Sie können sich mit dem Button Abonnenten Login anmelden,
indem Sie Ihre Abonummer als Benutzername sowie als Passwort verwenden.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Neuer Anzeiger 16. Oktober 2020

  • Text
  • Hohentannen
  • Gewerbe
  • Telefon
  • Thurgau
  • Christoph
  • Aachthurland
  • Region
  • Anzeiger
  • Oktober
  • Sulgen

Seite 4 NEUER ANZEIGER

Seite 4 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Freitag, 16. Oktober 2020 Weihnachtskalender Der Weihnachtskalender erscheint am 4., 11., und 18.12.2020 NEUER ANZEIGER inserate@neueranzeiger.ch 071 644 91 00 Samstag, 17. Oktober 2020 17.00 Uhr, Amriswil Sporthalle Tellenfeld LINDAREN Volley Amriswil – Lausanne UC Festwirtschaft www.volleyamriswil.ch Impressum NA Redaktion und Verlag: Neuer Anzeiger Steinackerstrasse 8, 8583 Sulgen Tel. 071 644 91 00, Fax 071 644 91 01 www.neueranzeiger.ch Redaktion: Hannelore Bruderer, Stv. Monika Wick E-Mail redaktion@neueranzeiger.ch Abonnemente: Neuer Anzeiger Steinackerstrasse 8, 8583 Sulgen Tel. 071 644 91 00, Fax 071 644 91 90 E-Mail abo@neueranzeiger.ch Inserate und Todesanzeigen: beim Verlag, Tel. 071 644 91 03, E-Mail inserate@neueranzeiger.ch Herstellung: medienwerkstatt ag, 8583 Sulgen Tel. 071 644 91 91 Erscheinungsweise: Einmal wöchentlich, freitags Abopreise: 1 Jahr, inkl. E-Paper: Fr. 98.– ½ Jahr, inkl. E-Paper: Fr. 62.– Probeabo, inkl. E-Paper (4 Wochen): Fr. 10 .– E-Paper-Jahresabo: Fr. 76.– E-Paper-Halbjahresabo: Fr. 48.– E-Paper für Personen aus Bürglen: Fr. 20.– Inserate- und Redaktionsschluss: drei Tage vor Erscheinen um 17 Uhr Strassenkindern Hoffnung, Liebe und ein Zuhause schenken www.casagirasol.ch Engagieren Sie sich für das grösste Kinderhilfswerk der Schweiz. Unterstützen Sie unsere regionalen Freiwilligengruppen und zaubern Sie benachteiligten Kinder wieder ein Lächeln aufs Gesicht. Hauptsitz | Av. de Montchoisi 15, CH-1006 Lausanne Freiwilligenkoordination, 058 611 07 40, freiwillig@tdh.ch, www.tdh.ch/freiwillig Baugesuch 5.11.20 - Saisonschlussfahrt mit dem 8.11.20 Glacier Express inkl. HP pro Person im DZ 530.00, im EZ 560.00 17.11.20 - Tagesjass - Fahrt Oberiberg Carfahrt inkl. Mittagessen & Jasseinsatz Fr. 68.00 5.12.20 - Chlausfahrt Muotathal Carfahrt, Mittagessen, Musig & Chlaussäckli Fr. 83.00 www.schoenholzerreisen.ch 071 / 633 23 88 Oktoberfest Black Angels Bar Bürglen Freitag 23.10. 2020 DJ Resik 22 Uhr Samstag 24.10. 2020 Partybirds Die Party & Schlager Band 21 Uhr Es git feins Essa vom Ricardo!!! Weisswürste, Brezen und Burger Gesuchstellerin/Grundeigentümerin: Skenderbeg Immobilien AG, Bachstrasse 2, 8586 Erlen Grundstück: Parzelle Nr. 3080, Bahnhofstrasse 2, 8586 Riedt b. Erlen Bauvorhaben: Umbau/Sanierung Wohnhaus Auflagefrist: 16. Oktober bis 4. November 2020 Die Pläne sind in der Gemeindeverwaltung Erlen im Büro der Abteilung Bauen aufgelegt. Während der Auflagefrist können Einsprachen schriftlich und begründet an den Gemeinderat eingereicht werden. Erlen, 16. Oktober 2020 ©Tdh/M.O‘Brien Bieri’s heissi Marroni Ab Sonntag, 18. Oktober, gibt es wieder jeden Sonntag von 10 – 18 Uhr heissi Marroni beim Bahnhof Kradolf. Es freuen sich