Seite 14 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Freitag, 1. Juli 2022 Erreichen Sie über 10 000 Leser in Ihrer Region! Opfershofen Leimbach Donzhausen Hessenreuti Uerenbohl Gutbertshausen Istighofen Moos Götighofen Buhwil Neukirch a. d. Thur Birwinken Bürglen Erlen Sulgen Kradolf-Schönenberg Hohentannen Klarsreuti Mattwil Happerswil Andwil Kümmertshausen Engishofen Heimenhofen Riedt Buchackern Heldswil Anzeigen, PR-Berichte, Publireportagen, Flyer- und Einsteckbeilagen! NEUER ANZEIGER Steinackerstrasse 8, 8583 Sulgen Tel. 071 644 91 00 www.neueranzeiger.ch inserate@neueranzeiger.ch
Freitag, 1. Juli 2022 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Seite 15 Sulgen Nicht nur ihre Autos putzen die US-Car-Fans für das Treffen heraus, sie legen auch viel Wert auf ein stilechtes Outfit. Bilder: Monika Wick Blues Brothers treffen auf Bestatter Sulgen. Am Sonntag ging in Sulgen zum 31. Mal das US-Car-Meeting über die Bühne. Der Anlass lockte 5000 Besucher aus dem In- und Ausland an. Monika Wick Wer am Sonntag auf den Strassen Sulgens die Blues Brothers in ihrem schwarzen Plymouth oder einen Leichenwagen der Marke Cadillac mit einem Skelett auf dem Beifahrersitz erblickte, durfte seinen Augen ruhig trauen. Die Besitzer der Fahrzeuge nahmen, passend ausstaffiert, am US-Car-Meeting teil. «Bis jetzt haben wir rund 1200 Fahrzeuge und 5000 Besucher gezählt. Wir wurden total überrannt», erklärt Stefan Rothenbühler. Dieser Umstand freut den Medien- und Marketingverantwortlichen der «StreetBillys», die den Anlass in diesem Jahr das erste Mal organisiert haben. Ins Leben gerufen haben das US-Car-Meeting die «American Eagles» vor über dreissig Jahren. «Meines Wissens ist es das älteste Treffen dieser Art in der Schweiz», sagt Rothenbühler. Seit dem Anfang dabei Anita und Hans-Rudi Schreiner sind seit Beginn weg dabei. Am Sonntag ist das Ehepaar aus Zihlschlacht mit Tochter Corinne in ihrer 1968er-Corvette und passender Kleidung angereist. «Früher waren wir Mitglieder in einem Club und haben den Anlass mit den Kindern besucht. Die Faszination hat bis heute nicht nachgelassen», erklärt Hans-Rudi Schreiner. Diese Anziehungskraft üben die Fahrzeuge auf viele Besucherinnen und Besucher des US-Car-Meetings aus. Sie schlendern durch die Fahrzeuggassen und über die Plätze und begutachten die Fahrzeuge, die vielfältiger nicht sein könnten. Hier stehen neue neben rund 100-jährigen Gefährten und originalgetreu restaurierte und aufpolierte Wagen neben solchen mit einigen Blessuren. Dröhnende Motoren «Der ist ja mega cool. Wenn du mit dem unterwegs bist, drehen sich sicher alle um», bemerkte ein Jugendlicher, dem es ein altes Auto der Marke Ford angetan hat, auf dem der Schriftzug Hollywood Police prangt. Und als hätte der Besitzer des Wagens den Kommentar gehört, lässt er die Sirene aufheulen und schaltet das Blinklicht ein. Andere drücken derweil die Pedale ihrer Boliden durch, um den Klang des Motors zu demonstrieren. «Das tönt wie Musik in meinen Ohren», sagt ein Bewunderer. Neben dem Festzelt lassen sich die Besucherinnen und Besucher von Speaker Rolf aussergewöhnliche Fahrzeuge vorstellen. Andere suchen derweil schattige Plätzchen und geniessen eine Köstlichkeit von einem der Essensstände. Laut Stefan Rothenbühler wollen die Organisatoren den Anlass nach dessen Ende Revue passieren lassen und schauen, was optimiert werden müsste. «Das US-Car-Meeting wird aber definitiv weitergeführt», erklärt er. Beim Schlendern durch den schillernden Wagenpark gibt es viel zu entdecken. Manches muss einfach fotografisch festgehalten werden.
Laden...
Laden...
Laden...