Seite 6 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Freitag, 1. Juli 2016 Gewerbe Bürglen Gewerbe Bürglen Gewerbe Bürglen Gewerbe Bürglen Bürglen Der KIA-Partner in Ihrer Nähe! Die nächste Ausgabe vom Gewerbe Bürglen erscheint am: 5. August 2016 Die nächste Ausgabe vom Gewerbe Bürglen erscheint am: 4. Mai 2016 Gute Resultate brachten den TV Bürglen in beste Feierlaune. Gold für den TV Bürglen Bilder: pd Farben-Fachgeschäft für Profis und Hobby-Maler Stockenstrasse 9 8575 Bürglen Eisenwaren Werkzeuge Haushalt Maurenstrasse 7, CH-8575 Bürglen www.butti-buerglen.ch, 0716331522 alles für Handwerker 17. Oktober Inserate-Entwurf (auf 112 x 40 mm verkleinern) 15/02/11 Für Seiten „Bürgler Gewerbe“ im Neuen Anzeiger Sulgen Erscheinungsdaten: 21.01.2011….. danach alternierend mit Malergeschäft E. BAUMANN AG Einfangstrasse 7 8575 Bürglen Die nächste Ausgabe vom Gewerbe Bürglen erscheint am: 10. Juli 2015 Bürglen. Bereits am Freitagmorgen Am Samstagnachmittag war dann der versammelte sich ein Teil der fröhlichen Die ganze nächste Verein Ausgabe komplett und vom nachdem Gewerbe Bü Turnerschar bei der Post in Bürglen. Voller Vorfreude auf ein tolles Wochenende Wetter aufgeschlagen hatten, waren alle 1. Juli 2 auch die Letzten ihre Zelte bei schönem erschein machten sie sich auf den Weg zu den Einzelwettkämpfen bereit für die Vereinswettkämpfe. Bei am Turnfest nach Son- erstaunlich guten Wetterverhältnissen terswil. starteten die Turner und Turnerinnen mit An verschiedenen Disziplinen, wie zum dem Fachtest Allround, wo neben Ausdauer Beispiel Weitsprung, Steinheben oder an auch Konzentration und Feinge- den Geräten, wurde das Können der einzelnen fühl gefragt war. Weiter ging es mit dem Turner und Turnerinnen gemes- Fachtest Korbball, bei welchem ebenfühl sen. Zwei unter ihnen glänzten nicht nur, Die nächste Ausgabe vom sie brillierten. Vanessa Kiser und Dominik Niederberger nahmen als Team Gewerbe Bürglen erscheint am: an Die nächste falls möglichst Ausgabe viele Punkte vom erreicht werden wollten. Als krönender Abschluss folgte dann Gewerbe Bürglen erscheint am noch die Schulstufenbarrenaufführung der Frauen. Vor zahlreichem Publikum 2. mit April vielen bekannten 2015 Gesichtern wurde einem Sechskampf teil. In dieser Disziplin mussten sie einen 80-Meter-Sprint, Weitsprung, Hochsprung, Kugelstossen, Speerwerfen und einen 2000-Meter-Intervall-Lauf auf sich nehmen. Für den 2000-Meter-Lauf benötigten sie gerade mal 6 Minuten und 43 Sekunden und beim Hochsprung erreichten sie sogar die Höhe von 1.80 Meter. Mit diesen Resultaten landeten die beiden auf dem ersten Platz und holten sich die Goldmedaille. Am Abend wurden diese und natürlich auch andere hervorragende Resultate von der Bürgler Turnerschar würdig gefeiert. Vanessa Kiser und Dominik Niederberger zuoberst auf dem Podest. der Auftritt zu einem Erfolg. Die Turnerinnen waren sehr zufrieden mit der Aufführung. Danach stand dem Feiern nichts mehr im Wege. Nachdem alle frisch geduscht waren, ging es zum gemeinsamen Nachtessen und anschliessend wurde bis spät in die Nacht getanzt, gesungen und gelacht. Nach ein paar mehr oder weniger bequemen und nassen Stunden im Zelt war am nächsten Morgen um acht Uhr Tagwache. Einige Turnerinnen mussten