Sie können sich mit dem Button Abonnenten Login anmelden,
indem Sie Ihre Abonummer als Benutzername sowie als Passwort verwenden.

cio.bsmediagroup
Aufrufe
vor 7 Jahren

Neuer Anzeiger 19 August 2016

  • Text
  • Sulgen
  • August
  • Kradolf
  • Gemeinde
  • Region
  • Gewerbe
  • Anzeiger
  • Aachthurland
  • Erlen
  • Thur

Seite 2 NEUER ANZEIGER

Seite 2 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Freitag, 19. August 2016 EVANG. KIRCHGEMEINDE SULGEN www.evang-sulgen.ch SULGEN Sonntag, 21. August 10.00 Gottesdienst; Leitung: Pfr. F. Sachweh; Thema: «Wenn es dunkel wird»; Kollekte: Unicef; anschliessend Kirchenkaffee Fahrdienst nach Sulgen: 09.35 ab Altersheim im Park Schönenberg, anschliessend Maxi Schönenberg 09.40 ab Bahnhof Kradolf, anschliessend Altersheim Rosengarten, Elektro Schönholzer, Freihof Sulgen und Helvetia Sulgen Kirchenzettel EVANG. KIRCHGEMEINDE NEUKIRCH AN DER THUR www.neukirch.ch Samstag, 20. August 13.30 CEVI-Jungschar und CEVI-Fröschli 19.30 Jugend-Treff Heart Rock Sonntag, 21. August 10.00 Ökumenischer Waldgottesdienst im Hohrain-Wald bei Niederhelfenschwil, mit Grillieren und Spielprogramm. Bei Schlechtwetter in der ref. Kirche in Niederuzwil (Auskunft über den Ort der Durchführung ist am Vortag ab 18.00 Uhr unter der Nummer 1600 erhältlich). Infos zur Anfahrt auf www.neukirch.ch. Donnerstag, 25. August 20.00 Gemeindegebet Gesucht flexible, zuverlässige Pflegehelferin für Querschnittgelähmten in Privathaushalt im Raum Sulgen. Arbeitszeit pro Monat ca. 30 Stunden, verteilt auf 10 Morgen und 10 Abende. Weitere Auskunft ab 15 Uhr unter Tel. 071 642 22 92. Bestattung Politische Gemeinde Kradolf-Schönenberg Amtliche Todesanzeige Gestorben: Dienstag, 9. August 2016 Willy Gamper Ehemann der Katharina Frieda Gamper geb. Pfund von Kradolf-Schönenberg TG und Stettfurt TG wohnhaft gewesen in Kradolf-Schönenberg, Neukirch an der Thur Geboren: 19. April 1929 Abdankung: Dienstag, 23. August 2016, um 14.00 Uhr in der ev. Kirche Neukirch an der Thur. Besammlung auf dem Friedhof. Bestattungsamt Kradolf-Schönenberg EVANG. KIRCH GEMEINDE ERLEN KATH. KIRCHGEMEINDE SULGEN www.kirche-erlen.ch Samstag, 20. August 07.30 Morgengebet Sonntag, 21. August 09.30 Gottesdienst mit Pfrn. Sarah Glättli; Taufe von Avelina Löffel; Predigt zu Frauengestalten (3/6): Die Witwe und der Überfluss an Öl; mit Bildern der Künstlerin Els Grieder; Kollekte: CSI; anschliessend Kirchenkaffee Mittwoch, 24. August 19.00 heart beat Donnerstag, 25. August 19.00 FreeWay Freitag, 26. August 09.30 Singe mit de Chliinste www.kathsulgen.ch Freitag, 19. August 09.00 Eucharistiefeier in SULGEN Samstag, 20. August 18.00 Eucharistiefeier in BÜRGLEN Sonntag, 21. August 10.00 Eucharistiefeier in SULGEN 11.00 Tauffeier von Leon Roman Fässler, Kradolf, Leana Garbini, Leimbach, Allessio Herzig, Sulgen, in SULGEN Dienstag, 23. August 09.00 Eucharistiefeier in HELDSWIL Mittwoch, 24. August 19.00 Eucharistiefeier in SULGEN Donnerstag, 25. August 10.00 Wortgottesfeier