Seite 12 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Freitag, 2. Juli 2021 Letzte Seite Agenda Agenda Freitag, 2. Juli Bürglen • Ludothek, 17–19 Uhr, im Raiffeisenbank-Gebäude (Eingang Süd) Schönenberg • Fyrobig-Treff mit Salsiccia piccante oder Bratwurst vom Grill, Boccia-Club Schönenberg, ab 17 Uhr, Schwimmbadstrasse 7 Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 16–18 Uhr, Schulstrasse 7 • Offene Jugendarbeit «Common», 18–22 Uhr, Auholzsaal Samstag, 3. Juli Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 9.30–12 Uhr, Schulstrasse 7 Sonntag, 4. Juli Erlen • Aladdin – das Musical, Schule Erlen, 17 Uhr, Mehrzwecksaal Montag, 5. Juli Erlen • Aladdin – das Musical, Schule Erlen, 20 Uhr, Mehrzwecksaal Dienstag, 6. Juli Bürglen • Ludothek, 16–18 Uhr, im Raiffeisenbank-Gebäude (Eingang Süd) Erlen • Aladdin – das Musical, Schule Erlen, 20 Uhr, Mehrzwecksaal Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 16.30–18.30 Uhr, Schulstrasse 7 Mittwoch, 7. Juli Erlen • Aladdin – das Musical, Schule Erlen, 20 Uhr, Mehrzwecksaal Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 14–16.30 Uhr, Schulstrasse 7 • Offene Jugendarbeit «Common», 14–17.30 Uhr, Auholzsaal Der Autor Ferruccio Cainero ist am nächsten Freitag zu Gast im Kirchenzentrum Kradolf. Cainero sinniert überAmerika Hat der Thurgau Stil? Frauenfeld. Der Modepapst Jeroen van Rooijen gehört wie Reto Scherrer, Peter Stamm oder Diana Gutjahr zu einer Reihe von geladenen Promis, die in der Ausstellung des Historischen Museums Thurgau verraten, wie sie zum «Thurgauer Kopf» geworden sind. Im Talk vom Samstag, 10. Juli, erzählt der im Thurgau aufgewachsene Stilexperte Jeroen van Rooijen, warum Kleider Köpfe machen. Zusammen mit Ausstellungskurator Dr. Dominik Streiff bespricht er Modetrends der letzten zwei Jahrhunderte und analysiert den Thurgauer Kleiderstil. Unter anderem geht es um die Frage, ob das ländliche Label «Apfelkanton» auf das Stilempfinden der Leute abfärbt. Das Publikum erhält die Möglichkeit, sich in das Gespräch einzumischen und herauszufinden, ob der Thurgau im Verhältnis zur Restschweiz eher stilvoll oder stillos ist. Jeroen van Rooijen enthüllt auch, wie es sich Bild: pd Kradolf. Am Freitag, 9. Juli, um 20 Uhr wird der in der Schweiz lebende italienische Autor, Geschichtenerzähler und Schauspieler Ferruccio Cainero im Kirchenzentrum Steinacker an der Neueckstrasse 11 auftreten. Ferrucio Cainero beschäftigt sich mit der Entdeckung Amerikas. Humorvoll und mit grosser Leidenschaft erzählt er über dieses grossartige Abenteuer, das die Welt veränderte und Reichtum und Wohlstand nach Europa brachte. Aber: Was war Christoph Kolumbus für ein Mensch? Und was hat er zu tun mit Schmetterlingen? Und warum weiss Ferruccio Cainero, dass eine Hauswand wertvoller sei als die Natur mit Schmetterlingen und Co.? Ein wundervoller Abend voller Sprachwitz und unerwarteten Wendungen. Der Anlass wird organisiert vom Kulturverein Steinacker. Der Eintritt für Jugendliche beträgt 10 Franken und für Erwachsene 25 Franken. Mitglieder des Kulturvereins geniessen einen reduzierten Eintrittspreis von 20 Franken, Familien bezahlen 35 Franken. Informationen und Reservationen im Internet unter www.kulturvereinsteinacker.ch und www.ferrucciocainero.ch. (pd) als Modepapst mit Wurzeln im Thurgau leben und arbeiten lässt und wie man zur Stilikone werden kann. Das einzigartige Gespräch zwischen dem Modepapst und dem Kurator findet stehend statt, auf einer Tour durch die Ausstellung. Der Anlass startet um 15 Uhr im Alten Zeughaus Frauenfeld. Der Eintritt ist frei und es gilt eine Maskenpflicht. Anmeldung unter www.historisches-museum.tg.ch. (pd) Jeroen van Rooijen Bild: Piero Istrice Donnerstag, 8. Juli Bürglen • Mittagstisch für Senioren/Seniorinnen, Bürgler Forum, ab 11 Uhr, Restaurant Taverne, Istighofen. Es besteht Mitfahrgelegenheit, bitte bei der Anmeldung anmerken. Anmeldungen bis Mittwoch, 7. Juli, 18 Uhr, an Stefan Fischer, Tel. 071 633 25 04 oder E-Mail barbaraschicker@bluewin.ch. Wenn nicht erreichbar: Armin Eugster, Tel. 071 633 19 58 oder E-Mail armin.eugster@bluewin.ch. Buhwil • Ständli für die Bevölkerung, Musikverein Kradolf-Schönenberg, um 20 Uhr, beim Braustübli Kradolf • Mütter- und Väterberatung, Conex familia, 14–16 Uhr, Kirchenzentrum Steinacker Schönenberg • Ständli für die Bevölkerung, Musikverein Kradolf-Schönenberg, 21 Uhr, beim Gemeindehaus Sulgen • Offene Jugendarbeit «Common», 14–17.30 Uhr, nur für 5.- und 6.-Klässler, Auholzsaal Freitag, 9. Juli Bürglen • Ludothek, 17–19 Uhr, im Raiffeisenbank-Gebäude (Eingang Süd) Kradolf • Ferruccio Cainero sinniert über Kolumbus und seine Schmetterlinge, Kulturverein Steinacker, 20 Uhr, Kirchenzentrum Steinacker, Neueckstrasse 11 Sulgen • Schnupperkurs für Tennisinteressierte (ab 16 Jahren), TC Sulgen, 9.15–10.45 oder 19–20.30 Uhr, Clubanlage Auholzstrasse • Bibliothek Region Sulgen, 16–18 Uhr, Schulstrasse 7 • Offene Jugendarbeit «Common», 18–22 Uhr, Auholzsaal www.neueranzeiger.ch
Laden...
Laden...
Laden...