Seite 12 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Freitag, 11. April 2014 Gewerbe Erlen Gewerbe Erlen Gewerbe Erlen Gewerbe Erlen Gewerbe Erlen Vorsorge – mehr als nur die 3. Säule Täglich wird die private Vorsorge, die 3. Säule, von verschiedenen Anbietern beworben und bietet tatsächlich viele Vorteile in ganz verschiedenen Variationen – ob als Lebensversicherung oder Sparkonto bei der Bank. Aber Vorsorge umfasst mehr, nämlich alle drei Säulen. Die drei Säulen im System der schweizerischen Vorsorge sind: 1. Säule AHV/IV (Grundgedanke Existenzsicherung) 2. Säule BVG/UVG (Deckung der gewohnten Lebenshaltungskosten) 3. Säule (private/individuelle Vorsorge, Eigenverantwortung) Aber wo genau sind Sie wie versichert und wie sieht genau Ihre Einkommenssituation im Todesfall, bei Invalidität oder im Alter aus? Und vielleicht haben auch Sie sich schon folgende Dinge gefragt: Wie kann ich meinen Konkubinatspartner oder meine Konkubinatspartnerin im 3-Säulen-System begünstigen? Wie wirkt sich eine allfällige Scheidung auf meine Leistungen aus? Haben immer alle meine Arbeitgeber alle AHV-Beiträge auf mein AHV-Konto einbezahlt? Wie hoch wird meine AHV- Rente ausfallen? Soll ich die Rente oder das Kapital aus meiner Pensionskasse beziehen? Welche Auswirkung hat die stetige Senkung des Rentenumwandlungssatzes auf meine Rente? Kann ich es mir leisten, schon vor Erreichen des Pensionsalters Teilzeit zu arbeiten oder Astrid Ziegler und Eva-Maria Temmeyer (v.l.) – Vorsorgespezialistinnen der Raiffeisenbank Berg-Erlen. schon früher ganz aufzuhören? Was genau ist ein Pensionskasseneinkauf, welche Vorteile bringt er und was muss ich beachten? Ist für mich eine Lebensversicherung oder das Bankprodukt besser? Bild: pd Welches sind die Vor- und Nachteile? Das sind einige strategische Fragen, für dessen Klärung und Beantwortung man im hektischen Alltag kaum Zeit findet. Die Zukunft braucht jedoch Strategie – das gilt ganz besonders für das eigene Leben. Deshalb muss man seine Ziele formulieren, den richtigen Weg einschlagen, ihn dann konsequent beschreiten und immer wieder überprüfen, ob man noch auf Kurs ist. Raiffeisen macht den Weg frei – Sie müssen jedoch wissen, welchen Sie gehen wollen. Melden Sie sich bei uns, damit wir Ihren Weg gemeinsam aufgleisen können. Denn man kann nie generell sagen, welches Produkt oder welche Variante besser ist, da jede einzelne Kundensituation völlig individuell und verschieden ist. Ausserdem muss man die Gesamtsituation ins Auge fassen und jede einzelne Säule durchleuchten. Lassen Sie sich von uns eine Vorsorgeplanung erstellen, wenn Sie Ihr Einkommen bei Invalidität und Tod ermitteln lassen möchten. Für den dritten Lebensabschnitt, Ihre Pension, erstellen wir Ihnen gerne eine Pensionsplanung in Form einer umfassenden und kompetenten Beratung. Denn finanziell existenzielle Entscheidungen wollen richtig und verantwortungsvoll getroffen werden. Wir sind ausgebildete Finanzplanerinnen mit eidgenössischen Fachausweis, haben jahrelange Erfahrungen auf diesem Gebiet und freuen uns, von Ihnen zu hören! (pd) Raiffeisenbank Berg-Erlen Hauptstrasse 44, 8572 Berg Tel. 071 637 60 60, Fax 071 637 60 70 www.raiffeisen.ch/berg-erlen Steuern sparen mit dem Vorsorgeplan 3 CHF 1‘685.–* Umzüge und Möbellift Entsorgungen Haus- und Wohnungsräumungen Reinigungen Die Schweiz geht zum SteuersparCHECK. Jetzt in jeder Raiffeisenbank. Machen Sie jetzt den SteuersparCHECK und sparen Sie mit dem Vorsorgeplan 3 jedes Jahr Steuern. Zudem profitieren Sie von einem attraktiven Vorzugszins. Gerne beraten wir Sie persönlich und zeigen Ihnen weitere Vorteile auf. www.steuersparCHECK.ch Raiffeisenbank Berg-Erlen Hauptstrasse 44, 8572 Berg | Bahnhoftrasse 17, 8586 Erlen * Berechnungsbasis: verheiratete Person, Grenzsteuersatz 25 %, Einzahlung Maximalbetrag 2014 CHF 6‘739.–