sich das Frühstück regelrecht verdienen, acht Die nächste Ausgabe vom Gewerbe Bürglen erscheint am: von ihnen starteten um 9.30 Uhr an der Vereins-Stafette. Im Anschluss wurde zusammen im grossen Festzelt gemütlich gefrühstückt, bevor dann alle ihre Zelte wieder abbauten. Zum Schluss führten alle Vereine einen gemeinsamen 3. Juni 2016 Fahnenlauf durch – einmal quer durch Sonterswil. Die Mitglieder des Turnvereins Bürglen blicken auf ein gelungenes Turnfestwochenende zurück und freuen sich, dass die Jungturner einen Glanzpunkt setzen konnten. Daniela Schurtenberger, Die nächste Ausgabe vom Gewerbe Turnverein Bürglen Bürglen erscheint am: 6. März 2015
Freitag, 1. Juli 2016 NEUER ANZEIGER für das AachThurLand und die Region Bürglen Seite 7 Mitteilungen aus dem Gemeinderat Auftragsvergabe Ausbaggerung Giessen Der Gemeinderat hat in diesem Jahr am Giessen eine Bankett- und Sohlenreinigung im Bereich Gigerrüüti-Wiesenbach und Einmündung Vorfluter-Brücke Opfershoferstrasse vorgesehen. Der Auftrag wurde an die Firma Greminger Tiefbau AG, Bussnang erteilt. Wie bereits aus den Medien entnommen werden konnte, wird die diesjährige Bundesfeier der Gemeinde Bürglen am 1. August in das gleichzeitig stattfindende Panzertreffen im Strabag-Areal in Bürglen integriert. Eröffnet wird der Anlass mit einem Zmorge, organisiert durch die Bäckerei Mohn in Sulgen. Unterflurcontainer Säntisstrasse Beim Einlenker der Oberfeldstrasse wurde bei der Überbauung Mehrfamilienhaus Säntisstrasse 17 ein weiterer Unterflurcontainer erstellt, welcher per 1. Juli in Betrieb genommen wird. Die Einwohner im Oberfeldquartier wurden mit einem Flugblatt über die Inbetriebnahme und die dazugehörige Aufhebung einiger bisheriger öffentlicher Sammelpunkte informiert. Das Flugblatt mit der Anpassung der Sammelpunkte kann auch auf unserer Homepage www.buerglen-tg.ch eingesehen werden. Wechsel im Feuerwehrkommando Auf Ende 2016 hat Hugo Wielander den Rücktritt als Feuerwehrkommandant eingereicht. Auf Antrag der Feuerschutzkommission wurden per 1. Januar 2017 Roger Küng aus Istighofen als neuer Feuerwehrkommandant sowie Marcel Germann, Bürglen, als neuer Vize-Kommandant gewählt. Der bisherige Vize- Bundesfeier mit Vereins-Empfang im Strabag-Areal Im Anschluss findet der Empfang der Armbrustschützen Bürglen vom eidgenössischen Armbrustschützenfest im zürcherischen Albisgüetli statt. Für die Festansprache konnte die Vizepräsidentin des Kantonsrates Thur gau, Heidi Grau, gewonnen werden. Musikalisch umrahmt wird die Bundesfeier durch die Kommandant Michael Kieber übernimmt ab Januar 2017 die Funktion des Ausbildungschefs. Der Gemeinderat bedankt sich bei den Zurücktretenden für die geleistete zuverlässige Arbeit und wünscht den Neugewählten bei der Ausübung dieser verantwortungsvollen Ämter viel Freude und Befriedigung. Patenterteilung Plusko Bar Bürglen Der Gemeinderat erteilte Alena Parsova, Bürglen, per 1. Juli 2016 das Patent zur Führung einer Wirtschaft mit Alk oholausschank für die Plusko Bar (ehemals Le Clou) an der Weinfelderstrasse 7 in Bürglen. Musikgesellschaft Bürglen. Im Anschluss an den Festakt lädt die Festwirtschaft zum gemütlichen Beisammensein ein. Nutzen Sie ebenfalls die einmalige Gelegenheit, die Militär-Fahrzeugausstellung