Seite 2 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Freitag, 18. Oktober 2019 Bieri’s heissi Marroni Ab Sonntag, 20. Oktober 2019, gibt es wieder die feinen heissen Marroni beim Bahnhof Kradolf. Es freuen sich auf Euren Besuch Erika und Markus Bieri BAUGESUCH National- und Ständeratswahlen 2019 Bauherr/Grundeigentümer Christoph Bär, Kreuzlingerstrasse 13, 8584 Opfershofen TG Grundstück: Parzellen Nrn. 3167/3067, Opfershofen TG, LW-Zone Kreuzlingerstrasse Bauvorhaben: Neubau Folientunnels Auflagefrist: 18. Oktober bis 6. November 2019 Während der Auflagefrist können Einsprachen schriftlich und be gründet beim Gemeinderat Bürglen, Mühle strasse 2, 8575 Bürglen, erhoben werden. Der Gemeinderat Die Staatskanzlei des Kantons Thurgau lädt die interessierte Bevölkerung ein zum Mitfiebern im Wahlzentrum Sonntag, 20. Oktober 2019, ab 12.30 Uhr Neubau Kantonsschule Frauenfeld Verfolgen Sie die Teilergebnisse und laufenden Hochrechnungen auf den Grossbildschirmen in der Aula der Kantonsschule sowie im Internet unter www.tg.ch. Diskutieren Sie mit den Kandidatinnen und Kandidaten sowie Parteivertretungen über die laufend eintreffenden Ergebnisse und erleben Sie die Arbeit der Medienschaffenden live. Sie werden als erste wissen, wer gewählt worden ist. Eintritt frei. Bitte benützen Sie die Parkplätze Promenade und Marktplatz. EVANG. KIRCHGEMEINDE SULGEN-KRADOLF KRADOLF Sonntag, 20. Oktober 10.00 Gottesdienst; Leitung: Pfr. F. Sachweh; Text: Lukas 10, 17–20; Thema: «Das muss ein Engel sein»; Kollekte: ACAT; anschliessend Kirchenkaffee Fahrdienst von Sulgen nach Kradolf: 09.35 ab Kirche Sulgen, anschliessend Post Sulgen 09.40 ab Freihof Sulgen 09.45 ab Fabrikareal Interpars Schönenberg (Weitenaustrasse), anschliessend Maxi Schönenberg 09.50 ab Bahnhof Kradolf Wochenveranstaltungen: Mittwoch, 23. Oktober 09.00–11.00 Erzählcafé im KGH Sulgen; Thema: «Ohne Liebe ist alles nichts» Donnerstag, 24. Oktober 14.15 Seniorennachmittag mit dem Thurgauer Nostalgieorchester «Salonmusik aus der Belle Epoque» im Kirchenzentrum Kradolf Fahrdienst: 13.35 ab ev. Kirche Sulgen, anschliessend Post Sulgen 13.40 ab Freihof 13.50 ab Fabrikareal Interpars Schönenberg (Weitenaustrasse), anschliessend Maxi Schönenberg Voranzeige: Sonntag, 27. Oktober 11.00–15.00 Strickwarenverkauf mit Mittagstisch und Kaffeestube des Gemeinnützigen Frauenvereins im KGH Sulgen EVANG. KIRCH GEMEINDE ERLEN www.kirche-erlen.ch Sonntag, 20. Oktober 09.30 Gottesdienst mit Fritz Wälchli; Kollekte: CSI Christian Solidarity International; Kinderhüeti, anschliessend Kirchenkaffee Mittwoch, 23. Oktober 09.00 Frauentreff Donnerstag 24. Oktober 14.00 Seniorentreff 17.00 roundabout Freitag 25. Oktober 09.30 Singe mit de Chliinste 19.30 TC Kirchenzettel EVANG. KIRCH GEMEINDE BÜRGLEN www.evang-buerglen.ch Sonntag, 20. Oktober 09.45 Gottesdienst mit Timo Schramm Montag, 21. Oktober 19.30 Probe ThurKlang im Kirchgemeindehaus Donnerstag, 24. Oktober 18.30 Konfirmandenunterricht im Kirchgemeindehaus; Pfarrer Bruno Ammann Freitag, 25. Oktober 15.30 Erzählcafé im Kirchgemeindehaus; Guido Bruggmann erzählt über Madrid – die faszinierende Hauptstadt Spaniens EVANG. KIRCHGEMEINDE NEUKIRCH AN DER THUR www.neukirch.ch Sonntag, 20. Oktober 09.45 Kirche Neukirch: Gottesdienst mit Pfr. Matthias Maywald; Jugendgottesdienst; Chinder-Land Weitere und regelmässige Veranstaltungen der Kirchgemeinde und der Jugendarbeit fi nden Sie im Neukircherblatt oder auf www. neukirch.ch bzw. www.jump-neukirch.ch! KATH. KIRCHGEMEINDE SULGEN www.kathsulgen.ch Freitag, 18. Oktober 09.00 Wortgottesfeier mit Kommunion in SULGEN Samstag, 19. Oktober Kollekte: Ausgleichsfonds der Weltkirche – MISSIO 18.00 Wortgottesfeier mit Kommunion in BÜRGLEN Sonntag, 20. Oktober, WELTMISSIONS-SONNTAG Kollekte: Ausgleichsfonds der Weltkirche – MISSIO 10.00 Wortgottesfeier mit Kommunion zum Weltmissions-Sonntag in SULGEN; Thema: «Getauft und gesandt» 11.15 Tauffeier von Elias Di Vincenzo aus Riedt b. Erlen in SULGEN 19.00 Pastoralraum-Gottesdienst mit Eucharistiefeier in der kath. Kirche WEINFELDEN Dienstag, 22. Oktober 09.15 Eucharistiefeier in der Kapelle HELDSWIL Mittwoch, 23. Oktober 18.00 Rosenkranzgebet in italienischer Sprache in der Kapelle in SULGEN Donnerstag, 24. Oktober 10.00 Wortgottesfeier im Seniorenzentrum SULGEN Freitag, 25. Oktober 09.00 Eucharistiefeier in SULGEN SCHLOSS EPPISHAUSEN Eucharistiefeiern Montag um 15 Uhr Dienstag, Mittwoch, Donnerstag um 10 Uhr Freitag um 16 Uhr Samstag und Sonntag um 10 Uhr Unter www.aph-eppishausen.ch sind die Details regelmässig ersichtlich.
