Seite 2 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Freitag, 19. Juli 2019 EVANG. KIRCHGEMEINDE SULGEN-KRADOLF www.evang-sulgen.ch KRADOLF Sonntag, 21. Juli 10.00 Gottesdienst; Leitung: Pfr. U. Buschmaas; Text: Matthäus 9, 35 bis 10, 10; Thema: «Liebster Jesu, wir sind vier! – Auslaufmodell Kirche?»; Kollekte: Pfarramtskasse; anschliessend Kirchenkaffee Kirchenzettel EVANG. KIRCHGEMEINDE NEUKIRCH AN DER THUR www.neukirch.ch Sonntag, 21. Juli 09.45 Kirche Neukirch: Gottesdienst mit Laienprediger Gernot Klein (Neukirch an der Thur); Chinder-Land Weitere und regelmässige Veranstaltungen der Kirchgemeinde und der Jugendarbeit fi nden Sie im Neukircherblatt oder auf www.neukirch.ch bzw. www.jump-neukirch.ch! Bestattung Politische Gemeinde Kradolf-Schönenberg Amtliche Todesanzeige Gestorben: Mittwoch, 17. Juli 2019 Rosa Jossi geb. Schoch verwitwet von Grindelwald BE wohnhaft gewesen in Kradolf- Schönenberg, Kradolf Geboren: 23. Februar 1931 Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Bestattungsamt Kradolf-Schönenberg Bestattung Politische Gemeinde Sulgen Amtliche Todesanzeige Gestorben: Mittwoch, 10. Juli 2019 «Ursus» Johannes Baptistus Sandmeier geschieden von Egliswil AG wohnhaft gewesen in Sulgen TG Geboren: 24. August 1946 Bestattungsamt Sulgen Fahrdienst nach Kradolf: 09.35 ab Kirche Sulgen, anschliessend Post Sulgen 09.40 ab Freihof Sulgen 09.45 ab Fabrikareal Interpars Schönenberg (Weitenaustrasse), anschliessend Maxi Schönenberg 09.50 ab Bahnhof Kradolf EVANG. KIRCH GEMEINDE ERLEN www.kirche-erlen.ch Sonntag, 21. Juli 09.30 Gottesdienst mit Pfrn. Sarah Glättli; Kollekte: Haus Hebron; keine Kinderhüeti; anschliessend Kirchenkaffee EVANG. KIRCH GEMEINDE BÜRGLEN www.evang-buerglen.ch Sonntag, 21. Juli 09.45 Gottesdienst; Pfr. Bruno Ammann Impressum Redaktion und Verlag: Neuer Anzeiger Steinackerstrasse 8, 8583 Sulgen Tel. 071 644 91 00, Fax 071 644 91 01 www.neueranzeiger.ch Redaktion: Hannelore Bruderer, Stv. Monika Wick E-Mail redaktion@neueranzeiger.ch Abonnemente: Neuer Anzeiger Steinackerstrasse 8, 8583 Sulgen Tel. 071 644 91 00, Fax 071 644 91 90 E-Mail abo@neueranzeiger.ch Inserate und Todesanzeigen: beim Verlag, Tel. 071 644 91 03, E-Mail inserate@neueranzeiger.ch Herstellung: medienwerkstatt ag, 8583 Sulgen Tel. 071 644 91 91 Erscheinungsweise: Einmal wöchentlich, freitags Abopreise: 1 Jahr, inkl. E-Paper: Fr. 98.– ½ Jahr, inkl. E-Paper: Fr. 62.– Probeabo, inkl. E-Paper (4 Wochen): Fr. 10 .– E-Paper-Jahresabo: Fr. 76.– E-Paper-Halbjahresabo: Fr. 48.– E-Paper für Personen aus Bürglen: Fr. 20.– Inserate- und Redaktionsschluss: drei Tage vor Erscheinen um 17 Uhr KATH. KIRCHGEMEINDE SULGEN www.kathsulgen.ch Freitag, 19. Juli 09.00 Kein Gottesdienst in SULGEN Samstag, 20. Juli 18.00 Kein Gottesdienst in BÜRGLEN Sonntag, 21. Juli Kollekte: Caritas Schweiz 10.00 Eucharistiefeier in SULGEN 11.15 Taufe von Fiona Müller aus Leimbach in SULGEN 19.00 Pastoralraum-Gottesdienst mit Eucharistiefeier in der kath. Kirche WEINFELDEN Dienstag, 23. Juli 09.00 Eucharistiefeier in der Kapelle HELDSWIL Freitag, 26. Juli 09.00 Kein Gottesdienst in SULGEN SCHLOSS EPPISHAUSEN Eucharistiefeiern Montag um 15 Uhr Dienstag, Mittwoch, Donnerstag um 10 Uhr Freitag um 16 Uhr Samstag und Sonntag um 10 Uhr Unter www.aph-eppishausen.ch sind die Details regelmässig ersichtlich. BAUGESUCH Bauherr/Grundeigentümer: Ben Haus AG, Flurhofstrasse 160, 9000 St. Gallen Grundstück: Parzelle Nr. 568, Bürglen TG, Mehrfamilienhäuser Gartenstrasse 1, 3 und Lindenackerstrasse 9 Bauvorhaben: Einbau je zwei zusätzl. Wohnungen im DG, Parkplatzerweiterung Auflagefrist: 19. Juli bis 7. August 2019 Während der Auflagefrist können Einsprachen schriftlich und be gründet beim Gemeinderat Bürglen, Mühle strasse 2, 8575 Bürglen, erhoben werden. Der Gemeinderat Bestattung Politische Gemeinde Sulgen Amtliche Todesanzeige Gestorben: Montag, 15. Juli 2019 Raffaella Maggio verwitwet von Italien wohnhaft gewesen in Sulgen Geboren: 6. Februar 1933 Abdankung: Dienstag, 23. Juli 2019, um 10 Uhr. Besammlung auf dem Friedhof Sulgen, danach