im Seniorenzentrum SULGEN Freitag, 26. August 09.00 Eucharistiefeier in BÜRGLEN Impressum BAUGESUCH Bauherr: Weber-Altorfer Annette, vd. Altorfer André, Im Lindenhof 8, 8307 Effretikon Grundeigentümerin: Weber-Altorfer Annette, Städeli, 9215 Schönenberg an der Thur Grundstück: Parzelle Nr. 499/691, Städeli, Schönenberg Bauvorhaben: Pferdeweide mit Einzäunung und Pferdeauslauf, Reitplatz mit Einzäunung, Hundegehege (bereits erstellt) Voranzeige: Sonntag, 28. August 10.00 ökumenischer Feldgottesdienst im Talacker, Buchackern Fahrdienst: 09.40 ab Parkplatz Kirche Erlen; Kuchen- und Tortenspenden sind herzlich willkommen! EVANG. KIRCH GEMEINDE BÜRGLEN www.evang-buerglen.ch Sonntag, 21. August 09.45 Gottesdienst; Regina Pauli; Kollekte: AG Asylsuchende Thurgau Montag, 22. August 19.30 Probe ThurKlang im Kirchgemeindehaus Mittwoch, 24. August 06.00 Morgengebet im Kirchgemeindehaus Donnerstag, 25. August 19.30 Konfirmanden-Elternabend im Kirchgemeindehaus Freitag, 26. August 15.30 Erzählcafé im Kirchgemeindehaus; Theater im Erzählcafé «Der kleine Buddha» mit Cornelis Rutgers Samstag, 27. August 12.30 Mitarbeiterausflug SCHLOSS EPPISHAUSEN Eucharistiefeiern Sonntag, Dienstag, Donnerstag und Samstag um 10 Uhr Montag und Mittwoch um 15 Uhr Freitag um 16 Uhr Näheres unter www.aph-eppishausen.ch Redaktion und Verlag: Neuer Anzeiger Steinackerstrasse 8, 8583 Sulgen Tel. 071 644 91 00, Fax 071 644 91 01 www.neueranzeiger.ch Redaktion: Hannelore Bruderer, Stv. Monika Wick E-Mail redaktion@neueranzeiger.ch Abonnemente: Neuer Anzeiger Steinackerstrasse 8, 8583 Sulgen Tel. 071 644 91 00, Fax 071 644 91 90 E-Mail abo@neueranzeiger.ch Inserate und Todesanzeigen: beim Verlag, Tel. 071 644 91 03, E-Mail inserate@neueranzeiger.ch Herstellung: medienwerkstatt ag, 8583 Sulgen Tel. 071 644 91 91 Erscheinungsweise: Einmal wöchentlich, freitags Abopreise: 1 Jahr, inkl. E-Paper: Fr. 98.– ½ Jahr, inkl. E-Paper: Fr. 62.– Probeabo, inkl. E-Paper (4 Wochen): Fr. 10 .– E-Paper-Jahresabo: Fr. 76.– E-Paper-Halbjahresabo: Fr. 48.– E-Paper für Personen aus Bürglen: Fr. 20.– Inserate- und Redaktionsschluss: drei Tage vor Erscheinen um 17 Uhr Bauherr: Halit Hasani, Erlenholzstrasse 27, 8586 Erlen Grundeigentümer: Halit Hasani, Erlenholzstrasse 27, 8586 Erlen Grundstück: Parzelle Nr. 489, Kanzleistrasse 8, Schönenberg Bauvorhaben: Erstellung von Parkplätzen Bauherr: Iseini Irfan und Isnije, Bahnhofstrasse 20, 9214 Kradolf Grundeigentümer: Iseini Irfan und Isnije, Bahnhofstrasse 20, 9214 Kradolf Grundstück: Parzelle Nr. 2372, Bahnhofstrasse 20, Kradolf Bauvorhaben: Anbau Balkone, verputzte Fassadendämmung und Sanierung Dach Auflagefrist: 19. August bis 8. September 2016 Die Pläne liegen bei der Bauverwaltung, Thurbruggstr. 11a, 9215 Schönenberg, zur Einsicht auf. Einsprachen sind während der Auflagefrist schriftlich und begründet an den Gemeinderat Kradolf- Schönenberg,Thurbruggstr. 11a, 9215 Schönenberg, einzureichen. 15.8.16/rc Bauverwaltung Kradolf-Schönenberg

