Seite 12 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Freitag, 21. Oktober 2022 Letzte Seite Agenda Agenda Freitag, 21. Oktober Bürglen • Ludothek, 17–19 Uhr, im Raiffeisenbank-Gebäude (Eingang Süd) Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 16–18 Uhr, Schulstrasse 7 Samstag, 22. Oktober Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 9.30–12 Uhr, Schulstrasse 7 • Konzert «Ein Lied geht um die Welt», Ensemble «Das Trio», 20 Uhr, ev. Kirche Montag, 24. Oktober Bürglen • Ideenkiste, VSG Bürglen, 9.30 Uhr, Steinhaus, Friedhofstrasse 1 Dienstag, 25. Oktober Bürglen • Ludothek, 16–18 Uhr, im Raiffeisenbank-Gebäude (Eingang Süd) • Blutspenden, Samariterverein Bürglen, 17–20 Uhr, ev. Kirchgemeindehaus. Neuspender bis spätestens 19.15 Uhr (Ausweis mitbringen) Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 16.30–18.30 Uhr, Schulstrasse 7 «Das Trio» gastiert morgen in der evangelischen Kirche in Sulgen. «Ein Lied geht um die Welt» Bild: pd Sulgen. Morgen Samstag, 22. Oktober, um 20 Uhr gastiert das Ensemble «Das Trio» in der evangelischen Kirche in Sulgen. Hinter dem schlichten Namen «Das Trio» verbirgt sich eine erstaunliche Vielfalt. Und ausserdem eine so überraschende Kombination an Instrumenten, wie man sie selten antrifft: Mit Violine, Akkordeon und Gesang spielt «Das Trio» Melodien, die die Herzen bewegen. Denn dazu ist die Musik schliesslich da. Mit Chansons von Edith Piaf oder Georges Moustaki traten sie 2014 erstmals in Erscheinung: Die Sopranistin und Ökonomin Martina Oertli, der Geiger und Mathematiker Edward Ebersold und der Organist und Chorleiter Paolo d’Angelo. Nun gehen sie wieder auf Tour und spielen unter dem Motto «Ein Lied geht um die Welt» 20 Konzerte in der Deutschschweiz. Zu hören sind zum Beispiel die Moonlight Serenade von Glenn Miller, die fesche Lola vom «Blauen Engel» bis hin zu Ohrwürmern von Kálmán und Lehár, gespickt mit Chansons von Edith Piaf. Und die Vielfalt ist sogar noch grösser: Martina Oertli spielt auch Chalumeau und Fagott sowie grosse und kleine Saxofone und Klarinette, Edward Ebersold neben der Violine auch die rauere Bratsche und Paolo D’Angelo selbstverständlich auch auf dem mit der Orgel verwandten Akkordeon. Zwischen den Stücken werden Anekdoten und allerlei Wissenswertes serviert. Eine erlebnisreiche musikalische Reise, die vielfältiger nicht sein könnte. Der Eintritt zum Konzert ist frei, es wird eine Kollekte erhoben. Weitere Informationen finden Interessierte unter www. meisterkonzert.ch. (pd) Freitag, 28. Oktober Bürglen • Chrabbelgruppe, Verein Ludothek Bürglen, 15–17 Uhr, Steinhaus, Friedhofstrasse 1 • Ludothek, 17–19 Uhr, im Raiffeisenbank-Gebäude (Eingang Süd) Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 16–18 Uhr, Schulstrasse 7 • Offene Jugendarbeit «Common», 19–23 Uhr, Auholzsaal Projektchor singt die Verena-Messe Sulgen. Im Gottesdienst vom 6. November führt der katholische Projektchor Sulgen unter der Leitung von Katja Lichtensteiger die Verena-Messe des Toggenburger Komponisten Peter Roth auf. Musikalisch begleitet wird der Chor von Urs Bösiger (Hackbrett), Daniela Schümperli (Klarinette), Sabine Stöckli (Geige), Ursina Staub (Cello) und Ernst Bühler (Contrabass). Am Montag, 7. November, startet der Projektchor mit der Pastoralmesse von Jgnaz Reimann in sein nächstes Projekt, welches er an Heiligabend, 24. Dezember, um 22 Uhr aufführen wird. Auch für diesen Folgeanlass sucht der Projektchor Frauen und Männer, die Freude am Singen haben. Besuche einer Schnupperprobe sind erwünscht. Für weitere Informationen wenden sich Interessierte an Ueli Stark unter Tel. 071 642 21 64 oder E-Mail ueli.stark@bluewin.ch. (pd) Mittwoch, 26. Oktober Sulgen • Mütter- und Väterberatung, Conex familia, 14–16 Uhr, Begegnungshaus, Schulstrasse 7 • Bibliothek Region Sulgen, 14–16.30 Uhr, Schulstrasse 7 • Offene Jugendarbeit «Common», 14–17.30 Uhr, Auholzsaal Raclette, Volksbrauchtum und gute Stimmung Kradolf. Am Samstag, 29. Oktober, ab 18 Uhr lädt der Jodelclub Klein Rigi Schönenberg-Kradolf zu seinem traditionellen Jodlerabend mit Raclette in die Mehrzweckhalle in Kradolf ein. Den ganzen Abend werden die Besucher mit abwechslungsreichen Jodelliedern und Jutz verwöhnt. Zusätzlich sorgt das Trio «Chrüz und Quer» für Unterhaltung. Die Swisswood-Alphorngruppe aus Lenggenwil sorgt mit ihrer Show für zusätzliche Abwechslung. Kulinarisch verwöhnt der Jodelclub Klein Rigi seine Gäste mit würzigem Raclette, einem reichhaltigen Kuchenbuffet sowie originellen Kaffeekreationen. Im Weiteren kann an der Tombola mit tollen Preisen das Losglück herausgefordert werden. (pd) Donnerstag, 27. Oktober Kradolf • Mütter- und Väterberatung, Conex familia, 14–16 Uhr, Kirchenzentrum Steinacker Sulgen • Offene Jugendarbeit «Common», 14–17.30 Uhr, nur für 5.- und 6.-Klässler, Auholzsaal Der Jodelclub Klein Rigi Schönenberg-Kradolf freut sich, am Jodlerabend viele Gäste begrüssen zu dürfen. Bild: pd
Laden...
Laden...
Laden...