Sie können sich mit dem Button Abonnenten Login anmelden,
indem Sie Ihre Abonummer als Benutzername sowie als Passwort verwenden.

cio.bsmediagroup
Aufrufe
vor 2 Jahren

Neuer Anzeiger 13. August 2021

Seite 2 NEUER ANZEIGER

Seite 2 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Freitag, 13. August 2021 EVANG. KIRCHGEMEINDE SULGEN-KRADOLF www.evang-sulgen.ch SULGEN Sonntag, 15. August 10.00 Ökum. Schulanfangsgottesdienst mit Kinder- und Jugendchor Schilfrohr; Leitung: Pastoralassistent Jürgen Bucher und Pfrn. I. Drüner; Thema: «Einer für alle – alle für einen» Kollekte: Brot für alle / Fastenopfer Maskenpflicht; anschliessend Apéro Kirchenzettel EVANG. KIRCH GEMEINDE BÜRGLEN www.evang-buerglen.ch Sonntag, 15. August 09.45 Rise-up-Familiengottesdienst zum Schulanfang; gleichzeitig Jugendgottesdienst; Pfarrer Bruno Ammann Dienstag, 17. August 14–17 Spielenachmittag im Kirchgemeindehaus (für einen allfälligen Fahrdienst bitte Telefon an Irene Brunnenmeister 071 630 02 54) Bestattung Politische Gemeinde Kradolf-Schönenberg Amtliche Todesanzeige Gestorben: Samstag, 31. Juli 2021 Agnes Franziska Fehr-Bünter geschieden von Kradolf-Schönenberg TG wohnhaft gewesen in Kradolf- Schönenberg, Schönenberg an der Thur Geboren: 5. Juli 1947 Die Abdankung findet im engsten Familienund Freundeskreis statt. Bestattungsamt Kradolf-Schönenberg Bestattung Politische Gemeinde Sulgen Amtliche Todesanzeige Gestorben: Sonntag, 8. August 2021 Beatrice Bertha Müggler ledig von Fischingen TG wohnhaft gewesen in Sulgen TG Geboren: 19. Juli 1943 Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Bestattungsamt Sulgen Fahrdienst von Kradolf nach Sulgen: 09.35 ab Fabrikareal Interpars Schönenberg (Weitenaustrasse), anschliessend Maxi Schönenberg 09.40 ab Bahnhof Kradolf 09.45 ab Freihof Sulgen, anschliessend Post Sulgen Voranzeige: Freitag, 27. August 18.30 Bistro-Abend mit Nachtessen in drei Gängen, «Genussabend mit den Janetts und Barbara Gisler» Kirchgemeindehaus Sulgen, Anmeldungen nimmt das Sekretariat bis 24.8.21, Tel. 071 642 29 61, entgegen 20.00 Konzert «C’est si B.O.N.» mit den Janetts und Barbara Gisler in der Kirche Sulgen EVANG. KIRCH GEMEINDE ERLEN www.kirche-erlen.ch Sonntag, 15. August 09.30 Gottesdienst mit Daniel Frischknecht; Kollekte: Stiftung Biovision; Kinderhüeti, anschliessend an den Gottesdienst fi ndet das Kirchenkaffee statt. Donnerstag, 19. August 14.00 Seniorentreff 17.45 heart beat Freitag, 20. August 09.30 Singe mit de Chliinste 19.00 Alphalive-Seminar EVANG. KIRCHGEMEINDE NEUKIRCH AN DER THUR www.neukirch.ch Sonntag, 15. August 09.45 Gottesdienst mit Pfr. Christoph Blum. Parallel dazu findet das ChinderLand statt. KATH. KIRCHGEMEINDE SULGEN www.kathsulgen.ch Freitag, 13. August 09.00 Eucharistiefeier in SULGEN Samstag, 14. August Kollekte:Fastenopfer und Brot für alle 18.00 Eucharistiefeier in BÜRGLEN Sonntag, 15. August, Mariä Himmelfahrt Kollekte:Fastenopfer und Brot für alle 10.00 Ökumenischer Schulanfangsgottesdienst, in SULGEN Thema; «Einer für alle - alle für einen»; musikalisch bereichert durch den Jugendchor «Schilfrohr» unter der Leitung von Sabine Thalmann 19.00 Kein Pastoralraum-Gottesdienst in WEINFELDEN Dienstag, 17. August 09.15 Eucharistiefeier in HELDSWIL Donnerstag, 19. August 10.00 Wortgottesfeier im Seniorenzentrum in SULGEN Freitag, 20. August 09.00 Wortgottesfeier mit Kommunion in SULGEN Bestattung Politische Gemeinde Bürglen Amtliche Todesanzeige Gestorben: Freitag, 06. August 2021 Friedrich Arthur Plankensteiner von Ottenbach ZH wohnhaft gewesen in Istighofen TG mit Aufenhalt in Kreuzlingen TG Geboren: 07. September 1928 Die Abdankung findet am Samstag, 14. August 2021, um 15.00 Uhr in der Kirche Jesu Christi, Kreuzlingen, statt. Bestattungsamt Bürglen Nach einem reich erfüllten Leben durfte unsere geliebte Mutter und herzensgute Oma und Uroma Pia Feller-Sennrich 10. Oktober 1928 bis 9. August 2021 friedlich einschlafen. In stiller Trauer Bestattung Politische Gemeinde Bürglen Amtliche Todesanzeige Gestorben: Mittwoch, 11. August 2021 Donato Antonio Finiguerra Ehemann der Antonietta Finiguerra geb. Spinazzola von Italien wohnhaft gewesen in Bürglen TG Geboren: 14. Februar 1947 Die Abdankung findet im engsten Familien- und Freundeskreis statt. Bestattungsamt Bürglen Rita und Hansjörg Schönholzer-Feller Peter und Gisela Schönholzer-Hinrichs Mia und Lara Schönholzer Roland Schönholzer Silvia und Samuel Wuttke-Feller Sandro und Sandra Wuttke-Scheller Selina Wuttke Erich Feller und Petra Blättler Andrea und Ruedi Gloor-Feller Caroline Gloor Wir nehmen Abschied von Pia am Freitag, 20. August 2021, um 10.15 Uhr in der Friedhof-Kapelle Weinfelden. Traueradresse: Rita Schönholzer-Feller, Reutistrasse 1A, 8575 Istighofen

