Sie können sich mit dem Button Abonnenten Login anmelden,
indem Sie Ihre Abonummer als Benutzername sowie als Passwort verwenden.

cio.bsmediagroup
Aufrufe
vor 7 Jahren

Neuer Anzeiger 04 November 2016

  • Text
  • Barzahlung
  • November
  • Sulgen
  • Kapelle
  • Haus
  • Region
  • Kaufen
  • Innert
  • Liegenschaften
  • Sparen

Wir Wir kaufen kaufen

Wir Wir kaufen kaufen Ihr Ihr Haus Haus oder oder Eigentumswohnung Seite 4 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region sofort sofort Bürglen Freitag, 4. November 2016 Buhwil Guggenbühl 5, im alten Schulhaus Buhwil Zu Guggenbühl vermieten 5, per im1. alten Oktober Schulhaus 2016 oder nach Vereinbarung: Zu vermieten per 1. sofort Oktober oder 2016 oder nach Vereinbarung: 2½-Zimmer-Wohnung 2½-Zimmer-Wohnung -Zi.-Whg. 1. OG 1. OG . imhelle 1. Wohnung OG neue Bodenbeläge (Laminat) . sehr helle ruhige Wohnung Lage, mit Balkon . inkl. neue Autoabstellplatz Bodenbeläge (Laminat) und Estrich . mit sehr Gartenmitbenützung ruhige Lage, mit Balkon . Mietzins inkl. Autoabstellplatz Fr. 890.–, inkl. und NK Estrich . mit Gartenmitbenützung Weitere . Mietzins Auskünfte Fr. 890.–, und inkl. Besichtigung: NK Herr Weitere Erwin Auskünfte Bischof, und Ress. Besichtigung: Liegenschaften, Mobile 079 437 26 79 Herr Erwin Bischof, Ress. Liegenschaften, Mobile 079 437 26 79 Tische Stühle Sideboards Schränke Polsterei Sessel Bettwaren Matratzen Vorhänge Wohndesign Montagen Renovationen Bodenbeläge Linoleum Kork PVC Novilon Parkett Laminat Teppich Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Wir kaufen Ihr Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Liegenschaften + Vermietungen 071 642 15 16 www.l-v.ch Wir kaufen Ihr Haus oder Eigentumswohnung sofort - Abwicklung innert 2 Wochen - Sie sparen die Maklerprovision - - Abwicklung innert innert 2 Wochen 2 Wochen - Sie - Sie sparen sparen die Maklerprovision die Maklerprovision Wir kaufen Ihr Haus oder Eigentumswohnung sofort Haus oder Eigentumswohnung sofort Wir kaufen Ihr Haus oder Eigentumswohnung Bauen & Wohnen Parkettrenovation Liegenschaften + Vermietungen 071 642 15 16 www.l-v.ch Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Liegenschaften + Vermietungen 071 642 15 16 www.l-v.ch - Abwicklung innert 2 Wochen - Sie sparen die Maklerprovision sofort Geölt oder Liegenschaften versiegelt: + Vermietungen wir verpassen 071 642 15 16 Ihrem www.l-v.ch Parkett Barzahlung den richtigen Barzahlung Schliff...! Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Für Ihr zu Hause! Inserat Möbel Kreis - Bauen & Wohnen Parkettrenovation Ins.-Nr. 804-101 Grösse 54x64 mm 071 633 14 44 www.moebel-kreis.ch Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung > muss ohne Rahmen publiziert werden! Danke. Barzahlung Barzahlung Barzahlung Liegenschaften + Vermietungen 071 Liegenschaften 642 15 16 + www.l-v.ch Vermietungen 071 642 15 16 www.l-v.ch Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Wir Wir kaufen Barzahlung Barzahlung Wir kaufen Ihr Ihr Ihr Wir Wir kaufen kaufen Ihr Ihr Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Haus Haus oder oder Haus Haus oder oder Eigentumswohnung Eigentumswohnung sofort sofort - - Abwicklung - Abwicklung innert sofort sofort 2 innert 2 Wochen 2 Wochen - - Sie Sie - sparen Sie Abwicklung sparen die die Maklerprovision innert die innert 2 Maklerprovision Wochen 2 Wochen - Sie - Sie sparen sparen die Maklerprovision die Maklerprovision Liegenschaften + + Vermietungen 071 071 Liegenschaften 642 15 16 + Vermietungen Liegenschaften 642 15 16 + Vermietungen www.l-v.ch 071 071 Liegenschaften 642 642 15 16 15 16 + www.l-v.ch Vermietungen www.l-v.ch Barzahlung Barzahlung 071 642 15 16 Barzahlung Barzahlung www.l-v.ch Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Liegenschaften + Vermietungen 071 642 15 16 www.l-v.ch Liegenschaften Liegenschaften + Vermietungen + + Vermietungen 071 071 642 071 642 15 642 15 16 15 16 16 www.l-v.ch www.l-v.ch Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Wir kaufen Barzahlung Ihr Barzahlung Barzahlung Wir kaufen Ihr Ihr