Seite 10 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Freitag, 11. Januar 2019 BAUGESUCH Bauherr: Denner AG, Grubenstrasse 10, 8045 Zürich Grundstück: Parzelle Nr. 178, Hauptstrasse 3, Sulgen Bauvorhaben: Ergänzung Gebäudebeschriftung Auflagefrist: vom 11. bis 31. Januar 2019 im Gemeindehaus Sulgen. Während der Auflagefrist können Einsprachen schriftlich und begründet an die Baubehörde der Gemeinde Sulgen eingereicht werden. Sulgen, 11. Januar 2019 Baubehörde Sulgen Öffentliche Auflage: Gestützt auf das kantonale Gesetz über Strassen und Wege (StrWG) werden folgende Projektpläne öffentlich aufgelegt: Sanierung Buhwilerstrasse innerorts inkl. Brückenersatz, Schönenberg an der Thur Frist und Ort: Die Auflage findet vom 11. Januar 2019 bis 30. Januar 2019 auf der Bauverwaltung Kradolf-Schönenberg, Thurbruggstrasse 11a, 9215 Schönenberg, während der Schalteröffnungszeiten statt. Rechtsmittel: Einsprachen sind während der Auflagefrist schriftlich und begründet an den Gemeinderat Kradolf-Schönenberg, Thurbruggstrasse 11a, 9215 Schönenberg an der Thur, zu richten. Sulgen - E R S T V E R M I E T U N G Lichtdurchflutete, modern ausgebaute 3½ Zimmer-Wohnungen sowie traumhafte 2 ½ Zimmer-Attikawohnungen ab CHF 1'510.00, exkl. Nebenkosten. Bezugsbereit ab sofort. Telefon: 052 725 04 05 Schönenberg, 11. Januar 2019 Der Gemeinderat Hilflosigkeit im Alter muss nicht sein. Wir helfen. Helfen auch Sie. Für neuen Schwung in der PG Bürglen Kilian Germann unser Gemeindepräsident Herzlichen Dank für Ihre Stimme am 10. Februar prosenectute.ch PC 87-500301-3 _ProSenectute_HESA2018_55x73_alle_CMYK_b.indd 1 29.05.18 13:17 www.kiliangermann.ch An die Stimmberechtigten der PG Bürglen : Einladung zum Kaffee-Stamm am Samstag, 19. Januar, ab 09:00 im Restaurant Linde in Opfershofen. Ich freue mich auf ein Gespräch mit Ihnen. NEUHEITEN-PRAESENTATION 2019 Freitag, 18. Januar 2019 16.00-21.00 Uhr 9 Samstag, 12. Januar 2019 17.00 Uhr, Amriswil Sporthalle Tellenfeld LINDAREN Volley Amriswil – Volley Schönenwerd im Bild-Rauschen Studio (Sun-Areal, Buerglen) Anfahrt: bild-rauschen.ch Festwirtschaft und Fonduestübli www.volleyamriswil.ch
Freitag, 11. Januar 2019 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Seite 11 Bürglen Sulgen Bald unter gemeinsamem Dach vereint Bürglen. Im letzten Sommer hat die Firma Elektro Schwegler GmbH den Betrieb des verstorbenen Ernst Bichsel übernommen. Nun sollen die beiden Betriebe auch räumlich zusammenwachsen. Hannelore Bruderer Eine Firma samt ihrem Kundenstamm zu übernehmen, sei im gesättigten Markt der Elektroinstallationen praktisch die einzige Möglichkeit, um zu expandieren, sagt Adrian Schwegler, Inhaber der Elektro Schwegler GmbH. Diesen Schritt hat er im letzten Sommer gewagt und damit auch den Angestellten der Elektro Bichsel AG den Arbeitsplatzerhalt gesichert. Die Beziehung zwischen Elektroinstallateur und Kunde ist meist langfristig. «Die Elektroanlagen in den einzelnen Liegenschaften sind ganz unterschiedlich. Es ist auf jeden Fall von Vorteil, wenn man jemanden beizieht, der die Situation vor Ort bereits kennt», sagt Schwegler. «Wir wussten nicht, wie die Kundschaft auf den Zusammenschluss reagieren würde. Die Rückmeldungen sind positiv, zumal wir darauf achten, dass die Arbeiten bei unseren Kunden wenn immer möglich von ihren gewohnten Ansprechpartnern ausgeführt