Seite 6 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Freitag, 19. März 2021 www.asvbuerglen.ch Es geht wieder los! Winterrabatt nur noch bis Ende März Tel. 071 634 60 80 Fax 071 634 60 88 www.baumann-maler.ch Mineralwasser • Fruchsäfte • Biere • Weine • Senza Parole Primitivo 50 cl CHF 7.50 75 cl CHF 9.80 • Prompter Hauslieferdienst • Mosterei Der ASV Bürglen freut sich auf die neue 30-m-Saison, welche am 27. März mit dem Eröffnungsschiessen beginnt. Davor steht noch der Frühlingsputz an, bei dem die Anlage auf Vordermann gebracht wird. Marcel Germann Nach neusten Informationen darf unsere 30-m-Saison Ende März «normal» starten, da wir bei geöffneten Toren draussen schiessen. Beim traditionellen Eröffnungsschiessen treten die Mitglieder zu einem ersten, vereinsinternen Wettkampf an und schauen, was aus dem Wintertraining übriggeblieben ist. Danach kann dann wieder normal im Stand trainiert werden und auch alle kantonalen und eidgenössischen Wettkämpfe starten wieder. Wir hoffen, dass dann die Finals im Sommer und im Herbst wie gewohnt durchgeführt werden können. Die Feste, welche am Anfang der Saison stattfinden, werden als Fernwettkämpfe im eigenen Stand geschossen. Für uns ist das erste traditionellerweise das Speckschiessen des ASV Buhwil-Neukirch, welches am Samstag nach Ostern auf dem Programm steht. Vor der Saison muss am Samstag, 20. März, erst noch das Schützenhaus geputzt und die Anlage wieder startbereit gemacht werden. Auf den ersten Vereinsanlass seit Langem freuen wir uns sehr. Nachwuchskurse starten Nach den Frühlingsferien startet dann auch der Nachwuchskurs wieder, zu dem wir alle interessierten Jugendlichen ab zehn Jahren ganz herzlich einladen. Start ist am Freitagabend, 23. April, um 19 Uhr im Stand beim Spielplatz in Bürglen. Interessierte melden sich beim Nachwuchsleiter Andreas Brunnenmeister unter Tel. 079 457 77 54 oder kommen spontan vorbei. Marktinformation medienwerkstatt ag – Agentur und Druckerei in einem Die Sulger medienwerkstatt ag, zu der auch der «Neuer Anzeiger» gehört, hat in den letzten Jahren ihr Angebot stark ausgebaut. Angefangen als Druckerei, begann die Firma vor zehn Jahren zusätzliche Produktions- beziehungsweise Produktbereiche aufzubauen und ist nun in der Lage, ihren Kunden die drei Bereiche Druck, Online (Websites, Webshops, Apps) und Konzeption (Content, CI und Gestaltung) anzubieten. Entsprechend der neuen Bedürfnisse passte die Firma ihre Organisation an. Am 1. Februar übernahmen Fabio Wenger und Patrick Gerber die operative Geschäftsführung der medienwerkstatt ag. Die Geschäftsinhaber Markus Bättig und Daniel Stierli werden zukünftig für die Strategie, das Marketing und die Kundenberatung zuständig sein. Dies gewährleistet eine optimale Konzentration der Kräfte nach innen und aussen. Die neuen operativen Geschäftsführer und Partner Fabio Wenger und Patrick Gerber gehören schon lange zum bewährten Team der medienwerkstatt ag. Beide sind in der Region aufgewachsen und haben bereits ihre Ausbildung zum Polygrafen in der Firma absolviert. Patrick Gerbers Werdegang führte ihn weiter zum Kundenberater und über die Team- zur Geschäftsleitung. Fabio Wengers Weg führte ihn von der Teamleitung