Seite 16 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Freitag, 18. Juni 2021 Letzte Seite Agenda Agenda Freitag, 18. Juni Bürglen • Ludothek, 17–19 Uhr, im Raiffeisenbank-Gebäude (Eingang Süd) Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 16–18 Uhr, Schulstrasse 7 • Offene Jugendarbeit «Common», 18–22 Uhr, Auholzsaal • Podiumsdiskussion «Fridays for future – nur ein Trend?», Pastoralraum Thurgau Mitte, 19–20.30 Uhr, Pfarreiheim Sulgen Samstag, 19. Juni Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 9.30–12 Uhr, Schulstrasse 7 Sonntag, 20. Juni Sulgen • 17. WortKlang-Gottesdienst mit Worten von Pfarrer Frank Sachweh und Klang von Andreas und Natasha Hausammann, Evangelische Kirchgemeinde Sulgen- Kradolf, 19 Uhr, ev. Kirche Dienstag, 22. Juni Bürglen • Ludothek, 16–18 Uhr, im Raiffeisenbank-Gebäude (Eingang Süd) Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 16.30–18.30 Uhr, Schulstrasse 7 Mittwoch, 23. Juni Sulgen • Mütter- und Väterberatung, Conex familia, 14–16 Uhr, Begegnungshaus Schulstrasse 7 • Bibliothek Region Sulgen, 14–16.30 Uhr, Schulstrasse 7 • Offene Jugendarbeit «Common», 14–17.30 Uhr, Auholzsaal Donnerstag, 24. Juni Erlen • Monatsübung, Samariterverein Erlen und Umgebung, 20 Uhr, Backsteinschulhaus Erlen. Es darf unverbindlich geschnuppert werden. Infos bei Hansjörg Steffen, Tel. 078 860 76 87 Gut sortiert waren die Verkaufsartikel in der Halle grosszügig ausgelegt. Spielsachen besonders begehrt Erlen. In der Aachtalhalle Erlen fand am letzten Samstag die Sommer- und Herbstbörse der Spiel- und Chrabbelgruppe Sternlihus Erlen statt. Nachdem die letzten beiden Börsen coronabedingt abgesagt werden mussten, freuten sich die Organisatorinnen umso mehr, dass die diesjährige Sommer- und Herbstbörse unter Einhaltung des Schutzkonzepts durchgeführt werden konnte. Alles stand bereit, als die Türen der Aachtalhalle für das Publikum geöffnet wurden. Gut erhaltene Sommer- und Herbstkleider bis Grösse 176 konnten zu günstigen Preisen erworben werden. Ebenso hatte es diverse Kinderartikel wie Autositze, Kinderwagen, Velos und vieles mehr im Sortiment. Auffällig war jedoch, wie begehrt das grosse Spielzeugangebot war. Obwohl viele Eltern die Börse coronabedingt ohne ihre Kinder besucht hatten, werden zu Hause sicherlich viele Kinderaugen wegen der neuen Spielsachen geleuchtet haben. Insgesamt haben an diesem Samstag knapp 1500 Artikel den Besitzer gewechselt. Die Verantwortlichen der Spielgruppe Erlen sind gleich doppelt froh: Sie haben ein Zeichen gegen den Wegwerftrend gesetzt und Familien die Möglichkeit geboten, sich günstig mit gut erhaltenen Kleidern und Spielsachen einzudecken. Die Organisatorinnen danken allen freiwilligen Helfern, ohne deren Einsatz die Durchführung der Börse nicht möglich wäre. Am Samstag, 25. September, wird die Spiel- und Chrabbelgruppe Sternlihus die Herbst- und Winterbörse durchführen. (pd) Leserfoto Sommerwäsche bei Enzo Bild: pd NA-Leser Martin Hauser aus Neukirch an der Thur hat der Redaktion dieses sommerleichte, poetische Stimmungsbild zukommen lassen. Entstanden ist es im Garten der Liegenschaft Belzwingerten 2 in Sulgen. (red.) Donnerstag, 24. Juni Kradolf • Mütter- und Väterberatung, Conex familia, 14–16 Uhr, Kirchenzentrum Steinacker Sulgen • Offene Jugendarbeit «Common», 14–17.30 Uhr, nur für 5.- und 6.-Klässler, Auholzsaal Freitag, 25. Juni Bürglen • Ludothek, 17–19 Uhr, im Raiffeisenbank-Gebäude (Eingang Süd) Sulgen • Schnupperkurs für Tennisinteressierte (ab 16 Jahren), TC Sulgen, 9.15–10.45 oder 19–20.30 Uhr, Clubanlage Auholzstrasse • Bibliothek Region Sulgen, 16–18 Uhr, Schulstrasse 7 • Offene Jugendarbeit «Common», 18–22 Uhr, Auholzsaal Urs Weber neu am Bezirksgericht Weinfelden Frauenfeld. Im Bezirk Weinfelden wurde Urs Weber (SVP) im Rahmen einer Ersatzwahl zum neuen Berufsrichter des Bezirksgerichts Weinfelden für die verbleibende Amtsdauer 2020–2024 gewählt. Er tritt die Nachfolge von Claudia Spring an, die per 1. Juni 2021 zur Bezirksgerichtspräsidentin gewählt worden ist. Weber erhielt 8458 Stimmen, Martina Notargiacomo (parteilos) 8120 Stimmen. Auf Vereinzelte entfielen 137 Stimmen. Das absolute Mehr von 8358 Stimmen wurde erreicht. Die Stimmbeteiligung lag bei 49,3 Prozent. (pd) Dank an Wählerschaft Geschätzte Stimmbürgerin und geschätzter Stimmbürger Ich möchte Ihnen für das mir entgegengebrachte Vertrauen vielmals danken. Motiviert und voller Tatendrang sehe ich meiner Arbeit am Bezirksgericht Weinfelden entgegen. Ich kann Ihnen versichern, dass ich ein fairer und konsequenter Richter sein werde, der alleinig dem Recht verpflichtet ist. An dieser Stelle möchte ich auch meinen Unterstützerinnen und Unterstützern ein grosses Dankeschön für den enormen persönlichen Einsatz aussprechen. Urs Weber
Laden...
Laden...
Laden...