Sie können sich mit dem Button Abonnenten Login anmelden,
indem Sie Ihre Abonummer als Benutzername sowie als Passwort verwenden.

Aufrufe
vor 1 Jahr

Neuer Anzeiger 11. Juni 2021

  • Text
  • Thurgau
  • Schule
  • Juli
  • Region
  • Anzeiger
  • Gemeinde
  • Franken
  • Sulgen
  • Erlen
  • Juni

Seite 6 NEUER ANZEIGER

Seite 6 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Freitag, 11. Juni 2021 do stuunsch Themen des Monats Alles, was heute aktuell ist Mitteilungen aus dem Gemeinderat Mit diesem Beitrag beenden wir die Berichterstattung 2020 aus den Ressorts: Geschäftsleitung Bau Im Jahr 2020 wurden an 10 Sitzungen 71 Bauentscheide gefällt. Es sind 39 Baugesuche im ordentlichen Verfahren und 38 im vereinfachten Verfahren eingegangen. Die Geschäftsleitung Bau hat sich entschieden, strikter bei Bauten vorzugehen, die nicht dem Baureglement entsprechen. So mussten wir im 2020 zwei Baugesuche ablehnen und etliche zur Überarbeitung zurückweisen. Ortsplanrevision Die Ortsplanrevision mit Zonenplan, Baureglement, NHG (Natur- und Heimatschutz) und Verkehrskonzept, welche von der Gemeindeversammlung am 18. Februar 2020 bewilligt wurde, ging danach an das Amt für Raumentwicklung des Kantons Thurgau zur Genehmigung. Mit Regierungsratsbeschluss Nr. 57 vom 21. Dezember 2020 wurde die Ortsplanrevision genehmigt und vom Gemeinderat per 1. Februar 2021 in Kraft gesetzt. Diese Ortsplanrevision war eine intensive und zugleich spannende Zeit für uns alle, jetzt geht es darum, die neuen Regeln und Gesetze umzusetzen. Im Baureglement gibt es einiges Neues, was die Messweisen angeht. Gestaltungs- und Erschliessungsplanung Langägger, Riedt: Die Arbeiten für die Erschliessung des Baugebietes wurden nach den Sommerferien abgeschlossen. Die sieben Bauparzellen der Gemeinde Erlen wurden am 11. September 2020 im Neuen Anzeiger zum Verkauf ausgeschrieben. Es konnten sich nur Personen bewerben, die die festgelegten Vorgaben des Gemeinderates erfüllten: – Verpflichtung zur Eigennutzung – Ortsansässig oder begründbarer Bezug zu Erlen – Keine Investoren oder Immobilienhändler – First-Come-First-Serve-Prinzip Die sieben Parzellen waren umgehend vergeben. Bis Ende Jahr konnten wir schon vier Baubewilligungen für Einfamilienhäuser ausstellen und das war erst der Anfang. Erschliessung Taubenweg Nord, Riedt: Die Gemeinde hat beschlossen, das Gebiet der Parzellen 3073 und 3295 beim Taubenweg in Unterriedt zu erschliessen. Die Erschliessung wird mit allen erforderlichen Werkleitungen, inkl. Strassenbau, ausgeführt. Damit werden die Versorgungssicherheit und der Löschschutz gewährleistet. Die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich Mitte März 2021 mit den Kanalisationsarbeiten. Gerechnet wird mit einer Gesamtbauzeit von ca. 20 Wochen. Gestaltungsplan Bahnhofstrasse/ Hauptstrasse, Riedt: Am 14. September 2020 fand im Mehrzwecksaal der Schule Erlen die Informationsveranstaltung zum Gestaltungsplan Bahnhofstrasse Riedt statt. Die öffentliche Auflage erfolgte dann vom 20.11. bis 9.12.2020. Im Anschluss wurde der Gestaltungsplan zur Genehmigung dem Amt für Raumplanung eingereicht. Gestaltungsplan Industrie Ennetaach: Am 25. Juni 2020 wurden die Grundeigentümer und Anstösser des Gestaltungsplangebietes Industrie Ennetaach zu einer Kick-off-Sitzung eingeladen, wo ihnen das weitere Vorgehen aufgezeigt wurde. Der Gemeinderat genehmigt an seiner Sitzung vom 24. September 2020 den Einleitungsbeschluss. Nach