Abschiedsfeier in der kath. Kirche Sulgen. Bestattungsamt Sulgen Auf einmal bist du nicht mehr da und keiner kann es verstehen. Im Herzen bleibst du uns ganz nah bei jedem Schritt, den wir nun gehen. Nun ruhe sanft und geh in Frieden, denk immer daran, dass wir dich lieben. Tief traurig über den plötzlichen Tod nehmen wir Abschied von meinem lieben Papi, Grosspapi, Bruder und Freund Roland Götsch 9. Oktober 1946 bis 27. Juni 2019 Daniela Götsch mit Peter Ilg Aliyah und Samira Götsch und Freunde Die Urnenbeisetzung findet am 13. August 2019 um 14 Uhr im engsten Familienkreis auf dem Friedhof Sulgen statt. Traueradresse: Daniela Götsch, Schoorenstrasse 44, 8404 Winterthur
Freitag, 19. Juli 2019 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Seite 3 Gewerbe Birwinken Gewerbe Birwinken Gewerbe Birwinken Die nächste Ausgabe vom Gewerbe Birwinken erscheint am: 20. September 2019 Gewerbe Birwinken Arenenberg Bürglen Weinfelden Leben für Familie und Musik Fortsetzung von Seite 1 An einer Instrumentenbörse in Bürglen entdeckte Silvia Hutterli erstmals eine Zither. «Das ist ja wie bei der Handorgel. Ich kann Melodien spielen und mich gleichzeitig selber begleiten», dachte sie sich. Kurzum besuchte sie einen Kurs beim Eglisauer Wilfried Müller und konzertierte danach bei verschiedenen Anlässen. Darauf wurde sie immer wieder von Leuten angesprochen, die auch Zither spielen wollten und sie begann, selber zu unterrichten. «Ich wollte damit nie Geld verdienen. Mir ist vor allem wichtig, dass das Zitherspielen weiterlebt», erklärt sie. Mittlerweile bestehen die «Gartehüsler» seit zwanzig Jahren und geben am 19. April 2020 in der Mehrzweckhalle ein Jubiläumskonzert. Ans Aufhören denkt Silvia Hutterli noch lange nicht. «Mein Vater wurde 94 Jahre alt, ich habe gute Gene», sagt sie augenzwinkernd. Die Gene alleine sind aber sicher nicht ausschlaggebend für Silvia Hutterlis bemerkenswert gute Gesundheit und ihre Agilität. Neuem hat sie sich nie verschlossen. Sie ist im Besitz eines Handys und checkt täglich ihre Mails auf dem Laptop. «Ich empfehle allen Senioren, Dinge zu tun, die sie fordern und Kontakte zu anderen Menschen zu pflegen», sagt sie. «A votre service, Madame!» Die nächste Ausgabe vom Gewerbe Bürglen erscheint am: 5. Oktober 2018 10% Sommer Aktion bis Ende August Die nächste Ausgabe vom Gewerbe Bürglen erscheint am: 7. Dezember 2018 Kinder schlüpfen im Schloss in die Rolle der Dienerschaft. Bild: pd Seit rund einem Jahr betreibt das Ristorante Rossini aus Neukirch-Egnach eine Filiale in Weinfelden (ehemaliges Restaurant Rössli). Eine besondere Spezialität des Hauses sind die feinen Pizzen aus dem Holzofen. Den Gästen bietet sich zudem die Möglichkeit, gemütliche Stunden in der Felsenbar zu verbringen oder in den renovierten Hotelzimmern zu übernachten. Das Ristorante Rossini hat von Montag bis Samstag von 11 bis 14 Uhr und ab 17 Uhr geöffnet. Tischreservationen werden gerne unter Die nächste der Telefonnummer Ausgabe 071 622 22 66 vom entgegengenommen. (pd) Gewerbe Bürglen Ristorante erscheint Rossini Weinfelden am: Amriswilerstrasse 3 2. November 2018 8570 Weinfelden www.pizzeria-rossini.ch Arenenberg. Am kommenden Sonntag, 21. Juli, erfahren Kinder ab 13.30 Uhr im Rahmen einer neuen, interaktiven Führung viel über den anstrengenden Arbeitsalltag der Dienerschaft auf Schloss Arenenberg. Hinter einem glanzvollen Hof steckte eine Menge Arbeit, die von vielen fleissigen Händen erledigt wurde. Während die kleinen Gäste sich aktiv betätigen, können grosse Gäste auf einem geführten Rundgang durchs Schloss viel Wissenswertes rund ums Haus erfahren oder geniessen Kaffee und Kuchen im Bistro Louis Napoléon. Der Anlass ist geeignet für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Die Kosten für die Führung betragen 18 Franken. Die Anzahl Plätze ist beschränkt. Eine Anmeldung unter Tel. 058 345 74 10 oder E-Mail reservation. nap@tg.ch ist erforderlich. (pd) Marktinformation Rossini auch in Weinfelden Origineller Salat aus der Küche des Ristorante Rossini. Bild: pd
Laden...
Laden...
Laden...