Sie können sich mit dem Button Abonnenten Login anmelden,
indem Sie Ihre Abonummer als Benutzername sowie als Passwort verwenden.

cio.bsmediagroup
Aufrufe
vor 5 Jahren

Neuer Anzeiger 19. Oktober 2018

  • Text
  • Oktober
  • Sulgen
  • Gewerbe
  • Kradolf
  • Anzeiger
  • Region
  • Aachthurland
  • Erlen
  • November
  • Kinder

Seite 12 NEUER ANZEIGER

Seite 12 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Freitag, 19. Oktober 2018 Agenda Freitag, 19. Oktober Bürglen • Ludothek, 17–19 Uhr, im Raiffeisenbank-Gebäude (Eingang Süd) Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 16–18 Uhr, Schulstrasse 7 • Offene Jugendarbeit «Common», 18–22 Uhr, Auholzsaal Samstag, 20. Oktober Kradolf • Lesung «Frohzoo» mit Autor Patrick Michel Mayland, 17 Uhr, Ruhbergstrasse 2 Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 9.30–11.30 Uhr, Schulstrasse 7 Dienstag, 23. Oktober Bürglen • Ludothek, 16–18 Uhr, im Raiffeisenbank-Gebäude (Eingang Süd) Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 16.30–18.30 Uhr, Schulstrasse 7 Mittwoch, 24. Oktober Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 14–17 Uhr, Schulstrasse 7 • Offene Jugendarbeit «Common», 14–17.30 Uhr, Auholzsaal Donnerstag, 25. Oktober Bürglen • Abendandacht am gedeckten Tisch, Evangelische Kirchgemeinde, 17.30 Uhr Essen / 18 Uhr Besinnung, im Sonnenpark, Anmeldung für das Essen bis Donnerstag, 12 Uhr, bei Margrith Schweizer unter Telefon 079 903 23 47 Erlen • Monatsübung, Samariterverein Erlen und Umgebung, 19.50 Uhr, Backsteinschulhaus Sulgen • Offene Jugendarbeit «Common», 14–17.30 Uhr, nur für 6.-Klässler, Auholzsaal Letzte Seite Konzert mit Sabrina Sauder Patrick Michel Mayland präsentiert sein neues Buch. Sängerin Sabrina Sauder Erlen. Nach Musical und Akrobatik haben sich die Brass Bands Erlen und Märwil für das diesjährige Herbstkonzert wieder etwas Besonderes ausgedacht und die aus Fernsehen und Radio bekannte Sängerin Sabrina Sauder eingeladen. Die ausdrucksstarke Schweizer Sängerin und Entertainerin Sabrina Sauder zeichnet sich neben ihrem Gesang auch durch ihr Können auf der Querflöte und dem Piano aus. In den vergangenen Jahren hat sie sich mit der Veröffentlichung von zwei Weihnachtsalben sowie dem Popschlager Album «Liebst du mich?» ein umfangreiches Mediendossier erarbeitet. Sie ist regelmässig zu Gast im nationalen und internationalen Radio und Fernsehen, so etwa in der ARD- Live-Show Immer wieder sonntags, im MDR, bei der SRF-Musikwelle, in der SRF-Popschlager-Show Hello Again und im SRF-Samschtig-Jass. Auf der Bühne gibt es für Sabrina Sauder kein Halten: Sie überzeugt mit ihrer voluminösen und zugleich sanften Stimme sowie ihrer grossen Musikalität. Mit ihrem Charisma zieht sie das Publikum regelmässig in ihren Bann. Neben ihren Soloauftritten steht sie auch mit namhaften Künstlern wie Leonard, Bo Katzman, Jeff Turner oder früher mit Ian Anderson von Jethro Tull auf der Bühne. Die Konzerte mit Sabrina Sauder finden am Samstag, 27. Oktober, um 