Seite 16 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Freitag, 1. Juli 2022 Letzte Seite Agenda Agenda Freitag, 1. Juli Bürglen • «Fritigsgnuss»: Tanznachmittag, mit Livemusik, Sun Dance, 14–17 Uhr, Industriestrasse 2K • Ludothek, 17–19 Uhr, im Raiffeisenbank-Gebäude (Eingang Süd) Schönenberg • Fyrobig-Treff mit Salsiccia piccante, Bratwurst mit Polenta/Brot, Boccia-Club Schönenberg, ab 17 Uhr, Clublokal Schwimmbadstrasse 7 Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 16–18 Uhr, Schulstrasse 7 • Jugendplattform, Offene Jugendarbeit «Common», 19–23.30 Uhr, Jugendraum beim Auholzsaal Samstag, 2. Juli Bürglen • Jubiläumsfeier Spielplatz Bürglen, Spielplatzgruppe, ab 10 Uhr, Spielplatz bei der Thurbrücke Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 9.30–12 Uhr, Schulstrasse 7 • Streetsoccer-Tour-Gau, Offene Jugendarbeit «Common», 11 Uhr, Sportplatz Auholz • Jugendplattform, Offene Jugendarbeit «Common», 20–23.30 Uhr, Jugendraum beim Auholzsaal Sonntag, 3. Juli Erlen • Musical «The Greatest Showman», 3. Sekundarschule, 17 Uhr, Mehrzwecksaal Sulgen • Tag der offenen Türe, Offene Jugendarbeit «Common», 11–17 Uhr, Auholzsaal Montag, 4. Juli Erlen • Musical «The Greatest Showman», 3. Sekundarschule, 20 Uhr, Mehrzwecksaal Dienstag, 5. Juli Bürglen • Ludothek, 16–18 Uhr, im Raiffeisenbank-Gebäude Die Turnerinnen und Turner aus Neukirch an der Thur nahmen erfolgreich am Glarner-Bündner Kantonalturnfest teil. Endlich wieder Turnfest! Neukirch. Für die Turnerschar 35+ und 55+ aus Neukirch an der Thur war es ein Freudentag. Nach langen zwei Jahren durften sie wieder an ein Turnfest! Am Freitagmorgen, 24. Juni, machte sich eine gut gelaunte Zwölfertruppe der Männerriege mit dem Velo auf den Weg nach Näfels, wo das GlaBü (Glarner-Bündner Kantonalturnfest) stattfand. Nach einem ersten Platten kurz nach Neukirch kamen sie ohne Zwischenfälle auf Nebenstrassen und Radwegen am Freitagnachmittag in Netstal an. Dort erholten sie sich für den Wettkampf am Samstag. Am Samstagvormittag war Startschuss zum dreiteiligen Vereinswettkampf mit der Disziplin Fit und Fun. Bei optimalen Bedingungen und unterstützt von treuen Fans, versuchten alle, ihr Bestes zu geben. Je vier Turnerinnen und Turner starteten in der Kategorie 35+ in der 2. Stärkeklasse. Leider verlief für sie die erste Disziplin nicht wunschgemäss. Das Team Bild: pd kämpfte sich aber zurück und in der Schlussabrechnung resultierte mit einer guten Punktzahl von 26,27 der 19. Rang von 35 Vereinen. Den zwei Turnerinnen und zwölf Turnern in der 2. Stärkeklasse der Kategorie 55+ lief es von Anbeginn des Wettkampfes an sehr gut. Als die Gesamtpunktzahl von 28,65 Punkten bekannt gegeben wurde, war die Freude riesig. Die Überraschung war perfekt, als zu später Stunde feststand, dass man sich in der 2. Stärkeklasse als Sieger feiern lassen durfte und somit Kategoriensieger wurde. Am Sonntag an der Schlussfeier wurden die Neukircher Turnerinnen und Turner für ihre tolle Leistung geehrt. Beide Gruppen blicken auf einen erfolgreichen Wettkampf zurück und sind mit ihrem Erreichten zufrieden. Ihr Dank geht an das Leiterteam und die Kampfrichter, die eine Teilnahme erst möglich machten. (pd) Archäologische Wanderung Frauenfeld. Das Amt für Archäologie organisiert morgen Samstag, 2. Juli, eine öffentliche Abendwanderung in und um Frauenfeld mit den Archäologen Hansjörg Brem und Urs Leuzinger. Die 7,5 Kilometer lange Wanderung ist eine Zeitreise vom Tertiär bis gestern. Der Weg führt durch eine interessante Landschaft mit Steinzeitfunden, Römerstrassen, mittelalterlichen Burgstellen und Schlachtfeldern von 1799. Dabei handelt es sich um einen Anlass der «Römerstrasse Neckar–Alb–Aare» und dem Museum für Archäologie Thurgau. Die Exkursion findet bei jedem Wetter statt, gute Kondition und Schuhwerk sind mitzubringen. Anmeldung und Detailinformationen am Empfang des Museums für Archäologie unter Tel. 058 345 74 00 oder www. archaeologie.tg.ch. Die Teilnahme an der Abendwanderung ist frei. (pd) Dienstag, 5. Juli Bürglen • Bundesprogramm, Schützengesellschaft Bürglen, 18.30–19.30 Uhr, Schützenhaus Aeuli. SB, DB und militärische Aufforderung mitbringen Erlen • Musical «The Greatest Showman», 3. Sekundarschule, 20 Uhr, Mehrzwecksaal Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 16.30–18.30 Uhr, Schulstrasse 7 Mittwoch, 6. Juli Erlen • Musical «The Greatest Showman», 3. Sekundarschule, 20 Uhr, Mehrzwecksaal Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 14–16.30 Uhr, Schulstrasse 7 • Offene Jugendarbeit «Common», 14–17.30 Uhr, Auholzsaal Donnerstag, 7. Juli Erlen • Monatsübung, Samariterverein Erlen und Umgebung, 20 Uhr, Backsteinschulhaus Sulgen • Offene Jugendarbeit «Common», 14–17.30 Uhr, nur für 5.- und 6.-Klässler, Auholzsaal Freitag, 8. Juli Bürglen • «Fritigsgnuss»: Tanznachmittag, mit Livemusik, Sun Dance, 14–17 Uhr, Industriestrasse 2K • Ludothek, 17–19 Uhr, im Raiffeisenbank-Gebäude (Eingang Süd) Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 16–18 Uhr, Schulstrasse 7 • Offene Jugendarbeit «Common», 19–23 Uhr, Auholzsaal www.neueranzeiger.ch
Laden...
Laden...
Laden...