Barzahlung Liegenschaften + + Vermietungen 071 071 642 642 15 15 16 16 www.l-v.ch Barzahlung - Abwicklung innert 2 Wochen - Sie sparen die Maklerprovision sofort sofort sofort - Abwicklung - - Abwicklung innert innert innert 2 Wochen 2 2 Wochen - Sie - Sie sparen - Sie sparen sparen die die Maklerprovision die Maklerprovision Liegenschaften + Vermietungen Liegenschaften 071 642 15 16 + + Vermietungen www.l-v.ch 071 071642 642151516 16 www.l-v.ch Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung sofort - Abwicklung sofort innert 2 Wochen -- Abwicklung Sie sparen die innert Maklerprovision 2 2 Wochen - - Sie Sie sparen die die Maklerprovision Haus oder Eigentumswohnung Haus oder Eigentumswohnung sofort - - Abwicklung innert innert 2 Wochen 2 Wochen - Sie - Sie sparen sparen die die Maklerprovision Eigentumswohnung Eigentumswohnung sofort Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Wir kaufen Ihr Haus oder Eigentumswohnung sofort Liegenschaften + Vermietungen 071 642 15 16 www.l-v.ch - - Abwicklung innert innert 2 Wochen 2 Wochen - Sie - Sie sparen sparen die Maklerprovision die Maklerprovision sofort - Abwicklung innert 2 Wochen - Sie sparen die Maklerprovision Haus oder Eigentumswohnung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Wir kaufen Ihr Wir Wir kaufen Wir kaufen kaufen Ihr Ihr Ihr Haus Haus oder oder oder Wir Wir kaufen kaufen Ihr Ihr Haus oder oder Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Liegenschaften + Vermietungen 071 642 15 16 www.l-v.ch Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Redaktion und Verlag: Barzahlung Barzahlung Neuer Anzeiger Steinackerstrasse 8, 8583 Sulgen Tel. 071 64491 00, Fax 071 64491 01 www.neueranzeiger.ch Redaktion: Hannelore Bruderer, Stv. Monika Wick E-Mail redaktion@neueranzeiger.ch Abonnemente: Neuer Anzeiger Steinackerstrasse 8, 8583 Sulgen Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung W e i n f e l d e r Herbstmarkt am nächsten Freitag Liegenschaften + Vermietungen 071 642 15 16 www.l-v.ch - - Abwicklung innert innert 2 Wochen 2 Wochen - Sie - Sie sparen sparen die Maklerprovision die Maklerprovision Wir kaufen Ihr Haus oder Eigentumswohnung sofort - Abwicklung innert 2 Wochen - Sie sparen die Maklerprovision Impressum Eigentumswohnung sofort Barzahlung Barzahlung Eigentumswohnung Liegenschaften + Vermietungen 071 642 15 16 www.l-v.ch sofort Wir kaufen Ihr Haus oder Liegenschaften + Vermietungen 071 642 15 16 www.l-v.ch sofort - Abwicklung innert 2 Wochen - Sie sparen die Maklerprovision Haus oder Eigentumswohnung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Wir kaufen Ihr Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Barzahlung Wir kaufen Ihr Haus oder Tel. 071 644 91 00, Fax 071 644 91 90 E-Mail abo@neueranzeiger.ch Inserate und Todesanzeigen: beim Verlag, Tel. 071 644 91 03, E-Mail inserate@neueranzeiger.ch Herstellung: medienwerkstatt ag, 8583 Sulgen Tel. 071 644 91 91 Erscheinungsweise: Einmal wöchentlich, freitags Abopreise: 1 Jahr, inkl. E-Paper: Fr. 98.– ½ Jahr, inkl. E-Paper: Fr. 62.– Probeabo, inkl. E-Paper (4 Wochen): Fr. 10 .– E-Paper-Jahresabo: Fr. 76.– E-Paper-Halbjahresabo: Fr. 48.– E-Paper für Personen aus Bürglen: Fr. 20.– Inserate- und Redaktionsschluss: drei Tage vor Erscheinen um 17 Uhr Unsere Kindergarten- und Unterstufenklassen laden Sie alle herzlich ein am Freitag, 11. November 2016, zum traditionellen Räbeliechtliumzug Nach einem gemeinsamen Singen um 17.45 Uhr bei den Schulhäusern Auholz und Oberdorf startet der Sternmarsch. Ab ca. 18.45 Uhr treffen alle Kinder beim Schulhaus Oberdorf ein. Kommen Sie und begleiten Sie die Kindergruppen auf ihrem Umzug. Am Imbiss-Stand beim Schulhaus Oberdorf werden ab 18 Uhr eine feine Kürbissuppe sowie Wienerli mit Brot angeboten. Wir freuen uns auf Sie! Damit der Laternenschein voll zur Geltung kommt, wird die Strassenbeleuchtung zwischen 17.30 und 19.00 Uhr reduziert. Wir danken für Ihr Verständnis! Lehrpersonen, Schulleitung und Schulbehörde Kompetenzzentrum für Lunge und Atmung www.lungenliga-tg.ch Spendenkonto PC 85-1805-0