zu besichtigen. Der Gemeinderat freut sich auf Ihren Besuch. Bürgler Agenda www.buerglen-tg.ch/Veranstaltungen Freitag, 1. Juli • Schulschluss-/Dorffest Istighofen, 17 Uhr, Primarschulhaus Istighofen Samstag, 2. Juli • Suppenzmittag, 11.15 bis 13.30 Uhr, ev. Kirchgemeindehaus, mit Suppe, Wienerli, Kaffee und Kuchen Sonntag, 3. Juli • Chilefäscht, ev. Kirchgemeinde; 16 Uhr, im Schlosshof Bürglen Montag, 1. August • Bundesfeier Kiesgrube Zihl, 9 Uhr Brunch (auf Anmeldung), 11 Uhr Festakt mit Festwirtschaft Einträge in die Bürgler Agenda nimmt die Verwaltung jeweils bis am letzten Montag des Vormonats entgegen. Erteilte Baubewilligungen Im vereinfachten Verfahren: • P. Meier, Bürglen, Hörnlistrasse 5: Einfassung/Umgestaltung Gartenrabatte Neues Fahrzeug für den Werkhof Nach recht langem Warten konnten die Mitarbeiter im Werkhof in diesen Tagen das neue Fahrzeug der Firma ZÜKO in Betrieb nehmen. Das Kommunalfahrzeug vom Typ Hansa ersetzt den Aebi, welcher seit 2002 im Einsatz war, vor allem auch im Winterdienst. Während der Schneepflug ebenfalls neu angeschafft wurde, konnten Salzstreuer und Kran übernommen werden. Der an der Gemeindeversammlung vom 1. Dezember 2014 bewilligte Kredit von 180 000 Franken wurde um fast 20 Prozent unterschritten. Sanierung Istighoferstrasse in Buhwil Die Gemeinde Kradolf-Schönenberg saniert die Istighoferstrasse in Buhwil in zwei Etappen. Ab 27. Juni 2016 wird die Etappe eins von der Dorfstrasse in Buhwil bis zur Strassenquerung Hardbach mit einer Bauzeit von rund vier Monaten ausgeführt. Während dieser Zeit erfolgt eine Vollsperrung für den Durchgangsverkehr. Nach der Erstellung des Gas-Röhrenspeichers durch die Technischen Betriebe Weinfelden AG werden die zweite Etappe bis zur Gemeindegrenze sowie der Einbau des Deckbelages auf der gesamten Strecke im Jahr 2017 erfolgen. Schalteröffnungszeiten während den Sommerferien Ferienbedingt sind die Schalter der Gemeindeverwaltung vom Montag, 18. Juli, bis und mit Freitag, 5. August, wie folgt reduziert geöffnet: Montag bis Mittwoch: 8.30 bis 11.45 Uhr, Nachmittag geschlossen Donnerstag: 8.30 bis 11.45 Uhr und 14 bis 18 Uhr Freitag: 8.30 bis 11.45 Uhr, Nachmittag geschlossen Wir danken für Ihr Verständnis. Bitte denken Sie daran, dass Grundbuch- und Betreibungsamt seit einigen Tagen nicht mehr im Parterre der Gemeindeverwaltung beheimatet, sondern nach Weinfelden umgezogen sind. Gemeinderat, Verwaltung und Werkhof wünschen Ihnen sonnige und erholsame Ferientage! Nach öffentlicher Aufl age: • H. Marinovic, Istighofen, Wiler strasse 10: Ausbau Dachgeschoss, Anhebung Dachstock, Aussenisolation • P. Meyenberger, Istighofen, Wertbühlstrasse 11: Abbruch bestehender Unterstand, Neubau Garage • P. Köpfli / S. Sarda, Leimbach, Im Rötler 7: Neubau Gerätehaus • T. Wirz, Bürglen, Weinfelderstrasse 7: Zelt mit Sichtschutzwand (Gartenwirtschaft), bereits erstellt Einwohnerkontrolle Geburtstagsjubilare: 11.07.1926: Ziegler-Tomaschett Anna, Bürglen 13.07.1936: Böniger-Gut Theresia, Bürglen 14.07.1936: Hungerbühler Erna, Bürglen 19.07.1926: Walser Edith, Bürglen, in Arbon 20.07.1936: Selishta Sani, Bürglen Wir gratulieren herzlich! Todesfälle: 11.05: Baumann Nerina, Bürglen, 1927 In ehrendem Andenken!
Laden...
Laden...
Laden...