Sie können sich mit dem Button Abonnenten Login anmelden,
indem Sie Ihre Abonummer als Benutzername sowie als Passwort verwenden.

cio.bsmediagroup
Aufrufe
vor 9 Monaten

Neuer Anzeiger 17. März 2023

  • Text
  • Wwwbsmediagroupch
  • Kradolf
  • Bild
  • Aachthurland
  • April
  • Gemeinderat
  • Anzeiger
  • Region
  • Gemeinde
  • Erlen
  • Sulgen

Seite 16 NEUER ANZEIGER

Seite 16 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Freitag, 17. März 2023 Letzte Seite Agenda Agenda Freitag, 17. März Bürglen • Chrabbelgruppe, Verein Ludothek Bürglen, 15–17 Uhr, Steinhaus, Friedhofstrasse 1 • Ludothek, 17–19 Uhr, im Raiffeisenbank-Gebäude (Eingang Süd) Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 16–18 Uhr, Schulstrasse 7 • Offene Jugendarbeit «Common», 19.30–23 Uhr, Auholzsaal Samstag, 18. März Erlen • Kinderkleiderbörse, Spielgruppenverein «Sternlihus», Annahme 8–10.30 Uhr, Verkauf 13.30–15.30 Uhr, Rückgabe 18–18.30 Uhr, Aachtalhalle Kradolf • Fairtrade-Rosen-Verkauf, Konfirmanden der Evangelischen Kirchgemeinde Sulgen-Kradolf, 8–13 Uhr, beim Volg Schönenberg • Fairtrade-Rosen-Verkauf, Konfirmanden der Evangelischen Kirchgemeinde Sulgen-Kradolf, 9.30–11 Uhr, beim Maxi Sulgen • Fairtrade-Rosen-Verkauf, Konfirmanden der Evangelischen Kirchgemeinde Sulgen-Kradolf, 8–13 Uhr, beim Coop • Tag der offenen Tür, Verein Spielgruppe Sulgen, 9–12 Uhr, Begegnungshaus, Schulstrasse 7 • Bibliothek Region Sulgen, 9.30–12 Uhr, Schulstrasse 7 Sonntag, 19. März Bürglen • Jugendmusikunterhaltung, «Jungi Musig on thur» und «Musig Kids on thur», Festwirtschaft ab 11.30 Uhr, Konzert um 13.30 Uhr, Mehrzweckhalle Kradolf • Folk-Konzert mit dem Saiten-Quartett Drumlin, Kulturverein Steinacker, 17 Uhr, Kirchenzentrum Steinacker Die Schülerinnen und Schüler der Pestalozzi-Schule Sulgen führten einen Erich-Kästner-Klassiker auf. Drei Burschen im Schnee Sulgen. Letzte Woche fanden vier Theateraufführungen nach dem Film von Erich Kästner «Drei Männer im Schnee» in der Pestalozzi-Schule statt. Seit den Sportferien waren die 22 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe I zusammen mit ihren Klassen-, Zeichen- und Werklehrern daran, mit Begeisterung das Stück vorzubereiten. Der Aufwand war gross – mit Text lernen, Bühne bauen, Kulissen gestalten und proben. Auch zahlreiche Eltern haben die Jugendlichen bei diversen Arbeiten und dem Organisieren von alten Utensilien unterstützt. Alle Beteiligten haben sich gefreut, nach der coronabedingten Aufführungspause wieder vor Publikum spielen zu dürfen. Das Stück aus den 1950er-Jahren ist eine Verwechslungskomödie mit vielen lustigen Missverständnissen und wurde für die Schulaufführung auf den Titel «Drei Bursche im Schnee» umbenannt. An die abendlichen Aufführungen kamen zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer. Sie liessen sich vom Spiel der Schülerinnen und Schüler, den lustigen Pointen und den tollen Kulissen begeistern. Der Aufwand hatte sich wiederum sehr gelohnt. Alle Beteiligten erhielten viel Lob für ihre Leistungen und ihr schauspielerisches Talent sowie tosenden Applaus vom Publikum. (pd) Gesellschaft im Wandel Bilder: pd Erlen. Die Dunant-Loge Nr. 25 des Ordens der Schweizerischen Odd Fellows aus Amriswil organisiert am Mittwoch, 22. März, um 19.30 Uhr im Singsaal der Schule Erlen einen Vortragsabend. Der Unternehmensberater Jean-Claude Kleiner spricht zum Thema «Der gesellschaftliche Wandel fordert die Gemeinden und Schulen». Die Zuwanderung und der damit verbundene Bevölkerungsanstieg stellt Gemeinden und Schulen vor neue Herausforderungen. Die Gesellschaft wandelt sich und es stellen sich neue Fragen, wie damit umgegangen werden soll. Wie kann der Infrastrukturwandel bewältigt und finanziert werden? Hat das Milizsystem in Gemeinden und Schulen noch Bestand? Wie viel Digitalisierung ist nötig und welche Chancen bietet sie? Diesen und anderen Fragen geht der Gastredner in seinem Vortrag nach. Jean-Claude Kleiner hat an der Universität St. Gallen Betriebswirtschaft studiert und wurde von der Universität Speyer mit einem Preis ausgezeichnet. Nach dem Vortrag lädt der Organisator zu einem Apéro ein. Eine Anmeldung ist erwünscht unter Tel. 079 669 48 29 oder E-Mail peterroth@ bluewin.ch. (pd) Montag, 20. März Bürglen • Ideenkiste, VSG Bürglen, 9.30 Uhr, Steinhaus, Friedhofstrasse 1 Dienstag, 21. März Bürglen • Seniorennachmittag 65+: «Das ist zum Staunen» – Martin Leicht präsentiert seine Fotografien bei Kaffee und Kuchen, Evangelische Kirchgemeinde, 14.30 Uhr, ev. Kirchgemeindehaus. Fahrdienst Tel. 071 633 22 09 • Ludothek, 16–18 Uhr, im Raiffeisenbank-Gebäude (Eingang Süd) Erlen • Kirchgemeindeversammlung, Evangelische Kirchgemeinde, 20 Uhr, ev. Kirchgemeindehaus Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 16.30–18.30 Uhr, Schulstrasse 7 Mittwoch, 22. März Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 14–16.30 Uhr, Schulstrasse 7 • Offene Jugendarbeit «Common», 14–17 Uhr, Auholzsaal Donnerstag, 23. März Bürglen • Kirchgemeindeversammlung, Evangelische Kirchgemeinde, 20 Uhr, ev. Kirchgemeindehaus Sulgen • Offene Jugendarbeit «Common», 14–17 Uhr, Auholzsaal Freitag, 24. März Andwil • Kirchgemeindeversammlung, Evangelische Kirchgemeinde, 20 Uhr, ev. Kirche Bürglen • Chrabbelgruppe, Verein Ludothek Bürglen, 15–17 Uhr, Steinhaus, Friedhofstrasse 1 • Ludothek, 17–19 Uhr, im Raiffeisenbank-Gebäude (Eingang Süd)

Erfolgreich kopiert!

Neuer Anzeiger 2023

Neuer Anzeiger 2022

Neuer Anzeiger 2021

Neuer Anzeiger 2020

Neuer Anzeiger 2019

Neuer Anzeiger 2018

Neuer Anzeiger 2017

Neuer Anzeiger 2016

Neuer Anzeiger 2015

Neuer Anzeiger 2014