Sie können sich mit dem Button Abonnenten Login anmelden,
indem Sie Ihre Abonummer als Benutzername sowie als Passwort verwenden.

Aufrufe
vor 7 Jahren

Neuer Anzeiger 15. Januar 2016

  • Text
  • Januar
  • Erlen
  • Sulgen
  • Februar
  • Kinder
  • Region
  • Schule
  • Gemeinde
  • Anzeiger
  • Aachthurland

Seite 16 NEUER ANZEIGER

Seite 16 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Freitag, 15. Januar 2016 Letzte Seite Agenda Freitag, 15. Januar Bürglen • Chrabbelgruppe, 15 – 17 Uhr, ev. Kirchgemeindehaus • Ludothek, 17 – 19 Uhr, im Raiffeisenbank-Gebäude (Eingang Süd) Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 16 – 18 Uhr, Schulstrasse 7 • Offene Jugendarbeit «Common», 19 – 23 Uhr, Auholzsaal Samstag, 16. Januar Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 9.30 – 11.30 Uhr, Schulstrasse 7 • Unterhaltung, Jodelclub Sulgen, 20 Uhr, Auholzsaal Sonntag, 17. Januar Erlen • «Spiel und Spass», Elternrat Kindergarten Schulgemeinde Erlen, 10 – 13 Uhr, Aachtalhalle. Eintritt ist frei, mit Kaffeestube Kradolf • Satie’s Fraktion und Andrea Jost, Kulturverein Steinacker, 17 Uhr, Kirchenzentrum Dienstag, 19. Januar Bürglen • Spielnachmittag, Evangelische Kirchgemeinde, 14 Uhr, ev. Kirchgemeindehaus • Ludothek, 16 – 18 Uhr, im Raiffeisenbank-Gebäude (Eingang Süd) Mattwil • Frauentreff mit Kinderhüte, Thema: «Brennen ohne Auszubrennen», Referat von Ruth Spadin, Chrischona Gemeinde, 9 Uhr, Chrischona-Kapelle Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 16.30 – 18.30 Uhr, Schulstrasse 7 Mittwoch, 20. Januar Schönenberg • CVP-Kandidaten stellen sich vor, CVP AachThurLand, 19 Uhr, Boccia-Clubhaus Unter den Augen von Heimleiterin Agnes Kerrison und Alejandra Macias (Neuer Anzeiger) ermittelt Lilly Egloff die Wettbewerbsgewinner. Die Gewinner sind ermittelt Bild: hab Erlen. Die Ziehung der Wettbewerbsgewinner zum Weihnachtskalender 2015 des Neuen Anzeigers ist in diesem Jahr im Alters- und Pflegeheim Schloss Eppishausen erfolgt. Als Glücksfee amtete Lilly Egloff, die seit Jahrzehnten eine treue Leserin des Neuen Anzeigers ist. Die rüstige Seniorin zog aus den zahlreichen Einsendungen 22 Wettbewerbstalons mit dem richtigen Lösungswort «Freue dich, Christkind kommt bald». Je einen Gutschein gewonnen haben: Markus Achermann, Sulgen; Rosmarie Altwegg, Sulgen; Rosmarie Keiser, Bürglen; Inge Feurer, Bürglen; Livia Beck, Bürglen; Max Ebinger, Bürglen; Silvia Grimm, Bürglen; Rosa Götsch, Bürglen; Uschi Bruhin, Bürglen; Lieselotte Bachmann, Weinfelden; Lydia Liechit, Sulgen; Rosette Edelmann, Bürglen; Ruth Neuweiler, Mattwil; Corinne Leo, Buchrain; Sieglinde Schmidt, Schönenberg; Verena Stucki, Schönenberg; Marie Vetter, Ennetaach; Doris Wälchli, Bürglen; Ruth Tresch, Bürglen; Elsa Schallenberg, Bürglen; Monika Wick, Schönholzerswilen; Fabio Beck, Bürglen. Die Wettbewerbspreise im Gesamtwert von 965 Franken sind von den Fachgeschäften Volg und Möbel Kreis, Bürglen; Elektro Bolt, Riedt; Modehaus Grob, Bürglen; Coiffure Oase, Sulgen; BWS