Neukirch, Seite 3 Donzhausen, Seite 7 Erlen, Seite 8 Samichlaus Aktuell sind Cäcilia und Jörg Willi damit beschäftigt, die Chlaushütte herzurichten, welche in diesem Jahr zum 20. Mal ihre Pforten öffnet. Schützen Im Rahmen ihres Absendens konnten die Bürgler Nachwuchsschützen auf ein äusserst erfolgreiches Jahr mit vielen Höhepunkten zurückblicken. Turner Am vergangenen Wochenende lud die Erler Turnerfamilie zu einem vergnüglichen Unterhaltungsabend ein. Ein weiterer folgt morgen Samstag. Fitness Sauna 8583 Sulgen Bädlistrasse 89 +41 71 644 70 70 Freitag, 22. November 2024, Nr. 47, 33. Jahrgang NEUER ANZEIGER Die Zeitung für das AachThurLand und die Region Bürglen Ein Löwe für die Musikanten Bürglen. Ihr 125-jähriges Bestehen feierte die Musig Bürglen mit Instrumentenbörse, Unterhaltungsabend und der Weihe einer neuen Fahne mit schwungvollem Design. Vieles hat sich gewandelt. Im Vergleich zu heute hatten Vereine, Bräuche und Traditionen früher noch eine ganz andere Bedeutung.» Gemeindepräsident Kilian Germann steht nach einer kurzen musikalischen Einleitung durch die Musig Bürglen am Rednerpult, um die Grussworte der Politischen Gemeinde zu überbringen. «Freizeitaktivitäten waren im Vergleich zu heute sehr eingeschränkt.» Allen Entwicklungen und Unterschieden zum Trotz hätten die früheren und die heutigen Zeiten etwas gemeinsam: Die sozialen Kontakte, die in Vereinen gelebt würden, seien essenziell für das menschliche Wohlbefinden. Der Musikverein sei früher schon wichtig gewesen und sei es heute noch. «Die Gemeinde ist stolz auf die Musig Bürglen», betont Germann. Und dass es heute die Weihe einer neuen Fahne gebe, sei schon etwas Besonderes. «Mutiger Schritt» Werben Sie dort … Den Worten seines Vorredners schliesst sich Christian Maeder vollumfänglich an. Er überbringt am Sonntag die Grüsse des Kantonalen Musikverbandes. Er zeigt Bewunderung für den Mut des Vereines, eine neue Fahne anzuschaffen. «Ich gratuliere der Musig Bürglen zu diesem mutigen Schritt», sagt Maeder. Neben Grusswort und Gratulation hat Christian Maeder auch ein Geschenk mitgebracht. Den Notengutschein im Wert von 200 Franken nimmt die Musig Bürglen mit Freude entgegen. Nach 43 Jahren in Ruhestand Mit dem Stück «La Vie en Rose» und einem Medley, bestehend aus den beliebtesten Songs aus James-Bond-Filmen, bedankt sich das eigens fürs Jubiläum gebildete Jubelorchester bei den Überbringern der Grussbotschaften und dem treuen Publikum. «Toll, mit dem 32-köpfigen Jubelorchester zu musizieren», sagt … wo Werbung beachtet wird. Inserieren auch Sie im Neuen Anzeiger. NEUER ANZEIGER inserate@neueranzeiger.ch 071 644 91 00 Neben den musikalischen Darbietungen präsentierte die Musig Bürglen dem Publikum ihre neue Vereinsfahne. NA Susi Jarz, Präsidentin der Musig Bürglen. Das aktive Korps sei aktuell unter 20 Mitglieder geschrumpft. Dann ist es Zeit für den eigentlichen Höhepunkt des Tages. Die Verabschiedung der alten und die Enthüllung der neuen Fahne steht an. Noch einmal schwenkt Fähnrich Roli Herzog die 43-jährige Fahne zum Fahnenmarsch, bevor sie in den wohlverdienten Ruhestand geht. «Die Fahne wird nicht ganz verschwinden», verspricht Susi Jarz. «Sie tritt nur ins zweite Glied und kann künftig im Fahnenkasten bewundert werden.» Gespannt harren Musikantinnen, Musikanten und Publikum der Dinge, die nun kommen sollen. Dann schreitet Domenica Kreis mit der gut eingepackten neuen Bilder: mm Fahne durch die Zuschauerreihen zur Bühne. Das junge Mitglied der Musik Bürglen ist Grafikerin und hat die neue Fahne entworfen. Zusammen mit Susi Jarz rollt sie die neue, in den Bürgler Farben Blau und Gelb gehaltene Fahne auf. Zum Vorschein kommt ein Löwenkopf zwischen schwungvollen Linien. Gebührend wird sie bewundert und mit viel Applaus bedacht. Nun ist es wieder Zeit für den Fahnenmarsch, um die neue Fahne willkommen zu heissen – begleitet auch von den schwingenden Fahnen befreundeter Vereine. Einen würdigen Abschluss findet der Jubiläumssonntag schliesslich mit einem Gastkonzert der Otmarmusik St. Gallen. (mm) Abendunterhaltung der turnenden Vereine Schönenberg-Kradolf Freitag, 22. November 2024, 20.00 Uhr Samstag, 23. November 2024, 13.30 Uhr Samstag, 23. November 2024, 20.00 Uhr tvschoenenbergkradolf.ch/unterhaltung GZA/AZA 8583 Sulgen Post CH AG Adressberichtigung melden! Amtliches Publikationsorgan für Sulgen, Bürglen, Kradolf-Schönenberg, Erlen, Anzeiger für Birwinken und Hohentannen. Redaktion und Verlag: Steinackerstr. 8, 8583 Sulgen, Tel. 071 644 91 00, E-Mail redaktion@neueranzeiger.ch, Aboservice: Telefon 071 644 91 00, E-Mail abo@neueranzeiger.ch, Inserate: medienwerkstatt ag, Steinackerstr. 8, 8583 Sulgen, Tel. 071 644 91 03, E-Mail inserate@neueranzeiger.ch
Laden...
Laden...