der öffentlichen Auflage wurden die Einsprachen behandelt. Zurzeit läuft die Detailplanung im Gestaltungsplangebiet. Die Strassenführung, Entwässerungen und Werkleitungen sind Gegenstand der nächsten Besprechungen mit den Landeigentümern. Sobald die Planungsarbeiten abgeschlossen sind, wird die gesamte Planung zur Vorprüfung an die kantonalen Ämter eingereicht. Nach der Vorprüfung der Planung werden eventuell nötige Anpassungen vorgenommen und mittels einer öffentlichen Veranstaltung der Bevölkerung vorgestellt. Tiefbau Strassen Im vergangenen Jahr konnten folgende Strassen, bei denen vorgängig die Werkleitungen eingebaut und ergänzt wurden, saniert werden. Die Schlossstrasse wurde mit einem Deckbelag versehen. Die Domino- und Rooswiesstrasse sowie die Rooswies wurden mit einer Tragschicht versehen, der Deckbelag folgt diesen Frühling. Friedhof Im Coronajahr verzeichnete das Bestattungsamt nicht mehr Verstorbene als in den letzten zwei Jahren. Der Konzeptplan für den Friedhof ist erstellt und wurde vom Gemeinderat am 18. Juni 2020 bewilligt. Dem Wunsch der Friedhofskommission für eine Gedenkstätte für Sternenkinder wurde im Herbst nachgekommen. Wir haben jetzt auf dem Friedhof einen kleinen Platz, wo man den Kindern, die vor der 22. Schwangerschaftswoche geboren werden, mit einem kleinen Stern gedenken kann. Das Thema Sternenkinder war ausschlaggebend für die Überarbeitung des Bestattungs- und Friedhofsreglements. Im Zuge dieser Überarbeitung wurden die Reglemente an unsere neue Reglementstruktur angepasst. An der Gemeindeversammlung wird zu einem späteren Zeitpunkt darüber abgestimmt. Freizeit Vereine Das Vereinsjahr 2020 ist geprägt von Schliessungen, Absagen, Ausfällen, Vorfreude, Schutzkonzepten, erneuter Lockdowns etc. Aus diesem Grund haben sich die Politische Gemeinde und die Schule Erlen dazu entschieden, den ortsansässigen Vereinen, welche Dauerbeleger der Schul- und Sporträumlichkeiten sind, die Jahresgebühr für die Dauerbelegung im 2020 zu erlassen. Auch der Gemeinderat hat sich entschlossen, die Vereinsbeiträge der Gemeinde Erlen vollumfänglich zu bezahlen. Da die Vereinsverantwortlichen einen grossen Aufwand mit Administration und Aufrechterhaltung des Vereinslebens hatten. 1. August Die 1.-August-Feier der Politischen Gemeinde Erlen fiel dem Coronavirus zum Opfer. Die Einwohner feierten in ihren Gärten mit Bekannten und Freunden, wo das Schutzkonzept vom Bund besser umgesetzt werden konnte. Für das 2021 ist eine 1.-August-Feier in Erlen vorgesehen. Wir hoffen, dass wir diese ohne grosse Auflagen vom Bund organisieren und durchführen können. 25 Jahre Politische Gemeinde Erlen Voller Vorfreude und Elan plante das 11-köpfige OK für den 25. Juni 2020 das 25-Jahre-Jubiläum der Politischen Gemeinde Erlen. Das Konzept war erarbeitet, die Künstler waren engagiert, die Vereine planten ihr Mitwirken und hatten ihre Mithilfe zugesagt. Auch dieser Anlass wurde abgesagt und ins nächste Jahr verschoben. Im Herbst entschied sich das OK gegen die Jubiläumsfeier im Jahr 2021. Wir möchten eine Feier ohne Schutzkonzept, Beschränkung und Abstandsregeln. Wir freuen uns jetzt auf 30 Jahre Politische Gemeinde Erlen im Jahr 2025. Ich hoffe, dass wir im 2021 wieder etwas Normalität in unser Leben bekommen und wir uns wieder an der Geselligkeit und der Gemeinsamkeit erfreuen können. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen. Gabriela Fehr, Ressort Hochbau/Tiefbau