Freitag, 13. August 2021 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Seite 3 Bürgler Forum lädt zum Tagesausflug nach Basel Bürglen. Am Freitag, 20. August, fahren die Teilnehmenden des Ausflugs mit dem Car dem Rhein entlang nach Basel zum Tinguely-Brunnen. Dort beginnt die spannende Entdeckungstour unter kundiger Führung durch die Altstadtgassen zu den prächtigen Bauwerken. Lebendig erfahren die Ausflügler, was die Stadt einst prägte und was heute ihren Charakter ausmacht. Der Rundgang endet bei der Schifflände. Mit dem «Rhystern» beginnt dort die grosse Schleusenfahrt nach Rheinfelden. Auf dem Schiff wird das Mittagessen eingenommen. Um 14.20 Uhr endet die Fahrt beim Dreiländereck. Nach einem kurzen Aufenthalt im Rheinhafen geht es mit dem Car zurück ins Stadtzentrum, wo «freier Ausgang» vorgesehen ist. Abfahrt für den Tagesausflug nach Basel ist um 7.10 Uhr beim Bahnhof Sulgen und um 7.15 Uhr beim Bahnhof Bürglen. Die Rückfahrt ab Basel erfolgt um 16.30 Uhr mit Ankunft an den Ausgangsorten um circa 19 Uhr. Die Kosten für Carfahrt, Stadtführung und Schifffahrt mit Mittagessen (ohne Getränke) betragen 100 Franken pro Person . Anmeldungen nimmt Armin Eugster bis Montag, 16. August, 18 Uhr, entgegen unter Tel. 071 633 19 58 oder per E-Mail armin.eugster@bluewin.ch. (pd) Geführte Wanderung «Durch’s Iitobel» Mettlen. Der Verein Thurgauer Wanderwege lädt am Samstag, 14. August, zu einer geführten Wanderung von rund 3 ¾ Stunden Marschzeit ein. Die Wanderung beginnt an der Postautohaltestelle Wilerstrasse in Mettlen, Treffpunkt um 8.55 Uhr. Nach wenigen Minuten wird das schattige Iitobel erreicht. Entlang des Baches geht es bis zum Abzweiger Richtung Bruederloch. Eine steile Treppe führt hinauf zur Höhle, die man begehen kann. Wer die Höhle genauer besichtigen möchte, nimmt von Vorteil eine Taschenlampe mit. Weiter führt die Wanderung über Flurwege mit schöner Sicht ins Thurtal sowie Richtung Ottenberg und schliesslich durch das Hindertöbeli Richtung Neukirch a.d. Thur. Über die nächste Hochebene wird das dritte Tobel, das Stapfentobel, erreicht. Vom Oberen Heuberg und durch den Rooren geht es zum Bahnhof Kradolf. Die Teilnahme steht allen offen, eine Anmeldung ist obligatorisch. Weitere Infos unter www.thurgauer-wanderwege.ch/wanderungen. Auskunft über die Durchführung erteilt am Vortag ab 14 Uhr Tel. 052 224 78 03. (pd) Schönenberg Bürglen Mettlen Götighofen Wertbühl Bischofszell Trainings für junge Kicker Schönenberg. Nach den Sommerferien beginnt wieder das Fussball-Training für alle Juniorenabteilungen des FC KS– Sulgen auf dem Sportplatz Thurfeld in Schönenberg. Der Verein nimmt in allen Altersgruppen gerne neue Jungkicker auf. Ferner wird eine neue Betreuung für den FC-Kiosk neben der Badi Thurfeld gesucht. Der Kiosk ist samstags während den G-, F- und E-Turnieren, abends bei Renate Guerra sucht eine Nachfolge für den FC-Kiosk. den Senioren- und 1. Mannschaftspielen sowie an Samstags-Juniorenspielen geöffnet. Am Anfang wird die aktuelle Betreuerin Renate Guerra noch gerne mitarbeiten und die neue Person einführen sowie die Bestellungen tätigen. Die Kioskbetreuung wird entschädigt. Interessierte erhalten Auskunft bei Renate Guerra, Tel. 079 285 67 89. (pd) Frühschoppen am 15. August Wertbühl. Die Musikgesellschaften Helvetia Mettlen und Bürglen spannen zusammen. Sie veranstalten am 15. August ein