Sie können sich mit dem Button Abonnenten Login anmelden,
indem Sie Ihre Abonummer als Benutzername sowie als Passwort verwenden.

Aufrufe
vor 7 Jahren

Neuer Anzeiger 13 Mai 2015

  • Text
  • Erlen
  • Sulgen
  • Gemeinde
  • Region
  • Anzeiger
  • Gewerbe
  • Aachthurland
  • Juni
  • Schule
  • Kradolf

Seite 6 NEUER ANZEIGER

Seite 6 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Mittwoch, 13. Mai 2015 do stuunsch Themen des Monats Alles, was heute aktuell ist Mitteilungen aus dem Gemeinderat An Felix Engeli, Poststrasse 10, 8586 Engishofen, wurde das Patent für die Abgabe gebrannter Wasser über die Gasse, im Hofladen an der Poststrasse 10 in Engishofen, erteilt. Jubilare der Gemeinde Erlen 80 Jahre 20. Mai: Thomas Ledergerber, Erlen 85 Jahre 17. Mai: Jrma Schiffmann-Egli, Erlen 90 Jahre 03. Juni: Alice Zahnd-Scheuner, Erlen 05. Juni: Hedwig Guthauser, Erlen Herzliche Gratulation und alles Gute auf dem weiteren Lebensweg. Roman Brülisauer, Gemeindeammann Einladung zur 5. Mitgliederversammlung der Spitex Mittelthurgau Montag, 8. Juni 2015, 18 Uhr Mehrzwecksaal Schulanlage Alterswilen, Kirchstrasse 11, 8573 Alterswilen Traktanden: 1. Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll der Mitgliederversammlung der Spitex Mittelthurgau vom 17. Juni 2014 3. Wiederwahl des Präsidenten Dr. med. Martin Girsberger und der frei wählbaren Mitglieder des Vorstandes: Therese Müller-Osterwald, Vize-Präsidentin, und Alexandra Beck, Verantwortliche Qualität 4. Jahresbericht des Präsidenten 5. Jahresrechnung 2014, Revisorenberichte 6. Budget 2015 7. Bericht der Geschäftsleitung 8. Verschiedenes Im Anschluss an die Mitgliederversammlung um 19 Uhr laden wir zum öffentlichen Vortrag mit dem Thema: Demenzkompetenz • Krankheitsbild und Betreuungsmöglichkeiten • viele praktische Tipps und Tricks im Umgang mit Demenzkranken von Frau Dr. Esther Oberle-Rüegger Danach sind alle herzlich zu einem Apéro eingeladen. Martin Girsberger, Präsident Spitex Mittelthurgau Baubewilligungen Baubewilligungen mit Gemeinderats - beschluss werden erteilt an: • Orange Communications (Schweiz) AG, Rue du Caudray 4, 1020 Renens VD: Erstellen einer neuen Mobilfunkanlage mit entsprechender technischer Einrichtung, Unterriedt, Parz. 3288, 8586 Riedt b. Erlen • Ribi Peter, Erlenstrasse 18, 8586 Ennetaach; Anbau Wohnhaus / Einbau Türen in Garage, Erlenstrasse 18, Parz. 2187, 8586 Ennetaach • A. Manser Immobilien GmbH, Fabrikstrasse 1, 8586 Erlen: Umbau und Anbau Wohnhaus / Neubau Carport, Taubenweg 3, Parz. 3505, 8586 Riedt b. Erlen • Baugesellschaft «im Holzplatz», c/o Candio + Müller AG, Kirchstrasse 24a, 8580 Amriswil: Neubau von 2 Doppeleinfamilienhäusern, Rösslistrasse 29/29a und 31/31a, Parz. 60, 8586 Erlen Baubewilligungen nach vereinfachtem Verfahren werden erteilt an: • Adams Simon und Andrea, Höhenrainstrasse 11, 8586 Riedt b. Erlen: Fassadensanierung/Fassadendämmung Nord und Süd, Ersatz Türe durch Fenster in Fassade Nord, Ersatz Tor durch Türe mit Festteil in Fassade West, Höhenrainstrasse 11, Parz. 3299, 8586 Riedt b. Erlen • Neubauer GmbH, Lenzenhausstrasse 9, 8586 Erlen: Neubau Pergola, Wiserüüti, Parz. 2129, 8586 Ennetaach • Boretti Nadia, Schöntalweg 1, 8586 Erlen: Erstellen Katzengehege (überdacht), Schöntalweg 1, Parz. 519, 8586 Erlen • Egli Cornel, Bürglenstrasse 4, 8584 Opfershofen: Erstellen Velounterstand und Parkplatz auf Parz. 468 und drei Parkplätze auf Parz. 553, Hauptstrasse 64 und 64a, 8586 Erlen • Heierli Beat, Höhenrainstrasse 22, 8586 Riedt b. Erlen: Erstellen Parkplatz (Rasengittersteine), Höhenrainstrasse 22, 8586 Riedt b. Erlen • Trinkle Valdenice und Mario, Traubenhofstrasse 15, 8586 Riedt b. Erlen: Erstellen Glashaus (nicht isoliert), Überdachung Laubengang sowie Erstellen Gartenhaus, Traubenhofstrasse 15, Parz. 3449, 8586 Riedt b. Erlen • Binder Gerold, Kümmertshauserstrasse 25, 8586 Erlen: Einbau Sitzplatzverglasung, Kümmertshauserstrasse 25, Parz. 469, 8586 Erlen