Freitag, 4. November 2016 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Seite 5 Fasnachtsstart mit Lichterumzug Bürglen. Am 11.11. wird in Bürglen mit der «Schlosshüülete» die fünfte Jahreszeit begrüsst. Die Fasnacht wird mit einem Lampion-Umzug durch das Dorf eröffnet. In diesem Jahr laden die «Schlosshüüler» am Freitag, 11. November, alle ein, an einem Lichterumzug teilzunehmen. Dieser startet bereits um 19 Uhr beim Werkhof und führt hinauf ins Schloss. Fackeln und Lampions werden vor Ort zur Verfügung gestellt. Am Ziel des Umzuges, im Schloss, wird bei einem feinen Teller Suppe im oder um den Barwagen freudig die Eröffnung der Fasnacht erwartet. Um 21.11 Uhr ertönen die traditionellen Böllerschüsse und die schön-schrägen Klänge der Guggenmusik, die die 35. Bürgler Fasnacht einläuten. Das Motto der Bürgler Fasnacht heisst «Mac Burglish – macht die Schotten dicht». Sie findet vom 3. bis 5. März 2017 statt. Noch suchen die Guggenmusik und das Wagenteam für die nächste Saison Verstärkung. Ebenso sind Geschichten für die Fasnachtszeitung «Chlapf» gesucht. Wer dazu etwas beitragen oder bei den Schnitzelbänken mitwirken möchte, meldet sich bei OK- Chefin Janina Diethelm unter E-Mail pr@schlosshueler.ch. (pd) «Schlosshüülete» Bürglen Bild: pd Heldswil Erlen Bürglen Ausstellung für Leib und Seele Heldswil. Zum achten Mal findet kommende Woche die Kulturwoche in der Kapelle in Heldswil statt. Neben der Ausstellung mit geklöppelten Kunstwerken und Naturkosmetikprodukten können Besucher in kreativen Ateliers selber Hand anlegen. Monika Wick Vor neun Jahren wurde die Kapelle in Heldswil renoviert. Mit Ausnahme eines Gottesdienstes, der am Dienstag stattfindet, bleibt das Gotteshaus weitestgehend ungenutzt. Dieser Umstand bewog die Gruppe kultur.religion kapelle heldswil damals dazu, die Kapelle mit regelmässig stattfindenden Anlässen zu beleben. Nach den drei Anlässen, die jeweils im Februar, im Mai oder am Bettag durchgeführt werden, rundet die Kulturwoche das Jahresprogramm ab. Naturkosmetik und Spitzen In diesem Jahr ist es Karin Schenk, Silvia Hug, Stefan Fischer und Daniel Ebnöther von der Gruppe kultur.religion kapelle heldswil gelungen, Rita Sigrist, Bea Vögeli, Rosmarie Krapf und Liselotte Müller für die Ausstellung in der Kapelle zu gewinnen. Unter dem Motto «Für Leib und Seele» präsentieren die vier Frauen ihre Erzeugnisse. Rita Sigrist stellt seit sechs Jahren vielfältige Naturkosmetikprodukte her, bei denen sie keinerlei Farb- oder Konservierungsstoffe verwendet. Während der Kulturwoche bietet sie ein Atelier zur Herstellung von Lippenbalsam an. «Ich freue mich auf die spezielle Atmosphäre und Bestreiten die Ausstellung in der Kapelle Heldswil gemeinsam: (v.l.) Rita Sigrist, Liselotte Müller, Rosmarie Krapf und Bea Vögeli. anregende Gespräche mit den Besuchern», sagt Rita Sigrist. Bea Vögeli, Rosmarie Krapf und Liselotte Müller sind passionierte Klöpplerinnen. Zum ersten Mal stellen sie gemeinsam Werke aus, die während rund vierzig Jahren entstanden sind. Zudem bieten sie Interessierten an, das Kunsthandwerk selber auszuprobieren und ein Lesezeichen zu fertigen. «Gerne möchten wir das Klöppeln einem breiten Publikum zeigen und wieder bekannter machen», sagt Liselotte Müller. Vernissage mit Zitherklängen Den Auftakt zur Kulturwoche bildet die Vernissage vom Freitagabend. Im Engelszelt, das eigens für die Kulturwoche neben der Kapelle aufgebaut wird, sorgen Silvia Hutterli und ihre