Sie können sich mit dem Button Abonnenten Login anmelden,
indem Sie Ihre Abonummer als Benutzername sowie als Passwort verwenden.

cio.bsmediagroup
Aufrufe
vor 6 Jahren

Neuer Anzeiger 18. August 2017

  • Text
  • August
  • Erlen
  • Sulgen
  • Region
  • Gewerbe
  • Anzeiger
  • September
  • Aachthurland
  • Hauptstrasse
  • Schule

Seite 20 NEUER ANZEIGER

Seite 20 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Freitag, 18. August 2017 Letzte Seite Agenda Agenda Freitag, 18. August Bürglen • Ludothek, 17–19 Uhr, im Raiffeisenbank-Gebäude (Eingang Süd) Buhwil • Ruinenschiessen, Erlenackerschützen Kradolf-Schönenberg, 13–19 Uhr, Schützenhaus Schönenberg • Seniorenmittagstisch, 11.45 Uhr, Seniorenzentrum Weitenau, Anmeldung unter Tel. 071 644 96 96 Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 16–18 Uhr, Schulstrasse 7 • Offene Jugendarbeit «Common», 19–22.30 Uhr, Auholzsaal Samstag, 19. August Buhwil • Ruinenschiessen, Erlenackerschützen Kradolf-Schönenberg, 8–11.30 und 13–19 Uhr, Schützenhaus Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 9.30–11.30 Uhr, Schulstrasse 7 Sonntag, 20. August Bürglen • Ökumenischer Weiher-Gottesdienst, 10.30 Uhr, Istighofer Weiher Hohentannen • Öffentliche Exkursion bei Sonnenaufgang, www.nathurwert.ch, 6.27 Uhr, Treffpunkt beim Grillplatz Hohentannen (Hummelberg) Dienstag, 22. August Bürglen • Ludothek, 16–18 Uhr, im Raiffeisenbank-Gebäude (Eingang Süd) • Bundesübung Pistole 25 Meter, Pistolenschützen Bürglen, 17.30–19 Uhr, Schützenhaus Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 16.30–18.30 Uhr, Schulstrasse 7 Die Angehörigen des Feuerwehrzweckverbands Sulgen-Kradolf-Schönenberg löschen das brennende Fahrzeug. Totalschaden nach Brand Ende Monat beginnen die Proben für das Musical «Die Stadt, die in den Bergen liegt». Mitmachen bei Uraufführung Bürglen. Zum diesjährigen Familiengottesdienst am Heiligen Abend kommt in der evangelischen Kirche Bürglen das Musical «Die Stadt, die in den Bergen liegt» in der Schweiz zur Uraufführung. Zusammen mit ThurKlang und Jugendlichen der Evangelischen Kirchgemeinde führen Dirigent Thomas Schramm und der Bürgler Pfarrer Sebastian Zebe das aktuelle Weihnachtsmusical von Komponist Andreas Mücksch auf. Für Bürglen hat Thomas Schramm die 14 Songs popmusikalisch angepasst und zu einem runden und spritzigen Oratorium geformt. In dieser Bild: st Sulgen. Mehrere Personen meldeten am Dienstag gegen 13.15 Uhr der Kantonspolizei Thurgau, dass an der Kirchstrasse in Sulgen ein parkiertes Auto Feuer gefangen hat. Der Feuerwehrzweckverband Sulgen-Kradolf-Schönenberg war rasch vor Ort und konnte den Brand löschen. Verletzt wurde niemand, am Auto entstand Totalschaden. Die Brandursache ist noch unklar und wird durch die Kantonspolizei Thurgau abgeklärt. (kapo) Bild: pd Form kommt das Musical in der Schweiz erstmals zur Aufführung. Die musikalische und gespielte Geschichte beginnt mit Bethlehem, «der Stadt, die in den Bergen liegt», welche im Laufe des Singspiels ihre verborgene Bedeutung entfaltet und die spannenden Charaktere musikalisch in den Fokus rückt. ThurKlang freut sich auf Verstärkung und lädt Gastsängerinnen und Gastsänger herzlich zum Mitsingen ein. Die Proben finden im 14-Tage-Rhythmus immer montags ab 28. August statt. Weitere Auskunft erteilt gerne Thomas Schramm unter Tel. 077 406 63 59 oder E-Mail thomas.schramm@evang-buerglen.ch. (pd) Mittwoch, 23. August Buhwil • Ruinenschiessen, Erlenackerschützen Kradolf-Schönenberg, 18–20 Uhr, Schützenhaus Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 14–17 Uhr, Schulstrasse 7 • Offene Jugendarbeit «Common», 14–17.30 Uhr, Auholzsaal Donnerstag, 24. August Erlen • Monatsübung, Samariterverein Erlen, 20 Uhr, Backsteinschulhaus Sulgen • Offene Jugendarbeit «Common», 14–17.30 Uhr, nur für 6.-Klässler, Auholzsaal Freitag, 25. August Bürglen • Ludothek, 17–19 Uhr, im Raiffeisenbank-Gebäude (Eingang Süd) Buhwil • Ruinenschiessen, Erlenackerschützen Kradolf-Schönenberg, 13–19 Uhr, Schützenhaus Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 16–18 Uhr, Schulstrasse 7 • Offene Jugendarbeit «Common», 19–22.30 Uhr, Auholzsaal Flohmarkt – jetzt für Stand anmelden Berg. Der Gemeinnützige Frauenverein Berg und die Frauengemeinschaft Berg organisieren am Samstag, 2. September, wieder einen Flohmarkt mit Kinderflohmarkt. Er findet in der Halle Neuwies in Berg statt. Türöffnung ist um 10 Uhr, der Markt dauert bis 14 Uhr. Wer dort seine Habseligkeiten verkaufen möchte, reserviert bei Cornelia Hugentobler für 20 Franken einen Tisch, E- Mail an cornelia.hugentobler@gmx.ch. Für den Kinderflohmarkt braucht es keine Anmeldung. Die Kinder bringen einfach am Samstag ihre Waren mit Preis beschriftet, eine Decke und Wechselgeld mit. Eine Festwirtschaft mit Mittagsverpflegung rundet das Angebot ab. (pd)

Erfolgreich kopiert!

Neuer Anzeiger 2023

Neuer Anzeiger 2022

Neuer Anzeiger 2021

Neuer Anzeiger 2020

Neuer Anzeiger 2019

Neuer Anzeiger 2018

Neuer Anzeiger 2017

Neuer Anzeiger 2016

Neuer Anzeiger 2015

Neuer Anzeiger 2014