20 Uhr in der Turnhalle der Primarschulgemeinde Regio Märwil und am Sonntag, 28. Oktober, um 17 Uhr im Mehrzwecksaal der Volksschulgemeinde Erlen statt. Saalöffnung ist jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn. Der Eintritt ist frei, zur Deckung der Unkosten wird eine Kollekte durchgeführt. (pd) Mayland liest aus «Frohzoo» Bild: pd Bild: hab Kradolf. Der Kradolfer Kunstmaler und Autor Patrick Michel Mayland stellt am Samstag, 20. Oktober, sein neues Buch «Frohzoo» vor. Die Lesung beginnt um 17 Uhr und findet in seinem Wohnatelier an der Ruhbergstrasse 2 in Kradolf statt. «Frohzoo» ist eine Sammlung aus 28 Texten, die märchenhaft poetisch, aber auch sozialkritisch daherkommen. Seine Texte sollen die Leser zum Nachdenken anregen, aber auch positiv stimmen, sagt der Autor. Dieser Anspruch sei auch der Grund für die Titelwahl «Frohzoo» gewesen. (hab) Agenda Freitag, 26. Oktober Bürglen • Chrabbelgruppe, 15–17 Uhr, Steinhaus (Friedhofstrasse 1) • Erzählcafé mit Pilzkontrolleurin Anni Bosshard, Evangelische Kirchgemeinde, 15.30 Uhr, Kirchgemeindehaus • Ludothek, 17–19 Uhr, im Raiffeisenbank-Gebäude (Eingang Süd) Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 16–18 Uhr, Schulstrasse 7 • Offene Jugendarbeit «Common», 18–22 Uhr, Auholzsaal 9. Jugendcup im Erlenacker Kradolf-Schönenberg. Schon zur Tradition geworden ist der Jugendcup im Erlenacker. Die Nachwuchskommission der Armbrustschützen Buhwil-Neukirch, der Sportschützen Schönholzerswilen und der Erlenackerschützen Kradolf-Schönenberg laden alle Jugendlichen der Jahrgänge 2002 bis 2010 zu diesem Nachwuchstreffen ein. Eine Teilnahme ist mit der Armbrust oder dem Luftgewehr möglich, je nach Andrang auch mit beiden Waffen. Erfahrung ist keine nötig, die Teilnehmenden werden von fachkundigen Nachwuchstrainern betreut. Die Schiesszeit ist von 17.30 bis 20 Uhr, letzte Standblattausgabe um 19.30 Uhr. Die Teilnahme kostenlos. Es findet keine Rangverkündigung statt. Auf eine zahlreiche Beteiligung freut sich die Nachwuchskommission Erlenacker. (pd) Von Langschläfern und Wandervögeln Frauenfeld. Am kommenden Sonntag, 21. Oktober, um 10.30 Uhr führt Hannes Geisser, Leiter des Naturmuseums Thurgau, durch die Ausstellung «Überwintern – 31 grossartige Strategien». In schneeweisser Winterlandschaft sind zahlreiche Pflanzen und Tiere zu entdecken. Ob Schneeglöcklein, Honigbiene, Steinbock, Schneefloh, Murmeltier oder Feldmaus – alle erzählen von ihrem Leben im Winter und lassen staunen, mit welch ausgeklügelten Lösungen sie den Winter zu überleben versuchen. Auf seinem Rundgang gibt der Biologe Einblick in dieses faszinierende Naturthema und berichtet vom tiefen Schlafen, von weiten Reisen und fleissigem Vorräte Anlegen. Der Eintritt ist frei. (pd)

Erfolgreich kopiert!

Neuer Anzeiger 2023

Neuer Anzeiger 2022

Neuer Anzeiger 2021

Neuer Anzeiger 2020

Neuer Anzeiger 2019

Neuer Anzeiger 2018

Neuer Anzeiger 2017

Neuer Anzeiger 2016

Neuer Anzeiger 2015

Neuer Anzeiger 2014