werden.» Umzug nach Moos Die gute Resonanz ermutigt die Geschäftsleitung, den nächsten Schritt zu Ziehen zukünftig am selben Strick: Esther Schwegler, Simon Schönholzer, Adrian Schwegler, Theo Kleemann, Christian Wick, Daniel Hauschel und Manuel Schmid (v.l.n.r.). tun und die beiden Firmen auch räumlich zusammenzubringen. Die Elektro Bichsel AG ist im Gebäude der ehemaligen Druckerei Hauser an der Maurenstrasse 8 in Bürglen eingemietet. Die Elektro Schwegler AG hat ihren Sitz an der Bienenstrasse 2 in Moos bei Istighofen. «Wir haben bald einmal gemerkt, dass zwei Standorte bezüglich Betriebsorganisation, Lagerhaltung und Mitarbeiterführung mittel- und längerfristig keinen Sinn machen und nicht wirtschaftlich sind», erklärt Adrian Schwegler. Aus diesem Grund wird der Standort in Bürglen, früher als ursprünglich geplant, bis im Frühling aufgehoben und in die Liegenschaft der Elektro Schwegler integriert. «Unser Ziel ist es, unsere Präsenz in der Region zu erhalten und weiter auszubauen», sagt Adrian Schwegler zur Erweiterung seines Betriebs. «Mit den dazugewonnenen Fachleuten sind wir noch breiter aufgestellt und können alle Geschäftsfelder vertieft bearbeiten.» Besonders im aufstrebenden Bereich Smart-Home, der vernetzten Automation in Gebäuden, will sich der Elektrofachbetrieb stärker positionieren. 2019 ist ein Jubiläumsjahr Bild: pd Der Umzug nach Moos ist nicht der einzige grosse Anlass, der beim Gewerbebetrieb in diesem Jahr ansteht. Die Elektro Schwegler GmbH feiert 2019 ihr 50-jähriges Bestehen. Geplant sind verschiedene Aktionen und Anlässe. Umbau der Verkaufsflächen Sulgen. Am Montag, 21. Januar, starten in der Migros Sulgen die Umbauarbeiten in den Verkaufsräumen. Die Filiale bleibt nach dem letzten Verkaufstag am Freitag, 18. Januar, ab 20 Uhr bis zum Ende der Bauzeit geschlossen. Die Wiedereröffnung wird vom 14. bis 16. Februar mit attraktiven Angeboten für die Kundschaft gefeiert. Nachdem der Umbau in den Hinterräumen bereits zu einem grossen Teil abgeschlossen ist, beginnt am Montag, 21. Januar, die Modernisierung der Verkaufsräume der Migros Sulgen. Ziel der Umbauarbeiten ist es, die Warenpräsentation auf bestehender Fläche zu optimieren und den Einkauf für die Kundinnen und Kunden komfortabler zu gestalten. In den nächsten Wochen sorgen Maler für stimmungsvolle Wandfarben und die gesamte Haustechnik wird erneuert. Dabei wird auf einen ressourcenschonenderen Betrieb des Supermarkts grosser Wert gelegt. Während der Bauarbeiten bleibt die Migros Sulgen vom 19. Januar bis 13. Februar geschlossen. Als Alternative bietet sich während dieser Zeit der Migros-Supermarkt an der Steigstrasse 5 in Bischofszell an. Ebenfalls geschlossen sind die Swidro-Drogerie und der Kiosk. Das Restaurant bleibt auch während der Bauzeit mit Ausnahme weniger Tage geöffnet. Der Umbauabschluss wird vom Donnerstag, 14., bis Samstag, 16. Februar, mit attraktiven Aktionen mit den Kundinnen und Kunden gefeiert. (pd) Hungriger Schwarzspecht NA-Leser Martin Leicht ist es gelungen, vor dem grossen Schneefall im Auholzwald einen Schwarzspecht abzulichten. Offensichtlich wollte er noch eine gute Mahlzeit zu sich nehmen, bevor es garstig wurde. Schwarzspechte sind in der Schweiz recht verbreitet. Der Thurgauische Tierschutzverband TTSV hat den Schwarzspecht kürzlich zum Wildtier des Jahres 2019 gewählt.
Laden...
Laden...
Laden...