Zithergruppe «Gartehüsler» aus Bürglen für eine Bild: mwg musikalische Umrahmung der Ausstellung. Silvia Hutterli wird es auch sein, die die Laudatio für die drei Klöpplerinnen halten wird. Die Lobrede für Rita Sigrist hält Guido Brägger. Unzählige Helfer sind während der Vernissage und der Kulturwoche für das leibliche Wohl der Besucher besorgt. Zudem bieten verschiedene Ateliers Gelegenheit, die eigene Kreativität auszuleben. «Seit Beginn stehen die Ateliers unter dem Motto Engel und Sterne. Für einen geringen Unkostenbeitrag können Besucher jeden Alters etwas basteln», sagt Karin Schenk. Vernissage zur achten Kulturwoche in der Kapelle Heldswil ist heute Abend von 19 bis 21 Uhr. Die weiteren Öffnungszeiten sind im Internet unter www.kathsulgen.ch/kultur_religion.php abrufbar und in der Agenda des Neuen Anzeigers aufgeführt. Weichen gestellt – «neues Blut» für Behörde Erlen. Präsident Max Wälchli und die Kirchenvorsteherinnen Rahel Holderegger und Ursula Wälchli treten nach langjähriger Mitarbeit aus der Behörde der Evangelischen Kirchgemeinde Erlen zurück. Mit Elan und Zuversicht habe Max Wälchli sein Amt wahrgenommen, erklärt die Evangelische Kirchgemeinde Erlen in einer Medienmitteilung. Die Kirchenvorsteherschaft hat unter seiner Leitung vieles unternommen. Mit einer zweitägigen Retraite anfangs September wurden weitere Schritte eingeleitet. Da ging es um eine Standortbestimmung, die Folgearbeiten sind im Gange. Am 21. Februar 2017 wird dazu ein Gemeindeabend durchgeführt, um die ganze Gemeinde einzubeziehen. An der Kirchgemeindeversammlung am 28. März wird über diesen Prozess weiter informiert. Langjähriges Engagement Im Zuge der Überlegungen zur Gemeindeentwicklung reifte in Max Wälchli der Entschluss, sich nach 16 Jahren Arbeit in der Kirchenvorsteherschaft aus der Behördentätigkeit zurückzuziehen. Die gleichen Überlegungen machten sich Rahel Holderegger, die sich seit acht Jahren und Ursula Wächli, die sich seit vier Jahren in der Kirchenvorsteherschaft engagieren. Sie haben unabhängig voneinander beschlossen, per 31. Mai 2017 zurückzutreten. Die letzten Jahre waren in der Kirchgemeinde Erlen von einer eigentlichen Aufbruchstimmung geprägt. Seit Pfarrerin Sarah Glättli im Dorf tätig ist, wurde die Weiterentwicklung der Kirchgemeinde vorangetrieben. Zu erwähnen sind die Aufstockung der Stellenprozente der Musikdiakonin Marina Martin, die nun mehr Zeit zur Verfügung hat für die Jugendarbeit. Die Kirchgemeinde ist beteiligt an der Jugendarbeit der Gemeinde Erlen, und Marina Martin vertritt neu die Kirche in der Jugendkommission; damit ist auch die Verbindung zur Politischen Gemeinde gewährleistet. Dann das «Singe mit de Chliinste», das die Eltern der Kleinsten miteinbezieht und damit die Gemeinschaft fördert. Auch das Backsteinkino im Schulhaus unter dem Patronat der Kirchgemeinde ist gut angelaufen. Motivierte Mitarbeitende Präsident Max Wälchli blick optimistisch in die Zukunft: «Wir übergeben der neuen Behörde in einem Jahr eine Kirchgemeinde mit vielen motivierten Mitarbeitenden, denen unser grosser Dank gehört. Der erste Schritt in der Gemeindeentwicklung ist bis dahin abgeschlossen. Auf dieser Grundlage kann dann gut weitergearbeitet werden.» (pd)

Erfolgreich kopiert!

Neuer Anzeiger 2023

Neuer Anzeiger 2022

Neuer Anzeiger 2021

Neuer Anzeiger 2020

Neuer Anzeiger 2019

Neuer Anzeiger 2018

Neuer Anzeiger 2017

Neuer Anzeiger 2016

Neuer Anzeiger 2015

Neuer Anzeiger 2014