Haushalt, Weinfelden; Fusspflege Mirjam Zöllig, Buchackern, und vom Restaurant Rosengarten, Kradolf. (pd) Agenda Mittwoch, 20. Januar Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 14 – 17 Uhr, Schulstrasse 7 • Offene Jugendarbeit «Common», 14 – 19 Uhr, Auholzsaal Donnerstag, 21. Januar Bürglen • Besichtigung Orchideenzucht Roland Amsler in Sirnach, Bürglemer Forum, Abfahrt Bahnhof Sulgen 13.18 Uhr, Bürglen 13.20 Uhr. Anmeldung bis Mittwoch, 20. Januar, 13 Uhr, Tel. 078 831 93 61 Sulgen • Offene Jugendarbeit «Common», 14 – 17 Uhr, nur für 6.-Klässler, Auholzsaal • «Winterfit» für Männer, Männerriege, 20.15 Uhr, Turnhalle Befang Freitag, 22. Januar Bürglen • Chrabbelgruppe, 15 – 17 Uhr, ev. Kirchgemeindehaus • Ludothek, 17 – 19 Uhr, im Raiffeisenbank-Gebäude Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 16 – 18 Uhr, Schulstrasse 7 • Offene Jugendarbeit «Common», 19 – 23 Uhr, Auholzsaal Gospelchor begeistert vollen Auholzsaal Sulgen. Mit einem Festgottesdienst eröffneten Christen aus der Region Sulgen-Berg die weltweite Allianzgebetswoche. Der Gospelchor Berg erfreute die gut 500 Gottesdienstbesucher im vollen Auholzsaal in Sulgen mit ihren Liedern. Hanspeter Herzog Hanspeter Herzog, Pfarrer von Berg, begrüsste die zahlreichen Gottesdienstbesucher. Zu den geladenen Vertretern der Gemeindebehörden sagt er erfreut: «Wir schätzen das Zeichen Ihrer Anwesenheit sehr.» Walter Schönholzer, Gemeindepräsident von Kradolf-Schönenberg, meinte im anschliessenden Interview. «Ich bin froh, wenn die Kirchen uns Politiker an unsere Werteverpflichtung erinnern, damit wir uns nicht mit stimmigen Zahlen und Rechnungen zufrieden geben.» Einander verstehen lernen In den verschiedenen Kirchen wird in der Begegnungswoche zu Gebets- und Vertiefungsanlässen eingeladen. Den Abschluss bildet ein Kanzeltausch innerhalb der teilnehmenden Gemeinden. Dass es nicht nur um Grossanlässe geht, bezeugt auch die Hausallianz – ein Abend bei Gemeindemitgliedern zu Hause. Dort steht das persönliche Kennenund Verstehenlernen unterschiedlicher Glaubenstraditionen im Vordergrund. Der Startgottesdienst und alle kommenden Anlässe stehen ganz im Zeichen der Geschichte vom verlorenen Sohn. Stephan Reutimann von der Evangelischen Gemeinde Kehlhof und Reto Gloor von der Freien Evangelischen Gemeinde Sulgen brachten den Gläubigen dieses biblische Gleichnis nahe. Der Gospelchor Berg, unter der Leitung von Katharina Hediger, nahm das Thema gekonnt auf und wurde mit grossem Applaus und mit lautem Mitsingen verdankt. Praktische Hilfe Die Gemeinden der Evangelischen Allianz Sulgen und Umgebung setzten mit ihrer Kollekte ein Zeichen für die Schwächsten der Gesellschaft. 9000 Franken wurden zusammengelegt für Flüchtlingsarbeit in der Schweiz und in der Region Syrien-Nordirak. Nach dem Gottesdienst wurden interessante Gespräche geführt.

Neuer Anzeiger 2022

Neuer Anzeiger 2021

Neuer Anzeiger 2020

Neuer Anzeiger 2019

Neuer Anzeiger 2018

Neuer Anzeiger 2017

Neuer Anzeiger 2016

Neuer Anzeiger 2015

Neuer Anzeiger 2014