Freitag, 18. Oktober 2019 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Seite 3 Sulgen Erlen Eine weitere Etappe wird saniert Sulgen. Bei der Sanierung der Hauptstrasse in Sulgen wird an einer nächsten Etappe gearbeitet. Es betrifft das Teilstück zwischen Bahnunterführung und Migros, wo sich beidseitig die Einlenker Richtung Dorf und Richtung Bahnhof befinden. Anders als bei den ersten, längeren Etappen, die unter Einbahnregelung zügig wie geplant bis zum 7. Oktober ausgeführt worden sind, führt der Verkehrsstrom bei dieser Etappe im Gegenverkehr an der Baustelle vorbei. Der Verkehr wird dabei durch ein Lichtsignal geregelt. Die Baustelle ist korrekt mit diversen Strassenschildern markiert. In den ersten Tagen, nachdem eine Baustelle neu eingerichtet wurde, benötige es besonders viel Aufmerksamkeit von den Verkehrsteilnehmenden, um sich zurechtzufinden, sagt Kurt Bitzer von Kantonalen Die Strassenarbeiten im Bereich des Bahnhofs dauern bis Mitte Dezember. Bild: hab Tiefbauamt. Auf der östlichen Seite der Unterführung sind derzeit der Rad- und Fussweg gesperrt. Da alle Radfahrer und Fussgänger die Unterführung nur auf einer Seite unterqueren können, ist Vorsicht geboten, da jederzeit mit Gegenverkehr gerechnet werden muss. Da im Bereich der aktuellen Baustelle viele Werksleitungen zusammenlaufen, dauern die Arbeiten dort bis voraussichtlich Mitte Dezember. Im neuen Jahr soll dann mit dem letzten Teil der Hauptstrassensanierung beim Einlenker Industriestrasse begonnen werden. Wie genau dieser Einlenker, der Kantons- und Gemeindestrasse tangiert, ausgebaut wird, steht noch nicht im Detail fest. Von einer Kreisellösung sei man aufgrund der Platzverhältnisse abgekommen, sagt Bitzer. Im Fokus stehe derzeit eine Regelung mit Lichtsignal zu Hauptverkehrszeiten. Das Projekt mit Kreditantrag soll an der nächsten Gemeindeversammlung vorgelegt werden. Der Kanton hat den Einbau des Deckbelags auf der Gesamtlänge des sanierten Teils für August 2020 eingeplant. Dazu muss die Hauptstrasse dann rund eine Woche komplett gesperrt werden. (hab) WIR DANKEN HERZLICH für die grosse Anteilnahme, die vielen Zeichen der Verbundenheit und des Mitgefühls, die wir beim Abschied von unserem lieben Hugo Sauter erfahren durften. Wir sind tief berührt. Wir danken allen Verwandten, Freunden, ehemaligen Mitarbeitenden und allen, die Hugo in seinem Leben begleitet haben. Wir danken herzlich der Ärztin Frau Doktor Maria Ziembrowski für ihre jahrzehntelange fürsorgliche Betreuung. Ein grosser Dank gilt auch den Hausärzten, den Pflegeteams der Spitex Mittelthurgau, der Spitex Parta AG, Weinfelden, und des Wohn- und Pflegezentrums Tertianum Zedernpark, Weinfelden. Bedanken möchten wir uns auch beim Gemeindeleiter der Kath. Pfarrei Sulgen, Herrn Martin Kohlbrenner, der Vereinigung ehemaliger Dragoner der Schwadron 19 und der musikalischen Begleitung für die würdevolle Gestaltung der Abdankungsfeier. Weiter danken wir herzlich für die tröstenden Worte, die zahlreichen Karten, die Blumen und den Grabschmuck und die grosszügigen Geldspenden, welche wir der Spitex Mittelthurgau zukommen lassen werden. Weinfelden, im Oktober 2019 Die Trauerfamilie Alles Wachsen ist ein Sterben, jedes Werden ein Vergehen. Alles Lassen ein Erleben, jeder Tod ein Auferstehen. Tagore Eugen Steiner 20.2.1949 – 15.10.2019 musste von uns gehen. Mit Geduld hat er alle Einschränkungen ertragen, die die gesundheitlichen Probleme mit sich brachten. Nun wurde er erlöst und hinterlässt eine unersetzbare Lücke. Er wird mit seiner optimistischen Lebenseinstellung, seiner Aufrichtigkeit, seiner offenen Art auf Menschen zuzugehen, für uns alle unvergessen bleiben. Unermüdlich hat er sich für seine Firma eingesetzt. Dieses grosse Engagement prägte sein Leben. Wir sind sehr traurig, aber voller Dankbarkeit für alles, was du uns gegeben hast. Familie Steiner Wir nehmen Abschied am Samstag, 26. Oktober 2019 um 11 Uhr an der Mattwilerstrasse auf dem Weg nach Happerswil. Zum anschliessenden Umtrunk sind alle herzlich eingeladen. Traueradresse: Elisabeth Steiner, Altbachstrasse 1, 8586 Riedt b. Erlen
Laden...
Laden...
Laden...