Sie können sich mit dem Button Abonnenten Login anmelden,
indem Sie Ihre Abonummer als Benutzername sowie als Passwort verwenden.

Aufrufe
vor 3 Jahren

Neuer Anzeiger 17. Januar 2020

Seite 16 NEUER ANZEIGER

Seite 16 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Freitag, 17. Januar 2020 Letzte Seite Agenda Agenda Freitag, 17. Januar Bürglen • Seniorentanz, Sun Dance, 14–17 Uhr, Industriestrasse 20 • Chrabbelgruppe, 15–17 Uhr, Steinhaus (Friedhofstrasse 1) • Ludothek, 17–19 Uhr, im Raiffeisenbank-Gebäude (Eingang Süd) Erlen • BacksteinKino, Evangelische Kirchgemeinde Erlen, 20.15 Uhr, Backsteinhaus Schule Erlen • Country-Linedance-Schnupperlektion, Country-Linedance- Gruppe Redliners, 14 Uhr, ev. Kirchgemeindehaus Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 16–18 Uhr, Schulstrasse 7 • Offene Jugendarbeit «Common», 18–22 Uhr, Auholzsaal Samstag, 18. Januar Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 9.30–12 Uhr, Schulstrasse 7 • Abendunterhaltung, Jodelclub Sulgen, 20 Uhr, Auholzsaal Sonntag, 19. Januar Sulgen • Ökumenischer Regionalgottesdienst zur Eröffnung der ökumenischen Gebetswoche zur «Einheit der Christen», 10 Uhr, ev. Kirche. Gleichzeitig «Chinderfiir» mit dem ökumenischen Betreuungsteam, Treffpunkt um 9.55 Uhr vor dem Haupteingang der Kirche • Wählerversammlung, Evangelische Kirchgemeinde Sulgen- Kradolf, 11.30 Uhr, ev. Kirchgemeindehaus Dienstag, 21. Januar Bürglen • Ludothek, 16–18 Uhr, im Raiffeisenbank-Gebäude (Eingang Süd) • Spielnachmittag, Evangelische Kirchgemeinde, 14 Uhr, ev. Kirchgemeindehaus Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 16.30–18.30 Uhr, Schulstrasse 7 Regierungsrat Jakob Stark im Interview mit Pfarrer Stefan Reutimann von der Evangelischen Gemeinde Kehlhof. Ein Schritt zum Frieden Sulgen. Zum Auftakt der weltweiten Allianzgebetswoche feierten am Sonntagmorgen rund 600 Christen aus verschiedenen Konfessionen im Auholzsaal in Sulgen Gottesdienst. Dazu gabs auch ein altersgerechtes Kinder- und Jugendprogramm, von vielen Ehrenamtlichen organisiert. Die Mitglieder der Kirchen und Freikirchen der Evangelischen Allianz Sulgen und Umgebung füllten am Samstag den Auholzsaal gänzlich. Musikalisch wurden sie vom Gospelchor der Evangelischen Kirche Berg begleitet unter der Leitung von Katharina Hediger. Seit Jahren bildet eine Gebetswoche den Auftakt ins neue Jahr. Prominenz anwesend Unter den Gästen waren etliche Politikerinnen und Politiker der Umgebung, Mitglieder von Gemeinderäten sowie Regierungpräsident Jakob Stark. In einem spannenden Interview liess er sich zum Wochenthema «Shalom – Friede» befragen. In der Politik sind nicht immer alle der gleichen Meinung. «Wichtig ist, dass man Diskussionen so führt, dass man am Abend mit gutem Gewissen ins Bett gehen kann», meinte der neue Thurgauer Standesvertreter. In seiner Predigt betonte Pfarrer Hanspeter Herzog aus Berg: «Friede mit Gott ist für viele Menschen heute keine Frage, die sie sich stellen; dabei ist es für die christliche Kirche das Kernthema Nummer eins. Friede beginnt in der Demut vor Gott und seiner Schöpfung.» Raum der Stille Bild: Martin Leicht Während einer Woche finden nun viele Anlässe statt, die zu Gebet und Gemeinschaft über die Konfessionsgrenzen hinaus einladen. Die Evangelische Kirche Berg wird als Raum der Stille täglich von 9 bis 21 Uhr geöffnet sein. Ein Themenheft gibt persönliche Impulse zu mehr Frieden in allen Bereichen des Lebens. (pd) Evangelische Allianz Die Schweizerische Evangelische Allianz (SEA) ist eine Bewegung von rund 640 Kirchen und Freikirchen und 230 christlichen Organisationen in der Schweiz. Rund 250 000 Christinnen und Christen zählen sich zum Netzwerk der SEA. Die Schweizerische Evangelische Allianz SEA ist eine von 130 nationalen Allianzen einer weltweiten Bewegung. Weltweit zählen sich mehr als 600 Millionen Christen zum Netzwerk Evangelische Allianz (WEA). Der Allianz Sulgen und Umgebung gehören an: Evangelische Kirchgemeinde Berg, Evangelische Gemein de Kehlhof, Freie Evangelische Gemeinde Sulgen, Chrischona-Gemeinde Mattwil, FCTchurch Schönenberg. (pd) Mittwoch, 22. Januar Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 14–16.30 Uhr, Schulstrasse 7 • Offene Jugendarbeit «Common», 14–17.30 Uhr, Auholzsaal Donnerstag, 23. Januar Bürglen • Offene Jugendarbeit «Common», 14–17.30 Uhr, nur für 5.- und 6.-Klässler, Auholzsaal Schönenberg • Öffentlicher Informationsabend, SP AachThurLand, 19.30 Uhr, Restaurant Mühle Sulgen • Winterfit-Training für Männer, Männerriege Sulgen, 20.15 Uhr, Turnhalle Befang Freitag, 24. Januar Bürglen • Seniorentanz, Sun Dance, 14–17 Uhr, Industriestrasse 20 • Chrabbelgruppe, 15–17 Uhr, Steinhaus (Friedhofstrasse 1) • Ludothek, 17–19 Uhr, im Raiffeisenbank-Gebäude (Eingang Süd) Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 16–18 Uhr, Schulstrasse 7 • Offene Jugendarbeit «Common», 18–22 Uhr, Auholzsaal Neuer Yoga-Kurs der Rheumaliga Thurgau Amriswil. Durch Yogaübungen gewinnt der Körper an Spannkraft, Beweglichkeit, Balance und Aufrichtung. Die bewusste Verbindung von Bewegung und Atmung lässt den Geist zur Ruhe kommen und stärkt das innere Gleichgewicht. Individuelle Bedürfnisse der Teilnehmenden werden berücksichtigt und mit fachlicher Kompetenz begleitet. Der Yoga-Kurs der Rheumaliga Thurgau startet am Donnerstag, 6. Februar und dauert jeweils von 17 bis 17.55 Uhr. Der Kurs findet im Gesundheitszentrum Part an der Nordstrasse 7 in Amriswil statt und wird von Jolanda Romanelli geleitet. Auskunft und Anmeldung bei der Rheumaliga Thurgau, Tel. 071 688 53 67, oder im Internet unter www.rheumaliga. ch/tg/kurse. (pd)

Neuer Anzeiger 2023

Neuer Anzeiger 2022

Neuer Anzeiger 2021

Neuer Anzeiger 2020

Neuer Anzeiger 2019

Neuer Anzeiger 2018

Neuer Anzeiger 2017

Neuer Anzeiger 2016

Neuer Anzeiger 2015

Neuer Anzeiger 2014