverwaltung sowie der Werkhof Auholz bleiben wegen der Feiertage an folgenden Tagen geschlossen: Freitag, 1. Mai 2015 (Tag der Arbeit) Donnerstag, 14. und Freitag, 15. Mai 2015 (Auffahrt inkl. Auffahrtsbrücke) Montag, 25. Mai 2015 (Pfingstmontag) Bei Todesfällen wählen Sie bitte Tel. 078 848 95 47. Bei Störungen im Bereich Wasser wählen Sie bitte Tel. 079 627 78 17 (wenn keine Antwort Tel. 079 605 82 06 oder Notfallnummer 117), im Bereich Elektrizität Tel. 071 649 20 20. Wir wünschen Ihnen schöne und erholsame Feiertage. Das Team der Gemeindeverwaltung und des Werkhofs Auholz • Formfest AG, Zelgstrasse 1, 8583 Sulgen: Neubau Lager- und Produktionshalle, Zelgstrasse 1, Sulgen • Verein Moschee Kradolf-Schönenberg, Heldswilerstrasse 36c, 9214 Kradolf: Ersatz bestehende Heizung durch Wärmepumpe, Romanshornstrasse 8, Sulgen Nach vereinfachtem Verfahren: • Schena Dario, Niederbürerstrasse 1, 9220 Bischofszell: Kaminrohr für Gasheizung und Vergrösserung, bestehende Fenster, Grundstrasse 4, Sulgen • Tanner Lukas, Kirchstrasse 21, 8583 Sulgen: Umnutzung Büroräume Baubewilligungen April in 3½-Zimmer-Wohnung, Kirchstrasse 21, Sulgen • Ruwit Immobilien AG, Hofstettstrasse 14, 9300 Wittenbach: Errichtung Bautafel, Winkelstrasse 10, Sulgen • Ebnöther-Aeschbacher Daniel und Irene, Bleikenrainstrasse 8, 8583 Sulgen: Vergrösserung Dachflächenfenster und Sanierung Dachboden, Bleikenrainstrasse 8, Sulgen • Keller-Iseli Elsbeth und Josef, Langen rainstrasse 6, 8583 Götighofen: Umnutzung und Erneuerung Remise in Unterstand, Langenrainstrasse 6, Götighofen Eröffnung Schwimmbad Thurfeld am 10. Mai 2015 Vorverkauf Saisonkarte: Die Saisonkarten können schon vor der Schwimmbaderöffnung an der Kasse des Schwimmbades gekauft werden: Freitag, 8. Mai 2014, von 14.00 – 17.00 Uhr Samstag, 9. Mai 2014, von 10.00 – 15.00 Uhr Vergünstigung durch die Gemeinde (Gutschein im Wert von 5 Franken) Um in den Genuss der Vergünstigung zu kommen, können Einwohnerinnen und Einwohner der Politischen Gemeinde Sulgen am Schalter der Einwohnerdienste ab sofort bis zum 30. Juni 2015 einen Gutschein im Wert von 5 Franken beziehen. Gegen Vorweisung des Gutscheins ist die Saisonkarte an der Schwimmbadkasse entsprechend günstiger. Preise Saisonkarte (unverändert) Gemeinde-Rabatt: Kinder: 40 Franken 5 Franken Lehrlinge: 55 Franken 5 Franken Erwachsene: 75 Franken 5 Franken Gastro-Ticket: 3 Franken (gilt als Konsumationskarte und wird bei der ersten Konsumation am Kiosk vollumfänglich vom Preis abgezogen) Machen Sie von diesem vorteilhaften Angebot Gebrauch und geniessen Sie die schöne Badi. Vorstand Genossenschaft Schwimmbad Thurfeld Steuererklärung 2014 – Einreichefrist 30. April Bitte beachten Sie, dass die Frist zur Einreichung der Steuererklärung 2014 in den nächsten Tagen abläuft. Wir danken Ihnen für die fristgerechte Einreichung der Steuererklärungsformulare. Sofern Ihnen das fristgerechte Einreichen nicht möglich ist, kann beim Gemeindesteueramt eine Fristverlängerung beantragt werden. Am einfachsten geschieht dies mit dem Link «eFristverlängerung» auf unserer Homepage www.sulgen.ch. Das Passwort für die eFristverlängerung finden Sie auf der ersten Seite der Steuererklärung. Bitte beachten Sie dazu auch den der Steuererklärung beiliegenden Flyer.