weiter über die Erarbeitung verschiedener Webprojekte in die Geschäftsleitung. Heute wohnt Fabio Wenger in Leimbach Patrick Gerber, Daniel Stierli, Fabio Wenger und Markus Bättig (v. l. n. r.). Bild: mwg und Patrick Gerber in Istighofen, wodurch sie immer noch lokal verankert sind. Zukünftig möchten Fabio Wenger und Patrick Gerber den bereits eingeschlagenen Weg der Diversifizierng weiterführen und das Unternehmen für die Zukunft auf- und ausbauen. Gemäss dem Motto «Alles aus einer Hand» ist die medienwerkstatt ag die lokale, kantonale und ostschweizerische Ansprechpartnerin für gesamtheitliche Lösungen in Sachen Print, Web, Marketing und Kommunikation. «Wir freuen uns auf die Herausforderung und sind motiviert, etwas zu gestalten und zu erreichen», sagen Fabio Wenger und Patrick Gerber. Die Geschäftsleitung der medienwerkstatt ag ist überzeugt, gemeinsam mit seinen Kunden, den Lieferanten und vor allem ihren Mitarbeitern einen zukunftsgerichteten Weg einzuschlagen und damit das Unternehmen weiterhin zu stärken. (mwg) medienwerkstatt ag Steinackerstrasse 8, 8583 Sulgen Tel. 071 644 91 91 www.medienwerkstatt-ag.ch
Freitag, 19. März 2021 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Seite 7 Primeli-Aktion, 20. März 2021 der Bürgler und Istighofer Ladenbesitzer Raiffeisenbank Mittelthurgau raiffeisen.ch/mittelthurgau mittelthurgau@raiffeisen.ch 071 626 99 00 Fachgeschäfte sagen «Danke» Am Samstag, 20. März, erhalten alle Kundinnen und Kunden, die in den Bürgler und Istighofer Fachgeschäften einkaufen, ein blumiges Dankeschön. In diesem Jahr beteiligen sich zwölf Geschäfte an der traditionellen Aktion und verschenken Primeli. Nicht nur die kurzen Distanzen machen das Einkaufen in Bürglen und Istighofen attraktiv. In allen Geschäften erfahren die Kundinnen und Kunden eine persönliche, freundliche und sachkundige Beratung. Sollte ein Einkauf einmal zu gross sein, um nach Hause getragen zu werden, steht in Bürglen immer ein freier Parkplatz zur Verfügung. In den an der Primeli-Aktion beteiligten Geschäften finden Kunden alles, was das Herz begehrt. Frischprodukte, Lebensmittel, Backwaren, Pflegeprodukte, Kleidung, Farbe, Papeterieartikel, Haushaltgeräte, Elektrogeräte, Möbel, Inneneinrichtungen, Werkzeuge sowie Bankdienstleistungen. Die Primeli-Aktion ist ein Zeichen der Wertschätzung von den Ladenbesitzern an ihre treue Kundschaft. Mit den blumigen Frühlingsboten bedanken sie sich für das entgegengebrachte Vertrauen während des ganzen Jahres. (pd) Teilnehmende Geschäfte Folgende Bürgler und Istighofer Fachgeschäfte verschenken ihren Kunden am Samstag, 20. März, beim Einkauf ein Primeli: • Farbenparadies Baumann • Butti Haushalt und Eisenwaren • Chnusper-Egge • Modehaus Grob • Möbel Kreis – Bauen & Wohnen • Bürobedarf und Papeterie Moor • Elektro Schwegler, Istighofen • Thur Drogerie • Spar • Volg • Raiffeisenbank • Thurgauer Kantonalbank SPAR SUPERMARKT Bahnhofstrasse 1 8575 Bürglen 071 630 07 80 Eisenwaren Werkzeuge Haushalt Volg Bürglen Chnusper-Egge Bahnhofstrasse 33 8575 Bürglen Tel. 071 630 02 70 L. + Butti, P. Reut, Maurenstrasse Maurenstr. 7, 8575 8587 Bürglen www.butti-buerglen.ch, 0716331522 Mo - Fr 07:00 - 19:30
Laden...
Laden...
Laden...