Freitag, 11. April 2014 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Seite 13 Gewerbe Erlen Gewerbe Erlen Gewerbe Erlen Gewerbe Erlen Gewerbe Erlen Verkehrsanordnung Reg.-Nr. 2013/071/TBA Gemeinde, Ort Strasse, Weg Antragsteller Anordnung Erlen Rösslistrasse (Hauptstrasse–Aachstrasse) Gemeinderat Erlen Fahrverbot für LKW Das Departement für Bau und Umwelt entscheidet: Die Signale 2.07 “Verbot für Lastwagen” mit Zusatz “Zubringerdienst gestattet” werden gemäss Antrag vom 4. Juni 2013 und revidiertem Situationsplan vom 3. September 2013 genehmigt. Der Situationsplan kann bei der Gemeinde Erlen eingesehen werden. Hergestellt vom Konditor sind Schoggi-Osterhasen ein besonderer Genuss. Süsses zu Ostern «Schokolade ist nicht einfach Schokolade», sagt der Erler Bäckermeister René Schönholzer. Er verwendet für seine Schokolade-Osterhasen nur die besten Zutaten und fertigt die süssen Erzeugnisse mit Liebe und Fantasie in den verschiedensten Varianten. In der Bäckerei Schönholzer in Erlen beginnt die Produktion auf Ostern hin erst etwa drei Wochen vor den Festtagen. Wie René Schönholzer erklärt, ist damit gewährleistet, dass die Schokolade ganz frisch ist: «Der Geschmack ist so einfach besser.» Der Bäckermeister achtet darauf, dass die Schokolade nicht zu viel Licht bekommt: «Idealerweise lagert man die Schokolade-Osterhasen bei einer Temperatur von etwa 18 Grad.» Nicht nur das richtige Aufbewahren der süssen Erzeugnisse will gelernt sein, sondern auch die Zubereitung der Schokolade. Werner Schönholzer ist hauptsächlich zuständig für die Osterhasenund Ostereierproduktion. Im Familienbetrieb hat er die grösste Erfahrung auf diesem Gebiet. Betriebsferien Er verrät vom einige seiner Kniffe: 16. «Die Juli Schokolade – 6. August wird 2012 bei einer Temperatur Wir wünschen von 42 auch Grad Ihnen verflüssigt. erholsame Ferien. Bild: tk Dann lässt man sie abkühlen auf 27 Grad und erhitzt sie anschliessend wieder auf 32 bis 33 Grad. Die Schokolade erhält so die beste Konsistenz – und eben den Geschmack, den nur die Schokolade aus der Bäckerei hat.» René Schönholzer und sein Team verwenden drei Sorten Schokolade, weisse, braune und schwarze. Zum Verzieren der Osterhasen werden zum Beispiel Marzipan oder Mandelsplitter verwendet. So entstehen Augen, Näslein oder Zähne. Der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Die Bäckerei Schönholzer verfügt über etliche Giessformen und lässt sich immer wieder Neues einfallen. Bei ihr gibt es den klassischen Schokolade-Osterhasen ebenso wie den Motorrad-Fahrenden oder den, der einem Zeichencomic entsprungen sein könnte. Zum richtigen Zeitpunkt gelangen die schmackhaften Erzeugnisse in den Verkaufsladen. Zuvor werden sie von Lisbeth und Karin Schönholzer und ihren Mitarbeiterinnen sorgfältig eingepackt. (tk) Bäckerei, Konditorei René Schönholzer Poststrasse 16, 8586 Erlen Tel. 071 648 10 41 WIR SIND IHRE PARTNER FÜR ZUVERLÄSSIGE HAUSTECHNIK! Rechtsmittel: Gegen diesen Entscheid kann innert 20 Tagen beim Verwaltungsgericht des Kantons Thurgau, 8570 Weinfelden, Beschwerde geführt werden. Diese hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Sie ist im Doppel unter Beilage des angefochtenen Entscheides einzureichen. Frauenfeld, 12. September 2013 Departement für Bau und Umwelt Verkehrsanordnung Reg.-Nr. 2014/037/TBA Gemeinde, Ort Strasse, Weg Antragsteller Anordnung Bürglen Nordwest-Quartier Gemeinderat Bürglen Zonenhöchstgeschwindigkeit 30 km/h Das Departement für Bau und Umwelt entscheidet: Die Signale 2.59.1 und 2.59.2 “Beginn und Ende der Zone mit Geschwindigkeitsbeschränkung” und die allfälligen weiteren Massnahmen werden gemäss Anträgen vom 10. Dezember 2013 / 5. Februar 2014 und revidiertem Situationsplan vom 18. März 2014 genehmigt. Gestützt auf Art. 6 der Verordnung über Tempo-30- Zonen vom 28. September 2001 sind die realisierten Massnahmen spätestens nach einem Jahr auf ihre Wirkung zu überprüfen. Wenn die angestrebten Ziele nicht erreicht wurden, sind zusätzliche Massnahmen zu ergreifen. Der Situationsplan kann bei der Gemeinde Bürglen eingesehen werden. Rechtsmittel: Gegen diesen Entscheid kann innert 20 Tagen beim Verwaltungsgericht des Kantons Thurgau, 8570 Weinfelden, Beschwerde geführt werden. Diese hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Sie ist im Doppel unter Beilage des angefochtenen Entscheides einzureichen. Frauenfeld, 3. April 2014 Departement für Bau und Umwelt Diverse hausgemachte Oster- Bei uns kaufen Sie Genuss hasen aus feinster Schokolade und verlockende Praliné-Eier Schenkeli, Ziegerkrapfen und Berliner Erlenstrasse 5 | 8586 Ennetaach TG Tel. 071 648 36 89 www.zulianigmbh.ch Wer kein Halbtaxabonnement besitzt, fährt mit der Tageskarte Gemeinde zum Beispiel rund Fr. 79.– billiger nach Biel und zurück. Online-Reservation unter: www.buerglen-tg.ch
Laden...
Laden...
Laden...