Frühschoppen-Konzert in Wertbühl. «Wir wollten endlich wieder einmal ein Konzert geben und haben uns unter den beiden Vereinen abgesprochen», sagt «Helvetia»-Präsident Roman Krucker. «Anfänglich war die Idee, ein Konzert draussen auf einem Feld zu geben, aber dort fehlen uns die sanitären Anlagen. Deshalb haben wir uns für Bild: pd Wertbühl entschieden, wo Toiletten im Pfarreiheim vorhanden sind.» Zudem befinde sich Wertbühl zwischen Mettlen und Bürglen und sei so für Musikliebhaber beider Dörfer gut erreichbar. Das Programm auf dem Kirchenplatz beginnt am Sonntag, 15. August, um 10.30 Uhr. Es gibt eine Festwirtschaft mit Grilladen sowie Kaffee und Kuchen. Sollte es am 15. August regnen, wird der Anlass eine Woche später, am 22. August, nachgeholt. (pd) Trainingszeiten der Juniorenabteilung G-Junioren (Bambini), 2015 und jünger • Dienstag und Donnerstag, 17.30 bis 18.45 Uhr, Ariane Spiri, Tel. 079 129 90 42 F-Junioren, 2013/2014 • Dienstag und Donnerstag, 18 bis 19.30 Uhr, Feti Ramadani, Tel. 078 725 23 77 E-Junioren, 2011/2012 • Dienstag und Donnerstag, 18 bis 19.30 Uhr, Feti Ramadani, Tel. 078 725 23 77 D-Junioren, 2009/2010 • Montag und Donnerstag, 18 bis 19.30 Uhr, Urs Spiri, Tel. 076 477 16 44 C-Junioren, 2007/2008 • Dienstag und Donnerstag, 18.30 bis 20 Uhr, Luca Rodighiero, Tel. 079 712 43 53 B-Junioren, 2005/2006 • Dienstag und Donnerstag, 19.30 bis 21 Uhr, Davide Sechi, Tel. 079 761 90 12 A-Junioren, 2003/2004 • Montag und Mittwoch, 19.30 bis 21 Uhr, Ravmetula Ramadani, Tel. 076 219 71 88 Mädchen-Fussball, 2015 und älter • Mittwoch, 17.45 bis 19.15 Uhr, Urs und Ariane Spiri, Tel. 076 477 16 44 Mit Turnen und Yoga fit bleiben Götighofen. In der Turnhalle Götighofen findet jeden Donnerstag, ausser in den Schulferien, das Turnen der Vereinigung Gym Fit Götighofen statt. Turnen (mit Schwerpunkten auf Rücken, Bauch, Bein und Po) heisst es jeweils am 1. und 3. Donnerstag im Monat. Yoga wird am 2., 4. und 5. Donnerstag im Monat angeboten. Die Einheiten dauern von 19.30 bis 20.30 Uhr. Wer mitmachen möchte, ist eingeladen, am 19. August oder am 26. August unverbindlich vorbeizuschauen. (pd) Kulinarik und Kultur im Historischen Museum Bischofszell. Am Sonntag, 22. August, sind im Historischen Museum Bischofszell zweierlei Arten des Genusses möglich. Im Museumsgarten oder je nach Wetter in der Schniderbudig empfängt der Museumsverein ab 10 Uhr zu einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Eine Anmeldung ist erforderlich bis Donnerstag, 19. August, 18 Uhr unter Tel. 071 422 38 91 oder E-Mail info@ museum-bischofszell.ch. Im Museum finden um 11.30 und 13 Uhr durch Ausstellungskuratorin Alexandra M. Rückert Führungen durch die aktuelle Sonderausstellung «Blicke auf B.: Emil Bruggmann (1907-1995)» statt. Auf Voranmeldung kann auch nur an den Führungen teilgenommen werden. Ferner ist die Kaffeestube des Museums wieder jeden Sonntag geöffnet. Hier verwöhnen die freiwilligen Mitarbeitenden der Museumsgesellschaft die Gäste mit hausgemachten Kuchen und diversen Getränken. Der schattige Sitzplatz auf dem Brüggli erlaubt einen guten Blick auf den Museumsgarten und den Grubplatz. (pd)

Erfolgreich kopiert!

Neuer Anzeiger 2023

Neuer Anzeiger 2022

Neuer Anzeiger 2021

Neuer Anzeiger 2020

Neuer Anzeiger 2019

Neuer Anzeiger 2018

Neuer Anzeiger 2017

Neuer Anzeiger 2016

Neuer Anzeiger 2015

Neuer Anzeiger 2014