auf Euren Besuch Erika und Markus Bieri Gemeinderat Erlen Weinfelden Neue Gruppen bei Selbsthilfe Thurgau Weinfelden. Selbsthilfe Thurgau hat sein Angebot um drei neue Selbsthilfegruppen erweitert. Dabei handelt es sich um: Atemnot Wenn dir die Luft ausgeht und du mit dem Tempo deiner Mitmenschen nicht mehr mithalten kannst, kommen Fragen auf, wie der Alltag noch zu bewältigen ist und das Leben trotz allem genossen werden kann. In regelmässigen Treffen wird die Gruppe sich gegenseitig Mut zusprechen und gute Erfahrungen austauschen. Die Treffen finden einmal im Monat in Frauenfeld statt. Betroffene mit Atemwegserkrankungen jeglicher Art sind willkommen. Unerfüllter Kinderwunsch Am Donnerstag, 29. Oktober, um 18 Uhr startet die Selbsthilfegruppe für Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch in Weinfelden. Die einen haben den Wunsch, ein Kind zu bekommen noch nicht beiseitegelegt. Andere sind auf gutem Wege, sich auch ohne Kinder als vollwertige Personen zu sehen. Die Erfahrungen und Stationen sind unterschiedlich. Das dient zu breitem Informationsaustausch und guter gegenseitiger Unterstützung. Töchter und Söhne betagter Eltern Wenn Eltern bis ins hohe Alter rege sind und dennoch in gewisser Weise Unterstützung benötigen, ergeben sich neue Fragestellungen. Wie können sich Töchter und Söhne, die selber langsam älter werden, diesen Herausforderungen in guter Weise stellen? Wie bringen sie die zusätzliche Beanspruchung und das berufliche Leben zusammen? Solchen Fragen gehen die Teilnehmenden der neu entstehenden Gruppe nach. Interessierte melden sich bei: Selbsthilfe Thurgau, Freiestrasse 10, 8570 Weinfelden, unter Telefon 071 620 10 00 oder E-Mail info@selbsthilfe-tg.ch. (pd) Im Theaterhaus spielt «Zukunftsmusik» Weinfelden. Am Samstag, 31. Oktober, um 20.15 Uhr feiert das theagovia theater im Theaterhaus Thurgau die Premiere des Stücks «Zukunftsmusik». Im November folgen elf weitere Vorstellungen der Komödie. Reservationen nimmt das Theaterhaus Thurgau von Montag bis Freitag von 11 bis 12.30 Uhr unter Telefon 071 622 20 40 oder www.theagovia.ch entgegen. Detaillierte Informationen finden Interessierte unter www.theaterhausthurgau.ch. (pd)

Freitag, 16. Oktober 2020 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Seite 5 Herbstgedanken Poetische Herbstgedanken Stille sitze ich im Garten und summe leise vor mich hin. Vergangen sind die heissen Sommertage, der Herbst beginnt nun sein Regime. Das Kartoffelfeld ist abgeerntet, der Bäume Früchte bald gepflückt. Die Trauben werden schon gekeltert, des Jahres Ernte ist geglückt. Du liebe Seele, geh in Dich und denk darüber nach. Des Jahres Müh und Sorgen und das viele Ungemach. Dies alles wird Dir Segen bringen, bist Du auch elend, arm und schwach. Die rechte Meinung ists, der gut Gedanke, vergiss es nicht, am Tag und in der Nacht. Sie werden reichen Segen bringen, der dauern wird, weit übers Grab. Tony Gassmann, Sulgen (Bilder: mwg)

Neuer Anzeiger 2023

Neuer Anzeiger 2022

Neuer Anzeiger 2021

Neuer Anzeiger 2020

Neuer Anzeiger 2019

Neuer Anzeiger 2018

Neuer Anzeiger 2017

Neuer Anzeiger 2016

Neuer Anzeiger 2015

Neuer Anzeiger 2014