Mittwoch, 13. Mai 2015 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Seite 7 do stuunsch Themen des Monats Alles, was heute aktuell ist Ausflug der Gemeindeverwaltung Am Dienstag, 2. Juni 2015, findet der Ausflug der Gemeindeverwaltung statt. Die Schalter der Gemeindeverwaltung sowie das Bauamt bleiben den ganzen Tag geschlossen. Bei einem Todesfall wählen Sie die Nummer des Bestattungsamtes Tel. 071 649 30 72. Bei Störungen im Bereich Elektrizität oder Wasser wählen Sie Tel. 071 649 30 79. Hundehalter in der Gemeinde Das Team der Gemeindeverwaltung Immer wieder erreichen uns Klagen wegen gleichgültiger Hundehalter, die sich nicht an die Vorschriften und das Gesetz halten. Zu Recht ärgern sich Nichthundehalter und sich korrekt verhaltende Hundehalter darüber, wenn sich Hunde in Wiesen und privaten Gärten, Spielflächen für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene versäubern. Gemäss dem Gesetz über das Halten von Hunden RB 641.2 § 3 Absatz 1 gilt, dass in Park-, Schul-, Spiel- oder Sportanlagen sowie an verkehrsreichen Strassen die Hunde an der Leine zu führen sind. Zudem sind die Halter verpflichtet, dass Trottoirs und Fusswege, Park-, Schul-, Spiel- oder Sport an lagen sowie Gärten, Futterwiesen und Gemüsefelder nicht verunreinigt werden und der Hundekot korrekt beseitigt wird. Wir bitten die Halter, die Kotsäckli in den Robidogs zu entsorgen. Während der Vegetationszeit ist zu beachten, dass sich freilaufende Hunde nicht in Wiesen und Äckern austoben. Es ist verboten, Hunde in Kirchen, Friedhöfen, Spital- oder Badeanlagen mitzuführen. Es ist uns bewusst, dass sich nur einzelne Hundehalter nicht an die Regeln halten – umso mehr bitten wir all diejenigen, die ihre Hunde vorschriftsgemäss und vorbildlich halten, die fehlbaren Hundehalter auf ihr Fehlverhalten aufmerksam zu machen. Schalteröffnungszeiten an Auffahrt und Pfingsten Am Donnerstag, 14. Mai (Auffahrt), und Freitag, 15. Mai 2015 (Brückentag), sowie am Pfingstmontag, 25. Mai 2015, bleiben die Schalter der Gemeindeverwaltung den ganzen Tag geschlossen. Bei einem Todesfall wählen Sie die Nummer des Bestattungsamtes Tel. 071 649 30 72. Bei Störungen im Bereich Elektrizität oder Wasser wählen Sie Tel. 071 649 30 79. Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage. Gemeindeverwaltung Erlen Gutscheine für Saisonkarte Schwimmbad Thurfeld, Kradolf-Schönenberg Ab sofort sind am Schalter der Einwohnerdienste die Gutscheine für die Verbilligung der Saisonkarten erhältlich. Die ausgefüllten Gutscheine können dann an der Schwimmbadkasse eingelöst werden. Der Betrag von fünf Franken wird vom Abonnementspreis abgezogen. Andrea Kesselring, Einwohnerdienste Einladung zur Gemeindeversammlung Am Donnerstag, 28. Mai 2015, findet im Mehrzwecksaal Erlen, im Anschluss an die Versammlung der Schule Erlen, die Gemeindeversammlung zur Rechnung 2014 statt. Die Botschaft wurde in alle Haushaltungen der Politischen Gemeinde versandt. Die Stimmberechtigten erhielten mit separater Post einen persönlichen Stimmrechtsausweis. Für die Ermittlung der Stimmberechtigung ist dieser an die Gemeindeversammlung mitzubringen. An dieser Stelle danken wir auch denjenigen, welche ihre Tiere vorschriftsgemäss und vorbildlich halten, sodass die Vierbeiner (Halter) zu keinerlei Klagen Anlass geben. Roman Brülisauer, Gemeindeammann Zur Teilnahme an der Gemeindeversammlung sind alle Stimmberechtigten ganz herzlich eingeladen. Ebenso willkommen sind auch weitere interessierte Einwohnerinnen und Einwohner aus der Politischen Gemeinde Erlen ohne Stimmrecht, insbesondere ausländische Eltern sowie Jugendliche. Ursula Weibel, Gemeindeschreiberin

Neuer Anzeiger 2023

Neuer Anzeiger 2022

Neuer Anzeiger 2021

Neuer Anzeiger 2020

Neuer Anzeiger 2019

Neuer Anzeiger 2018

Neuer Anzeiger 2017

Neuer Anzeiger 2016

Neuer Anzeiger 2015

Neuer Anzeiger 2014