Seite 8 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Freitag, 1. Juli 2016 Letzte Seite Agenda Agenda Freitag, 1. Juli Bürglen • Ludothek, 17 – 19 Uhr, im Raiffeisenbank-Gebäude (Eingang Süd) Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 16 – 18 Uhr, Schulstrasse 7 • Offene Jugendarbeit «Common», 19 – 23 Uhr, Auholzsaal Samstag, 2. Juli Bürglen • Ökumenischer Suppenzmittag, ab 11.15 Uhr, ev. Kirchgemeindehaus Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 9.30 – 11.30 Uhr, Schulstrasse 7 Sonntag, 3. Juli Bürglen • «Chilefäscht» und «Chindersunntig» mit ThurKlang und Band, Evangelische Kirchgemeinde, 16 Uhr, Schlosshof Dienstag, 5. Juli Bürglen • Ludothek, 16 – 18 Uhr, im Raiffeisenbank-Gebäude (Eingang Süd) Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 16.30 – 18.30 Uhr, Schulstrasse 7 Mittwoch, 6. Juli Bürglen • Monatsübung, Samariterverein Bürglen, 20 Uhr, Saal Feuerwehrdepot 1. Stock Sulgen • Bärlitreff, Spielgruppe Sulgen, 9 – 11 Uhr, Schulstrasse 7 • Bibliothek Region Sulgen, 14 – 17 Uhr, Schulstrasse 7 • Offene Jugendarbeit «Common», 14 – 19 Uhr, Auholzsaal Donnerstag, 7. Juli Bürglen • Help-Jugendgruppe, Samariterverein Bürglen, 18.30 – 20 Uhr, Saal Feuerwehrdepot 1. Stock Preisübergabe des Büfa-Ballonflugwettbewerbs: (v.l.) Heinz Bernet, Erika Diefenbacher, Elsa Schallenberg und Esther Schwegler mit ihren Enkelkindern Nina und Lara. Die Gewinner stehen fest! Bild: hab Bürglen. Von Schwellbrunn bis Romanshorn und sogar über den Bodensee nach Deutschland sind die Ballone des Ballonflugwettbewerbs der Bürgler Frühlingsausstellung Büfa 2016 geflogen. Von den rund 500 Ballonen, welche die Messebesucher in den Himmel steigen liessen, sind rund 30 Karten zurückgeschickt worden. Die Gewinner des Ballonflugwettbewerbs sind Peter Diefenbacher aus Istighofen, Kathrin Schallenberg aus Weinfelden und Nina Schwegler aus Zihlschlacht. Den Preis von Peter Diefenbacher holte seine Mutter Erika ab, Kathrin Schallenberg liess sich durch Grossmutter Elsa vertreten und die kleine Nina Schwegler übernahm ihren Preis im Beisein ihrer Grossmutter Esther und ihrem Schwesterchen Lara. Zu gewinnen gab es drei gut gefüllte Rucksäcke der Raiffeisenbank. «Die Rucksäcke enthalten etwas zu knabbern, etwas zu trinken, Spiele, einen Eintritt ins Connyland sowie zwei Eintrittskarten für das Kino Liberty in Weinfelden», sagte Heinz Bernet von der Raiffeisenbank Bürglen anlässlich der Preisübergabe, die letzte Woche im Schlosshof Bürglen stattfand. (hab) Suppenzmittag bittet zu Tisch Bürglen. Das Suppenzmittag-Team hat dem «Heimetli» in Sommeri vom letzten Suppenzmittag die Summe von 560 Franken überwiesen. Morgen Samstag, 2. Juli, wird am ökumenischen Suppenzmittag für die Institution Sonnenhalde in Münchwilen gesammelt. In der Stiftung Sonnenhalde in Münchwilen leben derzeit vier Pferde. Zwei ältere Pferde geniessen den wohlverdienten Ruhestand, zwei jüngere werden wöchentlich in rund 25 Therapie-Einheiten eingesetzt. «Die meisten Bewohnerinnen und Bewohner lieben die Abwechslung mit den Pferden», sagt die Betreuerin. Sie beobachtet oft, wie die Patientenhände fein die Nüstern berühren und übers Fell streicheln. Da in der Sonnenhalde seit 20 Jahren durchwegs positive Erfahrungen mit der Hippotherapie gemacht worden sind, wird alles daran gesetzt, dass trotz Spardruck nicht darauf verzichtet werden muss. Daher sind in der Sonnenhalde alle Spenden herzlich willkommen. Am nächsten Samstag ab 11.15 Uhr ist die Bevölkerung herzlich ins evangelische Kirchgemeindehaus in Bürglen eingeladen zum gemeinsamen Mittagessen mit Suppe, Wienerli, Kaffee und Kuchen. Das Suppenzmittag-Team legt eine Sommerpause ein. Der nächste ökumenische Suppenzmittag findet am Samstag, 3. September, statt. (pd) Donnerstag, 7. Juli Sulgen • Offene Jugendarbeit «Common», 14 – 17 Uhr, nur für 6.-Klässler, Auholzsaal • Sommerabend-Serenade, Musikgesellschaft Sulgen, Damenchor Sulgen und Männerchor AachThurLand, ab 19.30 Uhr, Schulhausplatz Oberdorf Freitag, 8. Juli Bürglen • Ludothek, 17 – 19 Uhr, im Raiffeisenbank-Gebäude (Eingang Süd) Kradolf • Seniorenmittagstisch, 11.30 Uhr, Wohn- und Pflegeheim Rosengarten Kradolf (Anmeldung Tel. 071 642 32 23) Sulgen • Bibliothek Region Sulgen, 16 – 18 Uhr, Schulstrasse 7 • Offene Jugendarbeit «Common», 19 – 23 Uhr, Auholzsaal BAUGESUCH Bauherrin: Ursula Stärk, Krummbachstrasse 1, 8584 Opfershofen TG Grundstück: Parzelle Nr. 3088, Opfershofen TG, Krummbachstrasse 1 Bauvorhaben: Renovation Westfassade Bauherr: Jeannine und Thomas Schalch, Poststrasse 9a, 8583 Sulgen Grundeigentümerin: von Siebenthal Plan und Bau AG, Bergerstrasse 1, 8576 Mauren TG Grundstück: Parzelle Nr. 4281, Leimbach, Andwilerstrasse Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit Garage und Carport Auflagefrist: 1. bis 21. Juli 2016 Während der Auflagefrist können Einsprachen schriftlich und begründet beim Gemeinderat Bürglen, 8575 Bürglen, erhoben werden. Der Gemeinderat
Laden...
Laden...
Laden...