Seite 10 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Freitag, 15. Februar 2019 Carrosserie Dickenmann 5.10.2006 11:06 Uhr Seite 1 Gewerbe Kradolf-Schönenberg Gewerbe Kradolf-Schö Gewerbe Kradolf-Schönenberg Gewerbe Kradolf-Schönenberg Gewerbe Kradolf-Schönenberg Das «Brüggli» – Treffpunkt für alle Im Restaurant zur Brücke in Schönenberg ist das Kochen Chefsache. Wirt Michael Bieri verwöhnt seine Gäste mit gutbürgerlicher Kost. Zudem bietet das Restaurant günstige Zimmer an. • Unfall- und Rostreparaturen für PW und leichte Nutzfahrzeuge • Scheibenersatz • Lackierungen • Restaurationen • Rostschutz Restaurant Brüggli Schönenberg Restaurant Brüggli Schönenberg Gleich neben der markanten Schrägseilbrücke, dem Wahrzeichen der Gemeinde Kradolf-Schönenberg, befindet sich das Restaurant zur Brücke, welches von Michael Bieri und seiner Lebensgefährtin Janine Vogt mit viel Herzblut geführt wird. Neben dem Tagesrestaurant mit zwanzig Sitzplätzen verfügt das gemütliche Lokal über ein heimeliges, rauchfreies Säli, das 40 Personen Platz bietet. «Es eignet sich bestens für Familienoder Firmenfeiern», sagt Michael Bieri. Für die Zusammenstellung eines individuellen Menüs steht der Wirt jederzeit gerne zur Verfügung. Wirt Michael Bieri, fl ankiert von den Servicefachangestellten Rahel (l.) und Sandra (r.), freut sich über viele Gäste. Bild: mwg Thurbruggstrasse 1 9215 Schönenberg Telefon Thurbruggstrasse 071 642 111 46 9215 Schönenberg Telefon Gutbürgerliche 071 642 Küche 11 46 Mittagsmenü von Dienstag – Samstag Gutbürgerliche Küche Mittagsmenü von Dienstag – Samstag Öffnungszeiten: Dienstag – Samstag 08.30 – 24.00 Uhr Sonn- und Feiertage Öffnungszeiten: 10.00 – 18.00 Uhr Dienstag – Samstag Montag Ruhetag 08.30 – 24.00 Uhr Sonn- und Feiertage 10.00 – 18.00 Uhr Montag Ruhetag Menüs und Spezialitäten Sonst zeigt sich die Speisekarte vom «Brüggli» gutbürgerlich. Vom Cordon bleu über Rahmschnitzel bis hin zum «Züri-Gschnetzlets» ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Spezialität des Hauses ist Beef Tatar. Von Dienstag bis und mit Samstag werden Hungrige im «Brüggli» mit einem preiswerten Mittagsmenü verwöhnt. Bei der Zubereitung der Speisen legt Michael Bieri grossen Wert auf die Verwendung von frischen und regionalen Produkten. Das gilt auch für die Metzgete, zu der das «Brüggli»-Team von Donnerstag, 21. Februar, bis am Sonntag, 24. Februar, einlädt. Anzeiger Sulgen Rundum gut bedient Für Inseratgrösse das Wohl der Gäste 112 kümmern x 52 sich im Restaurant zur Brücke neben Janine Vogt Natascha, Aneta, Rahel und die beiden Sandras. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Gäste nach einem Spaziergang an der Thur, einer gemütlichen Jass-Runde oder einer Töff-Tour lediglich einen Kaffee trinken, ein hausgemachtes Dessert geniessen oder sich mit warmen Leckereien aus der Küche verwöhnen lassen möchten. «Im Brüggli sind alle herzlich willkommen», sagt der Wirt. Zudem vermietet Michael Bieri im Obergeschoss des Restaurants fünf preiswerte Zimmer an Dauergäste. Die Räume sind modern möbliert und verfügen über ein Fernsehgerät. Allen Mietern stehen eine Küche und ein Bad zur gemeinsamen Benützung zur Verfügung. (mwg) Restaurant zur Brücke Thurbruggstrasse 1 9215 Schönenberg an der Thur Tel. 071 642 11 46 E-Mail zur-bruecke@gmx.ch Tel. 071 642 24 52 UNZ Sanitär Heizungen Service Wasseraufbereitung info@sanitaer-munz.ch www.sanitaer-munz.ch Mitteldorfstr. 3a 9215 Schönenberg Monika Hug Buhwilerstrasse 20 9215 Schönenberg Hairstyling für Damen, Herren und Kinder Coiffeursalon Monique Profitieren Sie mit dem TREUEPASS ✆ 071 642 31 13 Termine nach Vereinbarung, Mittwoch geschlossen, Samstag auf Anfrage.