Freitag, 24. April 2015 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Seite 7 Ableser/in gesucht Die Technischen Betriebe der Gemeinde Sulgen suchen zur Unterstützung der bisherigen Ableserinnen für ein Teilgebiet von Sulgen eine Ableserin / einen Ableser für die halbjährliche Ablesung von rund 300 Wasser-, Strom- und Gaszählern. Die Ablesungen finden jeweils im Juni und Dezember statt und werden pro Zähler entschädigt. Für Auskünfte steht Ihnen Manuela Traber, Leiterin der Werkadministration, Tel. 071 644 95 75, gerne zur Verfügung. Ihre kurze, schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis am 10. Mai 2015 an: Gemeinde Sulgen, Technische Betriebe, Manuela Traber, Kradolfstrasse 15, 8583 Sulgen Zivilstandsmeldungen der Gemeinde Sulgen 1. Quartal 2015 Geburten Januar 6.: Zefic, Mateo, Sohn der Zefic, Vera und des Zefic, Leonard, von Kosovo, in Sulgen TG 24.: Breitenmoser, Adrian, Sohn der Breitenmoser, Nadja und des Breitenmoser, Christian, von Neckertal SG, in Donzhausen, Sulgen TG 31.: Messmer, Mia Joy, Tochter der Messmer, Andrea und des Messmer, Philip, von Amriswil TG und Erlen TG, in Sulgen TG Februar 12.: Mercurio, Minou Filomena, Sohn der Mercurio, Bernadett und des Mercurio, Fabio, von Italien und Deutschland, in Donzhausen, Sulgen TG März 21.: Uysal, Hira Nazli, Tochter der Uysal, Elwan und des Uysal, Aytekin, von der Türkei, in Sulgen TG Trauungen März 27.: Lang, Heinz, von Hemberg SG, in Sulgen mit Maksic, Zorica, von Serbien, in Sulgen TG Todesfälle Januar 21.: Loser geb. Bertinelli, Silvana Luigia, verwitwet, von Mosnang SG, in Sulgen TG, geb. 3. April 1938 30.: Häuselmann geb. Spiegel, Anna, verwitwet, von Moosleerau AG, in Sulgen TG, geb. 26. Mai 1935 Februar 5.: Heller, Hermann, vewitwet, von Thal SG, in Sulgen TG, geb. 17. Dezember 1919 20.: Müller geb. Brauchli, Klara, verwitwet, von Kappel am Albis ZH, in Sulgen TG, mit Aufenthalt in Kradolf-Schönenberg TG, geb. 28. Februar 1920 21.: Stelzner geb. Voglmayr, Berta, verwitwet, von Österreich, in Sulgen TG, geb. 19. November 1933 März 7.: Frehner geb. Küttel, Maria Magdalena, verheiratet gewesen mit Frehner, Walter, von Urnäsch AR, in Sulgen TG, geb. 26. Mai 1941 9.: Sutter geb. Fischer, Erna, verwitwet, von Fischingen TG, in Sulgen TG, geb. 7. Mai 1933 16.: Lallemang, Raymond Jean Pierre, verheiratet gewesen mit Lallemang geb. Vuilleumier, Madeleine Ruth, von Sulgen TG, in Sulgen TG, geb. 9. März 1931 19.: Beeler, Peter Johann, verheiratet gewesen mit Beeler geb. Wüst, Rosa Maria, von Flums-Kleinberg SG, in Sulgen TG, geb. 22. Dezember 1929 21.: Holzer, Erna Elisa, ledig, von Roggwil TG, in Sulgen TG, geb. 26. April 1935 Es ist möglich, dass diese Zivilstandsmeldungen nicht vollständig sind, da die betroffenen Personen aus Datenschutzgründen auf die Publikation