Sie können sich mit dem Button Abonnenten Login anmelden,
indem Sie Ihre Abonummer als Benutzername sowie als Passwort verwenden.

Aufrufe
vor 3 Jahren

Neuer Anzeiger 13. Dezember 2019

  • Text
  • Kinder
  • Thurgau
  • Aachthurland
  • Region
  • Gewerbe
  • Anzeiger
  • Januar
  • Sulgen
  • Erlen
  • Dezember

Seite 20 NEUER ANZEIGER

Seite 20 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Freitag, 13. Dezember 2019 Letzte Seite Agenda Freitag, 13. Dezember Bürglen • Chrabbelgruppe, 15–17 Uhr, Steinhaus (Friedhofstrasse 1) • Ludothek, 17–19 Uhr, im Raiffeisenbank-Gebäude (Eingang Süd) Sulgen • «Café Vergissmeinnicht», Alzheimer Thurgau, 14.30–17 Uhr, Restaurant Profumo di Helvetia • Bibliothek Region Sulgen, 16–18 Uhr, Schulstrasse 7 • Offene Jugendarbeit «Common», 18–22 Uhr, Auholzsaal Samstag, 14. Dezember Erlen • Winterkonzert, Spielgemeinschaft Brass Band Erlen und Märwil, 20 Uhr, Mehrzwecksaal Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 9.30–12 Uhr, Schulstrasse 7 Sonntag, 15. Dezember Bürglen • Offenes Adventssingen, gemischter Chor «ThurKlang», 17 Uhr, ev. Kirche Dienstag, 17. Dezember Bürglen • Spiel- und Jassnachmittag, Evangelische Kirchgemeinde, 14 Uhr, ev. Kirchgemeindehaus • Ludothek, 16–18 Uhr, im Raiffeisenbank-Gebäude (Eingang Süd) Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 16.30–18.30 Uhr, Schulstrasse 7 Mittwoch, 18. Dezember Konzert mit «White Raven» Offenes Adventssingen Bürglen. Der gemischte Chor «Thur- Klang» lädt am dritten Advent, Sonntag, 15. Dezember, um 17 Uhr zum offenen Adventssingen in die evangelische Kirche Bürglen ein. Es werden mehrstimmige Weihnachtslieder gesungen, und Im Gebäude schräg vis-à-vis vom Schulhaus waren das Comestibles-Geschäft Marchioro und das Restaurant Heimat, später der neue Konsum, untergebracht. Heute steht dort ein dunkelgelbes Wohnhaus. Antonio Marchioro hatte den Hausteil 1920 gekauft und zu einem Laden umgebaut. Er war mit seiner Frau und zwei Kindern aus Monte di Malo nordwestlich von Vicenza nach Deutschland und dann nach Schönenberg ausgewandert, wo die Familie sich zunächst im Störenhaus niederliess. Anfangs verkaufte er mit seiner Frau Lebensmittel, dann begann er zusätzlich mit Fisch zu handeln. Ende der 30er-Jahre übernahm sein Sohn Luino das Geschäft und führte es mit seiner Frau Margrit bis 1982. Nebst frischem Fisch und den üblichen Lebensmitteln gab es bei Marchioros viele italienische Spezialitäten. Deshalb war der Laden vor allem bei den Italienern sehr beliebt. Die drei Kinder mussten Bürglen. Am Freitag, 20. Dezember, um 19.30 Uhr ist das Gesangstrio «White Raven» zu Gast in der evangelischen Kirche Bürglen. Mit irischen Balladen und Weihnachtsliedern stimmt das Trio auf die kommende Weihnachtszeit ein. Das A-capella-Gesangstrio verbindet Einfachheit und Natürlichkeit mit gesanglicher Perfektion. Mit seinem liebevoll zusammengestellten Winterprogramm entführt das Trio «White Raven» ans knisternde Torffeuer im Kamin einer Bauernstube. Die Evangelische Kirchgemeinde Bürglen lädt alle aus nah und fern zu diesem vorweihnächtlichen Konzert ein. Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Kollekte gebeten. (pd) das Publikum ist eingeladen, bei bekannten Liedern miteinzustimmen. Pfarrer Bruno Ammann ergänzt den Anlass mit kurzen, besinnlichen Texten. Anschliessend wird vor der Kirche heisser Punsch ausgeschenkt. (pd) Aus der Geschichte Schönenbergs Comestibles Marchioro Das Restaurant Heimat in Schönenberg. viel mitarbeiten. Mittwochs brachte man Fische vom Bodensee, dann mussten sie am schulfreien Nachmittag helfen, die Fische zu filetieren und für den Verkauf vorzubereiten. Agenda Donnerstag, 19. Dezember Sulgen • Winterfit-Training für Männer, Männerriege Sulgen, 20.15 Uhr, Turnhalle Befang Freitag, 20. Dezember Bürglen • Ludothek, 17–19 Uhr, im Raiffeisenbank-Gebäude • Kirchenkonzert, Gesangstrio «White Raven», 19.30 Uhr, ev. Kirche Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 16–18 Uhr, Schulstrasse 7 • Offene Jugendarbeit «Common», 18–22 Uhr, Auholzsaal Bilder: pd Auch am Samstagnachmittag gab es harte Arbeit: Fisch- und Gemüsekisten schrubben und andere Arbeiten für den Laden erledigen. Guido Stutz Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 14–16.30 Uhr, Schulstrasse 7 • Offene Jugendarbeit «Common», 14–17.30 Uhr, Auholzsaal Donnerstag, 19. Dezember Sulgen • Offene Jugendarbeit «Common», 14–17.30 Uhr, nur für 5.- und 6.-Klässler, Auholzsaal Der Laden der Familie Marchioro. Mobiler Fischhandel.

Neuer Anzeiger 2023

Neuer Anzeiger 2022

Neuer Anzeiger 2021

Neuer Anzeiger 2020

Neuer Anzeiger 2019

Neuer Anzeiger 2018

Neuer Anzeiger 2017

Neuer Anzeiger 2016

Neuer Anzeiger 2015

Neuer Anzeiger 2014