Freitag, 15. Februar 2019 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Seite 11 nenberg Gewerbe Kradolf-Schönenberg Gewerbe Kradolf-Schönenberg • Fugenlose Bodenund Wandbeläge • Industrieböden Gewerbe Kradolf-Schönenberg Die nächste Ausgabe vom Gewerbe Kradolf-Schönenberg erscheint am: 18. April 2019 9215 Schönenberg Tel. 071 642 29 21 8586 Erlen Tel. 071 642 29 21 9215 Schönenberg Tel. 071 642 29 21 8586 Erlen Tel. 071 642 29 21 ISO-PUR AG Bau abdichtungen Grünaustrasse 3, 9215 Schönenberg E-Mail: iso-pur@bluewin.ch Die nächste Ausgabe vom Gewerbe Kradolf-Schönenberg erscheint am: 12. Dezember 2016 Restaurant Betriebsferien – Wintergarten bis 24 Personen – Saal für Sitzungen und besondere Anlässe bis 50 vom Prsonen Samstag, – Geburtstag, Konfirmation, Taufe, 23. Februar 2019, Firmung, Brunch ab 4 Pers. auf Anmeldung – Mittagsmenü bis ab und Fr. mit 13.50 Montag, – Mittagsmenü 12x 11. bezahlen März 2019 / 1x gratis – Montag Neukirchstrasse Ruhetag 1, 9215 Schönenberg Telefon 071 642 33 33, Fax 071 642 33 43 Petra Bösch und Werner Schmid www.mühle-schönenberg.ch Neukirchstrasse 1, 9215 Schönenberg Telefon 071 642 33 33, Fax 071 642 33 43 H. Sutter AG H. Sutter AG Malerbetriebe Malerbetriebe Inhaber Markus Rissi Inhaber Markus Rissi www.malersutter.ch www.iso-pur.ch Tel. 071 642 79 54 Fax 071 642 79 55 Die nächste Ausgabe vom Gewerbe Kradolf-Schönenberg erscheint am: 30. November 2018 Die nächste Ausgabe vom Gewerbe Unter dem Titel «Und plötzlich gilt es Ernst! Unvorhergesehen und mittendrin» fand die diesjährige 12. Behördenfrauentagung statt. «Die Tagung gibt uns nicht nur die Möglichkeit, uns zu vernetzen und Die nächste Ausgabe gegenseitig vom in unserem Tun zu stärken, Gewerbe Kradolf-Schönenberg sondern bietet nebst dem Austausch auch erscheint am: eine gute Gelegenheit für Weiterbildung», sagte Madlen Neubauer, die zusammen 10. August mit Marlise 2018 Bänziger und Karin König- Ess den Anlass der CVP-Frauen organisierte. 19. Oktober 2018 Bürglen Erlen Spielen und Jassen im Kirchgemeindehaus Gewerbe Kradolf-Schönenberg Bürglen. Am Dienstag, 19. Februar, findet im evangelischen Kirchgemeindehaus Bürglen wieder ein Spiel- und Jassnachmittag statt. Wer gerne spielt und jasst, kommt vorbei! Spielbegeisterte aus Bürglen und Umgebung sind herzlich willkommen, einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen. Für einen Fahrdienst melden bei Myrtha Kreier unter Tel. 071 917 19 57 oder Irene Brunnenmeister unter Tel. 071 630 0254. (pd) Petra Bösch und Werner Schmid freuen sich auf Ihren Besuch Wie Krisen zu meistern sind Die nächste Ausgabe vom Gewerbe Kradolf-Schönenberg erscheint am: 14. Dezember 2018 Erlen. Die diesjährige Behördenfrauentagung der CVP-Frauen