Sie können sich mit dem Button Abonnenten Login anmelden,
indem Sie Ihre Abonummer als Benutzername sowie als Passwort verwenden.

Aufrufe
vor 7 Jahren

Neuer Anzeiger 16 Januar 2015

  • Text
  • Sulgen
  • Januar
  • Erlen
  • Region
  • Anzeiger
  • Aachthurland
  • Gemeinde
  • Februar
  • Leimbach
  • Gemeinderat

Seite 20 NEUER ANZEIGER

Seite 20 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Freitag, 16. Januar 2015 Letzte Seite Agenda Agenda Freitag, 16. Januar Mittwoch, 21. Januar Sulgen • Offene Jugendarbeit «Common», 19 – 23 Uhr, Auholzsaal Sulgen • Offene Jugendarbeit «Common», 14 – 19 Uhr, Auholzsaal Bürglen • Chrabbelgruppe, 15 – 17 Uhr, ev. Kirchgemeindehaus • Ludothek, 17 – 19 Uhr, im Raiffeisenbank-Gebäude (Eingang Süd) Samstag, 17. Januar Neukirch an der Thur • Fraue-Zmorge, Kirchgemeinde Neukirch an der Thur, 9 Uhr, Turnhalle Sonntag, 18. Januar Spatenstich für das neue Geschäftshaus der Elektro Etter + Livet AG: (v.l.) Edy Greuter, Bea Etter, Roland Etter, Werner Zimmermann (Tiefbau Schenk AG), Bettina Livet, Hugo Brüschweiler (BLP Baumanagement AG) und Markus Livet. Aufbruch in eine neue Ära Bild: hab Donnerstag, 22. Januar Bürglen • Informationsabend zur Fastenwoche, Pfarrei St. Peter und Paul Sulgen, 19.30 – 21 Uhr, Saal unter der kath. Kirche • Winterfit für Männer, Männerriege Sulgen, 20.15 Uhr, Turnhalle Befang Sulgen • Offene Jugendarbeit «Common», 14 –17 Uhr, nur für 6. Klässler, Auholzsaal Bürglen • Budgetversammlung, Evangelische Kirchgemeinde, 10.30 Uhr, ev. Kirchgemeindehaus Erlen • Spiel & Spass für Kindergartenkinder und deren Familien, Elternrat Kindergarten Erlen, 10 bis 13 Uhr, Aachtalhalle Kradolf • Taizé-Gottesdienst, 19 Uhr, Kirchenzentrum Kradolf Sulgen • Jubiläumskonzert des Quartetts «four for you», Kulturverein Steinacker und Evangelische Kirchgemeinde Sulgen, 17 Uhr, ev. Kirche Dienstag, 20. Januar Mattwil • Frauentreff mit Kinderhüte, Referat von Ina Rohrer «Ich darf sein, die ich bin, und werden, die ich sein kann», 9 Uhr, Chrischona Gemeinde Bürglen • Ludothek, 16 – 18 Uhr, im Raiffeisenbank-Gebäude (Eingang Süd) Mittwoch, 21. Januar Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 9 – 11 und 14 – 17 Uhr, Schulstrasse 7 Sulgen. «Wir haben uns in den letzten fünfeinhalb Jahren kontinuierlich vergrössert, einerseits durch die Ausbildung von Lernenden und Mitarbeitern, andererseits mit der Übernahme der Firma Elektro Notter aus Kradolf», sagt Roland Etter, der zusammen mit Markus Livet die Sulger Firma Elektro Etter + Livet AG führt. «Heute haben wir 22 Mitarbeitende.» Mit dieser Entwicklung ist der Platz am Firmenstandort an der Bahnhofstrasse 9 in Sulgen langsam knapp geworden. Deshalb haben sich die Firmeninhaber entschieden, einen Neubau zu realisieren. Von Edy Greuter haben sie ein passendes Grundstück zwischen der Industriestrasse und der ehemaligen Produktionsstädte der Greuter- Jersey AG erworben. Er freue sich, dass die Etter + Livet AG hier bauen wolle und dem Standort Sulgen treu bleibe, sagte der frühere Patron der Greuter-Jersey AG, der zum Spatenstich der Sulger Elektrofirma gekommen ist. Mit der Planung des Neubaus betraute die Etter + Livet AG den Architekten Hugo Brüschweiler von der BLP Baumanagement GmbH in Sulgen. Erstellt wird ein neuer Gewerbebau mit Werkstatt, Büros, Lager und einem Ausstellungs- und Verkaufsraum sowie genügend Parkplätzen für Kunden. Läuft alles nach Plan, zieht die Firma im Herbst in ihrem neuen Domizil ein. Die Elektro Etter + Livet AG errichtet und unterhält Installationen für Starkund Schwachstrom, sie plant und realisiert Photovoltaikanlagen und verkauft elektrische Gross- und Kleingeräte. «Durch den Neubau können wir unsere Geschäfts- und Privatkunden in Zukunft noch besser und effizienter bedienen», sind sich die Firmeninhaber einig. Eine Neuheit namens «Gnussziit» kündet Roland Etter bereits beim Spatenstich an: «In unserem Ausstellungsraum wird Bettina Livet künftig Kochkurse und Kochevents durchführen.» (hab) Lebensplatz für Legehennen Mattwil. 500 fleissige «Mitarbeiterinnen» aus der Eierindustrie, gerade mal 18 Monate jung, weiss und braun gefiedert, suchen Lebensarbeitsplätze. Sie kommen nicht aus Biohaltung, würden gerne aber wie Biofreiland-Hennen leben: viel Auslauf auf Wiesen, grosser heller Stall und gerne auch einen Hahn, der Ordnung unter den Mädels schafft. Ab dem 19. Januar sind die Damen umzugsbereit. Interessierte erhalten Auskünfte unter www.tierhilfe-schweiz.ch oder Tel. 071 648 15 07. (pd) 500 Hennen suchen ein Zuhause. Bild: pd Freitag, 23. Januar Bürglen • Chrabbelgruppe, 15 – 17 Uhr, ev. Kirchgemeindehaus • Ludothek, 17 – 19 Uhr, im Raiffeisenbank-Gebäude (Eingang Süd) Schönenberg • Seniorenmittagstisch, 11.45 Uhr, «Im Park» (Anmeldung unter Tel. 071 644 96 16) Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 16 – 18 Uhr, Schulstrasse 7 • Offene Jugendarbeit «Common», 19 – 23 Uhr, Auholzsaal Einträge in der NA-Agenda In der Agenda des Neuen Anzeigers werden Veranstaltungen von öffentlichem Interesse im Verbreitungsgebiet des NAs aufgenommen. Ausgenommen ist Werbung zu kommerziellen Zwecken. Folgende Daten werden für den Eintrag benötigt: Art der Veranstaltung, Name des Veranstalters sowie Ort, Datum, Uhrzeit des Anlasses. Die Redaktion behält sich vor, Texte zu kürzen. Angaben über Kosten, Anmeldemöglichkeiten oder -fristen werden nur im Ausnahmefall aufgeführt. (red.) Den Neuen Anzeiger gibt es auch als E-Paper. Infos unter: www.neueranzeiger.ch

Neuer Anzeiger 2022

Neuer Anzeiger 2021

Neuer Anzeiger 2020

Neuer Anzeiger 2019

Neuer Anzeiger 2018

Neuer Anzeiger 2017

Neuer Anzeiger 2016

Neuer Anzeiger 2015

Neuer Anzeiger 2014