Freitag, 19. August 2016 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Seite 3 Kradolf-Schönenberg Bürglen Sulgen Gratulationen Am Sonntag, 21. August, feiert Agnes Sauter-Gwerder aus Sulgen den 85. Geburtstag. Am Mittwoch, 24. August, feiert Ernst Graf aus Sulgen den 90. Geburtstag. Morgen Samstag, 20. August, feiern Josef und Sieglinde Isenring-Steiner aus Sulgen ihre goldene Hochzeit. Wir gratulieren den Jubilarinnen und Jubilaren herzlich und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute. Walter Berger (Präsident Evangelische Kirchgemeinde Sulgen-Kradolf), Christine Wichert (Conex Familia) und Uschi Kessler (Gemeinderätin Kradolf-Schönenberg) vor dem Kirchenzentrum in Kradolf. Beratung zieht ins Kirchenzentrum Kradolf-Schönenberg. Ab nächstem Donnerstag findet die Mütter- und Väterberatung in der Gemeinde Kradolf-Schönenberg in den Räumen des Kirchenzentrums Kradolf statt. Hannelore Bruderer Die Genossenschaft Im Park baut ihre Liegenschaft in Schönenberg um und erweitert ihre Seniorenresidenz. Diese Umbauarbeiten sind der Grund, dass die Mütterund Väterberatung die dortigen Räume nicht mehr länger nutzen kann. Gemeinderätin Uschi Kessler, die für das Ressort Soziales und Gesundheit zuständig ist, musste sich deshalb nach anderen Räumen für diesen Dienst umsehen. Dass der Raumbedarf der Mütter- und Väterberatung nur für zwei Nachmittage im Monat besteht, machte die Suche nicht einfacher. Mit ihrem Anliegen auf offene Ohren stiess die Gemeinderätin bei Walter Berger, dem Präsidenten der Evangelischen Kirchgemeinde Sulgen- Kradolf. «Die Mütter- und Väterberatung ist ein Angebot, das wir gerne unterstützen», sagt er. Dennoch ist die Nutzungsdauer der Räume im Kirchenzentrum Kradolf vorerst auf ein Jahr beschränkt. Diese Einschränkung begründet der Kirchenpräsident damit, dass erst geschaut werden müsse, wie sich dieses Angebot mit den anderen Nutzungen der Räume vereinbaren lässt. Warte- und Beratungsraum Während den Beratungsstunden wird das Foyer des Kirchenzentrums familienfreundlich eingerichtet und als Warteraum genutzt. Die eigentliche Beratung findet im Nebenraum statt. Dieser Raum dient dem Pfarrerpaar ebenfalls als Besprechungszimmer und wird als Religionsunterrichtszimmer genutzt. Christine Wichert von der Fachstelle Conex Familia, die die Mütter- und Väterberatung in der Gemeinde Kradolf- Schönenberg durchführt, ist froh, dass für ihre Dienstleistung ein neues Zuhause gefunden worden ist. Grosse Ansprüche an die Räumlichkeiten stelle ihr Beratungsdienst nicht, sagt die Pflegefachfrau. «Da viele Eltern mit Kinderwagen kommen, ist ein hindernisfreier Zugang von Vorteil. Wünschenswert ist auch ein separater Raum, in dem vertrauliche Gespräche geführt werden können. All dies sowie sanitäre Anlagen sind im Kirchenzentrum vorhanden.» Zweimal pro Monat Nach Sachbeschädigungen angehalten Bürglen. Die Kantonspolizei Thurgau hat am Sonntagmorgen nach einer Sachbeschädigung in Bürglen zwei 24-jährige Männer angehalten. Eine Anwohnerin meldete kurz vor 7.15 Uhr bei der Kantonalen Notrufzentrale, dass an der Weinfelderstrasse zwei Männer einen Inselschutzpfosten aus der Verankerung gerissen und diesen in einen Vorgarten geworfen haben. Eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau war sofort vor Ort und traf zwei Bild: hab Wie viele Personen die Dienste der Mütter- und Väterberatung in Anspruch nehmen würden, sei unterschiedlich, erklärt Christine Wichert. Die Dienstleistung steht allen Eltern offen und ist kostenlos, da sie von den Gemeinden und vom Kanton finanziert wird. Die Mütter- und Väterberatung in der Gemeinde Kradolf- Schönenberg kann jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat, jeweils von 14 bis 16 Uhr, besucht werden. 24-jährige Schweizer an. Die beiden alkoholisierten Männer gaben sofort zu, die Sachbeschädigung begangen zu haben. Sie werden bei der Staatsanwaltschaft Bischofszell zur Anzeige gebracht. (kapo) Noch zwei Termine für die Bundesübung Sulgen. Auf der Schiessanlage Buchholz besteht in diesem Jahr noch zweimal die Gelegenheit, die Bundesübung 2016 zu absolvieren. Zum einen am Freitag, 19. August, und als letzte Möglichkeit am Mittwoch, 31. August. Geschossen werden kann an beiden Tagen in der Zeit von 17.30 bis 19.30 Uhr. Erfahrene Schützenmeister sorgen für einen reibungslosen Ablauf der Bundesübung und für eine optimale Betreuung der Schützen. Dank der zur Verfügung stehenden modernen und effizienten Schiessanlage ist nur mit kurzen Wartezeiten zu rechnen. Der «Schützen»-Wirt ist für das leibliche Wohl besorgt. Pflichtschützen werden gebeten, das Dienstbüchlein, den Leistungsausweis, einen amtlichen Ausweis sowie das persönliche Aufgebot des Kreiskommandos zur Übung mitzubringen. (pd) Richtig Bei der Vorschau zum Dorffest Kradolf- Schönenberg in der Ausgabe von Freitag, 12. August, ist im Balkentitel der falsche Monat aufgeführt. Das Dorffest Kradolf-Schönenberg findet vom 26. bis 28. August 2016 statt. Die Redaktion bittet um Entschuldigung. (red.)

Erfolgreich kopiert!

Neuer Anzeiger 2023

Neuer Anzeiger 2022

Neuer Anzeiger 2021

Neuer Anzeiger 2020

Neuer Anzeiger 2019

Neuer Anzeiger 2018

Neuer Anzeiger 2017

Neuer Anzeiger 2016

Neuer Anzeiger 2015

Neuer Anzeiger 2014