Freitag, 11. Juni 2021 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Seite 7 do stuunsch Themen des Monats Alles, was heute aktuell ist Personalausflug Am Donnerstag, 24. Juni 2021, sind die Gemeindeverwaltung und der Werkhof wegen des Personalausflugs den ganzen Tag geschlossen. Bei Störungen im Elektrizitäts- oder Wasserbereich wählen Sie die Pikettnummer 071 649 30 01. Die Notfallnummer 071 649 30 02 ist ausschliesslich in einem Todesfall zu wählen. Gemeindeverwaltung und Werkhof Erteilung Patent/Bewilligung Gastgewerbepatent für eine Wirtschaft mit Alkoholausschank für das Restaurant Erlengolf, Schlossstrasse 7, 8586 Erlen, an Sybille Fuhrich, Schulweg 2, 8252 Schlatt. Nach vereinfachtem Verfahren • Heeb Gregor, Poststrasse 4, Engishofen: Verglasung des bestehenden Unterstands Nordseite (6 m × 3 m) und Einbau Holzofen; Parz. 5096, Poststrasse 4, Engishofen • Köpfli Bruno, Rosenbergstrasse 5a, Riedt b. Erlen: Gartenumgestaltung; Parz. 3428, Rosenbergstrasse 5a, Riedt b. Erlen • Steuble Markus und Diana, Posts trasse 20c, Erlen: Neubau Swimmingpool; Parz. 740, Poststrasse 20c, Erlen • Vukas Goran und Zlatica, Traubenhofstrasse 14a, Riedt b. Erlen: Erstellen Sitzplatzüberdachung; Parz. 3453, Traubenhofstrasse 14a, Riedt b. Erlen • Meier Marco und Andrea, Rosenbergstrasse 4, Riedt b. Erlen; Ersatz Ölheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe (Splitanlage) Fassade Nord; Parz. 3312, Rosenbergstrasse 4, Riedt b. Erlen • Dintheer Philipp und Denise, Zelgli 8, Erlen: Anbau Gartenhaus an bestehenden Geräte-/Veloraum; Parz. 676, Zelgli 8, Erlen Bewilligung für eine Gelegenheitswirtschaft mit Alkoholausschank für den Club No Name, Bahnhofstrasse 1, 8586 Erlen, an Nikolett Agota Kiss, Fürstenlandstrasse 109, 9014 St. Gallen. Baubewilligungen Nach ordentlichem Verfahren: • Eiselen Walter und Gmünder Dorothee, Rotbach 11, Gais: Neubau Einfamilienhaus, Luft-Wasser-Wärmepumpe (Innenaufstellung); Parz. 3552, Bergblickstrasse 10, Riedt b. Erlen • Müller Martin, Löwenhaus 5, Kümmertshausen: Erstellen einer Fernwärmeleitung; Parz. 5126/5123, Flurhofstrasse 5/Engishofen, Engishofen • Volksschulgemeinde Erlen, Hauptstrasse 84, Erlen: Erdwärmesondenbohrungen (3 Sonden) für Ersatz Ölheizung durch Sole-Wasser-Wärmepumpe, Abbruch Kaminanlage; Parz. 6205, Hauptstrasse 23, Kümmertshausen • Leumann Reto, Hauptstrasse 26, Kümmertshausen: Anbau Remise und Waschplatz, Solaranlage, Auffüllen Geländemulde (Parz. 6254); Parz. 6162 und 6254, Hauptstrasse 14/ Filzbraate, Kümmertshausen • Messmer Larissa und Pankas Zvonimir, Kümmertshauserstrasse 9, Erlen: Neubau Einfamilienhaus, Luft-Wasser-Wärmepumpe (Innenaufstellung); Parz. 3545, Hofelsstrasse 8, Riedt b. Erlen • Stadler Bussnang AG, Ernst-Stalder- Strasse 4, Bussnang: Anbau Kantine und Büro, Luft-Wasser-Wärmepumpe (Aussenaufstellung), Hochregale und Velounterstand (bereits erstellt); Parz. 81 und 74, Silbermoosstrasse 6, Erlen Ferienzeit ist Reisezeit Prüfen Sie Ihre Identitätskarte und/oder den Reisepass frühzeitig auf die Gültigkeit. Die Identitätskarte bestellen Sie persönlich bei der Einwohnerkontrolle der Wohngemeinde. Der Reisepass sowie das Kombiangebot (Pass und Identitätskarte) müssen direkt bei der Kantonalen Ausweisstelle in Weinfelden oder Frauenfeld beantragt werden. Eine vorherige Terminvereinbarung ist dabei unerlässlich. Die Lieferfrist der Dokumente beträgt maximal 10 Arbeitstage. Andrea Kesselring, Leiterin Einwohnerdienste Gutscheine für Saisonkarte Schwimmbad Thurfeld, Kradolf-Schönenberg Am Schalter der Einwohnerdienste sind Gutscheine für die Verbilligung der Saisonkarten erhältlich. Die ausgefüllten Gutscheine können an der Schwimmbadkasse eingelöst werden. Der Betrag von 5 Franken wird dem Abonnementspreis angerechnet. Die Badesaison dauert bis Sonntag, 12. September 2021. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.erlen.ch unter Tourismus – Sportanlagen. Andrea Kesselring, Leiterin Einwohnerdienste An alle Hundebesitzer und Landwirte An alle Landwirte Wir möchten uns bei allen Landwirten bedanken, welche am Vorabend vor dem Mähen die Wiesen verblenden und so dem Mähtod der Rehkitze zuvorkommen. Sollten Sie für das Verblenden Hilfe benötigen, können Sie sich am Vorabend bei einem der Jagdpächter melden. Die Jagdpächter und die Kontaktdaten des Jagdaufsehers der Jagdgesellschaft Erlen finden Sie auf der Webseite der Gemeinde Erlen (https://www.erlen.ch/ dienstleistungen). An alle Hundebesitzer Von anfangs April bis Ende Juli ist die Setzzeit der Rehe. Damit diese nicht gestört werden, bitten wir alle Hundebesitzer, ihre Hunde im Wald und Waldesnähe an der Leine zu führen. Die Jagdgesellschaft Erlen dankt Ihnen.

Neuer Anzeiger 2022

Neuer Anzeiger 2021

Neuer Anzeiger 2020

Neuer Anzeiger 2019

Neuer Anzeiger 2018

Neuer Anzeiger 2017

Neuer Anzeiger 2016

Neuer Anzeiger 2015

Neuer Anzeiger 2014