fand in Erlen grossen Anklang. Über 90 Interessierte hörten dem Impulsreferat mit dem Titel «Krisenmanagement an vorderster Front» der Gemeindepräsidentin Anna Giacometti aus Bondo zu. Daniela Ebinger Plötzlich ist alles anders Im Impulsreferat gab Gemeindepräsidentin Anna Giacometti aus Bondo aus ihrer Sicht Einblick auf den Bergsturz in Südbünden vor eineinhalb Jahren. «Es war am 23. August 2017 – ein schöner, warmer Tag», begann sie und erzählte, wie sie durch das offene Fenster ein Dröhnen hörte und eine Staubwolke sah. «Ich hatte keine Ahnung, was da auf mich zukam.» Die darauffolgende Zeit schilderte sie in fesselnden Worten. Trotz der grossen Tragik der ganzen Geschehnisse fand sie viele positive Worte und auch Episoden, die das Publikum zum Lachen brachten. So zum Beispiel, wie Die nächste Ausgabe vom die ältere Bevölkerung die neue Hängebrücke zu überqueren lernten. «Doch be- Gewerbe Kradolf- Schönenberg erscheint am: gib dich nie auf die Brücke mit Jugendlichen, dabei wird dir nur schlecht», meinte sie, was sich die über 90 interessierten Zuhörerinnen gut bildlich vorstellen konnten. «Wenn ich mir das Ereignis von Amtseinsetzung von Pfarrer Bruno Ammann Bürglen. Am Sonntag, 17. Februar, um 15 Uhr lädt die Evangelische Kirchgemeinde Bürglen zur feierlichen Amtseinsetzung von Pfarrer Bruno Ammann durch Dekan Hanspeter Herzog in die evangelische Kirche Bürglen ein. Der Chor ThurKlang unter der Leitung von Ruedi Keller wird den Gottesdienst musikalisch begleiten. Im Anschluss an den Gottesdienst findet ein Apéro im Kirchgemeindehaus statt. (pd) Gastreferentin Anna Giacometti aus Bondo Bondo vorstelle, ist es erstaunlich, was da geleistet worden ist und niemand Vorwürfe machte oder die Frage der Verantwortung infrage stellte», sagte Jeannette Tobler, Präsidentin der Evangelischen Kirchgemeinde Romanshorn. Lebensnahe Themen «Anna Giacometti hat eine grosse Ausstrahlung, ist doch bescheiden und sieht ihre Taten als selbstverständlich an», sagte Gemeinderätin Barbara Keller Foletti aus Bürglen. Auf den anschliessenden Workshop «Gute Kommunikation in einer Krisensituation» mit Regierungsrätin Carmen Haag sei sie gespannt. Die nächste Ausgabe vom Gewerbe Kradolf-Schönenberg erscheint am: 19. Juni 2015 Bild: ebi Andrea Küng nahm zum ersten Mal teil. Das Thema Krise hat die Schulpräsidentin sehr angesprochen. «Man will keine, aber man tut sich gut, darauf vorbereitet zu sein», sagte die Behördenfrau aus Felben-Wellhausen. Gemeinderätin Sandra Stadler aus Güttingen kommt jedes Jahr an die Tagung. «Es hat immer gute und lebensnahe Referate und Workshops», sagte sie, zudem schätze sie die Kontakte, die sie an diesem Anlass jeweils knüpfen könne.
Laden...
Laden...
Laden...