verzichten können. Samstag, 2. Mai • 10 – 17 Uhr, Spielturnier für Schulklassen der Region, Auholzsaal Sulgen • Töpfern für Kinder im Musigchäfer, Begegnungshaus, Sulgen Sonntag, 3. Mai • 10 Uhr, Patrozinium Josef der Arbeiter, katholische Kirche, Bürglen Freitag, 8. Mai • 20 – 23 Uhr, Schmuckkurs im Musigchäfer, Begegnungshaus, Sulgen Freitag, 8. Mai, bis Samstag, 9. Mai • Nothilfekurs, ev. Kirchgemeindehaus, Sulgen Samstag, 9. Mai • 13.45 Uhr, Delegiertenversammlung Thurgauer Gesangsverband, Auholzsaal, Sulgen Sonntag, 10. Mai • 9 – 13 Uhr, Dorfzmörgä, Donzhausen • Saisoneröffnung Badi Thurfeld, Badi Thurfeld, Schönenberg Dienstag, 12. Mai • 10 Uhr, Dienstagsgespräch mit Lea Meyer, Begegnungshaus, Sulgen Mittwoch, 13. Mai • 9 – 11 Uhr, Mütter- und Väter beratung, Begegnungshaus, Sulgen • 9 – 11 Uhr, Chrabbelgruppe Bärlitreff, Begegnungshaus, Sulgen • 18 Uhr, Sulger Armbrustplausch, Armbrustschützenhaus, Sulgen Donnerstag, 14. Mai • 8.30 – 11.00 Uhr, Bundesübung mit Schützenzmorgen, Schützenhaus Buchholz, Sulgen • 9.30 Uhr, Konfirmation, ev. Kirche, Sulgen Veranstaltungen Mai 2015 Altpapier- und Kartonsammlung in Donzhausen, Hessenreuti und Sulgen Donnerstag, 30. April 2015 Donnerstag, 21. Mai • 14.15 Uhr, Seniorennachmittag, Kirchenzentrum Steinacker, Kradolf Sonntag, 24. Mai • 9.30 Uhr, Konfirmation, ev. Kirche, Kradolf Dienstag, 26. Mai • 17 – 20 Uhr, Blutspenden in Kradolf, ev. Kirchgemeindehaus, Kradolf • 20 Uhr, Gemeindeversammlung, Politische Gemeinde Sulgen, Auholzsaal, Sulgen Mittwoch, 27. Mai • 13.30 – 18.00 Uhr, Besichtigung Raps-Öl-Betrieb Kressibucher, Lanzenneunforn • 14 – 16 Uhr, Chrabbelgruppe Bärlitreff, Begegnungshaus, Sulgen • 14 – 16 Uhr, Mütter- und Väterberatung, Begegnungshaus, Sulgen • 14 – 16 Uhr, Glasfusing für Kinder im Musigchäfer, Begegnungshaus, Sulgen Donnerstag, 28. Mai • 9.30 Uhr, Kaffeetreff für junge Familien, kath. Pfarreiheim, Sulgen Freitag, 29. Mai • 17.30 – 19.00 Uhr, eidg. Feldschiessen, Schützenhaus Buchholz, Sulgen • 17 Uhr, Schnellster Sulger, UBS-Kids-Cup und Schauturnen, Sportplatz Auholz, Sulgen Samstag, 30. Mai • 10 Uhr, Ökumenische Chinderchile, ev. Kirche, Kradolf • Töpfern für Kinder im Musigchäfer, Begegnungshaus, Sulgen • Thurgauer Finalspieltag Jägerball, Sportplatz Auholz, Sulgen – Bündel bitte erst am Donnerstagmorgen an die Strasse stellen. – Achtung! Bitte Bündel bis 8 Uhr bereitstellen. Wir bitten Sie, Zeitungen, Zeitschriften, Illustrierte und Prospekte gebündelt, geschnetzelte Akten in separaten Säcken bereitzustellen. Kontaktperson: Schulverwaltung Sekundarschule Sulgen, Tel. 071 644 99 66

Neuer Anzeiger 2022

Neuer Anzeiger 2021

Neuer Anzeiger 2020

Neuer Anzeiger 2019

Neuer Anzeiger 2018

Neuer Anzeiger 2017

Neuer Anzeiger 2016

Neuer Anzeiger 2015

Neuer Anzeiger 2014