Hohentannen, Seite3Ennetaach, Seite 8Bürglen, Seite 15NeueröffnungHeute eröffnet der «HirscheHohetanne» neu. Dazu wurdeeine Betreibergesellschaft gegründet.Wirtin JeannetteSchmid freut sich auf Gäste.Erfolg im MotorsportMarcel Tobler aus Ennetaach hatzum zweiten Mal hintereinanderdie Formel 3 in Österreich gewonnen.Der Garagist schraubtselbst an seinen Boliden.FasnachtIn Bürglen stand das vergangeneWochenende ganz im Zeichender Fasnacht. Wir sammeltenEindrücke an der Saalfasnachtund am Strassenumzug.schiess-wohntextil.chJetzt entspannen mitSonnen- und Insektenschutz.Tipps und Beratung in Erlen.Zuhause ist ein Gefühl.schiess-wohntextil.chFreitag, 14. März 2025, Nr. 10, 34. JahrgangNEUER ANZEIGERDie Zeitung für das AachThurLand und die Region Bürglen30 Erlen für 30 Jahre ErlenErlen. Seit 1995 gibt es die PolitischeGemeinde Erlen. Anlässlich des Jubiläumshat die Gemeinde an der Aach30 Erlen gepflanzt. Am 22. und 23.August steigt zudem ein Jubiläumsfestmit prominenten Künstlern.Ein Stück hinter dem Feuerwehrdepotführt eine neue Fussgängerbrückeüber die renaturierteund hochwassersicherere Aach. SeitKurzem säumen hier zudem 30 jungeSchwarz-Erlen das Bachufer. Gepflanztwurden sie anlässlich des 30-Jahr-Jubiläumsder Politischen Gemeinde Erlen:«Die Bäume passen nicht nur wegen ihresNamens hierhin. Mit ihren Wurzelnschützen sie das Ufer vor Ausspülung»,erklärt Gemeindepräsident Thomas Bosshard.Darüber hinaus seien sie ökologischwertvoll. Gestiftet wurden die Erlenvon der Firma Fröhlich Wasserbauaus Frauenfeld.Baum gab einst den NamenGemeindepräsident Thomas Bosshard und die Werkhofmitarbeiter AaronTscharner und Ramon Denier pflanzen eine der 30 «Jubiläums-Erlen».Erinnerungsstücke gesuchtFür das Jubiläumsfest werden spannendeGeschichten, Bilder und Objekteaus der Zeit um 1995 gesucht. Wersolche Erinnerungsstücke besitzt, kannBild: pdgerne ein Smartphone-Foto einschickenoder sich direkt bei der Gemeindekanzleimelden: Tel. 071 649 30 68,E-Mail gemeindekanzlei@erlen.ch.Tatsächlich hat die Gemeinde Erlen ihrenNamen der Baumart zu verdanken.Erstmals schriftlich erwähnt wurdenTeile der Ortschaft vor fast 1200 Jahren.In der heutigen Form existiert Erlen abererst seit 30 Jahren: Damals wurde ausder ehemaligen Munizipalgemeinde Erlenmit den Ortsgemeinden Buchackern,Engishofen, Ennetaach, Erlen und Kümmertshausenund dem vorher zu Sulgengehörenden Riedt die Politische GemeindeErlen. «Erlen wird also geradeerst richtig erwachsen», sagt ThomasBosshard mit einem Augenzwinkern.Das passe zum Selbstverständnis: «Wirsind eine aufgeweckte und dynamischeGemeinde.»Peach Weber kommtDiese Einstellung soll sich am Jubiläumsfestvom 22. und 23. August widerspiegeln:Das Fest findet rund um dieAachtalhalle statt und bietet Attraktionenfür die ganze Familie. Höhepunktesind die Auftritte der Seerugge Feger amFreitag- und von Komiker Peach Weberam Samstagabend. «Für beide Vorstellungenfindet ab Mitte Juni ein Vorverkaufstatt», sagt Thomas Bosshard. KeinTicket braucht es für den Marktplatz amSamstag vor der Aachtalhalle. «Daswird eine richtige, kleine Chilbi mit verschiedenenSpiel- und Kulinarik-Ständen,die von Erler Vereinen, Gastronomenund weiteren Ausstellern betriebenwerden.» Ein Festakt bildet den offiziellenRahmen des Jubiläums. Alles willThomas Bosshard aber noch nicht verraten.Das Organisationskomitee mit Vertreternaus Gewerbe, Vereinen und derGemeinde arbeite auf Hochtouren. «Wirfreuen uns auf ein abwechslungsreichesFest, an dem wir mit der Erler Bevölkerungden Geburtstag unserer PolitischenGemeinde feiern!» (pd)Weitere Informationen:www.erlen.ch/jubiläumGZA/AZA 8583 Sulgen Post CH AG Adressberichtigung melden!Der lokale Recycling-Experte inAmriswil: Eisen- und Metallschrott,Sonderabfälle und Muldenservice.www.thommen.chThommen AG Amriswil & StaadArbonerstrasse 1008580 AmriswilT +41 71 278 26 46Wöchentlich informiert!Abonnieren Sie denNeuen Anzeiger für Fr. 98.–NEUER ANZEIGERinserate@neueranzeiger.ch071 644 91 00NAFür Ihre ganzpersönlicheTraumküche.umbauküchen.chLeben, wohnen und bauen mit Holz.Kaufmann Oberholzer AGAmtliches Publikationsorgan für Sulgen, Bürglen, Kradolf-Schönenberg, Erlen, Anzeiger für Birwinken und Hohentannen. Redaktion und Verlag: Steinackerstr. 8, 8583 Sulgen, Tel. 071 644 91 00,E-Mail redaktion@neueranzeiger.ch, Aboservice: Telefon 071 644 91 00, E-Mail abo@neueranzeiger.ch, Inserate: medienwerkstatt ag, Steinackerstr. 8, 8583 Sulgen, Tel. 071 644 91 03, E-Mail inserate@neueranzeiger.ch
Laden...
Laden...